Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
Crocodile Dundee
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42

Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#1

Beitrag von Crocodile Dundee »

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich die genauen Formeln für die Berechnung

- des Alkoholgehaltes des endvergorenen Bieres
- die Speise-/Zuckerberechnung zur Nachgärung

finden kann ?

Diese möchte ich in meiner Brausoftware nachprogrammieren, damit ich nicht immer
auf eine Internetverbindung angewiesen bin.

Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1381
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#2

Beitrag von PabloNop »

Schau Dir mal bei http://www.maischemalzundmehr.de die jeweiligen Erläuterungen zu den Berechnungstools an. Die sind ziemlich umfangreich.
guenne-man
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 126
Registriert: Montag 14. Februar 2011, 07:17

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#3

Beitrag von guenne-man »

http://fabier.de/biercalcs.html

Wenn du bei den Berechnungen auf das "?" klickst wird meistens die Formel angezeigt.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#4

Beitrag von Boludo »

Fabier rechnet zu niedrige Alkoholwerte.

Stefan
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#5

Beitrag von flying »

Auf den Alkoholgehalt ist eh geschi...Kein Rechner sagt Dir den tatsächlichen Wert. Alles nur geschätzt.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#6

Beitrag von Boludo »

Vollkommen richtig.
Aber fabier schätzt besonders schlecht.
Hab das en paar mal nachmessen lassen.

Stefan
Benutzeravatar
Crocodile Dundee
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#7

Beitrag von Crocodile Dundee »

Hab gerade entdeckt, daß in meinem Buch "Gutes Bier selbst brauen"
die Formeln angegeben sind... :redhead

Habs sie schon nachprogrammiert und auch festgestellt, daß Fabier
zu niedrige Werte angibt.
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#8

Beitrag von flying »

Hab letztens gehört, dass ein kleiner, gewerblicher Brauer hier in der Nähe Ärger mit einer unserer wohlmeinden Behörden gehabt hat..? Die haben das Bier im Labor bestimmen lassen und da kam dann wohl was anderes raus.

Hat wohl den falschen Rechner benutzt? Deshalb empfehle ich immer folgende Vorgehensweise: Man male eine große Zielscheibe auf ein Scheunentor. In der Mitte ist der errechnete Zielwert. Nach außen hin dann plusminus 20%. Dann nehme man 20 m Abstand und werfe eine Axt... :Greets

Bissi off topic, Späßken gelle :Wink
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#9

Beitrag von Boludo »

Warum bekommt der Ärger?
Steuer zahlt man doch nach Stammwürze und die Toleranz der Angabe auf dem Etikett ist doch normalerweise groß genug.
Da muss er sich aber arg verrechnet haben.

Stefan
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#10

Beitrag von flying »

Ich weiß es nicht genau, Stefan. Die Toleranz bei Vollbier beträgt m. W. 5%? Wenn Du also 5,2% Vol auf Deinen 10.000, lange im Voraus bestellten Etiketten stehen hast, und es sind tatsächlich nur 4,8%...dann gibbet es vermutlich Ärcher..
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#11

Beitrag von gulp »

Wenn Du also 5,2% Vol auf Deinen 10.000, lange im Voraus bestellten Etiketten stehen hast, und es sind tatsächlich nur 4,8%...dann gibbet es vermutlich Ärcher..
Nee, ist noch innerhalb der Toleranz. Schaut mal hier:, Seite 21.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#12

Beitrag von flying »

Ahh..danke Peter. Also 0,5% bei Vollbier. Sollte eigentlich als Genauigkeit ausreichend sein. Mache ich immer so. Stammwürze durch 3 durch 0,79 (Dichte von Alkohol). Stimmt bei normalen Hefen eigentlich immer (bei der Toleranz).

Die Zahlen waren ja nur ein von mir erfundenes Beispiel. Keine Ahnung was eifrige Beamten machen, wenn sich mal 0,6% oder so ergibt..?
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#13

Beitrag von Boludo »

Vielleich hat er ja auch ein Pils als Bock verkauft.

