Bezug von CO2 Flaschen - auch online

Antworten
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#1

Beitrag von dierabenfliegen »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne von meinen bisherigen Sodastream Zylindern auf 2kg CO2 Flaschen umsteigen - zum Zwangskarbonisieren im Druckbehälter oder KEG (alles 20 bis 25 Liter), für den GDA und für die KEG Abfüllung. Da ich meistens in Flaschen abfülle, würde ich für das Zapfen und für "Norfälle" das Sodastream System in Reserve halten.

Ich habe nun gelesen, dass man grundsätzlich zwischen Miet- und Eigentumsflaschen unterscheidet und es auch eine Art Tauschsystem für die Eigentumsflaschen gibt. Flaschen haben wohl, wenn neu, max. 10 Jahre TüV und wenn der abgelaufen ist, dann wird die auch nicht getauscht. :Grübel Daher frage ich mich bspw., wenn die Flasche nur noch kurz TüV (z.B. 1 Jahr) hat und ich die aber in dem Jahr nicht verbrauche, ist die dann als Leerflasche wertlos?

Was ist denn für den Einsteiger als System zu empfehlen und gibt es gute Bezugsquellen - gerne auch online. Ein Bekannter von mir hat sich im Internet eine Falsche gekauft und tauscht die beim örtlichen Gashändler gegen eine gefüllte aus. Das wäre für mich ein wenig Fahrt, aber grundsätzlich machbar.

Danke euch.
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#2

Beitrag von VolT Bräu »

Moin,

Am einfachsten ist es, wenn Du Dir eine Mietflasche besorgst. Zum Beispiel im Baumarkt, wo es immer etwas zu tun gibt. Pfand ist zwar teuer, bekommst Du aber halt auch jederzeit zurück.

Eine Kaufflasche mit abgelaufenem TÜV ist natürlich nicht wertlos, sondern muss zum.... richtig, TÜV :P
Da kann evtl. der Gashändler Deines Vertrauens helfen, wo das lokal angeboten wird. Kostet nicht die Welt.

Viele Grüße
Jetzt mal Bier bei die Fische!
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#3

Beitrag von dierabenfliegen »

Danke für die Info.

Das Problem ist, dass es hier in der Nähe keine Gashändler gibt, die Tauschflaschen anbieten (wohl nur für größere Betriebe). Baumärkte in der Nähe haben nur Sodastream, keine größeren Flaschen.

Noch eine Frage: Bei den Eigentumsflaschen steht in den Verkaufsangaben meistens, dass diese Flaschen bundesweit an jeder Tauschstelle eingetauscht werden können. Ist das dann so wie bei den Camping Gasflaschen (5kg und 10kg)? Oder machen da Händler Probleme, wenn die Flasche einen anderen Aufdruck hat?

Danke.
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#4

Beitrag von VolT Bräu »

Also richtige Eigentumsflaschen werden eigentlich nur befüllt und nicht getauscht. Es gibt allerdings auch Systeme mit Nutzungsentgelt, wo man einmal die Flasche bezahlt und dann tauschen kann. Das ist ja dann auch irgendwie Eigentum, aber funktioniert eher wie ein Pfandsystem (bei dem man die Flasche zurück geben kann und das Geld zurück bekommt).

Am besten guckst Du was angeboten wird, wenn es bei Dir in der Nähe doch noch einen Anbieter gibt. Da kannst Du auch fragen welche Flaschen sie akzeptieren und welche nicht.

Ansonsten gibt es auch Versand-Anbieter. Gerade bei kleineren Flaschen ist das natürlich relativ teuer, da der Versandkosten-Anteil hoch ist.
Jetzt mal Bier bei die Fische!
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#5

Beitrag von baeckus »

