Mein 2ter brauversuch ist seit 3 Wochen in der Hg. Benutzt wurde untergärige hefe, welche nach 16 Stunden aktiv war. Ich habe noch keine Messgeräte gekauft und habe jetzt die Frage ob ich es schon in die ng geben kann. Danke im voraus.

Dann fehlt aber immer noch die Stammwürze, um den Vergärungsgrad abschätzen zu können.Alt-Phex hat geschrieben: Samstag 3. April 2021, 19:10 Ohne Messgeräte kann man nunmal nicht vernünftig brauen. Keiner kann oder wird dir sagen wann du Abfüllen kannst. Niemand wird die Verantwortung übernehmen wollen wenn dir die Flaschen um die Ohren fliegen. Spindel und/oder Refraktometer bestellen und den Sud bis dahin in Ruhe lassen. Dann sehen wir weiter.
Da hast natürlich absolut recht. Aber wenigstens kann man feststellen ob noch Extrakt abgebaut wird oder nicht. Ein Blindflug bleibt es dennoch.Boludo hat geschrieben: Samstag 3. April 2021, 22:56 Dann fehlt aber immer noch die Stammwürze, um den Vergärungsgrad abschätzen zu können.
Die Tools von Earl Scheid gibt es hier:Boludo hat geschrieben: Samstag 3. April 2021, 22:56 Wenn man Spindel und Refraktometer hat, kann man allerdings die Stammwürze berechnen, wenn man den Alkoholfehler rückwärts rechnet. Gab da mal ein Tool von Earl.
Stefan