Die Suche ergab 139 Treffer

von Bierbob
Donnerstag 22. Mai 2025, 13:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlecht gewordenes Bier
Antworten: 14
Zugriffe: 1343

Re: Schlecht gewordenes Bier


Warum möchtest du nicht direkt in das CO2-geflutete Keg abfüllen. Bei mir hat sich das sehr gut bewährt.

Ich lasse das Jungbier solange im Gärbehälter, bis es sich geklärt hat und dann fülle ich in Kegs. Diese werden vorher mit Wasser gefüllt und dann leer gedrückt und das Umfüllen erfolgt mit ...
von Bierbob
Mittwoch 21. Mai 2025, 15:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlecht gewordenes Bier
Antworten: 14
Zugriffe: 1343

Re: Schlecht gewordenes Bier

Hmm, ok, das Thema Oxidation ist für mich irgendwie ein unergründliches.
Beim Umschöpfen der Maische in den Läuterbottich wird ja zwangsläufig viel Kontakt mit Sauerstoff hergestellt, beim Läutern selbst ist ein "plätschern" in gewissen Maße auch nicht zu verhindern.
Beim Abziehen nach dem Kochen in ...
von Bierbob
Mittwoch 21. Mai 2025, 09:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlecht gewordenes Bier
Antworten: 14
Zugriffe: 1343

Re: Schlecht gewordenes Bier

Im Bericht des Braumagazins steht u.a. "...CO2 bildet auf dem Bier niemals eine kompakte Decke, sondern eine Mischung mit der zuvor enthaltenen und nachträglich hinzugefügten Umgebungsluft. Sauerstoff in Spuren kommt daher im Gärbottich immer vor..."

Sauerstoff ist ja nun im Allgemeinen dem Bier ...
von Bierbob
Dienstag 4. März 2025, 11:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
Antworten: 23
Zugriffe: 2073

Re: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten

Kann es nicht auch eventuell am verwendeten Malz liegen?
War beim IPA etwas nicht in der Schüttung was bei den anderen aber drin war?
von Bierbob
Dienstag 2. Juli 2024, 12:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Antworten: 12
Zugriffe: 1412

Re: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier


Nur Mut, ich würde abfüllen. Beim nächsten Mal würde ich eher keine Gozdawa nehmen, die mitunter bekannt fürs spontane Einschlafen bei suboptimalen Temperaturen ist und ergo etwas wärmer anstellen, Maischschema laut #3 sollte passen...


Was wäre denn die optimale Temperatur zur Vergärung mit der ...
von Bierbob
Mittwoch 19. Juni 2024, 09:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

https://www.hygi.de/novadur-bierleitung ... -pd-125059

Das wäre doch ein passender Reiniger auf Phosphorsäurebasis, oder?
von Bierbob
Mittwoch 19. Juni 2024, 07:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo Bierbob,

mit Zitronensäure hatte ich auch keinen Erfolg. Empfehle hierzu https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=339453#p339453
Habe mir gerade erst 85%-ige Phosphorsäure (sowie Ätznatron, NaOH) bei Chemdiscount bestellt, weil ich ein ähnliches Problem habe.
Hoffe, die Säure wird's am ...
von Bierbob
Dienstag 18. Juni 2024, 14:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

irgendwie hat die Suche nichts hergegeben, wundert mich eigentlich.

Welche Konzentration von Zitronensäure ist notwendig um ein ordentliches Ergebnis bei der Reinigung von KEGs zu erzielen?
Mehrere Tage einwirken lassen oder nur kurz?

Hintergrund:
Ich reinige meine KEGs bislang immer mit ...
von Bierbob
Dienstag 5. März 2024, 13:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier
Antworten: 43
Zugriffe: 6415

Re: Weissbier

Moin,

wenn ich hier kurz einhaken darf....
Es wird immer viel von der Gärtemperatur gesprochen. Gibt es irgendwo eine Übersicht was herauskommt, wenn man bei welcher Temperatur mit welcher Hefe vergärt?
Ich war z.B. letztes Jahr bei einer kleinen Brauerei auf Fehmarn, die vergären ihr Weissbier ...
von Bierbob
Dienstag 16. Januar 2024, 11:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,
da ich nicht so recht weiß in welchen der Ätz-Threads ich am Besten frage, mache ich es einfach mal hier.
Wenn ich mir eine Skala in einen Topf ätzen möchte benötige ich dafür eine Stromquelle, ist klar. Ich habe nur noch nicht verstanden welche Art der Stromquelle die besten Ergebnisse ...
von Bierbob
Freitag 10. November 2023, 16:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: temperaturgeführte Gärung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: temperaturgeführte Gärung


Du hast zwar keine Hefemenge angegeben, aber beim Rehydrieren soll die Trockenhefe nicht ertränkt werden. Es reicht meist eine kleine Menge vorgekühltes Wasser. Eine große Oberfläche ist nützlich. Auf 1l Wasser lässt sich vermutlich 500gr Trockenhefe rehydrieren.

