Die Suche ergab 96 Treffer
- Mittwoch 24. Februar 2021, 12:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1120
Re: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung
Auf Grund meiner Gerätschaften bekomme ich das nicht hin, mein letzter Schritt war demnach immer von ~500 ml auf ~2500 ml, also 1:5. Hat funktioniert, aber ist das so ausreichend? Warum machst Du den letzten Schritt nicht von 250 auf 2500ml? Dann hättest Du doch 1:10 Dafür die vorhergehenden etwas ...
- Montag 22. Februar 2021, 10:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1120
Re: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung
Moin, erstmal vielen Dank Bernd für die interessanten Ausführungen. Ich habe auch jetzt 2x Gutmann Hefe gestrippt und bin in dieser Thematik noch immer echt unsicher. Daher treiben mich im Besonderen 2 Fragen um: 1. Reicht so ein 1,5 Liter Starter tatsächlich für 25 Liter Würze? Ich hatte bisher imm...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 19:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlschrank zur Lagerung gefunden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6279
Re: Kühlschrank zur Lagerung gefunden
Ich muss diesen alten Thread nochmal rauskramen. :redhead Ich habe eine Frage an die Besitzer des Gorenje RVC6169W da ich dazu im Netz nicht fündig geworden bin. Kann mir jemand bitte mal die Innenmaße geben? Ist das Gerät im unteren Bereich im Platz eingeschränkt oder hat es auch unten volle Tiefe?...
- Montag 16. November 2020, 13:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, hat jemand einen Tipp für einen Unterbaukühlschrank , also max. 80 cm Höhe, in dem ein 50 Liter Gärfass von Posinelli platz findet? Ich würde gerne in die kontrollierte Gärung einsteigen, nur lassen die Platzverhältnisse nichts größeres zu. Den einzigen den ich gefunden habe was passen könnte ...
- Montag 1. Juni 2020, 19:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 186
- Zugriffe: 37089
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Na dann warte ich mal noch ein paar Tage und hoffe das Beste, dass ich im Sudhaus die Grundlage für einen hohen Vergärungsgrad gelegt habe. 

- Montag 1. Juni 2020, 14:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 186
- Zugriffe: 37089
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Danke für deine Einschätzung Jens, auch wenn du mir damit nicht gerade Mut machst. 
Mir war so gelesen zu haben das die Brewferm bis 70% macht...

Mir war so gelesen zu haben das die Brewferm bis 70% macht...

- Montag 1. Juni 2020, 12:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 186
- Zugriffe: 37089
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Moin, ich habe mal eine Frage an die Brewferm Top-Erfahrenen. Ich habe schon einiges über das "zickige" Verhalten der Brewferm Top im Forum gelesen, habe sie das erste Mal in Benutzung und bin mir aktuell etwas unsicher was ich machen soll. Ich habe am 08.05. das Schumacher Alt (Rezept Maischemalzu...
- Mittwoch 27. Mai 2020, 15:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 186
- Zugriffe: 37089
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Moin, ich habe mal eine Frage an die Brewferm Top-Erfahrenen. Ich habe schon einiges über das "zickige" Verhalten der Brewferm Top im Forum gelesen, habe sie das erste Mal in Benutzung und bin mir aktuell etwas unsicher was ich machen soll. Ich habe am 08.05. das Schumacher Alt (Rezept Maischemalzun...
- Dienstag 5. Mai 2020, 13:31
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Reinigung Schläuche mit NC Kupplungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3125
Re: Reinigung Schläuche mit NC Kupplungen
Vielen Dank
Das Suchen und Finden bei Aliexpress habe ich bislang noch nicht so richtig umsetzen können.

