glassart hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2019, 13:07
Also meinetwegen vergesst das Thema und konzentrieren wir uns auf wichtigere Komponenten der Software
lg Herbert
Sehe ich auch so. Ich wärme darum einen etwas untergegangenen Beitrag von @bourgeoisielab auf, der mir wichtig erscheint:
bourgeoislab hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 13:25
Die Stammwürze der weiteren Zutaten weiss man aber nicht genau. Deshalb sollte man die Messung mit den weiteren Zutaten machen. So ist die wahrscheinlichkeit höher die endsollstammwürze zu erreichen.
Eine verlässliche Messung der Endsollstammwürze mit Weiteren Zutaten nach dem Anstellen ist ja ein rein theoretischer Wert – aber wichtig, um abzuprüfen, ob alles richtig gemacht wurde.
Ich sehe in der aktuellen Version beim Thema Stammwürze gesamt ein paar Stolperfallen. Vielleicht ergeben sich noch Verbesserungen, um die einzelnen Tabs (Reiter) einheitlicher zu gestalten?
1. Der Eintrag von Zucker, Honig und Co wird im neuen KBH vor und auch
nach dem Anstellen zuverlässig berechnet und der Anteil gesondert ausgewiesen. Also weiß man es doch recht genau. Finde ich super jetzt! Danke @bourgeosielab und @gremmel - das ist gerade im
Rezept-Tab super gelöst. Eine zusätzliche Zeile mit der Summe der Stammwürze zur Kontrolle wäre gut.
Hier ein Screenshot, damit es klar ist, was gemeint ist. Sollwert ist 22°P:
Stw Anteile.png
2. Im Spickzettel ist diese feine Unterscheidung bisher
nicht vollständig umgesetzt. Sollte man da nicht nachjustieren?
Dort wird der Anteil der "echten" Stammwürze ohne Weitere Zutaten bis zu Abseihen und Anstellen berücksichtigt, nicht aber der Anteil Weitere Zutaten im Abschnitt Gärung.
Im Screenshot fehlt ferner das Ziel 22°P Stammwürze aus dem Tab Rezept gesamt:
Spickzettel ohne Stw gesamt.png
Sollte man noch verbessern – oder? Vielleicht fällt ja noch mehr auf…
Cheers in die Woche
Radulph
