Kurze Frage, kurze Antwort

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6010
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19751

Beitrag von rakader »

Monty hat geschrieben: Mittwoch 29. Oktober 2025, 16:32 Hm, kann ich machen, hat sich aber leider erledigt. Die benötigte Hefe bekomme ich dort nicht. Also gleich die nächste Frage:

Kennt jemand ne aktuelle Bezugsquelle für Imperial Yeast - L26 Pilgrimage?
Kannst Du in Deutschland vergessen. Imperial Yeast ist auf dem Rückzug. Meines Wissens nur noch in der Schweiz, England oder Dänemark. Und ob die Shops dort Hefe ins Ausland versenden, ist fraglich.

Ich empfehle Dir das Substitute Chart von Beer Mavericks heranzuziehen: https://beermaverick.com/yeasts/yeast-s ... ons-chart/

Edit: Frankreich vergessen
Zuletzt geändert von rakader am Mittwoch 29. Oktober 2025, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19752

Beitrag von Monty »

Schade. Gibt es ne gleichwertige Alternative für ein Wiener Lager?

https://gastro-brennecke.de/media/e0/f1 ... ch-20L.pdf

Edit: Sorry, gerade erst den Nachsatz gelesen... :redhead
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6010
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19753

Beitrag von rakader »

Wyeast 2206 Bavarian Lager, oft auch Wyeast 2633 XL Oktoberfest.

Und gewöhn Dir mal bitte die Kulturtechnik des Danke an. :Grübel

Cheers
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Monty
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 8. Februar 2025, 20:13

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19754

Beitrag von Monty »

Hast Recht, ist mir durchgegangen. Also: Danke.
Gruß Monty

Amerikanisches Bier ist der erfolgreiche Versuch, Wasser zu verdünnen.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6066
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

#19755

Beitrag von afri »

Ich habe jetzt den zweiten Sud, bei dem die SVP langsamer ankommt als der Sud im Gärkeller. Temperartur ist rund 6K höher als dort und trotzdem ist der Sud im Keller deutlich schneller. Hefe ist S-04 und ich habe rund 1,5-fach overpitched. Als "Ankommen" bezeichne ich hier das überweißeln, Keller ~12h und SVP ~24h.

Jetzt die kurze Frage: kennt das jemand, ist das normal? Oder muss ich die Ursache bei mir oder meinem Equipment suchen? Hups, das waren ja gleich zwei kurze Fragen...
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Antworten