Kurze Frage, kurze Antwort

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19701

Beitrag von Monty »

rakader hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:53 Mich hat bisher die Hygiene vom Plattenkühler abgehalten. Ist aber vielleicht auf nur eine Ausrede.
Mich bislang auch, und auch die Kosten, zumal wenn man (wie ich jetzt weiss) noch zusätzlich ne Pumpe braucht. Na, mal sehen, vielleicht ist der Leidensdruck irgendwann groß genug... :Wink
Ich habe eine 50-Liter-Spirale für bis zu 37-Liter-Sude.
VA oder Kupfer? Ich denke, Kupfer macht da schon einiges aus.
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5973
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19702

Beitrag von rakader »

Monty hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:59
Ich habe eine 50-Liter-Spirale für bis zu 37-Liter-Sude.
VA oder Kupfer? Ich denke, Kupfer macht da schon einiges aus.
VA. Kupfer kühlt zwar besser, VA ist aber säurebeständiger und korrodiert weniger.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1279
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19703

Beitrag von Stuggbrew »

Monty hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:46
rakader hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:36 Das klingt nach einer unpassenden Spirale im Sud. Die Spirale darf natürlich nicht in der Luft stehen, dann passiert so was. Spiralen sind eigentlich immer für die Sudgröße ausgelegt, bzw. das sollte beim Kauf kommuniziert werden.
Die Spirale ist ausgelegt für meine 20-Liter-Klasse, steht auch nicht über oder so. Mit Bewegung/Rühren dauert es ca. 15-20 Minuten, bis die Würze auf 30°C runter ist. Ohne Bewegung würde es deutlich(!) länger dauern. Man merkt einen drastischen Temperaturunterschied am ablaufenden Rohr, wenn man rührt.

Frag mich nicht mehr, wo ich die Spirale gekauft hatte (find's nicht mehr), aber es war ein Markenteil aus einem der renommierten Braushops.
Du kannst aber auch mal versuchen den Abstand zwischen den Spiralwindungen zu vergrößern- entweder etwas aufbiegen oder es gibt sogar extra solche abstandshalter die dies ermöglichen.
Ich verwende ebenfalls für 27l eine VA Kühlspirale mit Leitungswasser 16C und komme da ohne rühren in 10min auf rund 35C. Das Auslaufwasser ist bei mir aber sehr lange heiß und nehme ich zB als Waschwasser für den Maischekessel gleich her.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Antworten