Die Suche ergab 152 Treffer

von peka76
Sonntag 16. November 2025, 23:16
Forum: Zapfanlagen
Thema: Anfängerfragen Kegging
Antworten: 8
Zugriffe: 1777

Re: Anfängerfragen Kegging

Hallo zusammen,

ich arbeite zwar mit CC-Kegs, aber das sollte ja nur bei den Anschlüssen einen Unterschied machen.
Ich habe ein gänzlich anderes Vorgehen. Zur Zwangskarbonisierung fülle mein Jungbier, nachdem sich die Hefe abgesetzt hat bei Gärtemperatur ins Keg und gebe den gewünschten CO2-Druck ...
von peka76
Freitag 14. November 2025, 23:00
Forum: Zapfanlagen
Thema: Reinigung Zapfanlage
Antworten: 12
Zugriffe: 2411

Re: Reinigung Zapfanlage

Hallo Curt und alle anderen.

ich mache da nicht so ein Brimborium.
Nach der Reinigung lasse ich die Zapfe auch über mehrere Monate einfach mit dem Wasser in der Leitung stehen. Vor dem nächsten anzapfen spüle ich ggfls dann einfach mit Wasser durch. Bei 4 Wochen würde ich mir das sogar klemmen ...
von peka76
Donnerstag 6. November 2025, 22:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 38
Zugriffe: 2037

Re: Spendenaufruf fürs Forum

Aber gerne unterstütze ich ein solch tolles Forum :-)
von peka76
Dienstag 4. November 2025, 22:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenextrakt in Pulverform
Antworten: 16
Zugriffe: 927

Re: Hopfenextrakt in Pulverform

ich hoffe ja nur, das Lukas noch aufklärt, wofür er das Pulver braucht...
von peka76
Freitag 24. Oktober 2025, 23:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zusätzliche Gärung durch Hopfenstopfen?
Antworten: 19
Zugriffe: 944

Re: Zusätzliche Gärung durch Hopfenstopfen?

Interessantes Thema, über das ich mir noch nie Gedanken gemacht habe.

Schnelle Internetrecherche hat mir diesen Artikel aus dem Bierblog der BarthHaas hochgespult: Hop Creep

Kennt noch jemand andere, vorzugsweise deutschsprachige, Fachliteratur dazu?

Gruß
Peter
von peka76
Dienstag 21. Oktober 2025, 14:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19824
Zugriffe: 4325015

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo Zusammen

Habe zum ersten Mal eine Whirpoolhopfung unter 80°C gemacht.Leider ist mir die Würze zu schnell auf 50°C abgekühlt habe trotzdem den restlichen Hopfen in die Würze rein und für 30 Minuten ziehen lassen.Meine Frage spielt es eine große Rolle wenn die Würze 50°C oder 70°C hat um die ...
von peka76
Sonntag 19. Oktober 2025, 22:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19824
Zugriffe: 4325015

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Dir ist aber bekannt, das es mit der W120 ein Phantasie-Bier wird, aber kein Stout im Sinne des Erfinders? Schwarzbier geht mit der W120 aber exzellent :Smile


Ja genau das ist es ja, was mich interessiert hätte. Hefe propagieren / lagern etc ist aber nicht so einfach, da ich meine Brautage ...
von peka76
Sonntag 19. Oktober 2025, 22:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19824
Zugriffe: 4325015

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen,

ich bin gerade in mehreren Threads hier im Forum über die W120 Hefe für dunkle (Schwarz-)biere gestolpert und würde gerne mal mein Chocolate-Stout Rezept, das ich bisher immer mit meiner Universal-Lieblings-Immerda-Hefe S04 vergoren habe, mit dieser Hefe vergären, zumal die ...
von peka76
Sonntag 21. September 2025, 19:22
Forum: Zapfanlagen
Thema: Manometer am Druckminderer dicht bekommen.
Antworten: 3
Zugriffe: 512

Re: Manometer am Druckminderer dicht bekommen.

jbrand hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 09:57 Alternativ gibt es flüssige Dichtmittel, z.B. Petec 97215,
Vielen Dank für den Tipp, Jens.
Ich habe Manometer und Überdruckventil am Freitag damit eingebaut und heute getestet. Der Druckminderer ist nun dicht. Auch nach 30 Minuten war noch Druck drauf.

