Der Wasserrechner von User schlupf hat bei mir aus unerfindlichen Gründen nicht funktioniert, aber er hat mich inspiriert

Also habe ich mich hingesetzt und die Zusammenhänge in Excel aufgedröselt.
Das Ergebnis möchte ich gerne mit Euch teilen:
oder alternativ im OpenOffice Format (ohne Gewähr, kann die Funktionalität leider nicht selbst prüfen):
Auf den ersten Blick mag die Datei unübersichtlich erscheinen, wenn mann aber die Zusammenhänge begreifen möchte, kann man wirklich alles nachvollziehen.
Zwei features habe ich hinzugefügt:
Zum einen werden links im Fenster in einem Monitor die wichtigsten Kenngrößen angezeigt und farblich hinterlegt.

Zum anderen habe ich einen Zielwertrechner eingefügt. Hier werden die notwendigen Stoffgaben rückwärts ausgerechnet und in einer Übersicht dargestellt.

Die Excel-Datei ist komplett offen, jeder kann nach Belieben Anpassungen vornehmen.
Ggf. ist noch der eine oder andere Bug enthalten - bin also für jedwede Hinweise zur Verbesserung sehr offen.
Viele Grüße
Carsten