Die Suche ergab 14 Treffer

von HoppyHias
Mittwoch 30. April 2025, 13:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
Antworten: 42
Zugriffe: 11345

Re: Hopfensorte Lilly/Sissi

Mein Versuch ist leider fehlgeschlagen. Mein Weißbier hat irgendwie eine Hexanal-infektion... schmeckt nach Petersilie und riecht nach Brennnesseljauche... muss ich nochmal versuchen.
von HoppyHias
Samstag 8. Februar 2025, 15:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
Antworten: 42
Zugriffe: 11345

Re: Hopfensorte Lilly/Sissi

Ich belebe diesen Thread mal wieder, da anscheinend wenig lilly verarbeitet wurde. Ich hab den im Keller entdeckt und nutze den heute für mein Frühlingsweizen als Basis, also Bitter und Aroma. Stopfen werde ich mit Polaris.
Wenn das Ergebnis gut ist gibt's das Rezept auch hier im Thread.

Ich finde ...
von HoppyHias
Mittwoch 13. November 2024, 07:15
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Ölige Komponenten in alkoholfreiem Bier
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Re: Ölige Komponenten in alkoholfreiem Bier

Also mein befreundeter Brauer kennt die Methode von BartHaas und meint es ist keinesfalls im kleinen reproduzierbar. D.h. vermutlich bleibt mir nur die Verwendung eines Emulgators. Dann werde ich mal einen Testsud mit Sojalecithin machen. Da man mit Lecithin auch essbaren Schaum in der Haute cuisine ...
von HoppyHias
Donnerstag 7. November 2024, 13:19
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Ölige Komponenten in alkoholfreiem Bier
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Re: Ölige Komponenten in alkoholfreiem Bier

Pivnice hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2024, 12:21 CO2-Hopfenextrakt
Das ist super interessant, da muss ich glatt nachsehen wie die CO2-Extraktion funktioniert und ob es sich im Labor- bzw. Hobbybrauermaßstab nachvollziehen lässt. Ich werde die Erkenntnisse hier wieder teilen :)
von HoppyHias
Donnerstag 7. November 2024, 12:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2308

Re: Malzbier

Hm, mit Keg denke ich geht's auch anders, weil du durch die Zwangskarbonisierung keine Gärung bräuchtest. Dann könntest du die Würze direkt heiß abfüllen und einfach nicht anstellen. Du solltest davor vmtl. Den ganzen Keg mit Reinem Alkohol oder besser: Hitze pasteurisieren um die Würze so haltbar ...
von HoppyHias
Donnerstag 7. November 2024, 11:50
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Ölige Komponenten in alkoholfreiem Bier
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Ölige Komponenten in alkoholfreiem Bier

Hallo zusammen,

Ich wurde von einem Bekannten auf ein Gedankenspiel gebracht, bei dem ich überfragt bin, aber vielleicht jemand andres eine Idee hat. Wir verlassen hier den Pfad der klassischen Biere ein ganzes Stück :Angel

Für die Ausnutzung von Hopfenölen im klassischen, oder andren ätherischen ...
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 15:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2308

Re: Malzbier

Wengertsbräu hat geschrieben: Donnerstag 31. Oktober 2024, 15:39 Hallo HoppyHias,

würdest du bitte noch schreiben welche Temperatur dein Bier in den 12h Gärung hatte? Danke.
Servus Wengertsbräu,

klar kann ich das. Es dürften in etwa 17 Grad gewesen sein.
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 13:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4740

Re: Plum Porter


100 Gramm getrocknete Pflaumen/Zwetschgen enthalten rund 54 Gramm verschiedene Zuckerarten.


Danke fürs nachgooglen. :)
Das würde für mich dann heißen: um mehr Aromen zu erhalten, aber möglichst viele der Zucker auszutauschen wäre Hopfenkochen der richtigere Zeitpunkt. Analog zu Gewürzbieren ...
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 12:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2308

Re: Malzbier

Okay, hier aus meinem Tagebuch:

Schüttung:
2,5kg Wiener
1,75kg Münchner
80g Röstmalz

HG 14l, Einmaischen @ 61°C, 35min Maltoserast @ 64°C,
30min Verzuckerungsrast @ 72°C, Läutern bei 78°C mit 15l NG.
Hopfenkichen: Hopfengabe nach 80 min: 15g Cascade Pellets.
Kühlen, Stammwürze bei 13,33°P ...
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 11:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4740

Re: Plum Porter



Mein Ansatz für dunkle Biere wäre da mit Trockenpflaumen zu arbeiten. Die enthalten lt. Onlinequellen bis zu 15% Sorbitol (nicht vergärbarer Zucker) und die Aromen sind dank Trocknung höher konzentriert.


Würdest du die zur Gärung zugeben oder lieber beim Kochen bzw. Maischen?


Ich würde ...
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier
Antworten: 18
Zugriffe: 2308

Re: Malzbier

Hallo zusammen,

Ich habe letzten Winter ein Malzbier gebraut und mit Schweiß und Vorsicht ein recht gutes Ergebnis erzielt. Mein befreundeter Brauer hat es im Labor untersucht und hat 12,6% Zucker und 0,06%vol Alkohol festgestellt.

Ich habe den Brauvorgang komplett normal begonnen, inklusive ...
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 08:15
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Erlangen
Antworten: 3
Zugriffe: 1069

Hallo aus Erlangen

Hallo zusammen,

Kurz meine mit Bier verknüpfte Lebensgeschichte: Ich stamme aus der Holledau, wo meine Großeltern Hopfenbauern waren. Ich habe immer noch Kontakte, die mir im September immer zu Grünhopfen verhelfen :thumbsup

Beruflich umgezogen bin ich vor 8 Jahren in Erlangen gelandet ...
von HoppyHias
Donnerstag 31. Oktober 2024, 07:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Plum Porter
Antworten: 41
Zugriffe: 4740

Re: Plum Porter

Hi Emme,

Ich hatte letztes Jahr ein Fruited Sour auf Blutpflaumenbasis gebraut. Dabei kam das Pflaumenaroma gut raus, aber das Geschmacksprofil war deutlich "beschnitten"... ich denke das deckt sich gut mit deiner verlinkten Quelle, dass das Aromen schwer rein zu bekommen ist.

Eine Idee die mir ...
von HoppyHias
Mittwoch 30. Oktober 2024, 09:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erdbeerjoghurt Fruited Sour
Antworten: 2
Zugriffe: 1076

Erdbeerjoghurt Fruited Sour

Servus liebe Hobbybrauer Community,

dieses Forum hat die letzten 2 Jahre (also seit ich angefangen habe zu brauen) die meisten meiner Fragen beantworten können. Und im Geiste der gegenseitigen Unterstützung möchte ich gerne etwas zurück geben :Smile

Vorgeschichte:
Mein 17. Sud war ein Geschenk ...