RealKlaus hat geschrieben: ↑Sonntag 17. März 2019, 13:56
Danke Volker und Danke Rumborak,
Dekoktion ist eher der dritte Schritt wenn der Rest passt.
Also wenn ich das mit der Maischführung richtig verstanden habe, dann rechne ich das Einmaischen beispielsweise die erste Rast und die zweite wird dann als 1. Rast angezeigt.
Klingt ja einfach. Geht das mit allen Bierrezepten, oder sind bestimmte Typen ausgeschlossen?
Ich hatte ja schon ein Malzrohr im Visier aber Dekoktion würde damit flachfallen. Jan hatte ein so schönes Plädoyer für Dekotion geschrieben, dass ich einfach neugierig geworden bin.
Viele Grüße,
Klaus
Ich maische im Coleman Getränkekühler, der hält die Temperatur ganz anständig weil er isoliert ist.
Die Anleitung hatte ich von Palmer: how to brew.
Palmer beschreibt auch ganz wunderbar Decoction in "How to brew".
Ich nehme weniger Wasser zum einmaischen, damit ich heißes Wasser nachgießen kann, wenn ich die Temperatur "verfehle".
Das mash hat NICHT die Wassertemperatur, selbst wenn du das Malz zuvor im vorgewärmten Bottich liegen hast.
Ich maische 1:1 ein mit Wassertemp 20°F HÖHER als ich ansteuere für das mash.
Rühren kann man das nicht mal mit nem riesen paddel. Ich nehme die Hände zum mischen und gebe heißes Wasser nach, bis die Temperatur passt.
Die einzelnen Temperatursteigerungen mache ich mit einer Kombination aus heißem Wasser und Decoction.
Musst halt vorher ausrechnen, wieviel Wasser du zum nachgießen übrig hast, ohne dass du dir das Verhältnis zu "Suppe" versaust.
Wenn du Kombirast anstrebst hilft es, den Bottich vorzuwärmen, das Malz (trocken) im warmen Bottich liegen zu lassen und "anzuwärmen", dann schrittweise einzumaischen, mit Wasser, das die gewünschte Temperatur hat 1:1 anfangen, messen wie warm dein Mash ist und dann das restliche Wasser schrittweise zugeben (muss wärmer sein, als die angestrebte temp.) bis die korrekte Temperatur erreicht ist. Dann machste den Deckel zu und lässt das in Ruhe bis zum Abmaischen, was dann mit dem Rest Wasser, den du noch hast auf Temperatur gebracht wird.
Ist mehr Arbeit, als wenn du ein System hast, mit dem du die Temperatur digital einstellen kannst, geht aber ganz hervorragend und ich bilde mir ein, dass Decoction wirklich was ausmacht am Endprodukt. Außerdem hat man mehr "Bezug" zu seinen Zutaten und was man damit gemacht hat :)
Women have been brewing beer since the days of ancient Egypt, and it was only after the Black Plague that it fell into the hands of men