Stefan
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#14

Beitrag von flying »

Weiß nicht. War ja nur vom Hörensagen und Stammtischgerede unter Hobbybrauern..Aber ich glaube nicht weil das selbst dem eingfleischtestem (wie wird das Wort jetzt geschrieben?? :puzz ) Fernsehpilstrinker auffallen würde. Vielleicht hat er ja ein Bock als Pils verkauft..?

Crocodile hat ja seine gewünschte Antwort. Da können wir wohl ein wenig fachsimpeln.. :Greets
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#15

Beitrag von Boludo »

Wird man auch bestraft wenn man ein Bock als Pils verkauft?

Stefan
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#16

Beitrag von flying »

Denke das ist dem Beamten egal ob die Werte nach oben oder unten abweichen..?
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
dingenz
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 16. September 2014, 14:27
Wohnort: Winden (Südpfalz)
Kontaktdaten:

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#17

Beitrag von dingenz »

Crocodile Dundee hat geschrieben:Hab gerade entdeckt, daß in meinem Buch "Gutes Bier selbst brauen"
die Formeln angegeben sind... :redhead

Habs sie schon nachprogrammiert und auch festgestellt, daß Fabier
zu niedrige Werte angibt.
Ich verwende viele dieser Formeln ebenfalls im Braurechner. Ist auch offline verwendbar. :Smile
Viele Grüße
dingenz

Braurechner.de - Frei nutzbare Web-App zur Berechnung verschiedener Kennzahlen, die beim Hobbybrauen benötigt werden.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#18

Beitrag von afri »

Speise- und Zuckerberechnung weiß ich nicht, aber für den Hobbybereich sollte doch die Formel aureichend sein, dass (STW minus RE) geteilt durch zwei den angenäherten Alkoholgehalt angibt, oder vernachlässigt man die Dichte von 0,79 dabei?

Ich lasse den Alkoholgehalt meiner Sude (üblich: zwischen 12 und 16°P) übrigens immer von RefraktoSP_2.8 ausrechnen, nicht von Fabier. Die Gärkurve zeichne ich über Sudplaner_v_5_6_41.xls auf, die Alk-Werte sind mit denen von earls Rechner auffallend gut übereinstimmend. Sorry für die Android- und Apple-Fraktion, ich nutze nur das Windoof-Gelumpe.

Ansonsten ist mir der letztliche Wert relativ mumpe, mein Bier knallt nicht mehr als andere in dem STW-Bereich, insofern wird sich meine Bestimmungsmethode nicht wesentlich von anderen unterscheiden (Spektrographie mal ausgenommen).
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
olibaer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2889
Registriert: Dienstag 6. April 2004, 00:49
Kontaktdaten:

Re: Formeln zur Berechnung verschiedener Werte

#19

Beitrag von olibaer »

Hallo flying
flying hat geschrieben:Auf den Alkoholgehalt ist eh geschi...Kein Rechner sagt Dir den tatsächlichen Wert. Alles nur geschätzt.
Auf den Alkohtolgehalt mag gesch... sein, trotzdem vermag mein Rechner besser zu rechen, als Du die Stammwürze und den Es [mas%] als Berechnungsgrundlage zu ermitteln vermagst.

Ich bin mir mehr als sicher, dass mein Rechner zwischen Stammwürzen von 7-25% und Vergärungsgraden zwischen 60-90% den Alkoholgehalt bis auf die erst Nachkommastelle genau trifft.
Von "alles nur geschätzt" ist das weit weg - in dem Polynom steckt richtig Musik und hunderte von reellen Bieranalysen standen als Referenz Pate.

Für mich besteht überhaupt kein Zweifel darin, dass ich besser rechnen als Du messen kannst.

Gruß
Oli
Gruss
Oli
_____________________________
Brauwasser - hier entlang
Gärschwierigkeiten - hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - hier entlang
Rezeptberatung - hier entlang
Google Forensuche - hier entlang
Antworten