VolT Bräu hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 22:58

Ansonsten gibt es auch Versand-Anbieter. Gerade bei kleineren Flaschen ist das natürlich relativ teuer, da der Versandkosten-Anteil hoch ist.
Hallo,
genau das ist der Punkt - hier im Grenzgebiet Hessen/Thüringen/Niedersachsen gibt es einen Betrieb(Zierfischzucht) die die 2kg Flaschen befüllen.
kostet 20€.
25 Km hin und zurück sind bei den Spritpreisen auch nnicht zu unterschätzen und das zweimal, da sie nicht direkt befüllen.
Rund 30 € nehmen die meisten "Onlinebefüller" mit Hin und Rückversand.
Das ist ein wenig mehr als die gleiche Menge CO² in Sodastream Flaschen kostet
Etwa alle zwei Monate hat der McGeiz Laden, der drei Häuser neben mir ist, eine Aktion mit unter 5€ pro Flasche.
Hinzu kommt, das man mit den Sodastreams flexibler ist.
Sie sind kleiner und handlicher, schnell ausgetauscht vor allem wenn man die speziellen kleinen Druckminderer benutzt, bei denen man die Flasche "abstellen" kann.https://bier-brauen.at/co2-druckregler-minicore360
Gibt es auch als Adapter für normale Druckminderer - ist dann aber nicht mehr so kompakt.
https://www.amazon.de/NICREW-Aluminium- ... d_source=1
Vorteil der kompakten Abmessungen - schnell mal in der Lagertruhe nachkarbonisieren und handlich beim Vorspannen und Umdrücken.
Hauptvorteil - überall schnell zu besorgen.........
Einziger Nachteil - wenig Füllung - wenn wir bei größeren Feiern zapfen benutze ich meine 2kg Flasche , weil ich keine Lust habe zwischendurch zu wechseln.
Wie man sieht nimmt es sich preislich nichts, im Gegenteil, ist man auf auf dem flachen Land auf den Onlinehandel angewiesen ist es sogar teurer.
Hat man natürlich einen Abfüller vor Ort sieht bes anders aus.
Da ich gern "laufende Kosten" minimiere, habe ich mir Druckgärtanks (Fermzilla) gekauft um das natürliche Co² zum karbonisieren zu nutzen.
Umdrücken tue ich neuerdings im sparsameren "Gaspendelverfahren".
Was ich demnächst mal probieren möchte ist das Gärungs Co² direkt zum Umdrücken/Vorspannen einzusetzen.
Ciao baeckus
Benutzeravatar
Herbert52
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 9. März 2014, 08:34
Wohnort: 34414 Warburg

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#6

Beitrag von Herbert52 »

Wenn ich so große Probleme hätte mit dem Bezug von Co2 dann würde ich mir eine 10 Kg Pfandflasche z.B. bei Hornbach besorgen. Das Pfand beträgt 135, - € und du bekommst es jederzeit zurück, du tauscht nur die Flasche, dass geht sofort, hast mit dem TÜV keine Probleme und kostet 36,95 €/ 10kg. Wie lange du benötigst, bis du die Flasche leer hast, spielt keine Rolle. Beim Vergleich mit der 2 kg Flasche, zwischen 20 - 30 €, liegt der Vorteil wohl auf der Hand. Für die Preisdifferenz kannst du viel Sprit, für viele Kilometer, kaufen. Nur mal ganz Preisbewusst gedacht.
Gruß Herbert
-Mitglied im VHD e.V.-
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#7

Beitrag von VolT Bräu »

Herbert52 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:03 Nur mal ganz Preisbewusst gedacht.
:goodpost:

Genau - und man könnte auch kleinere Flaschen daraus befüllen, wenn man nicht immer mit der XXL-Flasche hantieren möchte. Ich habe mir einen Holzrahmen gebaut, in dem ich die Flasche problemlos auf den Kopf stellen kann - dann klappt das Umfüllen auch ohne Steigrohr.
Jetzt mal Bier bei die Fische!
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#8

Beitrag von baeckus »

