Die Suche ergab 25 Treffer
- Donnerstag 15. Mai 2025, 13:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschenetikettierer - was nehmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 551
Re: Flaschenetikettierer - was nehmen
danke für die Info - hab für diesen einfache Teil bis dato nur schlechte Rückmeldungen bekommen - mit dauernd nachstellen - justieren und weiss der Teufel was - daher wollte ich auf das 400 Euro Vevor Teil gehen - wenn ihr jetzt aber sagt, dass die 100 Euro Variante reicht ... dann bleib ich dabei!
- Dienstag 13. Mai 2025, 09:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschenetikettierer - was nehmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 551
Flaschenetikettierer - was nehmen
servus aus Kärnten,
hat jmd Erfahrung und Empfehlungen für günstige, wertige manuelle oder halbautomatische Flaschenetikettierer?
freu mich über Tipps - danke
hat jmd Erfahrung und Empfehlungen für günstige, wertige manuelle oder halbautomatische Flaschenetikettierer?
freu mich über Tipps - danke
- Dienstag 12. November 2024, 18:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärmeister CONTROL Speidel V1 - Display eingefroren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1053
Re: Gärmeister CONTROL Speidel V1 - Display eingefroren
Klar..
Speidel scheisst drauf - das Ding ist abgekündigt und es gibt 0 Ersatzteile, weils jetzt ja schon den V2 gibt.
Toller Service bei dem Produktpreis.... werde zum Elektriker meines Vertrauens verwiesen
Speidel scheisst drauf - das Ding ist abgekündigt und es gibt 0 Ersatzteile, weils jetzt ja schon den V2 gibt.
Toller Service bei dem Produktpreis.... werde zum Elektriker meines Vertrauens verwiesen
- Freitag 8. November 2024, 20:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärmeister CONTROL Speidel V1 - Display eingefroren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1053
Gärmeister CONTROL Speidel V1 - Display eingefroren
Hello, hab deb alten V1...und nach 100 Suden hängt das Display...eine Etage komm i weiter....dh Display geht.... dann frierts aber ein. Kennt das wer? Was tun...
- Donnerstag 22. August 2024, 12:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: unterschiedliche Endvergärungsgrad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 466
Re: unterschiedliche Endvergärungsgrad
meine Spindel sagt 2,5 Plato ... wobei mir das schon auch sehr niedrig scheint ... aber nimmer so wild wie die 1,1 ist
- Mittwoch 21. August 2024, 12:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: unterschiedliche Endvergärungsgrad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 466
Re: unterschiedliche Endvergärungsgrad
guter Input - ich habs auch gekostet und es ist wirklich furztrocken - hab eigentlich drauf getippt, das durch die Maischunterbrechung was passiert ist.
werd am Abend mal brav spindeln und melde mich dann wieder... hab mit 17.7 lt. SmartRef gestartet - 45l Würzevolumen - gemessene Brix jetzt sind 7 ...
werd am Abend mal brav spindeln und melde mich dann wieder... hab mit 17.7 lt. SmartRef gestartet - 45l Würzevolumen - gemessene Brix jetzt sind 7 ...
- Mittwoch 21. August 2024, 10:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: unterschiedliche Endvergärungsgrad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 466
unterschiedliche Endvergärungsgrad
grüß Euch, habe folgendes Thema: braue des öfteren ein Bier
das eigentlich immer einen ähnlichen Endevergärunggrad hat
Schüttung - Gerste mit einer Hand voll Haferflocken (12kg auf 50l Speidel)
1 57 °C 10 min
2 63 °C 60 min
3 73 °C 20 min
4 78 °C 2 min
M42 Hefe - 16Plato Enden immer irgendwo ...
das eigentlich immer einen ähnlichen Endevergärunggrad hat
Schüttung - Gerste mit einer Hand voll Haferflocken (12kg auf 50l Speidel)
1 57 °C 10 min
2 63 °C 60 min
3 73 °C 20 min
4 78 °C 2 min
M42 Hefe - 16Plato Enden immer irgendwo ...
