RAPT Temp Controller

Antworten
Benutzeravatar
skybandit
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 16:07
Wohnort: Kreis Soest

RAPT Temp Controller

#1

Beitrag von skybandit »

Hallo Leute, ich habe mir einen RAPT Temp Controller zusammen mit einer RAPT Pill gekauft um irgendwann über ein Profil eine vom Vergärgrad abhängige Kühlschranksteuerung zu haben... gravity velocity ftw ?
Screenshot 2025-10-12 123956.png
Screenshot 2025-10-12 123956.png (222.18 KiB) 330 mal betrachtet
Nachdem ich das Gerät erfolgreich kalibriert habe, benötige ich nun etwas Unterstützung beim weiteren Setup.

Für einen ersten Test habe ich die 5 Liter Zuckerlösung aus der Kalibrierprozedur in den Kühlschrank gestellt und die Pille darin versenkt. Anschließend habe ich den Kühlschrank mit dem Controller verbunden. Um mich mit dessen Funktionsweise vertraut zu machen, habe ich zunächst eine Zieltemperatur von 22 °C eingestellt. Die Lösung hatte zu diesem Zeitpunkt eine Temperatur von 23,4 °C. Der Controller hat daraufhin reagiert, den Kühlschrank aktiviert und die Temperatur auf 21,4 °C abgesenkt.

Da mir dieser Wert etwas zu weit von der Zieltemperatur entfernt war, habe ich die „Cooling Hysteresis“ von 1,0 °C auf 0,5 °C reduziert. Das führte jedoch dazu, dass der Kühlschrank deutlich zu lange lief und die Lösung schließlich auf 18,4 °C heruntergekühlt wurde.

Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit diesem Controller und kann mir Tipps geben, wie ich das Setup besser abstimmen kann?

Im Menü gibt es außerdem den Parameter „Mode Switch Delay“, der laut Beschreibung die minimale Umschaltzeit zwischen den Modi festlegt (Bereich: 0–30 Minuten, Standardwert: 15 Minuten). Bezieht sich dieser Wert auch auf die Laufzeit der Kühl- oder Heizphase? Und welchen Wert würdet ihr hier empfehlen?

Grüße skybandit
fctriesel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 157
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 14:07
Wohnort: Oberhessen

Re: RAPT Temp Controller

#2

Beitrag von fctriesel »

Schaltet der Kühlschrank wirklich erst bei der zu geringen Temperatur ab oder doch schon bei deiner Zieltemperatur?
Bei zweiterem liegt das vermutlich an der geringen Masse, dann überschwingt deine Regelgröße. Bei einer ordentlichen Menge an Würze wird sich das an deine Zieltemperatur annähern.

Der Mode-Switch Delay bezieht sich auf den Wechsel zwischen Heizen und Kühlen.
Sent from my Nokia 3210
Benutzeravatar
skybandit
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 16:07
Wohnort: Kreis Soest

Re: RAPT Temp Controller

#3

Beitrag von skybandit »

Habe das jetzt noch mal genauer beobachtet.
Target Temperatur auf 15,5°C eingestellt... der Controller schaltet den Kühlschrank bei 15,3°C ab.. Endergebnis ist 14,1°C.. :(
Cooling Hysteresis hatte ich auf 0.3°C eingestellt.

Nachtrag: Jetzt ist die Temp auf 13,6°C gesunken...
Sauppi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 19. September 2025, 16:58
Wohnort: Wien

Re: RAPT Temp Controller

#4

Beitrag von Sauppi »

Ich würde ebenfalls den Overshoot mit der geringen Flüssigkeitsmenge erklären. Wenn da einmal 20L Würze drin stehen, haben die ja eine viel höhere Wärmekapazität. Die Kalibrierlösung reagiert hingegen anfälliger für die kühle Luft um sie herum. Probier das vllt. einmal mit einem Eimer Wasser?
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 916
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: RAPT Temp Controller

#5

Beitrag von Frommersbraeu »

Naja, der Regler kann hier relativ wenig für. Um die Testlösung auf 15°C zu bringen muss der Kühlschrank ja deutlich kälter sein. Ohne temp. Differenz keine Abkühlung, d.h. dein Kühlschrank hat die 13°C erreicht, wenn deine Testlösung auf die 15°C kommt. Mit der Hysterese hat das wenig zu tun. Die Trägheit eines größeren Volumens wird dem zwar entgegenwirken aber ein gewisses Überschießen wirst du bei der Messstrategie immer haben, wenn du deine Kühlung nicht sofort stoppen kannst (z.b. Durchlaufkühler)

Edit:Typo
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Benutzeravatar
skybandit
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 16:07
Wohnort: Kreis Soest

Re: RAPT Temp Controller

#6

Beitrag von skybandit »

Habe jetzt mal meinen Allrounder mit 25l Wasser gefüllt und mich auch mal an die Profilerstellung gewagt. Ist schon cool was da so möglich ist.
Für den Test habe ich ein simples Profil mit nur eine Stufe und einer Zieltemperatur erstellt. Das hat auf Anhieb funktioniert..
Screenshot 2025-10-13 203548.png
Screenshot 2025-10-13 203548.png (47.18 KiB) 104 mal betrachtet
Die Zieltemperatur wurde genau getroffen, gar kein Überschwingen :Bigsmile

Edit: Im Nachgang doch ein klein wenig Überschwingen.... 0,5 Grad
Antworten