Kannst du den Geschmack genauer beschreiben? Ist es sicher Oxidation, die du schmeckst?
Du schreibst nichts über das Rezept: ist viel Hopfen drin? Im Whirlpool oder sogar gestopft?
Die Suche ergab 972 Treffer
- Mittwoch 27. August 2025, 19:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Oxidation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 564
- Montag 28. Juli 2025, 11:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Überkarbonisierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 745
Re: Überkarbonisierung
Evtl. war das Bier noch nicht komplett ausgegoren. Im Keg fällt das nicht auf, in der Flasche schon...
- Mittwoch 16. Juli 2025, 22:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit WHC Mango Madness Trockenhefe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 532
Erfahrungen mit WHC Mango Madness Trockenhefe
Hallo,
irgendwie ist bei meinem letzten Einkauf diese Hefe im Warenkorb gelandet. :Wink
Mich würde interessieren ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat. Das sagt der Hersteller:
"Entdecke die Mango Madness-Hefe, einen innovativen Hefestamm, der faszinierende Guaven- und Mango-Aromen ...
irgendwie ist bei meinem letzten Einkauf diese Hefe im Warenkorb gelandet. :Wink
Mich würde interessieren ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat. Das sagt der Hersteller:
"Entdecke die Mango Madness-Hefe, einen innovativen Hefestamm, der faszinierende Guaven- und Mango-Aromen ...
- Montag 26. Mai 2025, 20:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24717
- Mittwoch 21. Mai 2025, 16:00
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1422
Re: Quetsch-Wirkungsgradverbesserer für Quetschfreund von Brauhardware
Hallo Leute,
Achtung, hier geht es um die 1. Version des Quetschfreund (Alu gefräst), NICHT 2.0 (3D-gedruckt)!
Konstruktiv bedingt fallen relativ viele Malzkörner auf beiden Seiten mittig zwischen den Walzen ungequetscht durch (zumindest ist das bei meinem Exemplar so). Damit ist gemeint, dass ...
- Montag 21. April 2025, 10:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3319
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
Ich habe gelesen, dass Isopropanol vollständig verdampfen soll, anschließend nicht nachspülen. So stellt man eine Desinfektion sicher und vermeidet Rückstände. Tödlich ist das in solchen Dosen nicht, aber gesundheitsfördernd auch nicht
- Montag 21. April 2025, 10:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1137
Re: Gärung stoppt nach 2 Tagen bei SG 1,024
Ich würde sagen Geduld haben und Bier trinken.
- Sonntag 20. April 2025, 11:42
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Aufheizen durchfahren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 998
Re: Aufheizen durchfahren
Es gab mal vor einiger Zeit einen Post wo berichtet wurde dass eine fränkische Landbrauerei ein ähnliches Verfahren nutzt
- Montag 31. März 2025, 19:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 311
- Zugriffe: 124384
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Die stürmische Phase der Gärung ist durch, die Kräusen eingefallen. Seitlich sieht man einen braunen Rand, das sind Hopfenharze. Meine Vermutung: zu warm angestellt bzw. vergoren
Trotzdem kann es noch trinkbar werden. Deckel drauf, nix rühren, einfach abwarten und nach 7 Tagen messen. Dann 3 Tage ...
Trotzdem kann es noch trinkbar werden. Deckel drauf, nix rühren, einfach abwarten und nach 7 Tagen messen. Dann 3 Tage ...
- Freitag 21. März 2025, 10:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1902
Re: OGA-9 sedimentiert nicht?
Abwarten und zu gegebener Zeit kalt reifen lassen
- Freitag 14. März 2025, 19:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Sommerbier erstes Rezept
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2842
Re: Sommerbier erstes Rezept
Ich hab's nicht richtig verstanden: ein blanche ist doch ein Wit oder? Das ist ein Weißbier das sich durch einen hohen Vergärgrad und die typischen Aromen der Hefe auszeichnet.
Das Ferienlager und das Störtebeker sind untergärig, also ohne hervorstechenden Hefe Geschmack. :puzz
Wenn du ein hoch ...
Das Ferienlager und das Störtebeker sind untergärig, also ohne hervorstechenden Hefe Geschmack. :puzz
Wenn du ein hoch ...
- Montag 17. Februar 2025, 17:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 951323
Re: Was braut Ihr am WE?