Bei den Temperaturen kenne ich ...
von Bierbob
Freitag 10. November 2023, 14:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: temperaturgeführte Gärung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: temperaturgeführte Gärung


Hallo Bierbob,
ich habe auch erst vor kurzem angefangen untergärig zu vergären und stand vor der gleiche Frage. Für die Rehydration und Gabe habe ich mich an die Erklärung bei https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=exp_w3470 gehalten. Das hat bis jetzt sehr gut funktioniert. Hefe ...
von Bierbob
Freitag 10. November 2023, 14:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: temperaturgeführte Gärung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: temperaturgeführte Gärung



- untergärige Trockenhefe rehydrieren
Wie macht ihr das um die rehydrierte Hefe in angemessener Zeit auf Anstelltemperatur zu bringen?

Hallo Bierbob,
ich rehydriere bei der Temperatur gem. Herstellervorgabe, bei der S-23 zum Beispiel bei 23°C+/-3 in zuvor abgekochtem Wasser. Das Wasser kühle ...
von Bierbob
Freitag 10. November 2023, 14:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: temperaturgeführte Gärung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: temperaturgeführte Gärung


Hallo Bierbob,

Bei Untergärig muss ich leider passen.
Aber zu deiner Frage bzgl Temp geführten OG.

Bei jeder Hefe wird ja ein Temperaturbereich angegeben. Dieser bezieht sich auf die Gärtemperatur.
Die meisten OG Hefen liegen bei Max 22-25C. Daher tut man gut daran bei 18-19C anzustellen da ...
von Bierbob
Freitag 10. November 2023, 13:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: temperaturgeführte Gärung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

temperaturgeführte Gärung

Moin,

nach mehreren Jahren des obergärigen Brauens und Gärung bei Zimmertemperatur habe ich es nun geschafft mir ein Gärbehältnis mit passenden Kühlschrank anzuschaffen. Nun steht mir endlich die Welt der temperaturgeführten Vergärung offen. Die neuen Möglichkeiten werfen bei mir aber Fragen auf ...
von Bierbob
Dienstag 7. November 2023, 16:28
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 35768

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen



Moin,
irgendwie klappt es bei mir mit der iSpindel nicht so richtig.
Woran kann es liegen das trotz scheinbar erfolgreicher Verbindung zur iSpindel keine Daten an Ubidots übertragen werden?


Hallo,
wie Aussagekräftig sind die Logs? Ist im Ereignisprotokoll (falls vorhanden) des DHCP-Routers ...
von Bierbob
Sonntag 5. November 2023, 13:26
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 35768

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Moin,

irgendwie klappt es bei mir mit der iSpindel nicht so richtig.

Zuerst hatte ich sie im Keller in Betrieb genommen, da war die Übertragung sehr sporadisch. Mal wurde lange Zeit nichts an Ubidots übertragen, dann lief es zeitweise besser, alles in allem aber nicht zufriedenstellend. OK, im ...
von Bierbob
Mittwoch 25. Oktober 2023, 11:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?
Antworten: 25
Zugriffe: 2448

Re: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?

Ich glaube das wäre mir auf Dauer auch zu aufwändig für jeden Sud einen Starter zu machen. Auch wenn ich nicht annähernd 100 Liter in einem Braugang produziere und von daher das Paket dann öfter öffnen muss. :Bigsmile
von Bierbob
Dienstag 24. Oktober 2023, 13:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?
Antworten: 25
Zugriffe: 2448

Re: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?



Da stellt sich mir doch glatt die Frage, ist es besser Trockenhefe in der Tiefkühltruhe oder im Kühlschrank zu lagern? Bisher habe ich meine Trockenhefe immer im Kühlschrank, dachte das die tiefe Temperatur in der Tiefkühltruhe zu kalt für Hefe auf Dauer wäre. :Waa


Je kälter, desto länger ...
von Bierbob
Montag 23. Oktober 2023, 14:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?
Antworten: 25
Zugriffe: 2448

Re: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?

