Ich habe heute ein Pils mit Diamant Hopfen gebraut.
Ich konnte die Würze bis 9°C aktiv mit dem Eintauchkühler herunterkühlen und direkt mit dem Bodensatz des Bieres davor anstellen.
Gruß Jens
Die Suche ergab 618 Treffer
- Samstag 20. Februar 2021, 16:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2440
- Zugriffe: 390724
- Freitag 12. Februar 2021, 20:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2498
Re: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
Ich stelle das Jungbier bei diesem SVG in den Heizungskeller bei ca. 19 °C. Die letzten Zucker werden dadurch schnell und zuverlässig verstoffwechselt, die Gärnebenprodukte werden zügig abgebaut und (falls vorhanden) wird Diacetyl zuverlässig abgebaut. Dann kommt das Bier, je nach Hefe, in den Cold ...
- Sonntag 7. Februar 2021, 09:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2498
Re: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
Ja, das ist überhaupt kein Thema! Das hab ich bei UG fast immer. Rieche ich inzwischen fast schon gerne😁 Das baut sich von alleine wieder ab. Aber lass es solange im Gärbottich. Ergibt sich in der Regel von selbst, da der Geruch bis zum Ende der Gärung weg ist. Füllst du mit den "faulen Eiern" ab, d...
- Samstag 6. Februar 2021, 10:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4245
Re: Niedriger Endvergärungsgrad. Woran liegt’s? Was kann helfen?
Ich habe regelmäßig Evgs >=80% mit folgendem Maischschema erreicht: Einmaischen 53 - 55°C Langsames aufheizen auf 65°C - Rast ca. 30min. Aufheizen auf 68°C - Rast ca. 30min. Nicht auf Abmaischtemperatur gehen, sondern 20min. Läuterruhe und dann anschwänzen. Außerdem Maische pH bei ca. 5,4. Schüttung...
- Samstag 6. Februar 2021, 09:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2498
Re: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
Mit dem Bodensatz im Gärbottich, nachdem das Bier fertig vergoren ist, kannst Du gleich deinen nächsten UG Sud anstellen. Dann hast Du auch genug Hefe. Anstellen bei 8-9°C. Temperatur auf 10°C kommen lassen. Wenn die Hochkräusen fast verschwunden sind, langsam die Temperatur erhöhen (pro Tag 0,5-1K)...
- Freitag 5. Februar 2021, 16:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2498
Re: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
Nein, nichts mehr reinwerfen. Bei 12°C weiter gären lassen.
Gruß Jens
Gruß Jens
- Donnerstag 4. Februar 2021, 19:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2498
Re: Anstell- / Gärtemperatur bei W34/70?
... Was habe ich ggf. falsch gemacht - habe ich ggf. der Hefe durch das weitere Runterkühlen einen Kälteschock verpaßt oder war das einfach zu wenig Hefe? Erik Das sind die Hauptgründe, meiner Meinung nach. Ja, die Hefe startet in erster Führung nicht besonders. Aber, wenn man kalt anstellen und ve...
- Montag 25. Januar 2021, 21:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kahmhaut
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1554
Re: Kahmhaut
Wenn ich es richtig verstanden habe hast du den Gärbottich (Hahn) nur mir Oxi gereinigt, aber nicht desinfiziert. Oxi ist kein Desinfektionsmittel! Das würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit für die Ursache halten, neben der ebenfalls nicht zu vernachlässigen Gefahr, sich beim Hefe strippen etwas e...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 14:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärführung Saflager W-34/70 -- Karbonisierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1071
Re: Gärführung Saflager W-34/70 -- Karbonisierung
Raumtemperatur passt.
Jens
Jens
- Dienstag 1. Dezember 2020, 13:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2828
Re: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
Ich habe den Hopfen (Single Hop) gerade in einem Sour mit der Philly verwendet. Das Bier ist noch im Gärbottich, Gärung ist jetzt beendet. Ich habe 4 g/l in den Whirlpool gegeben. Als ich vor ein paar Tagen den Gärbottich geöffnet habe, um zu Spindeln, kam mir ein extremer Geruch von Mango/ Maracuja...
- Donnerstag 19. November 2020, 08:55
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Antworten: 138
- Zugriffe: 13121
Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Hallo zusammen, ich habe am Dienstag auch eine Würze mit der Philly angestellt. Schüttung 100% Pilsner Malz, 1h bei 67°C gerastet. Jodprobe war normal. Auf 8 IBU gebittert. 2 Pck. auf ca. 26l Würze. Abgekühlt auf 21°C. Vorher Hefe in 220ml abgekochtem Wasser bei 31°C rehydriert. Würze nicht belüftet...
