Oh, das ist mal nice! Interesse habe ich, werde aber leider die nächste Zeit nicht zum Brauen oder damit herumspielen kommen.
Bin in der Zukunft aber gerne dabei!
Die Suche ergab 273 Treffer
- Sonntag 13. Oktober 2024, 15:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: InkBird Clone Selbstbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1589
- Samstag 7. September 2024, 10:35
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
Hoi Innu,
Einfach mal ein Danke für Deine großartige Arbeit und Dein Engagement!


Einfach mal ein Danke für Deine großartige Arbeit und Dein Engagement!
- Dienstag 30. Juli 2024, 08:03
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Verzinktes Malzrohr problematisch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2172
Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?
Also noch mehr elektrochemische Korrosion 
Neineineineinein, so wiad dat nix!
Auch wenns weh tut, suche Dir den Krempel aus Edelstahl zusammen. Und überlege Dir dann nochmal, ob eine ferzige Kauflösung nicht das einfachste und günstigere wäre.
Neineineineinein, so wiad dat nix!
Auch wenns weh tut, suche Dir den Krempel aus Edelstahl zusammen. Und überlege Dir dann nochmal, ob eine ferzige Kauflösung nicht das einfachste und günstigere wäre.
- Dienstag 28. Mai 2024, 16:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 659846
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich geben Dir vollkommen Recht und auch mich schmerzt so etwas zu lesen!VolT Bräu hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 16:10 Ich weiß niemand mag Pendanten, aber googel mal bitte den Unterschied zwischen Harke und Haken.![]()
Genauso übrigens wie die Fachvokabel "googeln" anstelle "googlen", wenn wir denn schon denglizieren
- Montag 27. Mai 2024, 23:55
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 165257
Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
So etwas ist IMMER interessant. Es gibt einen 3D Druckfaden hier im Forum. Moment....... Voilà!junees hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 15:22 .... Bei Interesse kann ich gerne die Dateien zur Verfügung stellen.
...
viewtopic.php?p=523589#p523589
- Donnerstag 23. Mai 2024, 22:44
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5188
Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Wenn es nicht klar geworden sein sollte: es ist in diesem Fall wichtig, dass der zu befüllende Pott vvon UNTEN, also über seinen Hahn befüllt wird und nicht von oben.
- Samstag 27. April 2024, 13:35
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
erhitzt von 12 auf 20 Grad....mit
KU 167
PU 1236
Kp: 20
Ki: 0,007
Kd: 31
übeschwingt 0,5 Grad....
nächster Versuchauf 25 Grad mit KU 210 + PU1515
überschwingt 0,5 Grad....
Das ist ja immerhin schon mal deutlich weniger als vorher, aber immer noch nicht perfekt...
Was kann ich noch ändern ...
- Donnerstag 25. April 2024, 19:18
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Werkbank Brauerei
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6084
Re: Werkbank Brauerei
Die Heizung 
Terminale Schnappatmung. Alles offen, schwimmend in Flüssigkeit.
Ich hoffe, Du bist Single.
Terminale Schnappatmung. Alles offen, schwimmend in Flüssigkeit.
Ich hoffe, Du bist Single.
- Mittwoch 24. April 2024, 05:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasser für LAIPA
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3054
Re: Wasser für LAIPA
Mit CaO bekommst Du den HCO3-Wert ebenfalls herunter.
- Montag 22. April 2024, 08:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Wie heißt dieses Dingens?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2328
Re: Wie heißt dieses Dingens?
Löse mal bitte auf, wie das Dingens nun heißt!
Mir ging es darum, überhaupt iwas zu finden. So etwas zum Beispiel:
https://www.maedler.de/product/1643/1622/1649/elastische-kupplungen-rni-rostfrei
Kardan- oder Kreuzgelenk ist im Prinzip alles das Gleiche, flexible Welle was anderes, wenn ich ...