- Freitag 26. Januar 2024, 10:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitales Refraktometer SmartRef von Anton Paar
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5331
Re: Digitales Refraktometer SmartRef von Anton Paar
wie gehts Euch erfahrungsmässig mit diesem Teil ?
ich mags grundsätzlich hab aber ein Problem ... beim messen gehen über zb. 10 Tage die Plato Werte regelmässig nach unten. messe immer gleich mit selben LIchtverhältnissen. am Tag der Abfüllung in Flaschen hab ich zw. 0.5. und 1 Plato mehr. ich kann ...
ich mags grundsätzlich hab aber ein Problem ... beim messen gehen über zb. 10 Tage die Plato Werte regelmässig nach unten. messe immer gleich mit selben LIchtverhältnissen. am Tag der Abfüllung in Flaschen hab ich zw. 0.5. und 1 Plato mehr. ich kann ...
- Dienstag 29. August 2023, 11:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 439448
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Leute - zwei Themen neu hätte ich | erstes beim BM20 alt konnte man die Temp beim Kochen manuell hochstellen..um 1-2 Grad | beim neuen BM50 mit neuer Steuerung geht kochen nur fix eingestellt - überseh ich was oder wie löst ihr das? || und 2. Beim BM50 löst sich trotz sauberen Zusammenbau ...
- Dienstag 7. Februar 2023, 22:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alternativen zu Speidel Gärmeister Control
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1187
Alternativen zu Speidel Gärmeister Control
Hab einen ZKG Speidel 60l Druckos und suche Alternativen zum teuren Gärmeister Control | wer nützt hier Alternativen? Wie seids zufrieden?
- Dienstag 7. Februar 2023, 22:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: SPEIDEL Gärtank 60 Liter und Grainfather GCA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 815
Re: SPEIDEL Gärtank 60 Liter und Grainfather GCA
Hänge mich dazu - interessiert mich auch!
- Mittwoch 11. Januar 2023, 21:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: EBC Berechnung für Kübelbrauer :)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 741
- Mittwoch 11. Januar 2023, 14:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: EBC Berechnung für Kübelbrauer :)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 741
EBC Berechnung für Kübelbrauer :)
Hallo meine Lieben,
vermutlich hab ich einen Denkfehler - aber wie definieren große Brauereien den tatsächlichen EBC Wert eines Bieres - wird das technisch gelöst?
ums Hobbybrauer rechnen kommt da ja nicht raus - bei mir zumindest. hab mich vorher damit nie beschäftigt aber wenn ich zb. jetzt mit ...
vermutlich hab ich einen Denkfehler - aber wie definieren große Brauereien den tatsächlichen EBC Wert eines Bieres - wird das technisch gelöst?
ums Hobbybrauer rechnen kommt da ja nicht raus - bei mir zumindest. hab mich vorher damit nie beschäftigt aber wenn ich zb. jetzt mit ...
- Montag 21. November 2022, 16:40
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Speidel BM20+ mit Dampfkondensator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4659
Re: Speidel BM20+ mit Dampfkondensator
interessiert mich auch - gibts Rückmeldungen zu dieser Variante?
- Montag 24. Januar 2022, 11:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12997
Re: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
Hallo aus Kärnten,
auch ich bin/war mit der Mühle an sich zufrieden - nur ging mir jetzt das Akkubohrer Spiel am S... und ich hab mir das Zubehör mit Motor bestellt. da bin ich jetzt leider ernüchtert - beide Geschwindigkeiten sind unbefriedigend - da mahle ich für 5kg 1 Stunde ..... und was viel ...
auch ich bin/war mit der Mühle an sich zufrieden - nur ging mir jetzt das Akkubohrer Spiel am S... und ich hab mir das Zubehör mit Motor bestellt. da bin ich jetzt leider ernüchtert - beide Geschwindigkeiten sind unbefriedigend - da mahle ich für 5kg 1 Stunde ..... und was viel ...
- Donnerstag 28. Oktober 2021, 21:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vergrösserung Abfüllung für Jahresausstoss von 100 hl ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3124
Re: Vergrösserung Abfüllung für Jahresausstoss von 100 hl ?
Zitat: - Die Drucklosabfüllung ist viiieeellll einfacher, stabiler und schneller als die Gegendruckabfüllung
Was spricht dann gegen eine saubere Drucklosabfüllung? Ausser das bissl Bodensatz und das bissl Sauerstoff?
Was spricht dann gegen eine saubere Drucklosabfüllung? Ausser das bissl Bodensatz und das bissl Sauerstoff?