Herbert52 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:03 Wenn ich so große Probleme hätte mit dem Bezug von Co2 dann würde ich mir eine 10 Kg Pfandflasche z.B. bei Hornbach besorgen. Das Pfand beträgt 135, - € und du bekommst es jederzeit zurück, du tauscht nur die Flasche, dass geht sofort, hast mit dem TÜV keine Probleme und kostet 36,95 €/ 10kg. Wie lange du benötigst, bis du die Flasche leer hast, spielt keine Rolle. Beim Vergleich mit der 2 kg Flasche, zwischen 20 - 30 €, liegt der Vorteil wohl auf der Hand. Für die Preisdifferenz kannst du viel Sprit, für viele Kilometer, kaufen. Nur mal ganz Preisbewusst gedacht.
Gruß Herbert
Hallo,
kein Hornbach im Umkreis von 100km führt hier CO².
Bauhaus in Kassel hat "manchmal" Tauschflaschen - sind aber auch 45km zu fahren.
https://www.bauhaus.info/kohlendioxid/w ... p/30799785
Aber selbst wenn dort steht, das man reservierten kann ist das keine Garantie, das man dann vor Ort auch eine bekommt.
Mehrfach passiert.
Ich bin sehr froh in keiner zersiedelten Metropolregion zu wohnen - aber es hat auch Nachteile.
Ciao baeckus
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#9

Beitrag von rauchbier »

Genau das höre ich im Bekanntenkreis in letzter Zeit auch öfters. Das Wiederbefüllen wird offiziell angeboten. Vor Ort wird man dann mit diversen Aussagen von "Bieten wir nicht mehr an" bis "Lieferung kam nicht" abgewimmelt. So hab ich mich auch dazu entschieden, bei Sodastream zu bleiben.
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#10

Beitrag von dierabenfliegen »

baeckus hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 07:51 Hinzu kommt, das man mit den Sodastreams flexibler ist.
Sie sind kleiner und handlicher, schnell ausgetauscht vor allem wenn man die speziellen kleinen Druckminderer benutzt, bei denen man die Flasche "abstellen" kann.https://bier-brauen.at/co2-druckregler-minicore360
Das System nutze ich aktuell. Die Druckanzeige ist so klein, dass man das kaum lesen kann. Habe mittlerweile eine Digitalanzeige, das ist besser, aber auch nicht optimal. Kosten liegen bei einem Tausch bei DM bei 5,55 Euro. Den "Einstandspreis" bekommst du aber auch nicht zurück (sind 14 Euro pro Zylinder beim DM).

Ich würde das als back-up behalten und erhoffe mir von einer 2kg Flasche einfach ein besseres Handling und auch eine längere Nutzungsdauer. Zudem sehe ich bei meinem Bekannten mit der Zapfanlage, dass die größeren Druckminderer sich besser einstellen lassen.
Benutzeravatar
Herbert52
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 9. März 2014, 08:34
Wohnort: 34414 Warburg

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#11

Beitrag von Herbert52 »

baeckus hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 10:04
Hallo,
kein Hornbach im Umkreis von 100km führt hier CO².
Bauhaus in Kassel hat "manchmal" Tauschflaschen - sind aber auch 45km zu fahren.
https://www.bauhaus.info/kohlendioxid/w ... p/30799785
Aber selbst wenn dort steht, das man reservierten kann ist das keine Garantie, das man dann vor Ort auch eine bekommt.
Mehrfach passiert.
Ich bin sehr froh in keiner zersiedelten Metropolregion zu wohnen - aber es hat auch Nachteile.
Ciao baeckus
Das kann nicht sein, ich beziehe selbst mein CO2 im Hornbach Kassel. Du kannst zuvor die Flasche als auch die Füllung reservieren lassen. Schau doch mal auf die Webside.
Hier die aktuelle Info:
HORNBACH Lohfelden bei Kassel

Im Markt Reservieren
Im Markt abholen (kostenlos)
in 2 Stunden abholbereit
9 ST im Markt vorrätig

Drive In, Gas
Vom Markt liefern lassen (ab 40,00 €)

Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung
Bestand in anderen Märkten prüfen
-Mitglied im VHD e.V.-
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#12

Beitrag von baeckus »

