sea-spin hat geschrieben: ↑Samstag 9. Februar 2019, 18:57
zu dieser Hefe lese ich nur unterschiedliche und für mich absolut unklare Angaben.
Kann mir mal jemand genau nenen, bei welchen Temperaturen und wie lange jeweils ca. die Hauptgärung, Nachgärung und Reifung sein sollte.
Das wird Dir niemand "genau" sagen können, weil sich die Hefe letztendlich einen Sch... dafür interessiert, was hier jemand schreibt.
Je nach Deiner Rehydrierungspraxis, dem Zustand Deiner Hefe, den Voraussetzungen in der Würze und natürlich der Temperatur oder den Temperaturen während der Gärung kann die Hauptgärung in einer Woche durch sein oder sich bis zu vier Wochen hinziehen. Ich würde mit mindestens zwei Wochen rechnen.
Faustregel: Dauer Hauptgärung = Dauer Nachgärung. Reifung dann entsprechend kürzer oder länger. Wenn die Hefe fit ist und die Bedingungen gut, dann geht alles schneller: Ankommen, Hauptgärung, Nachgärung, Reifung. umgekehrt gilt das gleiche.
Das Thema "Untergäriges Brauen" ist kompliziert und nicht so einfach zu beantworten, wie du es Dir vielleicht wünschst.
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)