ich bin noch auf der Suche nach einer Idee wie ich meine MattMill-Student-Mühlen-Konstruktion machen soll...

Daher zeigt her wie eure Maltmühlenkonstruktionen aussieht

Beste Grüße
Jo
Musst nur aufpassen, dass Dir kein Staub in den Gärbottich fliegt. Da sitzt jede Menge wilde Hefe drauf.
Brauen und Gären tu ich zum Glück an anderer Stelle.
Hallo,
Hi Rafael,
Hi Ulf,
Die Nut ist extrem sexybrauflo hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 14:42 Meine "Kompakt" ist auf eine runde Holzplatte montiert, die genau auf den Eimer passt.
threema-20190331-143254-null.jpg
Der Trichter ist über ein Rundholz fixiert
threema-20190331-143255-null.jpg
threema-20190331-143256-null.jpg
Die Holzplatte hat beidseitig eine umlaufende Nut.
So kann sie einfach zum Verstauen umgedreht werden und das Ganze mit einem Handgriff leicht verstaut werden.
threema-20190331-143255-null.jpg
Ich tippe mal mit einer Oberfräse. Loch bohren, "Schablone" bauen mit der du dann die Oberfräse um das Loch kreisförmig führen kannst in fixiertem Abstand. Das gleiche dann nochmal weiter aussen, tiefer versenkt, für den "Abschnitt".
Mein hilfreicher Nachbar (Physiker in der Lasertechnik und leidenschaftlicher Frickler) hat eine kleine CNC-Fräse im Keller...DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 17. April 2020, 07:12Ich tippe mal mit einer Oberfräse. Loch bohren, "Schablone" bauen mit der du dann die Oberfräse um das Loch kreisförmig führen kannst in fixiertem Abstand. Das gleiche dann nochmal weiter aussen, tiefer versenkt, für den "Abschnitt".
Hi aegir,
Da hatte ich erst letzte Woche das Problem, das am Brautsgbnach ca. 2 von 10 Kilo der Imbus geschrottet warbrauflo hat geschrieben: ↑Freitag 17. April 2020, 08:12Hi aegir,
ja das kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen. Der Innensechskant nudelt schnell aus. Als ich noch per Bohrmaschine geschrotet habe, bin ich auch auf die Lösung mit Sechskantschraube und Nuss gekommen.
Wirklich viel praktischer und vor allem haltbarer.
VG
Florian
In der Regel ist das doch eine 8mm Inbusschraube mit 6mm Innensechskant, oder nicht?
Ne, bei mir war die Schraube komplett rund.jkmanfred hat geschrieben: ↑Freitag 17. April 2020, 16:13 moin.In der Regel ist das doch eine 8mm Inbusschraube mit 6mm Innensechskant, oder nicht?
Der Kopf dieser Schraube passt auch komplett in ein 13mm Bohrfutter.
Ich hatte beim letzten mal auch das Problem.
war aber zu faul, die Schraube zu wechseln.![]()
gruß
manfred
derauchirgendwanneinenmotorverbauthat.
Jetzt ganz naiv: Mit einer Autobatterie müsste es doch eigentlich gehen oder?flying hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. April 2022, 18:16 Ich habe mal, rein interessehalber eine Frage an die Elektroprofis. Kann man eine Malzmühlenkonstruktion mit 12V Scheibenwischermotor im Outdoorbereich auch mit einer Powerbank betreiben und wie lange? Z. B. mit so einer..
https://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-XT- ... =8-11&th=1