- Sonntag 21. April 2024, 21:11
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Wie heißt dieses Dingens?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2328
Re: Wie heißt dieses Dingens?
Danke alle! Weiss jetzt, wonach ich suchen muss.
Ihr seid klasse!
Ihr seid klasse!
- Sonntag 21. April 2024, 15:14
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Wie heißt dieses Dingens?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2328
Wie heißt dieses Dingens?
Moin Jungs,
Ich suche krampfhaft den Namen für ein Bauteil, dass ich zum Beispiel zwischen einem in der Hand gehaltenen Akkuschrauber und einem Rührwerk benötige, um die Bewegungen der Hand nicht auf die Welle zu übertragen?
Im Prinzip sind das zwei Stirnzahnräder mit nur 3-4 Zähnen, die zueinander ...
Ich suche krampfhaft den Namen für ein Bauteil, dass ich zum Beispiel zwischen einem in der Hand gehaltenen Akkuschrauber und einem Rührwerk benötige, um die Bewegungen der Hand nicht auf die Welle zu übertragen?
Im Prinzip sind das zwei Stirnzahnräder mit nur 3-4 Zähnen, die zueinander ...
- Mittwoch 17. April 2024, 06:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 659846
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Du redest bei Deinem Apfel vom Handy und nicht vom Rechner- korrekt?
- Donnerstag 11. April 2024, 19:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Rührwerk für Eintauchkühler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2925
Re: Rührwerk für Eintauchkühler
Noch eins mit der Biologenbrille auf: nix Wasser, nix Bakterien und andere MO.
-> Nach Gebrauch und der nachfolgenden Reinigung schnellstmöglich trocknen. Gilt übrigens für sämtliches Braugeschirr.
-> Nach Gebrauch und der nachfolgenden Reinigung schnellstmöglich trocknen. Gilt übrigens für sämtliches Braugeschirr.
- Montag 8. April 2024, 19:50
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
Kann man mit und am Original-Steuergerät herausfinden, ob der Fehler am Hauptgerät liegt?
Ansonsten: kann ein Kabelbruch ausgeschlossen werden?
Ansonsten: kann ein Kabelbruch ausgeschlossen werden?
- Samstag 6. April 2024, 17:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
Was ist das Prob? Nehme ein Schütz und dahinter irgend etwas richtig schickes. Hier wirst Du fündig:
https://www.hupenshop.de/LKW-Hupen
https://www.hupenshop.de/LKW-Hupen
- Dienstag 2. April 2024, 20:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Edelstahl Topf mit Brother Stencil Tape und Elektrolyt signieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4098
Re: Edelstahl Topf mit Brother Stencil Tape und Elektrolyt signieren
Hoi Erwin,
Scusa, das SDB gibt Dir nur einen sehr unvollständigen Einblick in die Rezeptur. Du beziehst Dich auf Abschnitt 3.2 (Zusammensetzung von Gemischen)?
Die Überschrift verrät die Hälfte: "gefährliche" (= eingestufte) Inhaltsstoffe. Magnesiumnitrat etwa, Kochsalz etc fallen nicht darunter und ...
Scusa, das SDB gibt Dir nur einen sehr unvollständigen Einblick in die Rezeptur. Du beziehst Dich auf Abschnitt 3.2 (Zusammensetzung von Gemischen)?
Die Überschrift verrät die Hälfte: "gefährliche" (= eingestufte) Inhaltsstoffe. Magnesiumnitrat etwa, Kochsalz etc fallen nicht darunter und ...
- Sonntag 31. März 2024, 10:16
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
Done :)
- Sonntag 31. März 2024, 10:09
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
Besteht Interesse an Magyar/ Ungarisch?
Könnte da Dank meiner Frau beitragen.
Citrist
Könnte da Dank meiner Frau beitragen.
Citrist
- Mittwoch 27. März 2024, 23:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3094
Re: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
Danke für Deine Ergänzung, hiasl.
