Ich schrote seit Jahr und Tag mit der MattMill Kompakt mit den werksseitigen Spaltmaß.
Mein letztes Bier habe ich am 12.3. mit 100% Wiener Malz gebraut (SHA 78%)
Heute wollte ich ein Ale nach MMuM brauen mit 80% WiMa, 4,5 % Melanoidin und 2,3% CaraPils
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... Pale%20Ale
Schüttung 9140g ind 30l HG
Schon beim Einmaischen bemerkte ich eine Klumpenmbildung, die es so noch nie gab.
Zuletzt hatte ich einen klebrigen Teig, der sich kaum noch rühren ließ.
In der Annahme, mich beim Abwiegen vertan zu haben, entsorgte ich den Pudding und schrotete erneut.
Wieder ergab sich beim Einmaischen dieser klebrige Teig.
Nun schaute ich mir das Schrot genauer an:
Das Schrot ist sehr fein und hat einen sehr hohen Mehlanteil (so zumindest mein Eindruck - aber schaut und beurteilt selbst:
Den Spalt der MattMill habe ich mit einer CD (1,2 mm) überprüft. Die geht locker durch, so daß ich 1,3 mm annehme.
Jetzt meine Frage:
Habt Ihr Ideen, was so plötzlich die Schrotung so stark beeinflusst haben könnte?
Eine Mutmaßung von mir:
Ich habe zwar das 100% WiMa im März aus dem gleichen Gebinde (Auer-Eimer) entnommen. Das kam aber aus einer Lieferung im Herbst, und ich habe es auf das restliche Malz im Eimer draufgeschüttet.
Es ist nun denkbar, daß das Malz von heute im Wesentlichen aus dem alten Anteil bestand, der schon seit über einem Jahr im Eimer liegt....
Mein Malzlager ist in Ermangelung von alternativem Stauraum im Werk-Keller (18-20°C)
Ist es vorstellbar, daß das Malz über die Zeit in einem Maße austrocknet, daß die Körner feiner geschrotet werden und dadurch der Mehlanteil steigt?
Oder gibt es evtl. andere Faktoren, die die Maische so klebrig/teigig werden lassen können - unabhängig vom Mahlgrad?
Bin dankbar für weitere Ideen.
Jetzt starte ich den Braugang ein drittes Mal.
Diesesmal ersetze ich das WiMa durch PaleAle. Das wurde im Februar geliefert.
VG
Florian
Edit:
Ich kapituliere
Auch die dritte Maische (80% PaleAle) wurde zu Pudding.
Ich bin ratlos.
Der Spalt der MattMill ist weit genug, wurde auch nie verstellt.
zwei verschiedene Malze ergeben bei drei Einmaischversuchen einen klebrigen Mehlteig.
Ich bin dankbar für Anregungen und Hypothesen!
Zuguterletzt hab ich auch noch das hochgeladene Bild gelöscht und nun akzeptiert der Editor keinen Dateianhang mehr!

Hier die Bilder und ein Video auf meiner Dropbox...
https://www.dropbox.com/sh/dj5u2vzhnxxn ... 7TKOa?dl=0