Das Suchen und Finden bei Aliexpress habe ich bislang noch nicht so richtig umsetzen können.
- Dienstag 5. Mai 2020, 11:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Reinigung Schläuche mit NC Kupplungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3125
Re: Reinigung Schläuche mit NC Kupplungen
Ich hab mir das hier gekauft https://s.click.aliexpress.com/e/CO4zUTR Und auf den Gewindestummel nem Gardenastecker draufgeschraubt Die Gardenastecker sind 1/2 also braucht man da noch nen 1/4 auf 1/2 Reduzierstück dazwischen. Sieht dann so aus. Schließ ich dann am Wasserhahn mit Gardenaschlaucu an...
- Samstag 18. April 2020, 14:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: CO2 zum Zapfen und Aufspunden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8569
Re: CO2 zum Zapfen und Aufspunden
Hallo Erwin, die zu befüllende Flasche hat soweit ich weiß kein Restdruckventil, von daher sollte ich ohne Adapter auskommen. Ja, ich habe vor dem Ganzen auch einen gesunden Respekt. Das erste Befüllen wird wohl erst zum Ende des Jahres notwendig sein. Ich werde mich bis dahin noch ausgiebig informi...
- Samstag 18. April 2020, 13:19
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: CO2 zum Zapfen und Aufspunden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8569
Re: CO2 zum Zapfen und Aufspunden
... Ich befülle mit einem zusätzlichen Füllschlauch und einem Restdruckventil-Adapter auch meine 2kg- und meine 0,5kg-Flaschen. ... Moin Erwin, was für ein Schlauch ist das mit dem du umfüllst? Ich habe mir eine 10 Kg CO2-Flasche besorgt, mit der ich auch meine 0,5 Kg Flasche zum Zapfen befüllen mö...
- Mittwoch 25. März 2020, 22:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Erwin,
danke dir, schau ich mir an.
Ja, ich wollte drucklos abfüllen. Aus so einem Plastik-Gäreimer per Schwerkraft ins NC-Keg.
danke dir, schau ich mir an.
Ja, ich wollte drucklos abfüllen. Aus so einem Plastik-Gäreimer per Schwerkraft ins NC-Keg.
- Mittwoch 25. März 2020, 21:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, da ich mittlerweile nicht mehr weiß wo ich suchen soll frage ich mal hier, vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp. Ich möchte nun mit dem Abfüllen in NC-Kegs beginnen und suche einen passenden Adapter für den Silikonschlauch zur NC-Kupplung. D.h. 7/16" Innengewinde mit einer Tülle die etwa ...
- Sonntag 2. Februar 2020, 01:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 Füllung Hamburg / Umgebung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8640
Re: CO2 Füllung Hamburg / Umgebung
Ich war Freitag beim Toom in Ahrensburg. Der Mitarbeiter den ich da zu fassen hatte sagte mir das sie nur CO2 zum Schweißen hätten und nichts zum Getränke zapfen... :Grübel Entweder hatte der keine Ahnung von deren eigenen Sortiment oder es gibt dort kein e290 CO2. Ich hatte vorab per Mail schonmal ...
- Donnerstag 19. Dezember 2019, 07:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 Füllung Hamburg / Umgebung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8640
Re: CO2 Füllung Hamburg / Umgebung
Hab gestern noch eine Anfrage an Wonsak geschickt. :Wink Wohne zwar auf der anderen Seite von Hamburg, gehe aber mal davon aus das 10 Kg eine Zeit lang ausreichen wird, so das ich nicht ständig dort tauschen müsste. Hornbach gibt es ja leider auch nur in Eidelstedt... Ich meine mal irgendwo aufgesch...
- Mittwoch 18. Dezember 2019, 22:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 Füllung Hamburg / Umgebung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8640
Re: CO2 Füllung Hamburg / Umgebung
Moin, ich muss diesen alten Thread mal nutzen... Ich plane im Laufe des kommenden Jahres in NC-Kegs abzufüllen und benötige daher eine etwas größere CO2-Flasche und hatte dabei an eine 10 Kg-Flasche gedacht. Hornbach scheint im Hambuger Raum die einzigen zu sein die Pfandflaschen anbieten. Eine Eige...
- Dienstag 19. November 2019, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke dir, das lese ich da auch raus. Am ehesten sind einfache Druckbehälter Kennzeichnungspflichtig, die sind dort aber zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff definiert. Für Flüssigkeiten sind diese demnach nicht Kennzeichnungspflichtig. :thumbup Mir war nur so, dass ich hier im Forum mal in einem T...
- Montag 18. November 2019, 23:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich dachte das das CE-Zeichen so ein allgemein angewendetes ist, welches ein Produkt als EU-konform ausweist. Hab da aber auch nicht so den Plan von. Naja, bei zwei Stück, ist Aliexpress schon 20 Euro teurer... :Wink Ist aber auf jeden Fall einen Gedanken wert, danke dir! Edit: Sorry, hab wohl Dolla...
- Montag 18. November 2019, 21:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, ich habe da mal eine Frage an die erfahrenen China-Besteller. Bestellt ihr immer bei Aliexpress oder hat schonmal jemand bei Alibaba bestellt? Mich interessiert folgendes Angebot https://german.alibaba.com/product-detail/6-litre-stainless-steel-304-ball-lock-cornelius-beer-keg-pepsi-kegs-soda-...
- Freitag 11. Oktober 2019, 21:01
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche aktive Zapfanlage für 5l Partyfässer?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9528
Re: Welche aktive Zapfanlage für 5l Partyfässer?
Moin so, gestern mal getestet: die Sicherheitsventile der Zapfköpfe (6 Stück habe ich) blasen ab bei 4,5-4,7bar. 2 Fässer habe ich beaufschlagt mit 6,0bar, keine Probleme. Höher bin ich allerdings nicht gegangen. Grüße Maik Das sind nicht die iKegger Fässer sondern die aus China richtig? Sind das d...
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 20:19
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche aktive Zapfanlage für 5l Partyfässer?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9528
Re: Welche aktive Zapfanlage für 5l Partyfässer?
Ich habe von iKegger folgende Antwort erhalten