Nein, das ist noch aus einer Sammelbestellung hier im Forum. Ist schon ein wenig her, aber der Duft beim Maischen war vielversprechend
- Samstag 15. Februar 2025, 22:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 951323
Re: Was braut Ihr am WE?
Morgen ein rotes Rauchbier mit ca. 30% Kirschholz-Rauchmalz, Red-x und cara Red. Untergärig mir der S-23 vergoren.
- Sonntag 9. Februar 2025, 18:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4332
- Samstag 8. Februar 2025, 23:14
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58690
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Vielleicht will der Beamte das Bier ja nachbrauen? Schreib ihm doch, dass er sich noch gedulden soll bis das Rezept bei MMum veröffentlicht wird 

- Mittwoch 29. Januar 2025, 08:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4073819
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin.
Gibts eine Liste, welche Hopfen besser für Biotransformation geeignet sind, als andere?
Yakima Valley Hops hat mal Saaz, Mittelfrüh, Perle und Cascade empfohlen für Maischehopfung.
Mäcki
Schau mal hier: https://www.yakimachief.com/media/wysiwyg/Survivable-Compounds-CY2023-Poster ...
- Freitag 17. Januar 2025, 18:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Ostfriesland:)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1231
Re: Moin aus Ostfriesland:)
Du braust seit September 24?
Respekt, dafür hast du dir aber schon ordentlich Equipment draufgeschaufelt
Viel Spaß weiterhin!
Respekt, dafür hast du dir aber schon ordentlich Equipment draufgeschaufelt

Viel Spaß weiterhin!

- Dienstag 31. Dezember 2024, 15:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 und....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2216
Re: Guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 und....
Liebe Braukollegen,
wir haben wahrscheinlich das schönste Hobby der Welt und ein Forum um uns auszutauschen.
Ich lese hier mehrfach am Tag und habe aus vielen Diskussionen, ob aktiv schreibend oder nur lesend, viel gelernt,
in den letzten 10 Jahren Mitgliedschaft.
Zum Jahresende ist es mal ...
- Dienstag 24. Dezember 2024, 15:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358417
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gut einteilen! In 4 Wochen schmeckts noch besserBrewerTimothy hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 19:10 Mein halbdunkles Kellerbier. Taugt. Coyote77, Andreas, fragte schon, ob es die Reifezeit übersteht![]()
IMG_20241223_190733.jpg
- Sonntag 22. Dezember 2024, 10:39
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Kaffekränzchenidee zu Weihnachten: Altbierschokoladenkuchen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4308
Re: Kaffekränzchenidee zu Weihnachten: Altbierschokoladenkuchen.
Du musst das richtige Bier nehmen. Am besten eignen sich süße Biere und welche mit wenig Hopfen. Z.B. also Weißbiere oder dunkle wie das Störtebeker Porter o.ä.Kurt hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 09:28 Nach schlechten Erfahrungen mit Bier in Bratensoße - wird das nicht bitter?
- Dienstag 17. Dezember 2024, 22:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: BEST Cherry Ember Smoked
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3649
Re: BEST Cherry Ember Smoked
In welchem Shop bekommt man das?
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 21:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358417
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 19:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358417
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein barrel aged imperial stout von brewheart. Ein Genuss!
- Montag 9. Dezember 2024, 19:32
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6664
Re: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!
Ich bin darüber gestolpert...
- Montag 9. Dezember 2024, 09:40
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6664
Re: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!
Ich habe das Weißwurstfrühstück nicht gefunden. Hab ich das übersehen? 

- Samstag 23. November 2024, 21:34
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 58690
Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Schließt sich die Frage an, ob ich jetzt von meinem HZA verlangen kann, alle Daten über mich zu löschen. Die braucht es ja schließlich nicht mehr.
- Dienstag 19. November 2024, 21:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 660491
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Noch mehr OT, aber ich muss das hier so oft lesen:
Trockenhefe wird rehydriert!
Dehydriert ist nur der Brauer, der zu wenig trinkt.
\OT
Trockenhefe wird rehydriert!
Dehydriert ist nur der Brauer, der zu wenig trinkt.
\OT
- Sonntag 17. November 2024, 17:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13218
Re: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
Am Netzteil.
Was für ein Netzteil verwendest du jetzt? 12V 10A?
Und nur um sicher zu gehen: Dein Motor ist ebenfalls der von Brauhardware direkt und kein anderer Scheibenwischermotor?
12V 15A
IMG_20241117_173642.jpg
Und ja, es ist der original Motor.
