Ich stelle wiederholt fest, dass ich meine eigenen Biere geschmacklich falsch bewerte. Das geht zum Teil soweit, dass ich Fehlaromen wahrnehme, für welche ich das Bier am liebsten entsorgen würde
 Diese Tendenz zur übertriebenen Wahrnehmung oder aber Fehleinschätzung von Aromen hat sich insbesondere intensiviert, seit ich grössere Mengen von Bier einem breiteren Publikum in der Region zur Verfügung stelle. Also gewissermassen seit ich mit meinem Namen dafür stehe!
 Diese Tendenz zur übertriebenen Wahrnehmung oder aber Fehleinschätzung von Aromen hat sich insbesondere intensiviert, seit ich grössere Mengen von Bier einem breiteren Publikum in der Region zur Verfügung stelle. Also gewissermassen seit ich mit meinem Namen dafür stehe! Dass es sich um eine Fehleinschätzungen meinerseits handelt habe ich zum wiederholten Mal bei einer Blindverkostung aufgezeigt bei welcher ich mein vermeintlich schlechtes Bier zusammen mit beliebten Kaufbieren aus der Region ausgeschenkt habe. Zu meiner Verwunderung schnitt das „schlechte“ Bier immer sehr gut ab
 
 Die Tatsache, dass ich nach der so erhaltenen Bestätigung das Bier plötzlich auch gut finde und keine Fehlaromen mehr wahrnehme zeigt doch auf, dass ich manchmal gewissermassen das Potential zur Bewertung verliere
 
 Ich denke der Eine oder Andere von Euch wird das in ähnlicher Form kennen und entsprechende Techniken erarbeitet oder erlernt haben. Habt Ihr mir hier einen Tipp, wie ich hier besser werden kann?
Gruss, Mark




 
 










 Spasse bei Seite. Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen. Extrem spannend und tröstend zugleich, dass auch die Cracks unter Euch mit ähnlichen Problemen kämpfen.
  Spasse bei Seite. Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen. Extrem spannend und tröstend zugleich, dass auch die Cracks unter Euch mit ähnlichen Problemen kämpfen. 
 