Peter
von peka76
Freitag 12. September 2025, 17:43
Forum: Zapfanlagen
Thema: Manometer am Druckminderer dicht bekommen.
Antworten: 3
Zugriffe: 512

Manometer am Druckminderer dicht bekommen.

Hallo liebe Braugemeinde,

ich habe einen Druckminderer bei dem das Fassdruckmanometer und das Überdruckventil defekt waren. Da ich den Druckminderer nicht wegwerfen wollte, habe Ich die defekten Teile unter Anwendung von etwas Wärme rausgeschraubt (war nicht ganz so einfach) und mir entsprechende ...
von peka76
Freitag 22. August 2025, 10:38
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Kreta
Antworten: 4
Zugriffe: 825

Re: Tipps für Kreta


Wenn du ein wenig die Region auf Kreta eingrenzen könntest, wird’s mit Tipps ungleich einfacher. Ist ja doch nicht so eine kleine Insel oder machst du einen roundtrip?


Vielen Dank schon mal für den Tipp. Prinzipiell sind wir etwas südlich von Heraklion also ziemlich zentral auf der Insel ...
von peka76
Freitag 22. August 2025, 00:07
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für Kreta
Antworten: 4
Zugriffe: 825

Tipps für Kreta

Hallo zusammen,

wir werden im Oktober eine Woche Urlaub auf Kreta machen. Auf der Suche nach Brauereien wirft Tante Google eine ganze Menge Brauereien aus. Da ich aber mit Familie unterwegs bin, kann und will ich nicht alle besuchen zumal die Kinder noch nicht im Biertrinkalter sind.
Gibt es ...
von peka76
Mittwoch 20. August 2025, 11:09
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wasser im Nasskühler wird sehr trüb
Antworten: 7
Zugriffe: 1211

Re: Wasser im Nasskühler wird sehr trüb

Hallo Micha,

ich habe auch schon mit Nasskühlern gearbeitet. Vorwiegend in der Gastro bei großen Outdoor-Events.
Wir haben das Kühlwasser vor jeder Benutzung erneuert. Auch weil sich der Nasskühler ja ohne das Wasser leichter transportieren lässt. Dass das Wasser nach mehreren Tagen trüb wurde ...
von peka76
Dienstag 19. August 2025, 22:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fassbier schäumt immer
Antworten: 27
Zugriffe: 2671

Re: Fassbier schäumt immer


Hallo,
passt der an den kleinen Lindr?
Ciao baeckus


Nicht direkt. Also bei mir war im Original der Lindr SL 482008 verbaut. Den kannst du nicht einfach durch den V10 Kompensatorhahn austauschen, da die Aufnahmen für den Kompensator unterschiedlich sind. Wenn du den tauschen willst, musst du ...
von peka76
Sonntag 27. April 2025, 22:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19824
Zugriffe: 4325015

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kurze Frage zu Reisspelzen.
Wenn ich in der Rezeptberechnung im KBH Reisspelzen mit in das Maischeschema eingebe, werden die Reisspelzen mit als Extrakt berechnet. Ich dachte immer, dass die Reisspelzen nur als Läuterhilfe dienen und keinen Extrakt abgeben. Sehe ich das falsch?

Gruß Peter
von peka76
Freitag 11. April 2025, 08:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 29730

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Schöner Knoten, vielen Dank.
In meiner KnotenApp (Knot3D) wird er als Anbindeknoten / Panikknoten / Tidenstek / Festmacherknoten oder Mooring Hitch bezeichnet.