...
Gerade aufgrund des Einsatzes bei US-Hopfen und dem dahinter stehenden Markt Richtung EU ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Die Alternative wäre, dass die US-Hopfenpflanzer zukünftig auf beide Mittel verzichten.
Für die US-Bauern ist es somit eine ...
- Samstag 23. März 2024, 00:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3094
Re: Verkaufsstopp Hopfenprodukte
Grundsätzlich: die EFSA als unsere oberste EI- Aufsichtsbehörde schlägt regelmässig neue Grenzwerte für PSM und deren Abbauprodukte vor. Das sind die MRL (maximum residue levels). Diese werden von der COM abgeknickt und erlangen damit Gesetzeskraft.
Bei der Zulassung eines PSM muss der Antragsteller ...
Bei der Zulassung eines PSM muss der Antragsteller ...
- Sonntag 17. März 2024, 13:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 805
- Zugriffe: 131687
Re: Der Brautomat
Innuendo hat geschrieben: Sonntag 17. März 2024, 12:50 sous-vide.jpg
Der Missbrauch von Braukesseln ist ein fürchterlich leckeres Vergehen.
Mache NIE (!) Reh oder so sous vide. Außer Du willst Fleischbrei haben...
- Samstag 16. März 2024, 00:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 514
- Zugriffe: 127800
Re: Kveik - Hefestämme
Ich karbonisiere mir Zucker und Nachgärung in der Flasche. Mir der gleichen Zuckermenge wie bei anderen Bieren auch. Das Ergebnis ist das Gleiche.
Ich würde sagen es ist eher andersrum als du schreibst. Folgender Gedankengang:
Ich temperiere die Gärung auf 30°. Wenn das Bier bei dieser ...
- Freitag 15. März 2024, 14:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Flüssighefe aufteilen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1143
Re: Flüssighefe aufteilen
Auch wenn es nicht mehr ganz aktuell ist:
Hefe aufteilen geht sehr einfach, wenn man weiss, was man tut. "Umschütten in steriles Gefäss" wird nicht funtionieren.
Was aber geht:
1) Hefebeutel kneten, um die Hefe Zellen in Suspension zu bringen, anschließend Oberfläche mit Alk desinfizieren und die ...
Hefe aufteilen geht sehr einfach, wenn man weiss, was man tut. "Umschütten in steriles Gefäss" wird nicht funtionieren.
Was aber geht:
1) Hefebeutel kneten, um die Hefe Zellen in Suspension zu bringen, anschließend Oberfläche mit Alk desinfizieren und die ...
- Freitag 15. März 2024, 13:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4991
Re: Oxidation - Sauerstoffeintrag - wie (nicht) Vorgehen?
Zwei weitere Anmerkungen/Klarstellungen dazu:
1) Die Löslichkeit im Heissbereich ist wie richtig beschrieben vernachlässigbar, ebenso richtig ist die schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Ergänzend dazu: die Reaktionsfläche, also die sich immer wieder erneuernde Grenzfläche Würze:Umgebungsluft ist ...
1) Die Löslichkeit im Heissbereich ist wie richtig beschrieben vernachlässigbar, ebenso richtig ist die schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Ergänzend dazu: die Reaktionsfläche, also die sich immer wieder erneuernde Grenzfläche Würze:Umgebungsluft ist ...
- Freitag 15. März 2024, 12:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rötlich Braune Verfärbung im Edelstahl Einkocher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1905
Re: Rötlich Braune Verfärbung im Edelstahl Einkocher
Na, das, was Du da gebastelt hast, ist das Paradebeispiel für die Effekte der elektrochemischen Spannungsreihe. Edlere und unedlere Metalle plus leitende Flüssigkeit und ZACK! Korrosion.
Wie von mir und Jan erwähnt, Du musst nun das Ganze passivieren. Sonst frisst sich das Ganze durch das ganze ...
