Shenanigans hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 09:49
Ich habe diese Frage schon vor ein paar Tage gefragt aber im falschen Thread.
So sorry für die Wiederholung wenn du dass schon gesehen hast.
Ich würde gerne einige helle Biersorten brauen, aber ich finde, dass mein Wasser zu mineralreich ist.
Deshalb möchte ich es mit weicherem Wasser mischen, um den Mineralgehalt zu senken.
Gibt es eine günstige Bezugsquelle, um eine kleine Menge VE-Wasser oder Lebesmittlecht destilliertes Wasser zu kaufen?
Ich habe auch hier gelesen Purania von Metro ist auch eine gute Alternative.
Ich habe kein Metro in der in der Nähe, kann man dort ohne Werbeschein einkaufen?
Gibt es andere Alternativen?
Danke!
Hallo Shenanigans, günstige Bezugsquellen gibt es immer wieder in Baumärkten, gerade jetzt im Herbst. Da stehen die Kanister bei Hornbach oder Bauhaus gleich an der Kasse. Zur Orientierung: Kosteten vor Corona meist unter 2 € pro 5 l - seitdem habe ich das nicht mehr im Blick. Purania ist Perlen vor die Säue, just my 2 cents.
Ich gehe mal davon aus, dass Du einige Braurechner kennst, die Verschnittwasser berechnen können? Brew'n Water ist so ein Rechner. Schlupfs Braurechner ist sehr beliebt, ob der Verschnittwasser kann, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. Der Rechner von MMuM kann es jedenfalls nicht.
Reines destilliertes Wasser ist für Bier schädlich, weil die Enzyme des Malzes eine Mindestmenge an ionisierten Mineralien für die Maischearbeit brauchen. Du musst es also immer aufsalzen. Gibt sonst Fehlgeschmack. Deshalb ist bei wenig Parametern Verschnitt immer eine gute Wahl.
Es kann sein, dass Du mit dem richtigen Verschnitt eine Punktlandung machst, wahrscheinlich ist das aber nicht. Zumindest würde ich mir an Deiner Stelle noch einen kleinen Vorrat an Braugips, Calciumchlorid und Milchsäure zulegen. Denn bei der Wasservorbehandlung kommt es auch darauf an, den richtigen pH-Wert im Zusammenspiel mit der Schüttung zu treffen.
Das richtige Wasser ist der nächste Schritt vom guten zum sehr guten Bier. Solltest Du auf den Geschmack kommen, wäre vielleicht eine Osmoseanlage oder gar ein Mischbettvollentsalzer eine Überlegung wert?
Cheers
Radulph