Gruß
Peter
von peka76
Mittwoch 26. März 2025, 22:27
Forum: Zapfanlagen
Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Antworten: 22
Zugriffe: 3036

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

Guten Abend,

mal ne blöde Frage: Hast du mal bei dem Kneiper um die Ecke gefragt, wo er sein CO2 herbekommt? Bevor ich mir selber 2kg Flaschen gekauft habe, die ich hier (viel zu teuer) befüllen lassen kann, hab ich mir einfach eine 10 kg Flasche vom Kneiper "geliehen" und bein ihm einfach gegen ...
von peka76
Dienstag 19. November 2024, 23:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkisten waschen
Antworten: 11
Zugriffe: 1879

Re: Bierkisten waschen

Mal doof gefragt; Kennst du keinen Gastronomen / Wirt der über eine professionelle Spülmaschine verfügt?
Ein normaler Bierkasten sollte in eine Spülmaschine passen und die Profi-Maschinen laufen 1 Minute...

Ansonsten Kärcher + Freiwillige + Freibier :-D

Gruß Peter
von peka76
Freitag 1. November 2024, 22:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauerei, Spiele, Bierspiele
Antworten: 13
Zugriffe: 4310

Re: Brauerei, Spiele, Bierspiele

Für größere Runden sei noch das Würfelspiel Chicago empfohlen.
von peka76
Mittwoch 23. Oktober 2024, 23:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Haltbarkeit angestochenes Keg-Fass
Antworten: 11
Zugriffe: 2585

Re: Haltbarkeit angestochenes Keg-Fass

Hi Gerold,

ja, die Haltbarkeit im KEG ist nur beim Zapfen mit CO2 gegeben. Die Druckluftvariante ist nur zum schnellen durchzapfen geeignet und da schmeckt das Bier wenn du Pech hast schon nach 3-4 Stunden komisch.

Gruß
Peter
von peka76
Sonntag 6. Oktober 2024, 18:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Haltbarkeit angestochenes Keg-Fass
Antworten: 11
Zugriffe: 2585

Re: Haltbarkeit angestochenes Keg-Fass

Hallo Microby,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein angestochenes Fass ohne Probleme 3 bis 4 Wochen hält, wenn es mit CO2 gezapft wird und man darauf achtet, den Keganschluss nach dem abklemmen und vor dem anstecken immer sauber zu machen. Wenn man nicht abklemmt habe ich ein Bier auch ...
von peka76
Montag 11. Oktober 2021, 20:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19824
Zugriffe: 4325015

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo,

dann von mir eine kurze Frage: Ist Brauerjod was anderes als Jodtinktur aus der Apotheke?
Ich brauche nämlich nur Jod und habe keine Lust deshalb bei einem der Versandhändler zu bestellen.

Gruß
Peter
von peka76
Dienstag 24. November 2020, 21:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4064
Zugriffe: 703099

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


xsud wird nicht mehr unterstüzt, also kurz gesagt, es gibt keine einfache Möglichkeit.
Wenn du aber die alte Datenbank aus v1 hast, kannst du diese in die v2 übernehmen.


Hm genau das ist ja das Problem. Da ich beim Neuaufsetzen meines Linux dämlicher Weise mein Home Verzeichnis gelöscht habe ...
von peka76
Dienstag 24. November 2020, 09:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4064
Zugriffe: 703099

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit alter .xsud Dateien schnell und unkompliziert in ein Dateiformat zu konvertieren, dass der neue KBH lesen kann?

Mir ist das System abgestürzt und ich müsste erst den alten KBH installieren um dann alle Rezepte einzeln ins eine XML Datei zu exportieren.
von peka76
Dienstag 31. März 2020, 21:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Geschwindigkeit GDA
Antworten: 13
Zugriffe: 3082

Re: Geschwindigkeit GDA

ggansde hat geschrieben: Dienstag 31. März 2020, 18:50 Flaschen nicht vorgekühlt?
Du kühlst die Flaschen vor, Markus?
Meine Flaschen haben immer Zimmertemperatur, das Bier ca. 0-2°C und trotzdem brauche ich nur ca. 10 Sek. für eine 0,5l Flasche. Ich hätte gar keine Möglichkeiten, 40 Flaschen vorzukühlen.

