Na ja, das Hofbräu hat schon einen sehr beständigen Schaum.Kolbäck hat geschrieben: Samstag 20. September 2025, 18:27Ich habe hier in Schweden alle außer Augustiner bekommen, und hatte denselben Gedanken - bei keinem ist der Schaum voluminös oder beständig, auch wenn man ordentlich schwungvoll eingießt. Nur beim Löwenbräu hält er sich am Rand zum Glas einigermaßen lange. Das würde ich heuer übrigens höher einordnen als sonst, gefällt mir gut.ggansde hat geschrieben: Freitag 19. September 2025, 07:59 Moin,
das Augustiner schmeckt mir gut. Der Schaum ist allerdings mehr als enttäuschen: grobporig und schneller verschwunden, als man gucken kann.
VG, Markus
/thomas
Jetzt bin ich neugierig. Wie kommt man denn auf eine Bewertung mit 2 Nachkommastellen?ich bestätige das Hofbräu als ziemlich gutes Produkt (3,75 von 5 bei mir).
Hacker-Pschorr und Spaten finde ich auch ganz gut mit 3,5.
Löwenbräu bekommt nur 3,0.

Gruß
Peter, der das Hofbräu mit (****) bewertet.