Danke für die ganzen Rückmeldungen! :thumbup

Ich hatte schon gedacht das mich meine Sparsamkeit auf Irrwege führt, dem ist ja nicht so. :redhead


Zugegebenermaßen etwas off topic: Hast du schon mal über einen einfachen Starter nachgedacht? Gerade bei untergärigem Bier wäre das vielleicht eine ...
von Bierbob
Donnerstag 19. Oktober 2023, 20:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?
Antworten: 25
Zugriffe: 2448

Re: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?



Also ich mache das etwas einfacher mit den 500 g Hefepackungen. Ich öffne sie, entnehme das was ich brauche, stecke sie in einen Vakuumbeutel und vakuumier das Ganze wieder. Dann landet der bis zum nächsten Gebrauch wieder im Kühlschrank.





So mache ich es auch. Dazu kommt noch ein Tütchen ...
von Bierbob
Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?
Antworten: 25
Zugriffe: 2448

Hefe nach dem öffnen wieder vakuumieren?

Moin,

ich weiß, ein Hobby kostet Geld und nein, ich werde nicht den Hungertot sterben wenn ich für mein Hobby etwas mehr Geld ausgebe. Aber das Geld wächst nicht auf den Bäumen und will erstmal verdient sein, deswegen gucke ich im allgemeinen wie ich günstiger mein Ziel erreichen kann.
Das nur mal ...
von Bierbob
Donnerstag 7. September 2023, 20:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7504

Re: Weizenbier Gärung

Weizenbier Bierbob.png

Das ist so ein typischer Gärverlauf wie ich ihn kenne. War das erste mal das ich die iSpindel im Einsatz hatte, hab da leider noch mit Verbindungsproblemen zu kämpfen die ich mir nicht erklären kann, aber ich denke das es schon aussagekräftig ist.
Zu Anfang wurden Daten am ...
von Bierbob
Donnerstag 7. September 2023, 15:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7504

Re: Weizenbier Gärung


Hallo Bierbob,

um das einordnen zu können, müsstest du mal ein paar Eckdaten hierlassen. Welche Stammwürze und nachfolgenden welchen Restextrakt hat ein Sud z.B. nach Tag 3-4, nach Tag 7, 14, usw. So ist mir erst mal nicht klar, ob du ein tatsächliches Problem mit der Zeit bis zum Erreichen des ...
von Bierbob
Donnerstag 7. September 2023, 10:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier Gärung
Antworten: 40
Zugriffe: 7504

Re: Weizenbier Gärung


17 Tage ist viel zu lange. Bei ordentlicher Gärführung ist ein Weißbier nach ~ 4 Tagen durch, dann füllt man ab und trinkt das. Nach 17 Tagen ist das schon fast wieder Geschichte. Also versuch mal den Gärprozess zu optimieren.


Gruß
Peter


Das lese ich immer wieder das die Gärung so schnell ...
von Bierbob
Freitag 21. Juli 2023, 22:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 651602

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

rakader hat geschrieben: Freitag 21. Juli 2023, 21:54
Keine Sorge - es ist alles da. Hake in Sudauswahl "Gebraut zwischen" ab. Das steht übrigens auch in der Hilfe, die eigens für Fälle wie Deiner geschrieben wurde.

Gruß
Radulph
Danke dir, das war ja einfach. Da bin ich ja mal erleichtert. :thumbup
von Bierbob
Freitag 21. Juli 2023, 21:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 651602

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Moin,
habe grad den KBH gestartet, da kam die Meldung das eine neu Version (2.5) verfügbar ist. warum auch immer diese Meldung jetzt kam. Naja, neue Version ist immer besser, daher installiert. Während der Installation kam die Meldung das die Datenbank von 2006 auf 2008 geupdatet wird. dem natürlich ...
von Bierbob
Dienstag 15. November 2022, 10:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Alles klar, vielen Dank für die schnellen Antworten!! :thumbup
von Bierbob
Dienstag 15. November 2022, 10:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

mal eine Zollfrage :Bigsmile

Bei meinem Sohn in der Schule möchte der Lehrer mit der Klasse Bier brauen. Ist sowas eigentlich auch schon anmeldepflichtig?
Kann man das ggf. irgendwo nachlesen?
von Bierbob
Freitag 25. Februar 2022, 10:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Moin,

hat zufällig jemand schon mal dieses Bier gebraut?

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=404&zutat_enthalten%5B%5D=ja&zutat_kategorie%5B%5D=suche_hopfen&zutat%5B%5D=Chinook&factoraw=23&factorsha=61&factorha1=12.1&factorha2=12.1&factorha3=12.1&factorha4=12.1 ...
von Bierbob
Mittwoch 23. Februar 2022, 21:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

hat zufällig jemand schon mal dieses Bier gebraut?

