Wasseraufbereitung - Planung erstes Pils

Antworten
Benutzeravatar
Sandersen777
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 86
Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 19:29

Wasseraufbereitung - Planung erstes Pils

#1

Beitrag von Sandersen777 »

Howdy zusammen,

wie so viele andere auch beschäftigenich mich im Moment mit dem Brauwasser, als Vorbereitung für den ersten Pils-Sud im Herbst. Dann solltenich alles was ich zu Gärung benötige zusammenhaben.

Die 'aktuelle‘ Trinkwasseranalyse ist vom letzten Dezember (PDF anbei). Ob unser Wasser hier noch so ist wäre dann interessant zu wissen, aber nichts desto trotz habe ich mich mal an die Planung mit den Wasserangaben gemacht...

Die Werte hab ich bei MMuM eingegeben. Zusammen mit den geplanten Schüttung ist mit drinnen. Und hab mit verschiedenen Möglichkeiten der Aufbereitung gespielt um zu sehen wie ich auf die gewünschten Werte der RA und pH komme. Bei den Bildern exemplarisch mal mit Milchsäure.

Screenshot_20200608_024936.jpg
Screenshot_20200608_105653_org.mozilla.firefox.jpg
Screenshot_20200608_105744_org.mozilla.firefox.jpg
Screenshot_20200608_105836_org.mozilla.firefox.jpg
Wenn, dass was ich gemacht hab so passt verhält es sich so:

Ich komme immer bei einem pH-Wert von 5,69 und einer RA von 0 raus. Wäre der pH-Wert noch okay so? Wäre schon grenzwertig oder?

Wenn ich die Milchsäure von 1,75ml auf 1,8ml ändere lande ich schon bei einem pH-Wert von 1,08.
Bei Braugips von 5g auf 6g das gleiche Spiel.
Ebenso wenn ich eine Sauermalzgabe mache da sind es dann 75g auf 85g.

Dazu kommt, da ich mit dem Brewster arbeite, dass ich das Pils gerne im Earl'schen Kochmaischeverfahren brauen würde.
Heißt: Zwei Schüttungen und zweimal Hauptguss. Wenn die Malze auf die Schüttungen ungleich aufgeteilt werden müssten die zwei Hauptgüsse auch getrennt von einander aufbereiten?

Ich hoffe man kann mir folgen :puzz . deshalb nochmal kurz

1. pH-Wert von 5,69 noch okay?
2. Bei zwei ungleichen Schüttungen Hauptgüsse getrennt von einander aufbereiten?

Danke schon mal vorab für eure Meinungen und Tipps
Dateianhänge
trinkwasseranalyse_schopp_krickenbach.pdf
(713.25 KiB) 40-mal heruntergeladen
Grüße aus dem Pfälzer Holzland :Greets

Sandersen :Drink
Benutzeravatar
brauflo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 960
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2014, 10:46
Wohnort: Ebergötzen

Re: Wasseraufbereitung - Planung erstes Pils

#2

Beitrag von brauflo »

Die Gewichtsangaben musst Du in Gramm machen, nicht in Kilogramm mit Dezimalstellen.
:Drink
Schau mal, was dann dabei herauskommt.
________________________________________________________________

... wollte ich immer schon mal machen...


Meine Vorstellung:
viewtopic.php?p=184866#p184866
Benutzeravatar
Sandersen777
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 86
Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 19:29

Re: Wasseraufbereitung - Planung erstes Pils

#3

Beitrag von Sandersen777 »

Oh man... :Ahh Das wäre ein seeeeehr wässriges Bier geworden


Na Dann:

Sauermalz 200g --> pH 5,61 / RA -3,6dH

Milchsäure 5ml --> pH 5,59 / RA -4,8dH (nur Hauptguss)
Milchsäure 10ml --> pH 5,58 / RA -5,3dH (komplettes Brauwasser)


Da wäre das Sauermalz vom RA-Wert ja die bessere Wahl. Wenn ich das beim Einlesen mal richtig verstanden habe spielt der RA Wert des Nachguss' nicht mehr so eine große Rolle, oder?

Und die Frage zu den zwei Schüttungen und dem aufgeteilen Hauptguss bleibt auch bestehen...
Grüße aus dem Pfälzer Holzland :Greets

Sandersen :Drink
Antworten