Das sind über 5 Bar, das reicht allemal. Dann werde ich mich wohl bei iKegger mal umgucken.75psi max working pressure

- Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:28
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche aktive Zapfanlage für 5l Partyfässer?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9528
Re: Welche aktive Zapfanlage für 5l Partyfässer?
Mit diesen 5 Liter Edelstahlfässern liebäugel ich auch schon eine ganze Zeit. Was mich zögern lässt ist, dass die Fässer die man so findet allesamt nur 25 PSI maximalen Druck aushalten sollen. Das sind gut 1,7 Bar. Wenn ich mein Bier "nur" auf 5 g Co2/L (meist mache ich 5,5, mag es etwas spritziger ...
- Montag 12. August 2019, 22:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
- Antworten: 120
- Zugriffe: 42155
Re: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
Lt. deren Homepage bieten die aber keinen Versand an sondern nur Abholung...schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Freitag 1. März 2019, 10:04Hab schon viel davon verarbeitet, kann nichts negatives feststellen. Schnelle, zuverlässige Lieferung.
- Dienstag 9. Juli 2019, 18:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen kleine KEGs
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16680
Re: Bezugsquellen kleine KEGs
Das hört sich ja gut an und stimmt mich positiv, danke dafür! 

- Montag 8. Juli 2019, 12:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen kleine KEGs
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16680
Re: Bezugsquellen kleine KEGs
Hallo Erwin, danke dir, den Thread hatte ich nicht auf dem Schirm :redhead Die Berichte sind ja doch sehr durchwachsen. Dann läuft es wohl doch auf eine Bastellösung hinaus wenn es ein solches Fass werden soll. Jetzt habe ich doch tatsächlich noch ein 6 Liter Fass wie im Beitrag #89 verlinkt gefunde...
- Sonntag 7. Juli 2019, 18:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen kleine KEGs
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16680
Re: Bezugsquellen kleine KEGs
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Leerzapfen dieser Fässer mit dem Silikonschlauch?
Funktioniert das oder ist der Schlauch miunter nicht da wo er sein sollte oder verdreht sich?
Funktioniert das oder ist der Schlauch miunter nicht da wo er sein sollte oder verdreht sich?
- Samstag 6. Juli 2019, 20:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen kleine KEGs
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16680
Re: Bezugsquellen kleine KEGs
Hat jemand so ein Teil schon mal getestet? https://de.aliexpress.com/item/32987973736.html?spm=a2g0x.search0104.3.107.5103609fY628n8&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_10_10065_10068_10547_319_317_10548_10696_10084_453_10083_454_10618_10304_10307_10820_10821_537_10302_536_10843_10059_10884_10...
- Mittwoch 3. Juli 2019, 17:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Zum zwangskarbonisieren braucht man eigentlich gar kein Spundventil. Das braucht man vor allem wenn man mit Speise/Zucker karbonisiert oder grünschlaucht oder Druckgärung macht. Danke für den Hinweis, beim weiteren Einlesen in die Thematik bin ich da auch drüber gestolpert. Beim Zwangskarbonisieren...
- Mittwoch 3. Juli 2019, 13:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, ich plane grad den Einstieg ins NC-Keg-Leben und suche mir aktuell meine Grundausstattung zusammen. Dabei bräuchte ich mal einen guten Tipp bzgl. des Spundventils. Alle die ich bislang gefunden habe lassen sich bis 2 Bar regulieren. Ist das zum Zwangskarbonsieren nicht zu wenig? Wenn ich als b...
- Mittwoch 29. Mai 2019, 18:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, ich bin grad dabei das erste mal Hefe aus dem Bodensatz zu propagieren. Bisher lief das auch ganz gut. Heute komme ich von der Arbeit und was sehe ich da? Auf der Würze, die ich für morgen für den letzten Propagationsschritt hier stehen habe, schwimmt eine kleine Stecknadelgr0ße Schimmelinsel...
- Mittwoch 29. Mai 2019, 17:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, ich bin grad dabei das erste mal Hefe aus dem Bodensatz zu propagieren. Bisher lief das auch ganz gut. Heute komme ich von der Arbeit und was sehe ich da? Auf der Würze, die ich für morgen für den letzten Propagationsschritt hier stehen habe, schwimmt eine kleine Stecknadelgr0ße Schimmelinsel ...
- Freitag 24. Mai 2019, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2706
Re: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
Alles klar, danke 

