Die Suche ergab 23 Treffer

von notensafe
Donnerstag 20. Oktober 2016, 12:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschenbombenprophylaxe
Antworten: 5
Zugriffe: 1594

Re: Flaschenbombenprophylaxe

@stefan
danke für den tipp. werd ich mir mal angucken.
von notensafe
Donnerstag 20. Oktober 2016, 12:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschenbombenprophylaxe
Antworten: 5
Zugriffe: 1594

Re: Flaschenbombenprophylaxe

@schloemi
hab ne kombirast gemacht. ich hab meE nicht wirklich Kontrolle über die beiden amylasen. lasse mich überraschen. dann sieht es wohl danach aus, dass ich ein kopfschmerzbier gemacht hab diesmal:)
von notensafe
Donnerstag 20. Oktober 2016, 12:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschenbombenprophylaxe
Antworten: 5
Zugriffe: 1594

Flaschenbombenprophylaxe

Hallo allerseits,

Eckdaten: 4,5 kg Münchener Malz, Stammwürze 12° Plato (bei 18 Liter Würze). Vergärtemperatur zwischen 15°C und 18°C, obergärige Kölsch Hefe. Nachgärung bei Zimmertemperatur ca. 22°C.

Ich habe immer riesig schiss vor Flaschenbomben und aus diesem Grund muss ich jetzt noch mal ...
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 11:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

@Griller76
Ich werde beim nächsten Sud wohl umsteigen auf Trockenhefen bzw. die mal ausprobieren. Bin für die Eventualitäten der Flüssighefen offenbar zu hysterisch. :)
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 11:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Okay, Hefe ist drin. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Werde den Thread mit einem Bericht darüber abschließen, wie die Gärung verlaufen ist. Schönes Wochenende!
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 11:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Alles klar! Die vorher mit einem Wasserbad (30°C) zu triggern ist eine dumme Idee?
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 11:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Habe knapp 18 Liter Würze, 12° Plato, es soll ein Päckchen Wyeast Flüssighefe Kölsch reinkommen, vergären bei Zimmertemperatur ca 22° C.
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 10:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Ich bin Kölner:)

Wenn ich, so wie Stefan gesagt hat, die einfach mal nehmen soll: bringt es etwas, die vielleicht in einem warmen Wasserbad auf ca. 30 Grad zu erwärmen?
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 10:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Re: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Produktionsdatum ist Ende Juni, also echt schon was her.
Ist eine obergärige Kölsch-Hefe.
von notensafe
Sonntag 2. Oktober 2016, 10:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flüssighefe, Packung wird nicht dick!
Antworten: 20
Zugriffe: 3157

Flüssighefe, Packung wird nicht dick!

Guten Morgen Leute,

habe gestern gebraut und vercheckt, ein paar Tage vorher schon die Flüssighefe zu starten. Ich dachte, das dürfte eigentlich kein Problem sein, aber nun kommen ein paar Sachen zusammen.
- Die Packung der Hefe schwillt seit 24 Stunden nicht sichtlich an, heißt für mich, da ...
von notensafe
Dienstag 30. Dezember 2014, 19:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kann Gerste aus dem Supermarkt auch keimen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4628

Re: Kann Gerste aus dem Supermarkt auch keimen?

@rudiratlos
Das mit den Spelzen war mir auch schon aufgefallen. Da müsste ich mein MattMill Läuterblech vielleicht etwas wappnen und die Schlitze irgendwie enger machen.

@hiasl
Das ist ein toller Tipp. Das werde ich demnächst mal machen. Vielen Dank
von notensafe
Montag 29. Dezember 2014, 21:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kann Gerste aus dem Supermarkt auch keimen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4628

Re: Kann Gerste aus dem Supermarkt auch keimen?

@Andreas

Danke für deine Antworten und auch für den Tipp am Ende.
Meine Frage war eigentlich nur aus Interesse. Dumpfe Hintergedanken gibt es aber schon: denn ich las just in einem Buch, dass die Menschen aus dem antiken Mesopotamien auch Bier brauten und das Buch konnte eine recht zusammenhängende ...
von notensafe
Montag 29. Dezember 2014, 19:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kann Gerste aus dem Supermarkt auch keimen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4628

Kann Gerste aus dem Supermarkt auch keimen?

Ich grüße alle Mälzer unter den Brauern!

Ich stand neulich im Bio-Supermarkt und dort wurde Getreide auch als ganzes Korn angeboten (nicht nur als Mehl). Fand ich toll! Ich dachte mir sofort: "Wenn du mal selber mälzen willst, weisste ja schon mal, wo du die Gerste dafür herbekommst." Dann las ich ...
von notensafe
Samstag 6. Dezember 2014, 17:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kann mein Bier auch in liegenden Flaschen reifen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3264

Re: Kann mein Bier auch in liegenden Flaschen reifen?

