Ich habe am 23.09 gebraut und angestellt, die Doku dazu gibt's hier viewtopic.php?f=10&t=15283&view=unread#unread.
Landbier, 24 Liter mit der GOZDAWA old german Altbier Hefe.
Ich hatte vor der Hefegabe knapp 12% Stammwürze. Nach 10 Tagen in der HG waren es noch 7° Plato. Am 12.10 waren es noch 5° Plato und heute, nach fast 23 Tagen in der HG immer noch 5°Plato. Ich spindel direkt im Gäreimer. Die Spindel wird mit kochendem Wasser übergossen um sie zu desinfizieren. Ich warte kurz, dass sie wieder aus Raumtemperatur kommt und dann drehe ich die Spindel an, damit sich keine Bläschen anheften, dennoch heften sich immer relativ schnell Bläschen an die Spindel und die Spindel wandert weiter aus dem Wasser raus, teilweise bis 7° Plato. Ich denke aber mal, dass die 5° schon stimmen werden. Am Freitag geht es für eine Woche in den Urlaub, ich wollte eigentlich am Donnerstag abfüllen, bin jetzt aber skeptisch ob das ganze überhaupt noch weiter geht?!?!
Das Jungbier riecht super, schön malzig, leicht fruchtig aber nicht zu hopfig, ich könnte mir vorstellen, dass es ein super Bier wird, bin aber ratlos. Soll ich bis nach meinem Urlaub warten? Das wären 36 Tage Hauptgärung.
Bitte um eure Erfahrungen.
Hier nochmal zwei aktuelle Bilder
Herzlichen Dank mal wieder