- Freitag 24. Mai 2019, 11:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2706
Re: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
Etwas Wasser unten in die Gläser, mit Alufolie zumachen, und ab in den Backofen. Boro 3.3 kann alles bis 134 °C ab, insofern du es vor jeder „Weiterbehandelung“ auf 121°C oder weniger abkühlen lässt. Suras Methode funktioniert super. Habe ich auch lange so gemacht. Um Kalkränder zu vermeiden gib de...
- Donnerstag 23. Mai 2019, 21:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2706
Re: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
3 Stunden halte ich aber schon für ziemlich lange. Trockene Hitze wirkt bei weitem nicht so effektiv wie feuchte Hitze. Trocken braucht man deutlich mehr Temperatur und deutlich mehr Zeit, um die gleiche Keimreduktion zu erreichen. Menno_Matze hatte dazu freundlicherweise mal eine Seite aus "Mikrob...
- Donnerstag 23. Mai 2019, 14:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2706
Re: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
Moin, danke für die bisherigen Antworten! Die Umgebung ist eine "normal" saubere Küche. Die Ausgangshefe ist mindestens der Bodensatz von (2-3?) Flaschen Weizenbier. Es sei denn ich komme noch an anderes Material :Wink Was ich bisher ableiten kann ist, dass 70%iges Isopropanol ausreichend sein kann,...
- Donnerstag 23. Mai 2019, 05:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2706
Laborglas behandeln zwecks Sterilisation
Moin, ich habe nun ausführlich das Forum durchsucht aber nichts gefunden was meine Frage beantwortet, daher stell ich meine Frage mal. Ich habe vor demnächst das erste Mal einen Hefestarter zu machen um damit ein Weizenbier zu vergären. Dazu habe ich mir nun Bechergläser (Boro 3.3) in unterschiedlic...
- Mittwoch 15. Mai 2019, 19:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Musst mal bei https://www.graeff-getraenke.de/ reinschauen, da gibt es das Gutmann und auch sonst unfassbar viele verschiedene Biere. Ein absolutes Paradies für Liebhaber klassisch deutscher Bierstile. Danke für den Tipp Northern Brewer, die haben ja echt sehr viel :Shocked Ist zwar die falsche Sei...
- Dienstag 14. Mai 2019, 17:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Es ging ja nicht um die drei zuerst im Text genannten Sorten, sondern um die 5 etwas weiter unten...


Ich melde mich bei dir.Passende Sorten gem. Wiki wäre:
Augustiner
König Ludwig
Maisel´s
Schneider Weisse
Tucher

- Dienstag 14. Mai 2019, 17:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13413
- Zugriffe: 1768480
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, ich wollte demnächst das erste Mal Hefe aus dem Bodensatz strippen. Da das viel gelobte Gutmann hier oben (Großraum Hamburg) scheinbar nicht zu bekommen ist, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht. Den einzigen Laden, den ich im näheren Umkreis finden konnte welcher nicht nur Pa...
- Dienstag 26. Februar 2019, 16:36
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 93862
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Naja, in meinem Fall lässt sich Kiel aber jede menge Zeit. Wenn im Laufe dieser Woche auch noch nichts kommt, werde ich wohl mal nachfragen.
Obwohl ich meiner Pflicht des Anmeldens ja eigentlich schon nachgekommen bin...
Obwohl ich meiner Pflicht des Anmeldens ja eigentlich schon nachgekommen bin...

