Ich spiele mich schon länger mit dem Gedanken für die derzeitigen Sommertemperaturen ein leichtes helles Sommerweizen zu brauen, bin aber noch total unschlüssig bezüglich der Schüttung und Maischeführung.
Grundgedanke: ein Weizen mit 3-3,5 % Alkohol und vielleicht 10° Plato Stammwürze, leicht spritzig, frisch aber nicht komplett trocken. Bitterung irgendwo um die13-15 IBU mit Perle nach Kochbeginn, keine Aromahopfung.
Als Hefe habe ich noch ne Tüte der allseits beliebten und doch umstrittenen

Bananenaromen wären voll super, ist aber kein Muss, werde mich hier überraschen lassen. Jedoch möchte ich die Weizenrast weglassen um nicht zu viel Nelke zu erzeugen.
Wie sollte ich die Schüttung gestalten? Ich habe immer Angst vor zuviel Cara, so dass es zu süßlich wird. Manche Rezepte auf MMuM gehen bis über 17 % (!) Cara Hell rauf bei 12,5° Plato, das kommt mir arg viel vor. Dachte eher an vielleicht 10 % oder so.
lg
Max