Herbert52 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 13:56
baeckus hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 10:04
Hallo,
kein Hornbach im Umkreis von 100km führt hier CO².
Bauhaus in Kassel hat "manchmal" Tauschflaschen - sind aber auch 45km zu fahren.
https://www.bauhaus.info/kohlendioxid/w ... p/30799785
Aber selbst wenn dort steht, das man reservierten kann ist das keine Garantie, das man dann vor Ort auch eine bekommt.
Mehrfach passiert.
Ich bin sehr froh in keiner zersiedelten Metropolregion zu wohnen - aber es hat auch Nachteile.
Ciao baeckus
Das kann nicht sein, ich beziehe selbst mein CO2 im Hornbach Kassel. Du kannst zuvor die Flasche als auch die Füllung reservieren lassen. Schau doch mal auf die Webside.
Hier die aktuelle Info:
HORNBACH Lohfelden bei Kassel

Im Markt Reservieren
Im Markt abholen (kostenlos)
in 2 Stunden abholbereit
9 ST im Markt vorrätig

Drive In, Gas
Vom Markt liefern lassen (ab 40,00 €)

Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung
Bestand in anderen Märkten prüfen
Hallo,
ich muss dir sagen das ich dort schon mehrfach war und es gab kein Gas.......entweder ich hab Pech oder du hast Glück gehabt.
Einmal sogar vorbestellt!!!!
Hinzu kommt das ich, wenn ich durch die Gegend fahre meine verbrauchte Zeit auch als "Arbeitszeit" einrechne.......nicht nur den puren Diesel.
Ciao baeckus
Benutzeravatar
Herbert52
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 9. März 2014, 08:34
Wohnort: 34414 Warburg

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#13

Beitrag von Herbert52 »

baeckus hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 17:48 Hallo,
ich muss dir sagen das ich dort schon mehrfach war und es gab kein Gas.......entweder ich hab Pech oder du hast Glück gehabt.
Einmal sogar vorbestellt!!!!
Hinzu kommt das ich, wenn ich durch die Gegend fahre meine verbrauchte Zeit auch als "Arbeitszeit" einrechne.......nicht nur den puren Diesel.
Ciao baeckus
Hallo,
Ich bin kein Vertriebsmensch von Hornbach, ich muss die Vertriebsphilosophie von Hornbach auch nicht verteidigen, es sollte nur ein Hinweis von mir sein, weil ich dachte du hättest etwas übersehen. Ich kaufe dort schon über 10 Jahre außer während der Pandemie, habe ich noch nie Probleme gehabt CO2 zu bekommen. Ich möchte dir deine Meinung aber auch nicht nehmen, somit kannst du meine Info annehmen oder sein lassen. :achtung Aber, wenn eine Einkaufstour für dich zu teuer ist, kannst du dir die Flaschen auch liefern lassen. :Bigsmile
Fine!
-Mitglied im VHD e.V.-
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#14

Beitrag von baeckus »

dierabenfliegen hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 12:45
baeckus hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 07:51 Hinzu kommt, das man mit den Sodastreams flexibler ist.
Sie sind kleiner und handlicher, schnell ausgetauscht vor allem wenn man die speziellen kleinen Druckminderer benutzt, bei denen man die Flasche "abstellen" kann.https://bier-brauen.at/co2-druckregler-minicore360
Das System nutze ich aktuell. Die Druckanzeige ist so klein, dass man das kaum lesen kann. Habe mittlerweile eine Digitalanzeige, das ist besser, aber auch nicht optimal. Kosten liegen bei einem Tausch bei DM bei 5,55 Euro. Den "Einstandspreis" bekommst du aber auch nicht zurück (sind 14 Euro pro Zylinder beim DM).