Wie von mir und Jan erwähnt, Du musst nun das Ganze passivieren. Sonst frisst sich das Ganze durch das ganze ...
- Montag 11. März 2024, 09:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rötlich Braune Verfärbung im Edelstahl Einkocher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1905
Re: Rötlich Braune Verfärbung im Edelstahl Einkocher
In jedem Fall: nach Laugenbehandlung wieder passivieren. Das machste mit 5-10% heißer (>50°) Zitronensäure für 30 min bis 2 Std.
Schlage Besten selbst einmal nach, was Passieren ist.
Schlage Besten selbst einmal nach, was Passieren ist.
- Montag 11. März 2024, 09:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2037
Re: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Montag 11. März 2024, 02:32
- Forum: HBCon 2024
- Thema: HBCon in den Medien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2492
HBCon in den Medien
In die Hessenschau haben wir es schon mal geschafft:
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/t ... 94496.html
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/t ... 94496.html
- Sonntag 10. März 2024, 09:03
- Forum: HBCon 2024
- Thema: Einfach mal Danke sagen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4291
Einfach mal Danke sagen
Liebes Orga-Team, Referenten und TeilnehmerInnen,
Es war wieder einmal ein wundervolles Event mit Euch, tolle Stimmung, habe wieder viel gelernt, keine besonderen Ausfälle beobachtet (abgesehen vom gelegentlichen Verlust der Muttersprache) und es war wieder einmal supergut organisiert.
Dafür meinen ...
Es war wieder einmal ein wundervolles Event mit Euch, tolle Stimmung, habe wieder viel gelernt, keine besonderen Ausfälle beobachtet (abgesehen vom gelegentlichen Verlust der Muttersprache) und es war wieder einmal supergut organisiert.
Dafür meinen ...
- Sonntag 3. März 2024, 10:09
- Forum: HBCon 2024
- Thema: Biete Mitfahrgelegenheit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1891
Biete Mitfahrgelegenheit
Hinfahrt
Von: FF/M &> Romrod/Alsfeld
Wann: Fr, ca 12:30 ab
Plätze: 2-3
Rückfahrt
Von: > Romrod/Alsfeld -> FF/M oder Umgebung
Wann: Fr, ca 9:30 bis 10:30
Plätze: 2-3
Von: FF/M &> Romrod/Alsfeld
Wann: Fr, ca 12:30 ab
Plätze: 2-3
Rückfahrt
Von: > Romrod/Alsfeld -> FF/M oder Umgebung
Wann: Fr, ca 9:30 bis 10:30
Plätze: 2-3
- Sonntag 21. Januar 2024, 10:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5423
Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Vielen Dank an Alle!
Ich hab mir das Gerät mal angeschaut und nach der Gebrauchsanweisung wird, wie hier schon öfter geschrieben, Ca/Mg durch Na ausgetauscht.
Es ist zwar schade, dass der einzige Rohstoff den ich immer vorhanden war wegfällt, aber kann man nix ändern. Ich werde mich mal das ...
- Montag 15. Januar 2024, 14:54
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19282
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Edit: ich sollte den korrekten Gebrauch von Tags üben... So sollte es jetzt stimmen.
Dann bin ich gespannt! Du solltest da jetzt Artikel anlegen und bearbeiten können. Bitte denk dran urheberrechtlich geschützte Inhalte dort nicht hochzuladen. Nach Möglichkeit Fotos, Bilder, Grafiken, Texte ...
Dann bin ich gespannt! Du solltest da jetzt Artikel anlegen und bearbeiten können. Bitte denk dran urheberrechtlich geschützte Inhalte dort nicht hochzuladen. Nach Möglichkeit Fotos, Bilder, Grafiken, Texte ...
- Montag 15. Januar 2024, 00:07
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19282
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Welcher Font ist das? Die Nullen und die Fünf sehen aus, als wären die nicht aus derselben Familie.steff1 hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 16:11 Bei den Nullen musste ich etwas korrigieren, da der zu gering war fürs plotten.
