nachdem ich nun ca. ein halbes Jahr hier einiges an Wissen erlesen habe, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heisse Jörg, bin Jahrgang `63 und lebe in Essen/Ruhr.
Zum Hobbybrauen kam ich eigentlich auf Vorschlag meiner Frau im letzten Frühjahr. An der Thematik bin ich seid längerem interessiert, spätestens seit unserem ersten Urlaub in der Fränkischen Schweiz wollte ich es dann genau wissen.
Die Ausstattung mit der ich arbeite: 36l Topf von Amihopfen, Hendi-Platte, Läuterbottich aus Kunststoff mit Läuterhexe und, neben Kleinigkeiten, Würzekühler und zum Gären ein weiterer Kunststoffbottich.
Mein erster Sud war ein "Altdeutsches Helles" (Rezept von MaischeMalzundMehr) und ging dann auch gut daneben. Hatte Fehler gemacht bei der Berechnung der Hopfenmenge und der Kochzeit. Der zweite Sud war dann das gleiche Rezept noch mal, um die erkannten Fehler abzustellen. Schon besser.
Zur Zeit gärt was Untergäriges und zwar ein "Fränkisches Braunbier" (Rezept von MaischeMalzundMehr), was ich aber noch nicht probiert habe.
Allen Forumsmitgliedern möchte ich kurz danken für ihre Bereitschaft Neulingen wie mir ihr Wissen weiterzugeben und wünsche Euch und mir weiterhin viel Spass mit unserem Hobby.
Eine schöne "Restadventzeit" und allen ein schönes Weihnachtsfest!
