Also brauen an sich kann ich sehr gut. Bin auch Brauer-Azubi. Mir ist auch klar, dass nicht viel bei rum kommt. Aber für mich ist das "Temperaturoptimum" für das Ernten des Eisbocks interessant. Habe ansonsten nnicht viele Infos darüber finden können. LG
Moin ihr ehrenwerten Hobbybrauer,
ich werde einen Eisbock brauen und wollze mal wissen, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat? Bei welcher Temperatur ist es am besten den Doppelbock einzufrieren? LG goldwater
Letzten Freitag hat meine Meisterin mit Champagnerhefe gegorenes Bier aus der Hallertau mit zum Verkosten in die Brauerei mitgenommen. Ich muss sagen, das ist schon was edles! Hat einen Interessanten Geschmack gehabt.
Aber bitte nimm keinen Zucker! Füll dir beim nächsten Sud ein bisschen Vorderwürze ab und nimm die dann für die Nachgärung :) Geschmacklich besser und nach dem Reinheitsgebot