Peter
von peka76
Mittwoch 11. März 2020, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zunftzeichen als Vektorgrafik
Antworten: 6
Zugriffe: 2693

Re: Zunftzeichen als Vektorgrafik

Vielen Dank an alle!

Peter
von peka76
Mittwoch 11. März 2020, 12:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4064
Zugriffe: 703099

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Ich schätze du hast die falsche qt version installiert. Aktuell gibt es die 5.14, aber der kbh nutzt die 5.13. Das kannst du im installer auswählen.

Alternativ kannst du die portable version nutzen, in welcher qt integriert ist.


Nein, ich habe natürlich die Version 5.13.2 installiert. Stand ja ...
von peka76
Dienstag 10. März 2020, 21:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4064
Zugriffe: 703099

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo zusammen,

ich bekomme auf meinem Linux-Rechner den KBH nicht zum laufen. Ich habe das .deb heruntergeladen und installiert und ebenfalls die 3 benötigten Qt-Pakete "Desktop gcc 64-bit, Qt Charts und Qt WebEngine" mit dem Qt Installer installiert. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung "/usr ...
von peka76
Freitag 6. März 2020, 20:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zunftzeichen als Vektorgrafik
Antworten: 6
Zugriffe: 2693

Zunftzeichen als Vektorgrafik

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Vektorgrafik des Zunftzeichens der Brauer und Mälzer.

Bild

Hat das jemand zufällig?

Danke
Peter
von peka76
Montag 24. Februar 2020, 21:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Antworten: 23
Zugriffe: 4549

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?

Meine Frau und ich fasten auch.
Ich muss in diesem Jahr allerdings eine Ausnahme machen, da ich Mitte März einen Braukurs gebe, bei dem auch Craftbier verkostet wird. Da muss ich zumindest einen "wönzigen Schlock" trinken, um zu wissen wie die Biere schmecken.
Und eine 2cl Jungbierverkostung vor ...
von peka76
Dienstag 4. Februar 2020, 21:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neuzugang aus Leipzig
Antworten: 7
Zugriffe: 2116

Re: Neuzugang aus Leipzig

Mr_Mazine_LE hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 21:31 Diese Woche Donnerstag, den 6.2. Um 19 Uhr im Dr. Hops wäre allerdings wieder einer ;)
Ich weiß, aber leider kann ich nicht :thumbdown

Peter
von peka76
Dienstag 4. Februar 2020, 21:17
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neuzugang aus Leipzig
Antworten: 7
Zugriffe: 2116

Re: Neuzugang aus Leipzig

Hallo Yannik,

willkommen im Forum. So wenige Hobbybrauer gibt es in Leipzig gar nicht. Einige davon habe ich auch in meinen Braukursen an der vhs Leipzig angefixt. Hier im Forum gibt es auch einen Tread zu einem Stammtisch, der (un)regelmäßig stattfindet.

Liebe Grüße
Peter
von peka76
Sonntag 18. August 2019, 22:01
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Frage: Warum wird auf tschechischen Bieren immer die Stammwürze so prominent aufgedruckt?
Antworten: 10
Zugriffe: 3571

Re: Frage: Warum wird auf tschechischen Bieren immer die Stammwürze so prominent aufgedruckt?

Hallo zusammen,

es wird hauptsächlich etwas damit zu tun haben, dass die StW das einzige ist, was man wirklich genau angeben kann. Der Alkoholgehalt wird in den meisten Brauereien nur errechnet und nicht gemessen. (imho muss die Angabe des Alkoholgehaltes in Dtl. laut nur auf 0,5%vol genau sein ...
von peka76
Dienstag 18. Juni 2019, 11:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenversandkartons Bezugsquelle ?
Antworten: 1
Zugriffe: 1004

Re: Flaschenversandkartons Bezugsquelle ?

Hallo Chris,

dazu gab es hier schon mal einen Tröt: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=6137
Da sind auch entsprechende Links zu Shops drin.

Gruß
Peter
von peka76
Freitag 20. Juli 2018, 21:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mit was den Einkochtopf isolieren?
Antworten: 36
Zugriffe: 13068

Re: Mit was den Einkochtopf isolieren?


