Die Suche ergab 144 Treffer
- Sonntag 18. April 2021, 21:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute ein IPA Elvis Juice von BREWDOG.
- Donnerstag 15. April 2021, 17:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Rezept ist unterwegs, alles Weitere mit PN.DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. April 2021, 06:48
Das sieht super aus, Harald. Wie ist dein Rezept?
MfG Harald
- Dienstag 13. April 2021, 21:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
VG Harald
- Montag 12. April 2021, 15:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Buchtipps
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1732
Re: Buchtipps
Wenn man es digital mag, "Bier Brauen" gibt es beim U..... Verlag günstig auch als E- Book.
VG Harald
VG Harald
- Mittwoch 7. April 2021, 17:08
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Vorankündigung: Bier verstehen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1585
Re: Vorankündigung: Bier verstehen
Ich freue mich darauf und bin schon neugierig, hoffentlich bleibt es beim VÖ- Termin.
VG Harald
VG Harald
- Freitag 2. April 2021, 18:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptsammlungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2653
Re: Rezeptsammlungen
Und noch eine Sammlung, mit interessanten Tools:
https://www.captainbrew.com/browse-recipes
Wechsel zwischen metrischen und imperialen Maßeinheiten möglich, scalierbar.
Das gelegentliche "Members" Popup einfach schließen.
VG Harald
https://www.captainbrew.com/browse-recipes
Wechsel zwischen metrischen und imperialen Maßeinheiten möglich, scalierbar.
Das gelegentliche "Members" Popup einfach schließen.
VG Harald
- Donnerstag 1. April 2021, 20:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
VG Harald
- Donnerstag 1. April 2021, 18:47
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptsammlungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2653
Re: Rezeptsammlungen
Hier noch eine Rezeptsammlung:
http://www.brewery.org/cm3/CatsMeow3.html
Auch als *pdf Datei im Download (im unteren Bereich) verfügbar.
VG Harald
http://www.brewery.org/cm3/CatsMeow3.html
Auch als *pdf Datei im Download (im unteren Bereich) verfügbar.
VG Harald
- Montag 29. März 2021, 18:45
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptsammlungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2653
Re: Rezeptsammlungen
Hier noch ein paar Rezepte von Zutaten/Rohstofflieferanten: https://www.castlemalting.com/CastleMaltingBeerRecipes.asp?P=94&Language=German&RecipeType=Beer http://www.candisyrup.com/recipes.html https://www.brewingwithbriess.com/recipes/ https://www.vikingmalt.com/how-can-we-help/recipes-brew-report...
- Sonntag 28. März 2021, 17:53
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptsammlungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2653
Re: Rezeptsammlungen
Hallo Braufreunde,
über 1000 Rezepte, nicht nur für Grainfather- Nutzer interessant, mit kostenfreiem Login:
https://grainfather.com/recipes/
Im Rezeptkalkulator kann man zusätzliche Profile von Malzrohranlagen hinterlegen: z.B Speidel,Klarstein,Brewster,Robobrew u.a.
VG Harald
über 1000 Rezepte, nicht nur für Grainfather- Nutzer interessant, mit kostenfreiem Login:
https://grainfather.com/recipes/
Im Rezeptkalkulator kann man zusätzliche Profile von Malzrohranlagen hinterlegen: z.B Speidel,Klarstein,Brewster,Robobrew u.a.
VG Harald
- Samstag 27. März 2021, 14:27
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptsammlungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2653
Re: Rezeptsammlungen
Hallo Braufreunde,
eine interessante aktive Seite mit vielen Rezepten und kostenfreien Rezeptkalkulator bei den skandinavischen Braufreunden gefunden.
https://beercalc.org/
Zugang: Oben rechts Index anklicken, für Auswahl der Bierstile in Bildmitte " Style unselected" anklicken.
VG Harald
eine interessante aktive Seite mit vielen Rezepten und kostenfreien Rezeptkalkulator bei den skandinavischen Braufreunden gefunden.
https://beercalc.org/
Zugang: Oben rechts Index anklicken, für Auswahl der Bierstile in Bildmitte " Style unselected" anklicken.
VG Harald
- Donnerstag 25. März 2021, 19:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brexit und englische Shops
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4290
Re: Brexit und englische Shops
Ist Admin-Fee Mindermengenzuschlag? Noch nie gesehen… Das Transportunternehmen erbringt für das Zollverfahren eine vergütungspflichtige Dienstleistung und berechnet eine Gebühr + Mwst. Bei DPD sind das z.B. "Verwaltungskosten", bei DHL "Zolldienstleistungen". Bei DPD werden zu allen Gebühren 21% ni...
