Danke für deine tolle Arbeit, ich braue mit V2.1 schon lange sehr erfolgreich. Könntest du in V3.0 den JSON- Export von MaischeMalzUndMehr implementieren? (Siehe Beispiel unten) Somit wäre ein Rezept Import von MMUM möglich. Wie seht ihr das?
Mich würde interessieren wie der Plan in Zukunft ist. Wann ist das Release von V2.2? Was willst du in Zukunft noch alles einbauen? Ich finde das Projekt klasse, kompliment
Habe jetzt das untere Bier verwendet und abgefüllt werde 2 Wochen warten, anschließend mal testen und evtl wegschütten.
Werde weiter Berichten.
Danke in der Zwischenzeit .
Wann piept der Buzzer eigendlich? Wenn ein manueller Schritt ansteht? Habe alles richtig angeschlossen ( also wenn ich den Buzzer als Hardware hinzufüger funktioniert er) und im Config das richitge GPIO ausgewählt.
Hallo. Will am Wochenende einen Brautag mit Arbeitskollegen machen. Leider hat mein Arbeitskollege kein WLan in der Nähe. Kann der Raspberry ein Wlan erzeugen, also nur lokal? Oder wie macht ihr das?:) danke
Grüße Tompf
Hallo
Sieht supper aus, freie mich schon auf den CSV Export für mein Brauprotokoll.
Manuel, wie sieht's eigentlich mit der Automatisierung von Gasanlagen aus?
- Offset Ok
- Uhrzeit Ok
- Funktioniert bei euch der Buzzer? Bei mir leider nicht... (Bei Additional Hardware funktioniert er...)
- auf deiner Website fehlt bei der Installationsanleitung ein .sh also sudo ./install.sh
Bei mir piepst er nicht, habe ihn mal als Additional Hardware hinzugefügt da funktioniert er einwandfrei.
?? Nochmal zurück zur Temp Anzeige. Kann man da eine Auflösung einstellen? Möchte 0,1 Schritte!?
Hallo Manuel Wann piepst der Buzzer dann m? Immer wenn der nächste Schtitt ein Manueller ist? Bei mir wird die Temperatur immer noch in 0,5 Schritten angezeigt, habe bei allen Bildern von euch immer 2 Kommastellen gesehen? Mein TEMP Sensor ist der
Ich benutze deine Software jetzt seit einigen Suden sehr erfolgreich!:)
Habe eigentlich nur das Problem mit der falschen Zeit, das anscheinend viele habe....
Freue mich schon auf V 2.1
Wann kommt die neue Version?
Danke Manuel!
Hallo Stefan Deine Dteuerung schaut schon sehr professionell aus. :thumbup Hast du vor die Software auch für andere frei zu geben? Es gibt bereits eine ähnliche Steuerung wo du dir evtl. Verbesserungsvorschläge holen kannst... http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=3959&view=unread#unread ...
Hallo Habe auch den Profi Cook (100€)und bei mir funktioniert alles! http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=5184&view=unread#unread Habe einen Scheibenwischer Rührer (50€) und die Raspeery Pi Brausteuerung "Craftbeerpi" von manuel (hardware 50€, Software gratis) :thumbsup http ...
Komisch ist nur als ich Craftbeerpi das erste mal installiert hatte (muasste wegen Wlan Probleme neu aufsetzen), ist alles gegangen. Habe die Hardware seitdem nicht verändert....
Hallo Gert
Mein Relay schaltet wenn es auf Masse liegt.
@Manuel kann man das in 2.1 einbauen das man zwischen Low und High auswählen kann?
Danke für deine Lösung Gert
Leider verzweifle ich gerade... Also ich weis nicht was ich falsch mache. Habe Noobs neu installiert, craftbeerpi neu alles neu aber immer noch das Problem, dass das Relay falsch schaltet. Das Relay schaltet sich an bevor der Desktop erscheint! ist das bei euch auch so? Auch die 1 Stunde ...
Hallo...
Habe leider immer noch das Problem mit dem Relay aus wenn geheizt werden sollte und umgekehrt, kann man das irgendwo einstellen? Leider hat auch sudo git pull im craftbeerpi ordner nichts gebraucht...
Sorry fürs ständige Fragen..
Ok werde ich versuchen.
Also Datei auswählen und dann hängt es bei mir auch...? Dann einfach kurz zu Dashboard springen und nochmal zu Steps anschließend kleiner Braumeister wählen dann solllte auf der linken seite deine Rezepte zu sehen sein?!
Leider funtioniert bei mir die Zeitanzeige nicht!
Programm , am Raspberry, Echtzeit sind alles verschiedene Uhrzeiten!:/
Leider habe ich trotz vielen Anleitungen die Sync beim booten nicht hinbekommen!:/
Kann mir nochmals jemamd helfen?