- Freitag 6. November 2020, 21:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ein Hoch dem deutschen (Aroma)Hopfen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2005
Re: Ein Hoch dem deutscchen (Aroma)Hopfen.
Das kann ich gut nachvollziehen!
- Freitag 6. November 2020, 21:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ein Hoch dem deutschen (Aroma)Hopfen.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2005
Re: Ein Hoch dem deutscchen (Aroma)Hopfen.
Na, die deutschen Hopfen haben doch keinen schlechten Ruf. Die amerikanischen, neuseeländischen, australischen Hopfensorten sind bloß, und das sehe ich ganz persönlich so, gefälliger wenn er in großen Mengen wie im IPA und dessen Verwandten eingesetzt wird. Bei den deutschen, wohlgemerkt klassischen...
- Montag 19. Oktober 2020, 22:02
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Rauch IPA - 9 L BIAB - Mash in the Oven und Keg Gärung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1014
Re: Rauch IPA - 9 L BIAB - Mash in the Oven und Keg Gärung
Hi und danke für die Doku.
Sag mal, hast du schon mal was von DMS gehört?
Mir ist aufgefallen, dass du deine Würze nicht so stark und bei aufgelegtem Deckel gekocht hast.
Das müsste unweigerlich zu DMS geführt haben.
Geschmacklich äußert sich das durch Mais- oder Gemüsegeschmack.
Gruß
Jens
Sag mal, hast du schon mal was von DMS gehört?
Mir ist aufgefallen, dass du deine Würze nicht so stark und bei aufgelegtem Deckel gekocht hast.
Das müsste unweigerlich zu DMS geführt haben.
Geschmacklich äußert sich das durch Mais- oder Gemüsegeschmack.
Gruß
Jens
- Sonntag 4. Oktober 2020, 14:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2440
- Zugriffe: 390724
- Samstag 26. September 2020, 14:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Reinigung der Kühlspirale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1607
Re: Reinigung der Kühlspirale
Bei mir kommt die Spirale sofort nach jedem Gebrauch in die Spülmaschine.
Immer super sauber.
Gruß
Jens
Immer super sauber.
Gruß
Jens
- Dienstag 21. Juli 2020, 19:06
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Befestigung Tropfblech am Keezer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1930
Re: Befestigung Tropfblech am Keezer
Ich nutze seit Jahren Schweißmagnete.
Die halten gut!
Jens
Die halten gut!
Jens
- Donnerstag 16. Juli 2020, 15:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5147
- Zugriffe: 1034501
Re: Was trinkt ihr gerade?

Prost
Jens
- Donnerstag 9. Juli 2020, 22:18
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 127
- Zugriffe: 11645
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
Danke Jan. Klar, stellt sich die Frage, wer gibt für Bier wieviel Geld aus? Da gibt es Unterschiede. Von Mensch zu Mensch von Land zu Land. Ich habe keine Ahnung von den belgischen Kaufgewohnheiten und deren Bereitschaft Geld für Bier auszugeben. Ich glaube aber auch nicht, dass der gemeine belgisch...
- Donnerstag 9. Juli 2020, 18:49
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
- Antworten: 127
- Zugriffe: 11645
Re: Craftbeer Anteil unter 1 % Marktanteil
Die Craftbiere die wir meinen/ trinken konsumieren auch wir geneigten Biertrinker nicht kastenweise, sondern flaschenweisen. Im Vergleich zu den Standard Bieren von denen, wenn sie im Angebot sind, vielleicht gleich zwei oder drei Kästen gekauft werden macht die die verkaufte Menge einen riesen Unte...
- Donnerstag 9. Juli 2020, 18:29
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA mit US-05 und trotzdem Körper
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2942
Re: IPA mit US-05 und trotzdem Körper
Natürlich meinte ich CaCl2! Sorry!
Ich gebe auf 25l Ausschlag bis zu 15ml in den HG.
Gruß
Jens
Ich gebe auf 25l Ausschlag bis zu 15ml in den HG.
Gruß
Jens
- Mittwoch 8. Juli 2020, 12:01
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Was läuft hier falsch?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2776
Re: Was läuft hier falsch?
Schraub den Zapfhahn mal ab und setz ihn gewissenhaft wieder an und Schraub fest. Beim Festschrauben darauf achten, dass du wirklich über die komplette Gewindelänge aufschraubst. Bei mir verkantet sich die Mutter manchmal, dann fühlt es sich so an, als ob es fest wäre.
Jens
Jens
- Mittwoch 8. Juli 2020, 11:50
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Was läuft hier falsch?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2776
Re: Was läuft hier falsch?
Auf jeden Fall!
