Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

Antworten
daydr3amer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. April 2022, 22:39

Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#1

Beitrag von daydr3amer »

Moin, nachdem ich meine ersten drei Sude mehr oder weniger erfolgreich durchgeführt habe und dort meine Stammwürze ausreichend gut getroffen habe, ist mir heute bei meinem vierten Sud ein Fehler passiert.

Ich habe meine Geräteprofile in Brewfather etwas optimiert und wollte diesmal einen Sud brauen der mir nicht meinen gesamten Gärbottig füllt. Dafür habe ich wohl am falschen Wert rumgeschraubt und dementsprechend wahrscheinlich zu viel Nachguss gehabt. Statt den angepeilten 13,3°P in 15L habe ich 11,5°P in 19,7L Würze. Gut dass mein neues Verfahren mir bessere Sudhausausbeute beschert hat :P

Das ist jetzt kein Beinbruch aber trotzdem etwas ärgerlich. Werde ich so anstellen. Jetzt zu meiner Frage: Nach ursprünglichem Rezept stopfe ich in ein paar Tagen mit 450g Himbeeren. Sollte ich die Menge jetzt entsprechend der Würzemenge erhöhen? Abhängig von der Stammwürze eventuell um das Geschmacksprofil zu treffen? So lassen? Bin da grade etwas überfragt. Mehr Himbeeren heißt mehr Zucker. Weiß man wie viel Zucker von den Viechern sich genau löst? Soll ich zu den Himbeeren auch noch etwas Hopfen zusätzlich stopfen? War ja beim brauen alles auf 15L berechnet.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#2

Beitrag von Boludo »

Mehr Himbeeren heißt auch mehr Wasser. Bei manchen Früchten senkt man durch die Zugabe den Extraktgehalt. Wie das bei Himbeeren ist, weiß ich nicht.
Ich hätte aber auch keine Hemmungen mit ein wenig Zucker nachzuhelfen.
daydr3amer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. April 2022, 22:39

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#3

Beitrag von daydr3amer »

Zucker wollte ich eigentlich nicht extra mit beigeben da dadurch nur der Alkoholgehalt steigt ohne zusätzlich Geschmack mitzubringen, aber andererseits hast du schon recht:D
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1894
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#4

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

Da Himbeeren nur etwa 5g Zucker/100g haben, wirst du dir die STW noch weiter verdünnen. Durch den Fruchtzucker wird auch das Bier schlanker, je nach Dosis geht das dann Richtung Wein, was bei deinen ~23g/l (und im Original 30g/l) jedoch unerheblich wäre. Das kommt erst bei Dosierungen von 200g/l+ zum Tragen.

Weiters würdest du den Körper deines Biers weiter verschlanken, solltest du normalen Zucker dazugeben. Ich würds so lassen und mit dem leichteren Bier leben. Wenn du das nicht willst, könntest du einen Auszug aus (dunklen) Caramalzen machen und den noch zugeben. Da müsstest du dann aber wieder die IBU anpassen :puzz
Best practice is practice.
Benutzeravatar
BrauSachse
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 906
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 20:23
Wohnort: Taunus

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#5

Beitrag von BrauSachse »

450 g Himbeeren auf 20 Liter Würze sind ca. 22 g/l. Die solltest du unbedingt beibehalten, wenn es etwas nach Himbeere schmecken soll. Alles andere haben Boludo und Fludribus bereits geschrieben. Um etwas mehr Körper zu erhalten, könntest du auch über die Zugabe von Lactose nachdenken, muss aber nicht sein bei dem geringen Himbeeranteil.

Viele Grüße
Tilo

Edit: Würzevolumen und Himbeergehalt korrigiert auf 20 l.
HubertBräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1533
Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#6

Beitrag von HubertBräu »

Wenn ich mit Himbeeren stopfe, nehme ich 50g pro Liter.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6048
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#7

Beitrag von afri »

Hmm, ich hatte letztes Jahr 100g/l gegeben und fand das Ergebnis nur semigut, daher wollte ich mit den diesjährigen Himbeeren (falls es welche gibt) verdoppeln... Dünneres Bier ist mir dabei egal, ich will mehr Farbe und mehr Himbeere, Versuch macht...
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
olibaer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2895
Registriert: Dienstag 6. April 2004, 00:49
Kontaktdaten:

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#8

Beitrag von olibaer »

afri hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 22:28 Dünneres Bier ist mir dabei egal, ich will mehr Farbe und mehr Himbeere, Versuch macht...
Das war aber nicht die Frage!

Die Antwort schaut eher so aus - und meine Vorredner waren/sind auf dem richtigen Dampfer:

19,7 L Würze mit 11,5 °P wiegen 20,6 kg und enthalten 2,37 kg Extrakt
0,45 kg Himbeeren mit 5 °P (g/100 g Fruchtzuckergehalt) enthalten 0,0225 kg Extrakt

Masse gesamt = Würze 20,6 kg + 0,45 kg Himbeeren = 21,05 kg
Extrakt gesamt = 2,37 kg Extrakt aus der Würze + 0,0225 kg Extrakt aus der Himbeere = 2,39 kg

Stammwürze P = 2,39 kg Extrakt * 100 / 21,05 kg Würze = 11,35% = 11,35 °P
Das Volumen der Würze ändert sich zu: 21,05 kg Würze / Dichte Würze 1,044(11,35 °P) = 20,16 L

In Sprache:
Gebe ich in 19,7 L Würze mit 11,5°P 450 g Himbeeren mit einem Fruchtzuckergehalt von 5 g/100 g, dann resultiert eine Stammwürze von 11,35°P in einer Würzemenge von 20,16 L

Im Ergebnis:
Himbeeren zu dosieren, um die Stammwürze zu erhöhen -> keine gute Idee

Ergo:
Der Fruchtzuckergehalt [g/100g] der Frucht muss grösser der ursprünglichen Stammwürze sein, um überhaupt einen Effekt zu erzielen



Edith: Über die Dichte berechnete Würzemengen korrigiert
Gruss
Oli
_____________________________
Brauwasser - hier entlang
Gärschwierigkeiten - hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - hier entlang
Rezeptberatung - hier entlang
Google Forensuche - hier entlang
daydr3amer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. April 2022, 22:39

Re: Stammwürze zu gering, menge der Himbeeren zum Stopfen anpassen?

#9

Beitrag von daydr3amer »

Cool, ich danke euch für die detaillierten Antworten :) ich habe dann heute die ursprünglichen 450g Himbeeren reingeworfen und bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Die Refraktometerprobe ohne Himbeeren hat schon ziemlich gut geschmeckt. Ich denke die paar Plato Unterschied wird man nicht so doll wahrnehmen. Das Habaneropulver für das Rezept hab ich aber auf die ca 20L angepasst um die Schärft zu treffen. Ich mags aber auch gern scharf, so dass es nicht schlimm ist wenns schärfer wird als geplant
Antworten