- Dienstag 26. Februar 2019, 16:18
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 93862
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ist es eigentlich wichtig das Antwortschreiben vom Zoll zu bekommen?
Ich habe vor über 4 Wochen meine Hobbybrauertätigkeit für 2019 per Mail angemeldet und bisher noch nichts in der Post gehabt. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich mit der Anmeldung meiner Schuldigkeit genüge getan habe, oder?
Ich habe vor über 4 Wochen meine Hobbybrauertätigkeit für 2019 per Mail angemeldet und bisher noch nichts in der Post gehabt. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich mit der Anmeldung meiner Schuldigkeit genüge getan habe, oder?

- Donnerstag 14. Februar 2019, 12:27
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung
- Antworten: 141
- Zugriffe: 20607
Re: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung
D.h. dann ja, dass das Abfüllen mit der Metall-Abfüllpistole nicht besonders vorteilhaft ist? Das plätschert ja auch ziemlich....
Dabei war ich froh nicht mehr mit dem Abfüllröhrchen abfüllen zu müssen.
Dabei war ich froh nicht mehr mit dem Abfüllröhrchen abfüllen zu müssen.

- Dienstag 29. Januar 2019, 13:13
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 93862
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ja muss man angeben. Der erster Brautag, die geplante Ausschlagmenge und Stammwürze gehören mit drauf. Die Infos fordert mein HZA auch nach, wenn ich sie nicht - oder zu schwammig - angebe. 1x getestet ... Musst du nicht auch in Kiel anmelden? Ich habe von denen noch nie Nachforderungen nach Detail...
- Dienstag 29. Januar 2019, 12:07
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 755
- Zugriffe: 93862
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Muss man denn in der jährlichen Anmeldung den 1. Brautag konkret angeben? Ich melde mit "...werden auch im Jahr 2019 zu Hause..." ganz allgemein Anfang des Jahres meine Brautätigkeit an ohne Nennung eines Datums für den ersten Brautag des Jahres. Bisher hat sich darüber noch keiner beschwert. :Grübel
- Sonntag 30. Dezember 2018, 22:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würzekühlung vor Heißtrubabscheidung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2410
Re: Würzekühlung vor Heißtrubabscheidung?
Ihr müsst nur mal eure Monofilter gelegentlich ausschütteln, dann laufen die auch nicht so voll. Naja, wenn ich zum Ende hin jede Menge vom abgesetzten Bodensatz mit ansauge, dann ist der Filter halt irgendwann zu. :Grübel Alternative wäre, 2-4 Liter (schätze ich mal, hab es nicht wirklich gemessen...
- Samstag 29. Dezember 2018, 15:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würzekühlung vor Heißtrubabscheidung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2410
Re: Würzekühlung vor Heißtrubabscheidung?
Ich habe es so wie von Alt-Phex beschrieben auch gestern gemacht. War der erste Einsatz der Kühlspirale, welche ich zu Weihnachten bekommen habe. Vom Ergebnis war ich jetzt nicht so begeistert, Weil 1. Die Würze war im Gärfass so trübe wie ich es vorher noch nie hatte. Mal gucken wie sich das noch s...
- Mittwoch 14. November 2018, 11:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Auswirkung von Calcium im Brauwasser?!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3007
Re: Auswirkung von Calcium im Brauwasser?!
Moin, ich habe nun hier Salzsäure in Lebensmittelqualität gefunden und werde dort wohl auch bestellen. http://shop.algingmbh.com/de/Salzsaeure-10-chemisch-rein-1-Liter-Lebensmittelzusatz-E-507 Ist zwar keine 9%ige wie im Excel-Wasserrechner verwendet aber das werde ich wohl hinbekommen dort anzupass...
- Donnerstag 1. November 2018, 10:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Auswirkung von Calcium im Brauwasser?!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3007
Re: Auswirkung von Calcium im Brauwasser?!
Moin, hmm, scheint ja nicht so eindeutig zu sein mit der Salzsäure. Oder einfach das Ganze nicht so genau nehmen bei den kleinen Mengen die im Brauwasser zu Einsatz kommen... @Oli: Danke für deine Einschätzung. Ich werde trotzdem mal testen wie es mit "bearbeitetem" Wasser wird, auch wenn es da nich...
- Dienstag 30. Oktober 2018, 14:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Auswirkung von Calcium im Brauwasser?!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3007
Re: Auswirkung von Calcium im Brauwasser?!
Moin, ich habe mich nun mal auf die Suche nach Salzsäure in Lebensmittelqualität gemacht, ist irgendwie doch nicht so einfach wie es erwähnt wurde. Ich habe hier im Forum einen Link zu Salzsäure der Fa. 3S gefunden, dort aber sicherheitshalber nochmal nachgefragt (konkret was Ph.Eur. bedeutet...) un...