rakader hat geschrieben: Dienstag 7. Oktober 2025, 18:13
Dann habe ich Dir empfohlen wenn möglich die Durchflussgeschwindigkeit zu erhöhen.
Hm, als wir eine neue Heizungssteuerung bekommen haben hatte mir der Techniker erklärt, dass eine langsamere Flussgeschwindigkeit eigentlich besser ist, die Wärme hat mehr Zeit abgegeben zu werden.
Ist wohl auch hier anwendbar: Ich hab am Anfang auch nach "viel hilft viel" schnell Wasser durch die Spirale laufen lassen, da kam es noch relativ kühl wieder raus. Seit ich das langsamer laufen lassen, kann ich den Ausfluss kaum anfassen. (wie die anderen schon angemerkt haben, das Wasser ist gut zum Reinigen, wenn es sowieso einmal heiß ist)
Ist vermutlich eine empirische Optimierungsaufgabe, das richtig einzustellen.
Langsam anfangen und aufdrehen, bis der Ablauf "einen Tick kälter" geworden ist, dann sollte man nah dran sein. Wird sich aber vermutlich mit fallender Temperatur dann wieder ändern. Ich war bisher zu faul das ständig nachzuregeln, stelle es einmal (langsam) an und lasse es kühlen :)
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...