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=404&zutat_enthalten%5B%5D=ja&zutat_kategorie%5B%5D=suche_hopfen&zutat%5B%5D=Chinook&factoraw=23&factorsha=61&factorha1=12.1&factorha2=12.1&factorha3=12.1&factorha4=12.1 ...
von Bierbob
Montag 21. Februar 2022, 12:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: niedriger Vergärungsgrad Altbier/Brewferm TOP
Antworten: 5
Zugriffe: 1251

Re: niedriger Vergärungsgrad Altbier/Brewferm TOP

Hallo Achim,
also mir und den Mittrinkern hat es geschmeckt. :Drink

Gruß
Malte
von Bierbob
Donnerstag 17. Februar 2022, 11:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: niedriger Vergärungsgrad Altbier/Brewferm TOP
Antworten: 5
Zugriffe: 1251

Re: niedriger Vergärungsgrad Altbier/Brewferm TOP

Moin Achim,

ich habe das Bier auch bereits drei mal nach Rezept gebraut. Zwei mal mit der Gozdawa OGA 9 und einmal mit der Brewferm Top vergoren. Bei allen drei Versuchen bin ich auch nicht über ca. 63% Endvergärungsgrad hinausgekommen. Genau kann ich es grad nicht sagen.
Ich habe das jetzt mal so ...
von Bierbob
Donnerstag 10. Februar 2022, 14:36
Forum: Zapfanlagen
Thema: Bezugsquelle Dichtung Fitting CC-Keg
Antworten: 2
Zugriffe: 918

Re: Bezugsquelle Dichtung Fitting CC-Keg

Moin,

bin zwar NC-Keg-User aber ir-dichtungstechnik wird immer mal wieder als Bezugsquelle genannt. Kannst ja mal über die Suche gucken. :Smile


Viele Grüße
Malte
von Bierbob
Samstag 29. Januar 2022, 23:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort




mal ein Frage an diejenigen die schonmal Cider gemacht haben.



Kräusen wie beim Bier hast du nicht. Es bilden sich aber große CO2 Blasen. Also man sieht da schon was von.

Die Hefe selber kenne ich nicht, dazu kann ich dir leider nichts sagen. Aber meine "Cider-Gärungen" haben immer gut ...
von Bierbob
Samstag 29. Januar 2022, 21:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

mal ein Frage an diejenigen die schonmal Cider gemacht haben.
Ich wollte es auch mal versuchen, hab 13,3 Liter klaren Apfelsaft von einer Mosterei und 1,4 Liter Birnensaft in einen großen Topf gefüllt.
Dann die Fermentis SafCider rehydriert und das ganze Päckchen (5g) dazugegeben. Das war am ...
von Bierbob
Dienstag 23. November 2021, 13:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung absolute Grundsatzfragen
Antworten: 24
Zugriffe: 2647

Re: Wasseraufbereitung absolute Grundsatzfragen

Wenn ich mich hier mal kurz einklinken darf...

Wie salzt ihr mit CaCl2 auf? Ich finde dazu überall nur die scheinbar weit verbreitete 0,33%ige Lösung. Das müsste man dann ja noch auf die erforderliche Gewichtsangaben umrechnen oder?
In dem Excel-Wasseraufbereitungsrechner von Jackfrost ist ja ...
von Bierbob
Mittwoch 27. Oktober 2021, 15:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort






Meinst du die?

O-Ring (Deckel) - BS417
Steigrohr/Gasrohr - BS109
Gas- und Getränkeventil - BS111
Innendichtung Feder - BS008

Quelle: Youtube (BierWirdsImmer)


Ja, danke, kann sein. So in etwa waren da die Dichtungen aufgeführt. Die genannten Dichtungen sind aber die des Ventils des Kegs ...
von Bierbob
Mittwoch 27. Oktober 2021, 14:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Moin,

es gab mal eine Liste mit den Bezeichnungen für die Dichtungen für NC-Kegs. Das sind ja, wenn ich das recht erinner, alles Standarddichtungen. Leider finde ich die über die Suche nicht wieder. Kann jemand helfen?

Oder vielleicht einfacher, ich suche die richtige Dichtung für das NC ...
von Bierbob
Dienstag 26. Oktober 2021, 02:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

es gab mal eine Liste mit den Bezeichnungen für die Dichtungen für NC-Kegs. Das sind ja, wenn ich das recht erinner, alles Standarddichtungen. Leider finde ich die über die Suche nicht wieder. Kann jemand helfen?

