Ich habe während meiner "Karriere" als Hobbybrauer schon viele Dinge ausprobiert, mich über Sachen geärgert, die nicht geklappt haben, oder aha-Erlebnisse gehabt. Es gibt ein paar Dinge, die mir den Brautag inzwischen erleichtern, ohne dass es viel dazu bedarf - nur die Idee dazu! Und ich bin mir sicher, dass es euch auch so geht.
Ein Beispiel: der Tupperdeckel, der beim Läutern in den Bottich gelegt wird, damit das Nachgusswasser den Treber nicht aufwirbelt. Total simpel und effektiv. Klar, mit dem Schaumlöffel geht's auch, aber da brauch ich dann beide Hände. (Bald soll der Plastikdeckel durch ein Holzbrettchen ersetzt werden)
Ein anderes Beispiel: wie oft habe ich mich beim Einfüllen des Hauptgusses in den Braukessel verzählt: hab ich jetzt schon 7 Liter eingefüllt oder erst sechs? Seitdem ich zwei verschieden große Messbecher (2 und 3 Liter) abwechselnd fülle, passiert mir das nicht mehr

Welche Tricks und Kniffe machen euren Brautag leichter? Ich bin gespannt auf eure Beiträge!