- Samstag 13. März 2021, 16:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tri Clamp Schottverschraubung in Topf
- Antworten: 11
- Zugriffe: 992
Re: Tri Clamp Schottverschraubung in Topf
Hallo Sascha, für die auszugleichende Höhendifferenz, bei einen angenommenen Außendurchmesser von 50 mm der Silikonflachdichtung, habe ich für Deine Töpfe folgende Werte in der Spitze berechnet: - 36 Liter; 1,74 mm - 50 Liter; 1,56 mm - 70 Liter; 1,39 mm Nur so eine Idee, eine ausreichend dicke elas...
- Freitag 12. März 2021, 12:27
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Wie richtig Hopfen filtern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 930
Re: Wie richtig Hopfen filtern?
Für mich funktioniert Whirlpool und dann heiß in den Gärbottich. Am Ende werfe ich noch den Kuchenring rein. Da kommt so gut wie nix mit in den Gärbehälter von dem Schlunz. Stefan Mache ich genau so + 150er Monofilamentfilter, keine Reste vom Hopfenkochen im Gärbehälter. Für andere feste Zugaben be...
- Sonntag 7. März 2021, 20:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
MfG Harald
- Dienstag 2. März 2021, 14:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein ausgewogenes stiltypisches Stout mit Chocolate/Röstmalzgeschmack.
MfG Harald
- Montag 1. März 2021, 10:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Boomerang und Bohemie – Hopfen aus Tschechien
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2378
Re: Boomerang und Bohemie – Hopfen aus Tschechien
Ich frage mich in dem Shop allerdings, was die Unterscheidung zwischen hop pellets T90 und hop pellets T90 - dry hopping soll. Sind die Pellets "dry hopping" irgendwie frischer, besser? Kosten ja mehr... Beim Kazbek z.B. 22.35 € vs. 16.47 €. Finde ich sehr sonderbar. Weiß das jemand? Gute Frage - w...
- Sonntag 28. Februar 2021, 16:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907350
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Tilo,
vielen Dank für die Produktinfo, habe gleich bei Lallemand den aktuellen Katalog runtergeladen und bin damit auf dem Laufenden.
MfG Harald
vielen Dank für die Produktinfo, habe gleich bei Lallemand den aktuellen Katalog runtergeladen und bin damit auf dem Laufenden.
MfG Harald
- Sonntag 28. Februar 2021, 15:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907350
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, hat jemand einen Wert für die Alkoholtoleranz der Nottingham? Hab schon ein bissjen gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden. Bei mir quälen sich ein paar Liter Apfelwein mit 11-12 % Alk rum. Zuckergehalt sinkt zwar noch, aber extrem langsam und langsam verlier ich die Geduld :Smile Grüße, ...
- Samstag 27. Februar 2021, 11:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1459
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Soda, einfaches Geschirrspülpulver, für Anhaftungen etwas Zitronensäure sowie heißes Wasser sind immer verfügbar und gehen aus meiner Sicht ausreichend gut.
MfG Harald
MfG Harald
- Montag 22. Februar 2021, 18:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brexit und englische Shops
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4290
Re: Brexit und englische Shops
Wie gesagt, ich hatte da mal für die Schweiz recherchiert. Die Verfahrensweise zum Warenwert unter Anrechnung der Versandkosten entspricht der Zollverordnung. https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellu...
- Montag 22. Februar 2021, 16:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brexit und englische Shops
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4290
Re: Brexit und englische Shops
Bei versandkostenfreier Lieferung wird ein Wert angenommen und es erfolgt, dem Grunde nach, eine Besteuerung. MfG Harald Kannst Du mehr dazu sagen? Wenn 120€ Spedition angenommen werden, wäre das schon eine Nummer. Grüße Radulph. Ich hatte mich mal mit Paketsendungen aus der Schweiz mit dem Thema b...
- Montag 22. Februar 2021, 14:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brexit und englische Shops
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4290
Re: Brexit und englische Shops
Leider werden die Versandkosten aus "Nicht EU- Ländern" dem Warenwert/Rechnungsendbetrag hinzugerechnet und in D mit 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer belegt. Bei versandkostenfreier Lieferung wird ein Wert angenommen und es erfolgt, dem Grunde nach, eine Besteuerung.