Oder vielleicht einfacher, ich suche die richtige Dichtung für das NC ...
von Bierbob
Mittwoch 24. März 2021, 14:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Hefezellen sind Kannibalen, die fressen alles, was ihnen gut tut. OG oder UG ist egal, Hauptsache tot - das ist nach 10 Minuten kochen definitiv der Fall.

Könnte man evtl. sogar Erntehefe für diesen Zweck einfrieren :Grübel
Dann wären sie auf jeden Fall sicher über den Jordan ... :Wink

Gruß ...
von Bierbob
Dienstag 23. März 2021, 16:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mal eine ganz blöde Frage, hat jemand eine Erklärung warum die Preise für Hefenahrung so enorm angezogen haben?

Klar, man braucht davon nicht viel pro Sud, deswegen wird man deswegen nicht in Armut fallen, aber als ich grad danach etwas gestöbert habe war ich schon sehr überrascht. Die letzten 42,5 ...
von Bierbob
Montag 1. März 2021, 14:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Antworten: 53
Zugriffe: 12154

Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG

Momentan läuft es bei mir auch nicht so rund mit dem Gären.
Am 29.01. den Schumacher Klon von maischemalzundmehr gebraut, 27 Liter Würze, 2 Päckchen OGA9. Hab gleich 2 genommen in der Hoffnung das es besser läuft als beim letzten mal.
Nach 2 Wochen das erste mal gemessen, von 13,5°P runter auf 5,3°P ...
von Bierbob
Mittwoch 24. Februar 2021, 12:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung
Antworten: 28
Zugriffe: 7854

Re: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung


Auf Grund meiner Gerätschaften bekomme ich das nicht hin, mein letzter Schritt war demnach immer von ~500 ml auf ~2500 ml, also 1:5. Hat funktioniert, aber ist das so ausreichend?
Warum machst Du den letzten Schritt nicht von 250 auf 2500ml?
Dann hättest Du doch 1:10
Dafür die vorhergehenden ...
von Bierbob
Montag 22. Februar 2021, 10:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung
Antworten: 28
Zugriffe: 7854

Re: Gutmann Hefe strippen - Experiment/Anleitung

Moin,
erstmal vielen Dank Bernd für die interessanten Ausführungen. Ich habe auch jetzt 2x Gutmann Hefe gestrippt und bin in dieser Thematik noch immer echt unsicher. Daher treiben mich im Besonderen 2 Fragen um:

1. Reicht so ein 1,5 Liter Starter tatsächlich für 25 Liter Würze?
Ich hatte bisher ...
von Bierbob
Donnerstag 7. Januar 2021, 19:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank zur Lagerung gefunden
Antworten: 30
Zugriffe: 9873

Re: Kühlschrank zur Lagerung gefunden

Ich muss diesen alten Thread nochmal rauskramen. :redhead

Ich habe eine Frage an die Besitzer des Gorenje RVC6169W da ich dazu im Netz nicht fündig geworden bin.

Kann mir jemand bitte mal die Innenmaße geben?
Ist das Gerät im unteren Bereich im Platz eingeschränkt oder hat es auch unten volle ...
von Bierbob
Montag 16. November 2020, 13:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4018644

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,

hat jemand einen Tipp für einen Unterbaukühlschrank , also max. 80 cm Höhe, in dem ein 50 Liter Gärfass von Posinelli platz findet?
Ich würde gerne in die kontrollierte Gärung einsteigen, nur lassen die Platzverhältnisse nichts größeres zu.

Den einzigen den ich gefunden habe was passen ...
von Bierbob
Montag 1. Juni 2020, 19:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 305
Zugriffe: 122686

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Na dann warte ich mal noch ein paar Tage und hoffe das Beste, dass ich im Sudhaus die Grundlage für einen hohen Vergärungsgrad gelegt habe. :Smile
von Bierbob
Montag 1. Juni 2020, 14:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 305
Zugriffe: 122686

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Danke für deine Einschätzung Jens, auch wenn du mir damit nicht gerade Mut machst. :crying

Mir war so gelesen zu haben das die Brewferm bis 70% macht... :Grübel
von Bierbob
Montag 1. Juni 2020, 12:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 305
Zugriffe: 122686

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf


Moin,

ich habe mal eine Frage an die Brewferm Top-Erfahrenen. Ich habe schon einiges über das "zickige" Verhalten der Brewferm Top im Forum gelesen, habe sie das erste Mal in Benutzung und bin mir aktuell etwas unsicher was ich machen soll.

Ich habe am 08.05. das Schumacher Alt (Rezept ...