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Mittwoch 8. Juli 2020, 11:49
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA mit US-05 und trotzdem Körper
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2942
Re: IPA mit US-05 und trotzdem Körper
Man kann auch NaCl2 und, oder einfaches Meersalz nutzen um etwas mehr Vollmundigkeit ins Bier zu bringen. Es wirkt dadurch auch weicher.
Ich nutze NaCl2 bei jedem meiner Biere.
Gruß
Jens
Ich nutze NaCl2 bei jedem meiner Biere.
Gruß
Jens
- Freitag 19. Juni 2020, 19:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2440
- Zugriffe: 390724
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute habe ich mit einer Mango Gose angefangen. Gerade säuert die Würze mit Hilfe von zwei Fläschchen Yakult bis morgen Mittag.
Dann wird gekocht und mit der WLP 029 in 3. Führung angestellt.
Das erste Mal, das ich mir die bösen Lactos in die Brauerei hole - ganz schön aufregend!
Gruß
Jens
Dann wird gekocht und mit der WLP 029 in 3. Führung angestellt.
Das erste Mal, das ich mir die bösen Lactos in die Brauerei hole - ganz schön aufregend!
Gruß
Jens
- Montag 8. Juni 2020, 07:41
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Der 50. Sud: ein "Pils" mit Kveik
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5846
Re: Der 50. Sud: ein "Pils" mit Kveik
Warum sonst haben wir dieses Hobby so gerne, wenn nicht wegen des Putzens? ;-)
Danke für die schöne Doku.
Jens
Danke für die schöne Doku.
Jens
- Sonntag 5. April 2020, 08:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5147
- Zugriffe: 1034501
Re: Was trinkt ihr gerade?
Habe ich auch schon gebraut und war sensationell!
Hat super geschmeckt und steht deswegen auch für dieses Jahr wieder auf dem Plan.
Danke für das Rezept,
Jens
Hat super geschmeckt und steht deswegen auch für dieses Jahr wieder auf dem Plan.
Danke für das Rezept,
Jens
- Samstag 7. März 2020, 19:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 300
- Zugriffe: 44044
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Gibt es einen Übergangsstutzen von der Kegfittingmuffe auf Triclamp?
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Freitag 6. März 2020, 07:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 300
- Zugriffe: 44044
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Ach, dann würden die Griffe fehlen und seitliche Griffe würden wieder mehr kosten.
- Freitag 6. März 2020, 07:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 300
- Zugriffe: 44044
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Braucht man den blauen Kragen? Würde mich, glaube ich, beim alltäglichen Handling eher stören.
Danke für das tolle Projekt.
Jens
Danke für das tolle Projekt.
Jens
- Dienstag 3. März 2020, 19:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kölsch Hefe "G03 - Dieter"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1053
Re: Kölsch Hefe "G03 - Dieter"
Danke für die Info.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Freitag 28. Februar 2020, 07:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5147
- Zugriffe: 1034501
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wie ist es denn geworden? Zufrieden?
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Donnerstag 20. Februar 2020, 21:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand Lalbrew New England
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4248
Re: Lallemand Lalbrew New England
Super Info!
Ich habe mir auch gerade 2 Päckchen davon gekauft und wollte die in einem Sud mit verdammt viel Mosaic versenken.
Ich glaube das lasse ich jetzt sein.
Jens
Ich habe mir auch gerade 2 Päckchen davon gekauft und wollte die in einem Sud mit verdammt viel Mosaic versenken.
Ich glaube das lasse ich jetzt sein.
Jens
- Donnerstag 20. Februar 2020, 07:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 429
- Zugriffe: 90348
Re: Was gärt gerade bei euch?
Hast du die L17 ohne Starter zu gegeben?
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Mittwoch 17. Juli 2019, 12:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: W159 - eine fränkische Lagerhefe: Erfahrungsaustausch
- Antworten: 81
- Zugriffe: 8991
Re: Brut IPA
Paule hat sein Rezept gelöscht, auch von seiner Seite.
Jens
Jens
- Freitag 14. Juni 2019, 18:19
- Forum: Rezepte
- Thema: Ananas im IPA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2259
Re: Ananas im IPA
Vic Secret hat Ananas in der Aromen Beschreibung.
Ich habe aber noch keine Erfahrung damit gemacht.
Jens
Ich habe aber noch keine Erfahrung damit gemacht.
Jens
- Mittwoch 12. Juni 2019, 19:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: W159 - eine fränkische Lagerhefe: Erfahrungsaustausch
- Antworten: 81
- Zugriffe: 8991
Re: W159 - eine fränkische Lagerhefe: Erfahrungsaustausch
Ich würde die Hefe auch gerne ausprobieren.