Ich würde das als back-up behalten und erhoffe mir von einer 2kg Flasche einfach ein besseres Handling und auch eine längere Nutzungsdauer. Zudem sehe ich bei meinem Bekannten mit der Zapfanlage, dass die größeren Druckminderer sich besser einstellen lassen.
Hallo,
ich will dich jetzt nicht mit aller Gewalt überzeugen, aber ich habe richtig schlechte Augen und kann aber auf der Anzeige alles perfekt erkennen.
Die Kegland Digitalanzeige habe ich in einem Spundventil - das Ding ist wirklich beschissen abzulesen, kaum Kontrast, keine Beleuchtung kleine Zahlen und miese Batterielaufzeit.
Du hast aber oben gelesen, das man auch einen "Großen" z.B. mit so einem Adapter an den Sodastream Flaschen betreiben kann.
https://www.amazon.de/NICREW-Aluminium- ... d_source=1
Gibt es billiger ohne beweglichen Dorn, aber gerade das ist ja der Clou.
Wenn du aus einer großen Pulle nachfüllst, ist das natürlich billiger als Einzelflaschen, aber du musst erst einmal ca. 200€ investieren.
Dabei ist es egal ob du in Sodastream oder 2kg Flasche umfüllst.
Du musst ein Gestell bauen und den Platz dafür haben.
Ich mache das mit Propangas so und fülle fürs Camping in Handwerkerflaschen um.
https://www.youtube.com/watch?v=2PJBX91EU3Y
Vom sogenannten "Handling" ich hasse Anglizismen - ist die Sodastream auf jeden Fall weit vorn.
Leicht, handlich, werkzeugloser Wechsel - die Schutzbügel an den 2kg Flaschen sind super im Weg.
Ciao baeckus
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#15

Beitrag von baeckus »

Herbert52 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 22:17
baeckus hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 17:48 Hallo,
ich muss dir sagen das ich dort schon mehrfach war und es gab kein Gas.......entweder ich hab Pech oder du hast Glück gehabt.
Einmal sogar vorbestellt!!!!
Hinzu kommt das ich, wenn ich durch die Gegend fahre meine verbrauchte Zeit auch als "Arbeitszeit" einrechne.......nicht nur den puren Diesel.
Ciao baeckus
Aber, wenn eine Einkaufstour für dich zu teuer ist, kannst du dir die Flaschen auch liefern lassen. :Bigsmile
Fine!
Hallo,
weder Hornbach noch Bauhaus liefern die Flaschen nachause.
Ciao baeckus
Benutzeravatar
Herbert52
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 9. März 2014, 08:34
Wohnort: 34414 Warburg

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#16

Beitrag von Herbert52 »

Hier die aktuelle Info:
HORNBACH Lohfelden bei Kassel

Im Markt Reservieren
Im Markt abholen (kostenlos)
in 2 Stunden abholbereit
9 ST im Markt vorrätig

Drive In, Gas
Vom Markt liefern lassen (ab 40,00 €) :achtung

Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung
Bestand in anderen Märkten prüfen
Ich hoffe, lesen wirst du vielleicht noch können. das Thema ist für mich jetzt durch.
-Mitglied im VHD e.V.-
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#17

Beitrag von baeckus »

Herbert52 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 09:19
Hier die aktuelle Info:
HORNBACH Lohfelden bei Kassel

Im Markt Reservieren
Im Markt abholen (kostenlos)
in 2 Stunden abholbereit
9 ST im Markt vorrätig

Drive In, Gas
Vom Markt liefern lassen (ab 40,00 €) :achtung

Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung
Bestand in anderen Märkten prüfen
Ich hoffe, lesen wirst du vielleicht noch können. das Thema ist für mich jetzt durch.
Hallo,
stimmt, das Feld hatte ich übersehen.
Da du ja besser lesen kannst als ich, bitte ich dich auch einmal das kleine "i" auf der Seite anzuklicken.
Dort kann ich lesen , das die Lieferung zu mir nachhause 96€ kostet............
Ciao baeckus
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#18

Beitrag von dierabenfliegen »

baeckus hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 08:52 Die Kegland Digitalanzeige habe ich in einem Spundventil - das Ding ist wirklich beschissen abzulesen, kaum Kontrast, keine Beleuchtung kleine Zahlen und miese Batterielaufzeit.
Du hast aber oben gelesen, das man auch einen "Großen" z.B. mit so einem Adapter an den Sodastream Flaschen betreiben kann.
https://www.amazon.de/NICREW-Aluminium- ... d_source=1
Gibt es billiger ohne beweglichen Dorn, aber gerade das ist ja der Clou.
Licht gibt es, die rechte Taste länger drücken. Das Problem ist eher, dass das nach kurzer Zeit ausgeht und du jedesmal drücken musst. Die analogen Einbau-Manometer sind schon verdammt klein :Smile Daneben muss ich die Flasche auch immer fixieren. Von alleine steht die nicht.