Allerdings ist mir regelmäßig das 3D ...
- Sonntag 17. November 2024, 09:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2945
Re: Wie verbessert ihr eure Biersensorik und die Fähigkeit alles in Worte zu fassen?
Ich habe mal ein Interview mit einem Biersommelier gelesen, der erzählt hat dass er sich im Supermarkt frisches Obst aller Sorten gekauft hat. Zuhause dann dran gerochen und probiert. Besonders im Urlaub interessant, wo es je nach Region anderes Obst oder frischeren Ware gibt.
- Samstag 16. November 2024, 21:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13218
Re: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
Am Netzteil.metaler143 hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 19:23Danke für die Rückmeldung! Lag es dann tatsächlich am Motor oder am Netzteil bei dir?coyote77 hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 18:32 Nimm einen stärkeren Motor, dann klappt's sogar mit Weizen und dem orangenen Plastik-Trichter.
Edit: siehe Post #21
- Samstag 16. November 2024, 18:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13218
Re: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
Nimm einen stärkeren Motor, dann klappt's sogar mit Weizen und dem orangenen Plastik-Trichter.
Edit: siehe Post #21
Edit: siehe Post #21
- Freitag 8. November 2024, 21:59
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] Merch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5638
Re: [HBCon 2025] Merch
Anscheinend habe ich Hopfendolden auf den Augen, aber ich kann nirgendwo lesen, wo der Merch zu kaufen ist... 
Edit: achso, 8.12. ...

Edit: achso, 8.12. ...
- Dienstag 22. Oktober 2024, 12:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Modernes Exportbier mit Aromahopfen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2844
Re: Modernes Exportbier mit Aromahopfen
Polaris als Hopfen könnte auch passen. Aber wie schon angemerkt, fruchtig ist nicht gleich fruchtig, da gibt's schon starke Unterschiede.
- Donnerstag 17. Oktober 2024, 18:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358417
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wo hast du das her? Gibt's das zu kaufen?1_Harald hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 14:58 Ein Nordik Porter von Störtebeker. Von diesem holzfassgereiftem Eisbock wurden als LE nur 3000 Flaschen abgefüllt.
20241016_210435.jpg
- Dienstag 8. Oktober 2024, 07:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 30er Speidel Fass in 85cm Kühlschrank?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1574
Re: 30er Speidel Fass in 85cm Kühlschrank?
Ja, ohne Gärröhrchen.
- Samstag 28. September 2024, 15:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hi aus Soest
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2279
Re: Hi aus Soest
Hallo Lars, herzlich willkommen im Forum und beim besten Hobby der Welt!
Grüße aus Paderborn
Der nächste OWL-Stammtisch ist am 18.10.24 ab 18 Uhr im Josefs, Heiersstr. 35, Paderborn, und dann monatlich jeweils am 3. Freitag.
Grüße aus Paderborn
Der nächste OWL-Stammtisch ist am 18.10.24 ab 18 Uhr im Josefs, Heiersstr. 35, Paderborn, und dann monatlich jeweils am 3. Freitag.
- Samstag 21. September 2024, 00:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9457
- Zugriffe: 2358417
Re: Was trinkt ihr gerade?
- Dienstag 17. September 2024, 11:45
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Milder Rauchbock
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2358
Re: Milder Rauchbock
Sehe ich anders. Du könntest m.E. problemlos bis 20 oder 30% Rauchmalz-Anteil hochgehen. Du kannst dich aber auch erstmal so rantasten.
Ansonsten: 45 Minuten Rast bei 63 °C ist imho zu lang, Aufheizen auf 78°C zum Abmaischen nicht nötig. Aber das ist Geschmackssache.
Würde ich gerne trinken!
Ansonsten: 45 Minuten Rast bei 63 °C ist imho zu lang, Aufheizen auf 78°C zum Abmaischen nicht nötig. Aber das ist Geschmackssache.
Würde ich gerne trinken!
- Montag 9. September 2024, 19:12
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2256
Re: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
Angebrannt und Raucharoma ist komplett verschieden. Raus bekommst du beides nicht....
- Donnerstag 5. September 2024, 23:12
- Forum: Rezepte mit Bier
- Thema: Nachteil wenn man die Stammwürde beim Suden zu hoch hat.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2957
Re: Nachteil wenn man die Stammwürde beim Suden zu hoch hat.
Ich würde high Gravity bis max. 20% machen.Cunado hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2024, 23:45 Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Kann mir jemand sagen wie weit das sinnvoll ist auszureizen.