Danke für die Aktion und Gruß
Jens
Danke für die Aktion und Gruß
Jens
- Sonntag 26. Mai 2019, 15:32
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Open Air in Bonn :)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1583
Re: Open Air in Bonn :)
Hey Henning,
schöne Doku!
Sag mal, kennst du den Bonner Stammtisch?
Einmal im Monat, immer Donnerstags. Wird hier immer angekündigt. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß
Jens
schöne Doku!
Sag mal, kennst du den Bonner Stammtisch?
Einmal im Monat, immer Donnerstags. Wird hier immer angekündigt. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß
Jens
- Donnerstag 23. Mai 2019, 07:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2727
Re: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
Ich sprühen das Borsolit Glas mit 70%igem Isopropanol aus und lasse es eine Weile stehen. Dann fülle ich etwas Wasser ein, stelle es auf die Kochplatte und koche das Wasser ca. 10 bis 15 min. Fertig.
Jens
Jens
- Samstag 11. Mai 2019, 18:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1970
- Donnerstag 18. April 2019, 20:58
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein zweites gebrautes Bier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4218
Re: Mein zweites gebrautes Bier
Kloster Bier in 0,33l Flaschen abgefüllt und das Weißbier in 0,5l bei gleicher Zuckermenge?
Kronkorken nicht dicht?
Kronkorken nicht dicht?
- Donnerstag 18. April 2019, 20:57
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein zweites gebrautes Bier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4218
Re: Mein zweites gebrautes Bier
Dauer der Hauptgärung = Dauer der Nachgärung ist ein guter Richtwert...
Temperatur während der Nachgärung?
Gruß
Jens
Temperatur während der Nachgärung?
Gruß
Jens
- Donnerstag 18. April 2019, 20:03
- Forum: Rezepte
- Thema: Amber Ale/Brwon Ale - Fruchtig, tropisch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3044
Re: Amber Ale/Brwon Ale - Fruchtig, tropisch
Ich glaube das wird zu süß und "dick", wenn du weißt was ich meine. 14°P + 10% Cara+Windsor Hefe (die bei der Schüttung und 68°C Kombirast bestimmt unter 70% V° landen wird) ergibt meiner Meinung nach ein nicht gut trinkbares Bier. Ich würde die US-05 nehmen und bei 66°C maischen und mit den IBUs au...
- Montag 25. März 2019, 20:16
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungssud Headless Brewing Braukeller
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5389
Re: Einweihungssud Headless Brewing Braukeller
Super, danke Jan!
Jens
Jens
- Sonntag 24. März 2019, 13:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC Kegs vs NC Kegs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2294
Re: CC Kegs vs NC Kegs
Neu CCs bekommst du z.B bei Candirect.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Sonntag 17. März 2019, 20:22
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Headless kleiner Bruder
- Antworten: 160
- Zugriffe: 30922
Re: Headless kleiner Bruder
Jetzt wird es aber mal langsam Zeit für die erste "Headless Kleiner Bruder-Ale-Doku"!
Gruß und danke bis hier hin,
Jens
Gruß und danke bis hier hin,
Jens
- Sonntag 24. Februar 2019, 09:23
- Forum: Rezepte
- Thema: Saisonbier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1133
Re: Saisonbier
Ja, ein Saison ist würzig, fruchtig. Wie würzig und fruchtig hängt aber in erster Linie und ganz besonders vom Hefestamm ab und welche Gärtemperatur das Jungbier hatte! Außerdem halte ich das Hopfenschema in dem von dir nachgebrauten Rezept, ebenfalls die "Würzigkeit" sehr betonend. Saison Hefen sin...
- Freitag 1. Februar 2019, 10:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weizenhefe Favoriten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2446
Re: Weizenhefe Favoriten
Gestrippte Schneider Hefe finde ich passend!
Jens
Jens
- Sonntag 6. Januar 2019, 09:12
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Braudoku Sudnr. 35 oder so - Pils "Mandarina Bavaria"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2556
Re: Braudoku Sudnr. 35 oder so - Pils "Mandarina Bavaria"
Schöne Doku!
Das Aufgeräumte gefällt mir, wirkt routiniert.
Was mir nicht so gut gefällt ist das heben der vollen Töpfe, birgt meiner Meinung nach unnötig Risiken.
Das Rezept klingt sehr gut, berichte bitte wie es geworden ist.
Danke und Gruß
Jens
Das Aufgeräumte gefällt mir, wirkt routiniert.
Was mir nicht so gut gefällt ist das heben der vollen Töpfe, birgt meiner Meinung nach unnötig Risiken.
Das Rezept klingt sehr gut, berichte bitte wie es geworden ist.
Danke und Gruß
Jens