- Montag 15. Januar 2024, 00:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19282
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Würdest du mir da die Vorlage geben, womit die Schablone erstellt wurde? Oder sie hier einstellen? Mein Brewmonk würde sich auch über eine Markierung freuen :thumbsup
Hi Florian, wenn Du/ein anderer Mod/Admin mir Zugang zum Wiki gibst, dann gibt es dort bald einen Artikel zum Thema inkl ...
- Sonntag 14. Januar 2024, 14:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kondenswasser bei Venturi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1311
Re: Kondenswasser bei Venturi
Das theoretische Aufnahmevolumen der Aussenluft kannst Du Dir über den aktuellen Taupunkts errechnen, vorhersagen kann Dir das keiner.
Zusammengefasst geht es darum, dass Luft nur eine bestimmte Menge Wasser aufnehmen kann- banal. Dieses Maß wird bestimmt einerseits über die Temperatur und ...
Zusammengefasst geht es darum, dass Luft nur eine bestimmte Menge Wasser aufnehmen kann- banal. Dieses Maß wird bestimmt einerseits über die Temperatur und ...
- Samstag 13. Januar 2024, 12:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Re: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
Nun ja, der Grifo ist aus Metall, der andere aus Plaste. Allein daher wird sich schon der Qualitätsunterschied erschließen. Mein Grifo ist von allein so schwer, da braucht nichts festgeschraubt zu werden. Aber wenn der Brewferm High Striker festgeschraubt wird, sollte er es ebenso tun, vielleicht ...
- Samstag 13. Januar 2024, 12:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19282
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Abgesehen, dass ich die Nullen schrecklich finde, sieht es sehr ordentlich aus!steff1 hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 12:04 Heut mit Dimatron SE-805 markiert, gut geworden wir ich finde.
- Samstag 13. Januar 2024, 11:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2037
Re: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
Falls noch aktuell...
Im Thread zu der 3D gedruckten Malzmühle (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=29111&start=50) gab es den Link zu den entsprechenden Dateien zum Nachbauen. Unter anderem auch einen Adapter für eine 5 Liter PET Flasche.
https://github.com/xblax/3d_printed_malt_mill ...
- Sonntag 7. Januar 2024, 21:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Re: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
Danke Patrick. Also auf eine schwere Platte verschraubt, sollte es standhafter sein, nehme ich an?
- Sonntag 7. Januar 2024, 21:03
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1395
Re: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten
Hallo Citrist,
...
Viel interessanter ist die Frage was der Sensor dort soll, die Kühlwasser Temperatur messen? Mitten in der Spirale wird da mit Sicherheit keine aussagekräftige Jungbier Temperatur raus kommen. Kannst du dem noch ein wenig versetzten, bzw. außerhalb der Kühlspirale bringen ...
- Sonntag 7. Januar 2024, 12:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
Hallöle zusammen,
Kennt jemand aus eigener Erfahrung BEIDE Verkorker und kann ein Vergleichsbild abgeben?
Die beiden Kandidaten sehen sich recht ähnlich, bisherige Bewertungen finde ich aber nur von Leutem doe entweder den einen oder den anderen haben.
Danke und Gruss
Kennt jemand aus eigener Erfahrung BEIDE Verkorker und kann ein Vergleichsbild abgeben?
Die beiden Kandidaten sehen sich recht ähnlich, bisherige Bewertungen finde ich aber nur von Leutem doe entweder den einen oder den anderen haben.
