Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
applican
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 25. November 2016, 08:28
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#1

Beitrag von applican »

Hallo Zusammen

Ich habe vor einiger Zeit mein erstes Pils gebraut und davon nun das erste Fässchen geöffnet. Es schmeckt mir gut und ist sehr süffig. Soweit so gut. Jedoch glaube ich, dass es für ein "richtiges" Pils etwas zu fruchtig ist.
Jedoch ist mir erschwerenderweise bewusst geworden, dass ich (vermutlich) noch nie bewusst ein "richtiges" Pils getrunken habe und den Geschmack nur von Beschreibungen her kenne (bei uns in der Schweiz ist das verbreitete Standard-Bier Lager und das der grossen Brauerein ist meist eine "Einheits-Pfütze", das sehr neutral und langweilig-wässrig schmeckt).

Daher meine Frage an euch:
Könnt ihr mir ein repräsentatives, "richtiges" Pils (Kaufbier) empfehlen, welches im Optimalfall in der Schweiz (Region Zürich/Winterthur) zu bekommen ist oder alternativ in Süddeutschland (z.B. Konstanz, Singen, etc). Es muss dabei nicht das ultimativ beste (auf keinen Fall ausergewöhnlich, innovativ o.ä.) sein, sonder möglichst typisch für den Stil (soweit ich gehört habe, gibt es auch beim Pils die "massentaugliche" Variante mit kaum Hopfen und Biergeschmack, das ist natürlich auch wieder nicht das Ziel). Mehrere die gut passen ist natürlich auch ok, dann probiere ich halt verschiedene :Bigsmile

Danke und Gruss
Dave
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10607
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#2

Beitrag von gulp »

Spalter Nr. 1, Tucher Nürnberger Pils, Flensburger, Pilsener Urquell (am Besten vor Ort), Radeberger.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Plex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 26. Februar 2016, 11:41

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#3

Beitrag von Plex »

Für den Süddeutschen Raum sollte in Konstanz und Umgebung das Rothaus-Pils / Tannenzäpfle (gleiches Bier in 0,33l statt 0,5l) zu bekommen sein, das wird gemeinhin als sehr leckeres und gutes Pils gelobt. Mir schmeckt es auch ;) Oder das Waldhaus Pils, auch lecker, auch pilsig.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#4

Beitrag von Boludo »

Kommt drauf an was man unter Pils versteht. Das Rothaus finde ich zu malzig.
Spalter Nr1 ist dagegen ein Volltreffer.
Leider schwer zu bekommen.
Augustiner Pils find ich auch sehr gelungen. Hat aber untypisch eine relativ hohe Stammwürze.

Stefan
Benutzeravatar
Kobi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 709
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#5

Beitrag von Kobi »

Ich empfehle das Augsburger Herrenpils von Riegele, das bekommt man ggf. auch online.
Viele Grüße
Andreas
Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken! :Drink

>> double dry hopped and triple vaccinated <<
applican
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 25. November 2016, 08:28
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#6

Beitrag von applican »

Vielen Dank für eure Antworten, ich werde mich nächstens mal in eine Geschäft in Konstanz mit dieser Liste umschauen was davon zu bekommen ist und mich dann durchprobieren :Drink

Gruss Dave
Spasskrapfen1
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 455
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 17:27
Wohnort: Hohenlinden

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#7

Beitrag von Spasskrapfen1 »

Stierberger Eispils ist sehr zu empfehlen, aber ob du das in Konstanz bekommst wage ich mal zu bezweifeln
Liebe Grüße Robert

www.instagram.com/biermaniac

Extra Bavariam, non est vita, et si vita, non est ita.
Benutzeravatar
giggls
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 775
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 11:38
Wohnort: Karlsruhe (Durlach)
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#8

Beitrag von giggls »

Relativ nahe an der Schweizer Grenze ist die Brauerei Waldhaus. Die haben mit dem "Ohne Filter extra dry" ein hervorragendes naturtrübes Pils am Start.

http://waldhaus-bier.de

Gruss

Sven
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13308
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#9

Beitrag von flying »

Das Watzdorfer 1411 Festpils ist richtig klasse. Mit Perle und Opal gehopft. Deutliche Aromanoten.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#10

Beitrag von Johnny H »

Alpirsbacher als milde süddeutsche Variante geht auch. Waldhaus ist super und Spalter auch, da schließe ich mich an.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9736
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#11

Beitrag von §11 »

Appenzeller Quoellfrisch hopfig herb in der Schweiz kommt einem Pils schon sehr nahe (und erfrischt im Sommer gut)
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
schwarzwaldbbq
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Montag 7. März 2016, 10:25
Wohnort: VS-Tannheim
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung gutes Kaufbier-Pils (CH/Süd-DE)

#12

Beitrag von schwarzwaldbbq »

Hoi Dave,
ich würde mal die typischen badischen durchprobieren.
- Fürstenberg
- Rothaus Tannenzäpfle
- Waldhaus Pils (Diplom??)
- Waldhaus extra herb ohne Filter

In der Reihenfolge.
Dann hast du einen Querschnitt von "breite Masse" bis "außergewöhnlich"

Die Biere sollten in Singen / Konstanz im Edeka oder Getränkemarkt zu bekommen sein.

Salli in d' Schwyyz.

Joe
Unsere Vorstellung: Grüße aus dem Schwarzwald
Meine BBQ-Seite: http://www.schwarzwaldbbq.de
Antworten