Hallo,

ich verwende auch eine Alu kaschierte (bedampfte) Iso Matte.
Drum herum dann noch ein Holzmantel.

Isolierwirkung Top. :thumbup

Mantel.jpg


Gruß
Seb


Das ist aber schon sehr fancy! :thumbsup
Braust du des öfteren in der Öffentlichkeit oder machst du das nur für dich selber?
Ich ...
von peka76
Dienstag 17. Juli 2018, 21:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mit was den Einkochtopf isolieren?
Antworten: 36
Zugriffe: 13068

Re: Mit was den Einkochtopf isolieren?

Hallo Stefan,

die Isolierung ist für mich ausreichend. D.h. ich schaffe beim Maischen einen Temperaturanstieg von 1K / min (bzw. knapp darunter also 10K in 9 Minuten und die Würze kocht wallend, selbst wenn ich den Einkocher bei 10°C draußen stehen habe. Mehr brauche ich nicht.
Ich habe mir anfangs ...
von peka76
Dienstag 17. Juli 2018, 20:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mit was den Einkochtopf isolieren?
Antworten: 36
Zugriffe: 13068

Re: Mit was den Einkochtopf isolieren?

Hallo Stefan!

ich habe seit vielen Jahren als Isolierung eine Alu-Isomatte für 5,99 aus dem Baumarkt um meinen Einkocher - also so eine wo eine Seite Alu und die andere Seite Schaumstoff ist. Die habe ich in der Länge nach umgeschlagen (also halbiert) und mit Isolierband zusammengeklebt. So habe ...
von peka76
Dienstag 17. Juli 2018, 20:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: BrewJacket Immersion Pro
Antworten: 71
Zugriffe: 22871

Re: BrewJacket Immersion Pro


Mal eine dummy Frage... Wenn du CC im Kühlschrank machst und das ganze dann zum Umdrücken herausnimmst, wirbelst du doch wieder alles auf...zumindest merke ich beim Schlauchen immer, wie empfindlich der Bodensatz ist... Oder wie ist hier deine Methode?
NiCoSt


Ähm nö. Ich hebe das Fass ...
von peka76
Dienstag 17. Juli 2018, 08:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: BrewJacket Immersion Pro
Antworten: 71
Zugriffe: 22871

Re: BrewJacket Immersion Pro

Hallöchen,

ich habe mir das BrewJacket gekauft und bin damit sehr zufrieden. Allerdings nutze ich nur den Kühlstab und habe den unhandlichen Sack gegen eine normale Isomatte ausgetauscht, die ich einfach um das Speidel Gärfass binde. So kann ich auch während der Hauptgärung mal zwickeln. Wie ...
von peka76
Donnerstag 26. April 2018, 19:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flaschenspüler 2 in 1
Antworten: 4
Zugriffe: 2885

Flaschenspüler 2 in 1

Hallo zusammen,

ich habe im hobbybrauerversand gerade diesen Flaschenspüler entdeckt.

Bild

Hat den schon jemand von Euch im Einsatz und könnte dazu einen Erfahrungsbericht abgeben?

Danke
Peter
von peka76
Montag 16. April 2018, 22:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierflaschen günstig kaufen?
Antworten: 14
Zugriffe: 4892

Re: Bierflaschen günstig kaufen?

Ich kaufe manchmal hier: https://www.flaschenbauer.de
von peka76
Montag 19. März 2018, 21:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brew Recipe Developer - Braurezepturen entwickeln - v2.4.4
Antworten: 63
Zugriffe: 28236

Re: Brew Recipe Developer - Braurezepturen entwickeln - v2.4.4

monsti88 hat geschrieben: Montag 19. März 2018, 21:36 Moin!
Läuft die Software auch auf nem Mac?
Grüße,
Martin
Nein, läut sie leider nicht. Auf Linux habe ich sie auch nicht zum laufen bekommen.
Steht aber auch in der Dokumentation
von peka76
Sonntag 11. März 2018, 19:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kurze Frage, kurze Antwort zur Speisegabe
Antworten: 4
Zugriffe: 1387

Re: kurze Frage, kurze Antwort zur Speisegabe

ich nehme immer die "klare" Speise ohne allerdings sonderliche Vorsicht walten zu lassen, ob ggf. doch etwas von dem Bodensatz mit reinkommt.

