Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 21. Dezember 2020, 14:45
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4251
- Montag 21. Dezember 2020, 14:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4251
Re: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
Klar, du hast natürlich recht. Ich bin mit den englischen Begriffen ("roasted barley") und carafa ein bisschen durcheinandergekommen. EBC ist jetzt wahrscheinlich ein bisschen höher und Röstaroma intensiver. Ich hoffe es wird nicht zu bitter. Aber danke für die Erinnerung das es eigentlich ein und ...
- Montag 21. Dezember 2020, 14:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4251
Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
Moin zusammen,
Ich hatte heute vor einen Guinness clone mit 10% Röstmalz zu brauen. Nun habe ich im Eifer des Gefechts leider anstatt zum Röstmalz zu Carafa Typ III (nicht Spezial) gegriffen. Meine Frage nun an euch - kann das noch was werden?
Grüße und frohe Weihnachten!
Ich hatte heute vor einen Guinness clone mit 10% Röstmalz zu brauen. Nun habe ich im Eifer des Gefechts leider anstatt zum Röstmalz zu Carafa Typ III (nicht Spezial) gegriffen. Meine Frage nun an euch - kann das noch was werden?
Grüße und frohe Weihnachten!
- Dienstag 8. September 2020, 13:43
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2265
Re: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Das macht Sinn, danke. Ist es im Endeffekt denn dasselbe wie dieses deutlich günstigere Amazon-Produkt? Oder gibt es da auch qualitative Unterschiede? https://www.amazon.de/BREWZILLA-Kompensatorzapfhahn/dp/B082NTZHW8/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1AXQ1GP1WX2U&dchild=1 ...
- Dienstag 8. September 2020, 13:35
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2265
Re: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Danke für den Tipp. Das Zapfset ist also einfach der Kompensatorhahn mit diesem Übergangsstück?
- Dienstag 8. September 2020, 13:23
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2265
Weizen mit Picknickhahn zapfen - kann das funktionieren?
Liebste Braugemeinde,
Ich habe im Moment meinen ersten Sud in ein NC-Keg abgefüllt. Es ist ein Weizen, das jetzt bei gut 0,5ºC und 0,9bar im Kühlschrank karbonisiert. Ich weiß, bei Weizen ist ja Flaschengärung stilecht aber ich wollte es mal ausprobieren. Nun habe ich eigentlich nur zwei Fragen:
1 ...
Ich habe im Moment meinen ersten Sud in ein NC-Keg abgefüllt. Es ist ein Weizen, das jetzt bei gut 0,5ºC und 0,9bar im Kühlschrank karbonisiert. Ich weiß, bei Weizen ist ja Flaschengärung stilecht aber ich wollte es mal ausprobieren. Nun habe ich eigentlich nur zwei Fragen:
1 ...
- Samstag 25. Juli 2020, 19:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefezahl im Starter aus der Hefebank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 862
Re: Hefezahl im Starter aus der Hefebank
Danke Volker, das ist ein guter Anfang! 
- Samstag 25. Juli 2020, 07:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefezahl im Starter aus der Hefebank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 862
Hefezahl im Starter aus der Hefebank
Hallo liebe Braufreunde,
Ich habe in den nächsten Tagen vor feierlich meine Hefebank zu eröffnen. Der Plan ist für einen Brautag einen Starter für einen 40L-Sud zu machen (mit CC und dekantieren) und dann davon eine kleine Menge in 15-20 Phiolen abzufüllen. Diese werden nur halb befüllt, der rest ...
Ich habe in den nächsten Tagen vor feierlich meine Hefebank zu eröffnen. Der Plan ist für einen Brautag einen Starter für einen 40L-Sud zu machen (mit CC und dekantieren) und dann davon eine kleine Menge in 15-20 Phiolen abzufüllen. Diese werden nur halb befüllt, der rest ...
- Freitag 26. Juni 2020, 19:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Partielle Flaschengärung beim Weizen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2004
Re: Partielle Flaschengärung beim Weizen
Hallo Aaron,
So ähnlich habe ich es auch schon gemacht. Ich vergäre drucklos und gebe vor dem Cold Crash CO2-Druck aufs Gärfass, damit keine Luft beim Abkühlen eingesogen wird bzw. kein Unterdruck entsteht. Am Ende des CC habe ich quasi schwach zwangskarbonisiertes Bier.
Danach lege ich Zucker ...
- Freitag 26. Juni 2020, 19:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Partielle Flaschengärung beim Weizen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2004
Re: Partielle Flaschengärung beim Weizen
Welchen Vorteil versprichst du dir von einer zusätzlichen Flaschengärung mit Zucker ?
Hi boludo,
Ich finde Flaschengärung beim Weizen eigentlich immer eine feine Sache. Ich will letztendlich erreichen, dass ich die Menge der Resthefe am Flaschenboden besser kontrollieren kann.
Wie oben gesagt ...
- Donnerstag 25. Juni 2020, 21:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Partielle Flaschengärung beim Weizen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2004
Partielle Flaschengärung beim Weizen
Servus Braufreunde,
Ich habe demnächst vor einen Sud Weizen in drei verschiedenen Konfigurationen zu brauen: Standard, mit Whirlpoolhopfung (Mandarina) und mit ein bisschen Stopfhopfen (auch Mandarina). Das tut eigentlich wenig zur Sache, aber so viel zum Kontext :Bigsmile
Die eigentliche Frage ...
Ich habe demnächst vor einen Sud Weizen in drei verschiedenen Konfigurationen zu brauen: Standard, mit Whirlpoolhopfung (Mandarina) und mit ein bisschen Stopfhopfen (auch Mandarina). Das tut eigentlich wenig zur Sache, aber so viel zum Kontext :Bigsmile
Die eigentliche Frage ...
- Sonntag 10. Juli 2016, 17:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Schimmel auf dem Jungbier
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1631
Re: Schimmel auf dem Jungbier
Danke euch! 
- Sonntag 10. Juli 2016, 17:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Schimmel auf dem Jungbier
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1631
Schimmel auf dem Jungbier
Hallo Hobbybrauer,
Mein Weizenbier-Sud nähert sich langsam dem Ende seiner Gärung und es sind zum ersten Mal seit Beginn mysteriöse weiße Flecken aufgetreten (siehe Anhang).
Nun denkt man als Laie natürlich reflexartig an Schimmel aber das scheint mir schon merkwürdig. Die Temperatur war stets im ...
Mein Weizenbier-Sud nähert sich langsam dem Ende seiner Gärung und es sind zum ersten Mal seit Beginn mysteriöse weiße Flecken aufgetreten (siehe Anhang).
Nun denkt man als Laie natürlich reflexartig an Schimmel aber das scheint mir schon merkwürdig. Die Temperatur war stets im ...