MfG Harald
MfG Harald
- Samstag 13. Februar 2021, 21:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verkostung nach 9 1/2 Monaten Flaschenreifung/lagerung.
Schwarz, stark und fast schon als Aperitif zu trinken.
- Freitag 5. Februar 2021, 21:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Die Verkostung dient "natürlich nur" zur Rezeptfindung für meinen nächsten Sud.

- Mittwoch 3. Februar 2021, 21:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute ein Gulden Draak 9000 Quadrupel aus der Brouwerij van Steenberge.
- Mittwoch 3. Februar 2021, 18:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Direkt aus dem Gärbottich abfüllen - So gehts (auch)
- Antworten: 110
- Zugriffe: 31813
Re: Direkt aus dem Gärbottich abfüllen - So gehts (auch)
Hallo Braufreunde,
ein nützliches Zubehör zum fixieren des Bierhebers am Behälterrand ist eine Halteklemme. Die gibt es in fast jedem Braushop.
Beim Abfüllen wird jede freie Hand gebraucht.
MfG Harald
ein nützliches Zubehör zum fixieren des Bierhebers am Behälterrand ist eine Halteklemme. Die gibt es in fast jedem Braushop.
Beim Abfüllen wird jede freie Hand gebraucht.
MfG Harald
- Montag 1. Februar 2021, 15:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau - Ideen gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 664
Re: Hopfenanbau - Ideen gesucht
Hallo Braufreund, vlt. ist dieses insgesamt gutes Video hilfreich, einige Arbeitsgänge zur Vorbereitung/Pflanzung/Anleitung sind ab Min. 17:20 zu sehen. https://www.mdr.de/entdecke/video-389576_zc-2558c807_zs-7007af33.html Für die Nutzung des augenscheinlich stabilen Mastes würde ich eine pyramidenf...
- Montag 1. Februar 2021, 10:31
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 762
- Zugriffe: 100545
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
HZA Dresden, keine Abfrage zusätzlicher Daten.
Bearbeitungszeit 20 Tage.
Harald
Bearbeitungszeit 20 Tage.
Harald
- Donnerstag 28. Januar 2021, 12:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zucker in Flaschen vorlegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1767
Re: Zucker in Flaschen vorlegen
Aus meiner Sicht auch geeignet, verstellbarer Dosierlöffel und für das einmalige bemessen die Löffelwaage.
MfG Harald- Sonntag 17. Januar 2021, 21:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute die letzte Flasche meines IPA von 05/2020.
- Samstag 16. Januar 2021, 14:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenschema
- Antworten: 10
- Zugriffe: 711
Re: Hopfenschema
Auch ein interessantes Buch "The Hops List" von Julian Healey, hier werden 265 Hopfensorten beschrieben, mit Style Guide und Benennung von Austauschhopfen.
Zur Info:
http://www.hopslist.com/
Und natürlich Jan's "Bier Brauen".
MfG Harald
Zur Info:
http://www.hopslist.com/
Und natürlich Jan's "Bier Brauen".
MfG Harald
- Montag 11. Januar 2021, 16:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907350
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Vlt. hilft das in Edelstahl weiter, bedarfsweise mit Muffe, Reduzierung am Anschluss verschrauben.
https://www.edelstahl24.com/fittings/ge ... -a-90.html
- Sonntag 3. Januar 2021, 12:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Suche Reduzierstück 7/16″ 20-UNF IG Buchse auf 1/4″ AG
- Antworten: 1
- Zugriffe: 278
Re: Suche Reduzierstück 7/16″ 20-UNF IG Buchse auf 1/4″ AG
Hallo Klaus,
hier ein gut sortierter Shop. Vlt. hilft dieses Reduzierstück weiter.
https://shop.gase-dopp.de/Reduzierung-G ... -Edelstahl
MfG Harald
hier ein gut sortierter Shop. Vlt. hilft dieses Reduzierstück weiter.
https://shop.gase-dopp.de/Reduzierung-G ... -Edelstahl
MfG Harald
- Sonntag 27. Dezember 2020, 21:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute ein IPA aus dem Brauhaus Binkert, Breitengüßbach.
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Spitzenklasse, mal sehen wie sich der Jahrgang im Keller weiterentwickelt.
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 18:59
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1037
Re: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
Ich habe bei Abteibieren gute Erfahrung mit der WY 1762 bei aufsteigender Gärtemperatur von 18 - 24 Grad C gemacht. Im Datenblatt der SafAle BE 256 ist der ideale Temperaturberreich bei 15 - 20 Grad C angegeben. SafAle-BE-256_deutsch.pdf Als Zusatz ist im Rezeptentwurf ein Hefenährsalz angegeben, do...
