~14L
90% PiMa
10% CaraMünch
ca 110g Callista Dolden von letztem Jahr
US05
Bin gespannt wie es wird

Gruß
Ist nichts besonderes. Die Schüttung :
Auf welche Ausschlagmenge? Danke für die InfoGewidder - Barmbek hat geschrieben: ↑Montag 15. Juni 2020, 10:16 @Johst (#2184)
Wir haben uns nach dem "Homebrewer's Almanac" von Josephson / Kleidon / Tockstein gerichtet und vom Lavendel nur die Stängel und Blätter genommen. 3 Stängel (ca. 12 bis 15 cm) wurden 60 Min. gekocht, 1 Stängel kam in den Whirlpool. Im Gegensatz zu den Blüten sollen die Stängel und Blätter eher einen zitrusartigen Geschmack bringen. Bin mal gespannt, ob es trinkbar wird...
Beinahe hätte ich mich auch für dieses Pils entschieden. Mein zweites UG Pils am kommenden Wochenende soll aber folgendes werden.mavro hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 14:35 Mein erstes Untergäriges![]()
Ein deutsches Pils nach diesem Rezept (aber ohne Hopfenstopfen)
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... %20Pilsner
mavro hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 14:35 Mein erstes Untergäriges![]()
Ein deutsches Pils nach diesem Rezept (aber ohne Hopfenstopfen)
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... %20Pilsner
London Rain hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juni 2020, 21:28mavro hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 14:35 Mein erstes Untergäriges![]()
Ein deutsches Pils nach diesem Rezept (aber ohne Hopfenstopfen)
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... %20PilsnerViel Erfolg! Ich freu mich über Feedback, wenn es fertig ist.
Viele Grüße!
Tim
Doppelsud, Fleißig!DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juni 2020, 23:01 Juhu, endlich mal wieder:
Auf dem Plan stehen zwei Sommerbierchen. Morgen mein Himbeer Pale Ale und Sonntag ein Cream Ale.
Ich auch, nur mit zusätzlichen Holunderblüten.
Rote Erle klingt ja spannend. Schreib mal bitte bei Gelegenheit etwas darüber.Alien_TM hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 11:46 Mahlzeit mitnand
bei mir wirds ein DarkNorwegianKveik
Mit PiMa, Rote Erle, CaraMünch III, Crystal 120, als Hopfen gibts Cluster und Citra. Angepeilt werden mit 3-4L Glattwasser 12.5°P, angestellt wirds mit Framgarden, diesmal aber ohne Heizung - ich teste die mal bei Zimmertemperatur (20°C)
DNK.JPG
...Alex
Für die DM aber nicht zugelassen, irish moss drinDerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 11. Juli 2020, 09:39 Ein Irish Red.
Phantasierezept. Mal schauen, was dabei heraus kommt. :-)
https://share.brewfather.app/54QHXqFmxbrvTU