Kann ich z.b SG 1.059 bis 1.044 verdünnen oder mach ich mir da was kaputt? Das wären z.b auf 20 Liter dann+6 Liter
Danke nochmals
Cunado
- Donnerstag 22. August 2024, 08:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1258
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Stopfen bedeutet, du gibst Hopfen im Kaltbereich, also während oder nach der Gärung dazu. Aber das scheint ja nicht so zu sein.
Biere mit viel Hopfen sind anfälliger für Oxidation. Such mal im Forum wie man das am besten verhindert. Vor allem die Abfüllung in die Flasche ist da kritisch.
Und stell ...
Biere mit viel Hopfen sind anfälliger für Oxidation. Such mal im Forum wie man das am besten verhindert. Vor allem die Abfüllung in die Flasche ist da kritisch.
Und stell ...
- Mittwoch 21. August 2024, 19:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
- Antworten: 102
- Zugriffe: 20572
Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Wo bist du denn farblich gelandet bei der Schüttung?
- Mittwoch 21. August 2024, 18:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1258
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Oxidation macht sich nicht sofort mit den typischen Noten Pappedeckel und Sherry oder Honig bemerkbar, sondern zunächst dadurch dass das Bier "stumpf" und weniger aromatisch wird. Ich würde daher auf Oxidation tippen.
Woran machst du das fest, dass das nicht der Fehler sein kann?
Woran machst du das fest, dass das nicht der Fehler sein kann?
- Montag 19. August 2024, 13:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 311
- Zugriffe: 124384
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Es gibt neuere Forschungen, nach denen länger als 48 Stunden nichts (positives) mehr bringt. Empfohlen wird außerdem, bei niedrigen Temperaturen zu stopfen.
- Sonntag 18. August 2024, 14:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 28047
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Schaumkelle und Tupperdeckel waren gestern, hier kommt das Läuterbrettchen:
- Sonntag 18. August 2024, 11:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4023
- Zugriffe: 951323
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute ein American Pale Ale, 2. Versuch für die Ruhrpottmeisterschaft. Der 1. Versuch war schon ganz gut, aber da muss noch mehr Hopfen rein 

- Mittwoch 7. August 2024, 17:37
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Bitterstoffausnutzung, Berechnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1481
Re: Bitterstoffausnutzung, Berechnung
Mit dieser Formel wird nur der IBU berechnet, doch wie wird die berechnung für den Aromahopfen gemacht? Also wieviel g Hopfen nötig sind um am Schluss auf eine gutes Frucht-Aroma zu kommen? Z.B. bei einem Pale Ale.
Bierige Grüsse
Chris
Die zweite Frage ist deutlich schwerer zu beantworten. IBUs ...
- Montag 5. August 2024, 18:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus Paderborn
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5521
Re: Gruß aus Paderborn
Du wirst mehr Antworten bekommen wenn du einen eigenen thread aufmachst, den hier wird kaum jemand lesen.
Beschreib dort genau was du wann wie gemacht hast.
Ich habe keine Erfahrung mit Nachzuckern in der Flasche
Beschreib dort genau was du wann wie gemacht hast.
Ich habe keine Erfahrung mit Nachzuckern in der Flasche
- Montag 5. August 2024, 08:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Clone -Rezeptentwicklung: La Chouffe Blonde
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1797
Re: Clone -Rezeptentwicklung: La Chouffe Blonde
Koriander macht leicht orangige Noten. Ist allerdings im Original nicht enthalten.
Der Hopfen spielt bei dem Bier keine Rolle.
Die Ardenne fand ich sehr passend, gerne etwas underpitchen oder wärmer anstellen
Hallo Coyote,
Danke! Dann werde ich mal auf die ardenne gehen.
Koriander ist aber ...
- Sonntag 4. August 2024, 19:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Clone -Rezeptentwicklung: La Chouffe Blonde
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1797
Re: Clone -Rezeptentwicklung: La Chouffe Blonde
Koriander macht leicht orangige Noten. Ist allerdings im Original nicht enthalten.
Der Hopfen spielt bei dem Bier keine Rolle.
Die Ardenne fand ich sehr passend, gerne etwas underpitchen oder wärmer anstellen
Der Hopfen spielt bei dem Bier keine Rolle.
Die Ardenne fand ich sehr passend, gerne etwas underpitchen oder wärmer anstellen