Hallo zusammen,
hatte gestern meinen ersten (wirklich!) Impulskauf bei Ikea: Induktionskocher 2000 W, hört auf den Namen TILLREDA.
Laut Anleitung (die seitenlang Warnungen auflistet) ist er nur für den Hausgebrauch konzipiert und sollte (ohne Verlängerungen o.ä.) direkt an der Steckdose betrieben werden.
Mußte ihn gestern gleich ausprobieren. 10 l Wasser im 15-Liter-Topf schafft er mit Isolierung in 24 min. Mein Gasherd (mittelgroße Flamme) benötigt für dieselbe Aufgabe 28 min (ohne Topfisolierung).
Beim Einschalten hört man den eingebauten Lüfter deutlich (in der Küche würde ich den Geräuschpegel störend finden), im Sudhaus mag es tolerierbar sein. Irritierend auch, daß das neu in Betrieb genommene Gerät abscheulich nach Plastik riecht.
Bedient wird die Kochplatte über Tastenfelder vorn an der Oberfläche. TILLREDA hat einen Timer, Kindersicherung, eine Pausentaste Ein-/Ausschalter und 9 Stufen für die Energiezufuhr. Die verwendeten Töpfe müssen mindestens 120 mm Durchmesser haben. An Eigengewicht schlagen 3 kg zu Buche. Am Boden finden sich (ähnlich wie bei Bilderrahmen) zwei Hakenaufhänger. Dazu an der Stirnseite ein Drahtbügel zum Aufhängen, Aufwickeln der Netzzuleitung und zum Tragen.
Schon was die Leistung (2kW) angeht, ist das Gerät natürlich keine Alternative zum Hendi-Kocher. Ich denke, den bei mir geplanten Zweck (Nachguß im 15-Liter-Kochtopf aufwärmen, Dekotionspfanne heizen) wird die TILLREDA erwartungsgemäß erfüllen. Die 45 EUR für das Gerät sind dafür akzeptabel.