immer wieder lese ich den Tipp, Reisspelzen zu benutzen bei einem hohen Anteil von spelzenlosen Malz (z.b. Weizen) um das Läutern zu erleichtrern bzw. die Läuterkatastrophe zu verhindern.
Nun habe ich beim letzten Malzeinkauf in der Mälzerei einen Sack Gerstenspelzen bekommen. Abfallprodukt beim Vorreinigen.
Spricht etwas dagegen Gerstenspelzen anstatt Reisspelzen zu benutzen?
Ich könnte mir vorstellen das in den Gerstenspelzen mehr Gerbstoffe enthalten sind welche das Bier beeinflussen könnte.
Wissen tue ich es aber nicht.

Deshalb dachte ich mir ich frag mal lieber nach bevor ich das Bier versaue.
Gude
Shapoor