Hallo Manuel Aso den Timer habe ich jetzt gefunden, leider funktioniert er bei mir nicht und es wird die falsche Uhrzeit angezeigt (es ist 13:05) Klingt supper, wird da auch ein Temp Offset einstellbar sein?( Habe eine Tauchhülse, mit der liege ich immer 1-2 C unter der richtigen Temp.)
So ich habs geschafft, danke für die Geduld!:) :thumbsup Meine Verbesserungsvorschläge für folgende Versionen -Timer bei Rasten, damit man weis wie lange es noch dauert -Hysteresewert , bei Elektroheizung ist ein nachschwingen der Temp normal also schon 1-4 C vorger abschalten -Export des Temp ...
SO Temp. funktioniert jetzt, jetzt noch die Heizung anschließen.Habe kein SSR sondern ein normales 2 Relay Modul. Also zuerst an 5v und Gound Und beide auf den gleichen GPIO 14 angeschlossen ( werde beim 2ten ein Lämpchen reinbauen wo man manuell soeht ob jetzt wirklich geheizt wird!:) also hoffe ...
Hallo
Die Installation hat ohne Probleme funktioniert, nun habe ich noch Probleme Heizung und Tempfühler in Gang zu bekommen!
1. Habe jetzt mal nur den Fühler DS18b20 angeschlossen( nach Bilder) was muss man nun in den Settings einstellen?
Würde mich in folgenden Versionen über ein Rezept speichern freuen oben neben Reset und Start, denke auf dem Raspberry ist genug Speicherplatz. Also einmal das Rezept manuell eingeben und dann kann man es immer wider aufrufen und nachbrauen?! Also nur so ein Vorschlag, danke dir :Bigsmile :thumbsup ...
Hallo Manuel & Sven Also nur objektiv gesehen sieht die Software von Manuel besser aus! Von der Funktionalität kann ich nicht viel sagen da ich beide noch nicht richtig getestet habe... Werde auf jeden Fall mal die neue Software von Manuel installieren und dann meine Erfahrungen mit euch teilen ...
Hallo sieht supper aus!:) Was kann die Steuerung also alles? Was kann ich ansteuern, anschließen,einstellen?!:) Damit man eine Übersicht hat vielleicht hab ich es nur übersehen.... Du könntest ganz oben noch den Link zu github einfügen!:) Soweit ich gesehen habe gibt es ein fertiges RasPi Image ...
Hallo
Brauche bitte nochmals Hilfe mit der static IP, die ganzen anleitungen im Internet haben alle nicht funktioniert!:/
Und beim autostart des Programms? Habe leider zu wenig ahnung!
Hallo
In dieser Steuerung ist das Relais bein Heizen aus, also kein rotes Licht zu sehen bei aus ist es an!
Hast du noch 5 V auf den Relais sonst geht nix.
Hoffe konnte dir ein klein wenig Helfen
Hallo habe jetzt das Programm im Browser laufen :thumbsup Muss aber noch alles andere anschließen (wenn der Rest geliefert wird) Markus genau das brauche ich, damit ich nicht immer manuell starten muss. Habe leider die Anleitung nicht kapiert bzw nachmachen können!:/ könntest du es mir ein wenig ...
Hallo vielen Danke,
Nachdem ich
sudo pip install -r requirements.txt
Installiert habe ist das Logo gekommen (siehe Bild)!
Leider komme ich aber über den Browser
Http://:5000 nicht zum programm
Hallo
Habe alles installiert, aber es funktioniert nicht!:/
Kann mir jemand helfen? Oder gibt es einen test ob es schon im hintergrund läuft?
Im Terminal steht folgendes:
Hallo Werde mir jetzt mal die Teile bestellen und loslegen :thumbsup Habe zwar schon eine Brausteuerung (fg100) aber will umbedingt Wlan steuerung und Kontrolle über ipad!:) habe zwar ein WENIG Ahnung von Arduino aber sonst nicht viel. Also der ultimative Test ob die Konfig. für elektro programmier ...
Hallo Danke für die Zeichnung. Wenn ich bei der Platine die zwei Kabel so anschließe und mit einem Relai verbinde und das auf on ist heizt der Profi Cook mit voller Leisung? Wenn das Relai auf off ist kann ich den Profi Cook ganz normal verwenden alles unverändert? Danke km Voraus :Grübel Grüße ...
Hallo,
Funktioniert leider auch nicht. Ist es normal dass nur 2 Zeilen weiß leuchten( siehe Bild weiter oben)?
Habe mit dem I2C Scanner 0x27 Adresse herausgekriegt!
Lg Tompf
Also meine Verkabelung
Vcc - 5V
GND - GND
SDA - Analog in A4
SCL. - Analog in A5
Ich denke ich habe alles richtig gemacht oder?:)
Bin schon etwas nervös das es nicht funktioniert, freue mich so darauf