Danke und Gruss
- Sonntag 7. Januar 2024, 11:39
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1395
Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten
Morsche Kollegen,
habe letztens ein bisschen gebrauchtes Zubehör erstanden und frage mich, wie man da etwas verbessern kann:
Drei Durchgänge im TC-Kopf, einer für die Durchleitung plus ein Sensor und zwei Durchgänge für eine fest angebaute Kühlspirale. Hier frage ich mich, ob und wie die Öffnungen ...
habe letztens ein bisschen gebrauchtes Zubehör erstanden und frage mich, wie man da etwas verbessern kann:
Drei Durchgänge im TC-Kopf, einer für die Durchleitung plus ein Sensor und zwei Durchgänge für eine fest angebaute Kühlspirale. Hier frage ich mich, ob und wie die Öffnungen ...
- Freitag 5. Januar 2024, 21:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hop Missile am Brewtools System
- Antworten: 5
- Zugriffe: 924
Re: Hop Missile am Brewtools System
Teste doch mal mit Würze oder Bier, die Karussell fährt (mit Pumpe im Kreislauf ein paar Runden drehen lassen). Dann siehst Du ja, wieviel Kontakt nötig ist.
- Freitag 5. Januar 2024, 18:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hop Missile am Brewtools System
- Antworten: 5
- Zugriffe: 924
Re: Hop Missile am Brewtools System
Hi FSB,
Was ist eigentlich ein "Lobguch"?
Falls es Dir selbst noch nicht aufgefallen sein sollte, suche auf Deinen Seiten einmal danach...
Was ist eigentlich ein "Lobguch"?
Falls es Dir selbst noch nicht aufgefallen sein sollte, suche auf Deinen Seiten einmal danach...
- Samstag 30. Dezember 2023, 17:07
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2037
Re: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
Habe was gefunden, kann die Dateien aber nicht öffnen- vlt einer von Euch?
https://www.thingiverse.com/thing:3847900/files
Was mich interessiert ist, welches Gewinde das ist.
https://www.thingiverse.com/thing:3847900/files
Was mich interessiert ist, welches Gewinde das ist.
- Donnerstag 28. Dezember 2023, 17:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2037
Re: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
Uiiiiiiiii,
Den Faden kannte ich noch gar nicht- danke Fabian!
Den Faden kannte ich noch gar nicht- danke Fabian!
- Dienstag 26. Dezember 2023, 20:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2037
Adapter grosse Wasserflasche auf Mattmil Student
Morsche Leute,
Habe eine 5 L Flasche, die ich als Einfülltrichter an eine Mattmill Student dran kneten möchte. Die lichte Weite des Schraubverschlusses ist wie auf dem Bild 46,2 mm.
IMG20231226195537.jpg
Ich habe mitgedenkt und frage mich gerade, ob Eine(r) von Euch schon einmal einen solchen ...
Habe eine 5 L Flasche, die ich als Einfülltrichter an eine Mattmill Student dran kneten möchte. Die lichte Weite des Schraubverschlusses ist wie auf dem Bild 46,2 mm.
IMG20231226195537.jpg
Ich habe mitgedenkt und frage mich gerade, ob Eine(r) von Euch schon einmal einen solchen ...
- Dienstag 12. Dezember 2023, 15:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19282
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Bitte auch Ruthards Post #5 beachten, er könnte ebenfalls mit Druck aushelfen.PabloNop hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 08:02 Exportieren geht als .SVG. Siehe auch Post #4 hier.
- Montag 13. November 2023, 13:05
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 19282
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Das sieht doch schon mal schick aus!
Eine Frage habe ich allerdings, was die "5" angeht: ist bei der 25 Elektrolyt hintergelaufen, oder hast Du die Stege extra gekillt? Und bei der 15?
Screenshot_2023-11-13-12-55-28-62_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.jpg
Screenshot_2023-11-13-12-55-57-52 ...
Eine Frage habe ich allerdings, was die "5" angeht: ist bei der 25 Elektrolyt hintergelaufen, oder hast Du die Stege extra gekillt? Und bei der 15?
Screenshot_2023-11-13-12-55-28-62_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.jpg
Screenshot_2023-11-13-12-55-57-52 ...