Beste Grüße
Peter
von peka76
Montag 11. Dezember 2017, 21:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pasteurisierung im CC-keg
Antworten: 18
Zugriffe: 4798

Re: Pasteurisierung im CC-keg

Könntest du netterweise das Rezept verraten?
Wie viel Alkohol hat denn das nun fertige Malzgetränk?

Fragt Peter
von peka76
Freitag 22. September 2017, 09:49
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Das große Brauwelt Lexikon der Biersorten
Antworten: 11
Zugriffe: 4741

Das große Brauwelt Lexikon der Biersorten

Hallo Leseratten,

kennt schon jemand das o.g. Buch von Horst Dornbusch und gibt es da nennenswerte Unterschiede zu dem Buch "Die Biersorten der Brauwelt" vom gleichen Autor?

Nur die Frage, ob sich das als Weihnachtsgeschenk lohnt...

Hier ein Artikel bei Hopfenhelden: https://www.hopfenhelden.de ...
von peka76
Sonntag 10. September 2017, 16:22
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Businessplan - Welcher Anbieter? Bitte um Hilfe
Antworten: 18
Zugriffe: 10571

Re: Businessplan - Welcher Anbieter? Bitte um Hilfe

Hallo zusammen,


Hallo in die Runde,
ich frage mich immer häufiger, warum nicht mal mit dem Vertrieb/ Vermarktung angefangen wird und alle immer nur eine Brauerei gründen wollen. Eine Brauerei bringt in der Tat viel Arbeit mit sich und einen langen Vorlauf vom Materialeinsatz (Räume, Maschinen ...
von peka76
Samstag 9. September 2017, 14:51
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Businessplan - Welcher Anbieter? Bitte um Hilfe
Antworten: 18
Zugriffe: 10571

Re: Businessplan - Welcher Anbieter? Bitte um Hilfe

Um mal wieder zum Thema zu kommen...

Ich habe selber mit einem Freund einen BP für eine Brauerei erstellt. Der BP wurde auch von den Banken und der Handwerkskammer als sehr solide eingeschätzt. Letztendlich ist bei uns die Idee der Brauerei nur aus privaten Gründen gescheitert. Das ist aber ein ...
von peka76
Montag 15. Mai 2017, 20:03
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Leipzig
Antworten: 13
Zugriffe: 3417

Re: Gruß aus Leipzig

Hallo und herzlich Willkommen,

solltest du noch nicht dabei sein: In Leipzig gibt es auch einen Hobbybrauerstammtisch. Melde Dich deswegen mal bei Topfkratzer: memberlist.php?mode=viewprofile&u=2097

Liebe Grüße und bis bald mal beim Stammtisch
Peter
von peka76
Mittwoch 22. März 2017, 15:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Der Hefebankthread
Antworten: 372
Zugriffe: 165315

Re: Der Hefebankthread

Hallo Braugemeinde,

ich wollte mich mal erkundigen, ob der Verteiler noch aktiv ist und funktioniert. ich habe schon 2 mal eine Mail an das Labor gesandt, bisher aber nie eine Antwort erhalten.

Grüße
Peter

P.S. Spamfilter habe ich natürlich gecheckt.
von peka76
Mittwoch 31. August 2016, 20:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CC Keg in Reihe schalten (NG / Reifung)
Antworten: 13
Zugriffe: 7117

Re: CC Keg in Reihe schalten (NG / Reifung)

Hallöchen,

ich habe leider schlechte Erfahrungen mit Kolonnenspundung gemacht. Da war immer irgendetwas undicht.
Da sich die Biere ja sicherlich in der Nachgärung befinden, reicht es, wenn du einmal am Tag den Spundapparat auf jedes Keg aufsetzt und manuell auf den gewünschten Druck ablässt. Ich ...