- Donnerstag 28. Oktober 2021, 10:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ikegger - Fassabfüllung - Schraubdeckel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 986
Re: Ikegger - Fassabfüllung - Schraubdeckel?
jetzt kenn ich mich aus :) - danke für den Support Freunde des IKeggers
- Mittwoch 27. Oktober 2021, 12:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ikegger - Fassabfüllung - Schraubdeckel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 986
Re: Ikegger - Fassabfüllung - Schraubdeckel?
danke für den flotten Input - aber das heißt du füllst das Jungbier ab - haust den Schraubdeckel drauf und kühlst mal vor dich hin … und zwangskarbonisierst dann erst - oder wie - denk ich zu kompliziert?
- Mittwoch 27. Oktober 2021, 11:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ikegger - Fassabfüllung - Schraubdeckel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 986
Ikegger - Fassabfüllung - Schraubdeckel?
Hallo Leute,
ich wage mich jetzt von der Flaschenfüllung zur KEG Füllung und finde damit unabhängig vom Preis das IKegger System mehr als sympathisch.
nunn werden einem mit den Fässern - egal ob 5 oder 10l Schraubverschlüsse mitgeliefert. der Plan ist ja mit den Ball Lock Köpfen zu arbeiten.
hab ...
ich wage mich jetzt von der Flaschenfüllung zur KEG Füllung und finde damit unabhängig vom Preis das IKegger System mehr als sympathisch.
nunn werden einem mit den Fässern - egal ob 5 oder 10l Schraubverschlüsse mitgeliefert. der Plan ist ja mit den Ball Lock Köpfen zu arbeiten.
hab ...
- Donnerstag 28. Januar 2021, 09:56
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Kärnten!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1232
Re: Grüße aus Kärnten!
Servus Hans, guten Start einem weiteren Kärnten hier beim Brauen - aktuell verkauf ich einen neuwertigen Speidel Braumeister auf willhaben.at - ich hab damit super Erfahrungen gemacht und beim ersten Sud würde ich dir zur Seite stehen ;)
lg vom Millstättersee,
bierix
lg vom Millstättersee,
bierix
- Dienstag 29. September 2020, 16:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Kärnten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1379
Re: Servus aus Kärnten
Guten Start und weiterhin Gut Sud vom Millstättersee!
PS. wir haben einen BierIG Sektion Kärnten (www.bierig.org) und sind im Raum Millstättersee relativ gut mit Hobbybrauern besetzt.
leider ist die Organisation (nicht nur wegen Covid19) kärntenweit ziemlich mühsam - teilweise organisieren wir uns ...
PS. wir haben einen BierIG Sektion Kärnten (www.bierig.org) und sind im Raum Millstättersee relativ gut mit Hobbybrauern besetzt.
leider ist die Organisation (nicht nur wegen Covid19) kärntenweit ziemlich mühsam - teilweise organisieren wir uns ...
- Dienstag 28. März 2017, 14:16
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 886732
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
akzeptiert und respektiert! wollte hier kein "Geschäft" machen - dachte eben nur das man kostendeckend eine "Kleinserie" machen könnte und dann auch Nichtbastler was davon haben - hätten!
- Dienstag 28. März 2017, 11:15
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 886732
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Hallo Leute - kurze Zwischenfrage ohne alles durchlesen zu müssen / baut hier jeder seine iSpindel selber oder gibt's hier auch jemanden
der eine Kleinserie aufgelegt hat?
Grund der Frage: mich interessiert das Produkt selber - möchte aber nicht basteln und hätte Zugang zu einem Elektronikfertiger ...
der eine Kleinserie aufgelegt hat?
Grund der Frage: mich interessiert das Produkt selber - möchte aber nicht basteln und hätte Zugang zu einem Elektronikfertiger ...
- Mittwoch 15. März 2017, 13:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: stopfhopfen in die gärung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5717
Re: stopfhopfen in die gärung
danke - ich bin noch nicht ganz vertraut mit dem Forum - ich gelobe Besserung!
- Mittwoch 15. März 2017, 12:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: stopfhopfen in die gärung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5717
Re: stopfhopfen in die gärung
eine kurze Zwischenfrage bitte zur Stopfung - ihr schreibt immer wieder nach der Hauptgärung wird gestopft ... dh. was genau.
ich brau mit einem BM20 ... Gäre von mir aus 1 Woche im Gärfass ... und Füll dann in Flaschen ab. Muss ich zum Stopfen nach der Fassgärung in ein anderen Fass umschlauen ...
ich brau mit einem BM20 ... Gäre von mir aus 1 Woche im Gärfass ... und Füll dann in Flaschen ab. Muss ich zum Stopfen nach der Fassgärung in ein anderen Fass umschlauen ...