Eine Frage zu dem Dorn: Hat der die vergleichbare Funktion zum Drehrad vom Kegland Sodastream Druckminderer? Dort kannst du ja auch den Druckminderer von der Flasche trennen.

Zu den anderen Anmerkungen:
- Umfüllen von Groß auf Klein habe ich nicht vor. Habe keinerlei Erfahrung damit und will mir das nicht antun.
- Die Baumärkte bei mir in der Nähe haben kein CO2. Die fallen schon mal weg.
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#19

Beitrag von baeckus »

Hallo,
ich habe einen Druckminderer direkt am Anschluss, da hält er ja von alleine am Keg oder Fermenter.
Am anderen habe ich einen Fleischerhaken.......kann man fast überall einhängen.
Es gibt auch passende Ständer zu kaufen und auch Vorlagen für Plastespucker, oder ein passendes Loch in einen Holzrest Fräsen/Bohren/Sägen.
Der verlinkte Anschluss hat oben ein Drehrad welches einen Dorn genau so rein und rausdreht wie am Mini von Kegland, funktioniert super und dreht sich noch einfacher als am Kegland.
Wenn ich einfacher an 10 respektive 20kg Buddeln rankommen könnte, würde ich umfüllen, aber so bleibe ich bei den Sodastreams.
Mir geht es, wie oben beschrieben, was die Baumärkte angeht, wie dir - kein CO²
Die zwei Kiloflaschen habe ich nur, wenn ich wirklich mehr als 60 Liter an einem Stück zapfen muss, ansonsten mag ich die überhaupt nicht.
Ciao baeckus
peka76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 10:26
Wohnort: Leipzig

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#20

Beitrag von peka76 »

Guten Abend,

mal ne blöde Frage: Hast du mal bei dem Kneiper um die Ecke gefragt, wo er sein CO2 herbekommt? Bevor ich mir selber 2kg Flaschen gekauft habe, die ich hier (viel zu teuer) befüllen lassen kann, hab ich mir einfach eine 10 kg Flasche vom Kneiper "geliehen" und bein ihm einfach gegen die Füllgebühr + ein paar Selbstgebraute getauscht, wenn sie leer war. Der Kneiper bekam sein CO2 von seinem Getränkelieferant gestellt.

Gruß Peter
dierabenfliegen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#21

Beitrag von dierabenfliegen »

Hallo,

die meisten Wirtshäuser hier bekommen dss CO2 von der Brauerei. und nutzen keine 2kg Flaschen.

Aber vielleicht wäre ein Getränkemarkt eine Anlaufstelle. Gibt es Hobbybrauer, die 2kg Flaschen im Getränkemarkt kaufen bzw. tauschen?
Benutzeravatar
DevilsHole82
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#22

Beitrag von DevilsHole82 »

Eieiei. CO2 im privaten Haushalt umfüllen ist ja das eine. Und auch hier im Forum oft diskutiert. Aber Propangas umfüllen... :Grübel Was man sich hier so alles traut.
Gruß, Daniel

Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
baeckus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 00:17

Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online

#23

Beitrag von baeckus »

DevilsHole82 hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 09:45 Eieiei. CO2 im privaten Haushalt umfüllen ist ja das eine. Und auch hier im Forum oft diskutiert. Aber Propangas umfüllen... :Grübel Was man sich hier so alles traut.
Schau mal oben das verlinkte Video an - völlig legal und erprobt.
Der Youtubekanal ist, so wie der betreibende Händler auch, sehr empfehlenswert, wenn es um Gassachen geht.
Warum das viel sichere Befüllen von Gasflaschen an der Tanke verboten, das Umfüllen aber erlaubt ist, wird wohl ewig ein Rätsel der DVGW bleiben.....
Ciao baeckus
Antworten