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 13:39
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1037
Re: Rezeptänderung Belgisches Abteibier
Ich würde mit der Karbonisierung auf 6 bis 7 Gramm gehen (s.a. "Brew like a Monk"; Seite 196).
Es soll ja ein Abteibier werden.
Gut Sud, Harald
Es soll ja ein Abteibier werden.
Gut Sud, Harald
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 21:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute ein McEwan’s „Levy“ aus der Eagle Brewery in Bedford(GB/ENG).
- Dienstag 24. November 2020, 19:39
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Bitburger Winterbock
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3714
Re: Bitburger Winterbock
Probiert und für ein Bitburger gut befunden.
- Dienstag 17. November 2020, 20:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
20201117_195327.jpg Heute, zum International Happy Gose Day, eine beim World Beer Awards 2020 prämierte Urgose Märzen der Ritterguts Gose GmbH, eingebraut bei Bergt Bräu Reichenbrand, Chemnitz. Die saisonalen Urgose Märzen, der Gose Bock Bärentöter sowie die Spezialgose Wit wurden in diesem Jahr le...
- Samstag 7. November 2020, 21:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute einen hellen Hopfenbock aus der Stonewood Braumanufaktur, Chemnitz.
- Donnerstag 5. November 2020, 12:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907350
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
wo kann ich denn einen Lebensmittelechte Schnellkupplung 1/2" mit entsprechendem 9mm Anschluss finden? Suche schon eine Weile. Es geht um den Biermaxx2 umbau auf Kompensatorhahn und entsprechenden Umbau am Steigrohr. Ein gut sortierter Onlineshop: www.gase-dopp.de Diverse Schnellkupplungen in Edels...
- Donnerstag 29. Oktober 2020, 14:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brau-MOOC 'Beer: The science of brewing" und Postgraduiertenprogramm "Malting and Brewing Sciences" an der KU Leuven
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3300
Re: Brau-MOOC 'Beer: The science of brewing" und Postgraduiertenprogramm "Malting and Brewing Sciences" an der KU Leuven
Habe mich ebenfalls angemeldet, mal sehen ob ich mit meinen rudimentären Englischkenntnissen durchkomme.
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gestern ein Altbekanntes mit neuem Etikett.
- Dienstag 20. Oktober 2020, 21:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
20201020_213726.jpg Heute einen Gosen Bock "Bärentöter" der Ritterguts Gose GmbH, eingebraut bei Bergt Bräu Reichenbrand, Chemnitz. Die Ritterguts Gose genießt bei Sauerbierfreunden weltweit hohe Anerkennung. Im für uns Bierfreunde verlorenem (Corona) Jahr 2020 wurde leider der Gosen Bock nicht geb...
- Dienstag 20. Oktober 2020, 17:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907350
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Johannes, Cassonade Bruin ist ein brauner Rohrohrzucker. Ca. 75 % der weltweiten Zuckerproduktion erfolgt aus Rohrzucker. Rohrzucker und Rübenzucker sind chemisch gleich. Meiner laienhaften Meinung nach ist für uns Hobbybrauer der Kandiszucker mit seinem Caramelgeschmack interessant. Hochkonze...
- Montag 19. Oktober 2020, 18:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907350
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, ich würde gern das Rochefort 8 brauen. Wo bekommt man den am besten den Cassonade Bruin bzw ersatz dafür her? Ist das hier das selbe? Danke! Ich habe mal Kandisfarin von S..zucker genommen, der wird aus braunem Kandissirup der Zuckerrübenraffinade hergestellt, ausgeprägter Caramelgeschmack. ...
- Freitag 16. Oktober 2020, 21:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5260
- Zugriffe: 1101523
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute ein "Dunkler Bock" aus der Stonewood Braumanufaktur, Chemnitz.
- Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:20
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: 10kg CO2 Steigrohrflasche bei Sodastream schon leer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 660
Re: 10kg CO2 Steigrohrflasche bei Sodastream schon leer?
Hier werden im Prinzip alle Fragen beantwortet. https://www.co2-adapter.de/fragen/fuellvorgang/#toggle-id-1 Physikalisch (Druckausgleich undTemperaturdifferenz beim Füllvorgang) sowie technisch bedingt (Abstand des Steigrohres zum Flaschenboden) verbleiben Restmengen des flüssigen CO2 in der Flasche...