@emjay2812
Die Nachgärung ist ja schon durch (stehend erfolgt). Es ging mir jetzt wirklich nur noch um die Reifung.
Zu deiner Frage mit der Stammwürze. Ich warte, nachdem die Hefe abgesunken ist, noch zwei drei Tage und fülle dann in die Flaschen. Somit sollte eigentlich die Gärung komplett fertig ...
von notensafe
Samstag 6. Dezember 2014, 16:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kann mein Bier auch in liegenden Flaschen reifen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3264

Kann mein Bier auch in liegenden Flaschen reifen?

Hallo Brauer,

habe heute die eine Hälfte meines Weihnachtssud zu meinen Schwiegereltern zum Reifen vor Ort gebracht. Sie sagten, sie hätten einen Kühlschrank der "knapp so bei 3°C" ist. Also ziemlich günstig für Bierreifung. Aber: ich konnte die Flaschen aus Platzgründen nur hinlegen.
Jetzt meine ...
von notensafe
Dienstag 2. Dezember 2014, 20:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zur Chemie die Reifung
Antworten: 3
Zugriffe: 1437

Frage zur Chemie die Reifung

Guten Abend liebe Leut!

Nach drei Suden schließen sich so langsam die gröbsten und dringendsten Wissenslücken um die Kunst des Brauens. Eine ist allerdings noch offen: ich habe noch keine richtige Vorstellung davon, was bei der Reifung passiert. Kann mir also keinen Reim darauf machen, weshalb ...
von notensafe
Samstag 8. November 2014, 13:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Braue gerade & benötige kurz Hilfe - Kochmaische & Einkocher
Antworten: 5
Zugriffe: 1841

Re: Braue gerade & benötige kurz Hilfe - Kochmaische & Einko

Danke für die Antworten. Wenn das an der Isolation liegt (was doch eigentlich was positives ist), dann muss ich mir noch ausdenken wie ich die kühlen soll. Bin jetzt gleich durch mit dem Maischen. Mal sehen was ich beim Hopfenkochen anstelle.

Wie gesagt, danke nochmal!
von notensafe
Samstag 8. November 2014, 11:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Braue gerade & benötige kurz Hilfe - Kochmaische & Einkocher
Antworten: 5
Zugriffe: 1841

Braue gerade & benötige kurz Hilfe - Kochmaische & Einkocher

Hallo Brauer,

ich benötige kurz Hilfe.
Jetzt im Moment braue ich mit meinem neuen Einkocher von Bielmeier. Ich habe damit noch keine Erfahrungen. Ich wollte außerdem etwas ausprobieren, nämlich ehe ich richtig maische habe ich 1/4 meines Malzes als Kochmaische angesetzt um die Ausbeute zu erhöhen ...
von notensafe
Freitag 7. November 2014, 19:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?
Antworten: 23
Zugriffe: 7953

Re: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?

@Alt-Phex
Das klingt ja tatsächlich nach einer Erklärung.
Ursprünglich waren die Malzbiere demnach nicht alkoholfrei, sondern eben eine Art Leichtbier oder so. Heutiger Malztrunk benötigt eigentlich also gar keine Hefe, weil von vornherein keine Gärung, auch keine kurze, geplant ist.
Dennoch tut ...
von notensafe
Freitag 7. November 2014, 19:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?
Antworten: 23
Zugriffe: 7953

Re: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?

Ahh, das ist krass. Du siehst also rein äußerliche Gründe, aber keine die das Bier selber betreffen. Ich werd drüber nachdenken und vielleicht von meiner Würze morgen mal was zurückhalten. Mal sehen. Danke für die Antworten...
von notensafe
Freitag 7. November 2014, 18:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?
Antworten: 23
Zugriffe: 7953

Re: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?

Oh sorry Leute. Den Link hielt ich für überflüssig. Da steht bei "Herstellung" nicht viel mehr, als ich sagte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Malzbier

@DerDennis: du sagtest dein gekauftes Malzbier wäre glanzfein filtriert. Was bedeutet das? Ist die Hefe sonst dafür zuständig?

Nachtrag:
hab ...
von notensafe
Freitag 7. November 2014, 18:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?
Antworten: 23
Zugriffe: 7953

Re: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?

Da ich im alten Forum nicht auf Anhieb die "Theorie des Malzbieres" gefunden habe, schaute ich ganz klassisch bei Wikipedia vorbei und da steht das dann. Taugte für mich als Erklärung für a) wenig Alkohol und b) schön süß. Und dann habe ich nur noch nach dieser Frage gesucht und keine Antwort ...
von notensafe
Freitag 7. November 2014, 18:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?
Antworten: 23
Zugriffe: 7953

Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?

Moin!
Mache mir seit einigen Tagen, weil meine Herzensdame "normales" Bier leider nicht so gerne mag, Gedanken über Malzbier. Und soweit ist das ja auch gar nicht so anders in der Brauweise. Einer der Unterschiede liegt ja darin, dass unser Malzzucker nicht vergoren wird, weswegen kein Alkohol ...