auf der Suche nach einem Edelstahleinkocher, welchen ich auch automatisieren kann, bin ich nun auf folgenden Einkocher gestoßen: http://www.klarstein.com/Kuechengeraete ... AttJ8P8HAQ
Für mich ist folgendes wichtig:
- Edelstahl
- wallendes Kochen
- Automatisierung möglich
- Preis (90€)
Hier ein paar Bilder: Ich habe den Einkocher mit Wasser befüllt und auf max gestellt. Die üblichen Heizraten von 1 Grad / Minute gelten hier auch. Was aber schon auffällt ist, dass die Heizspirale anscheinend nur unter dem ersten Kreis des Bodens sitzt. Normalerweise sitzt diese ja im mittleren Ring. Evtl ist das der Unterschied zu den 1800W Kochern. Wallendes Kochen war ebenfalls kein Problem. Demnach kann ich meinen Tauchsieder nun nur noch als "Beschleuniger" einsetzen. Schön ist ebenfalls, dass ich diesen Kocher ohne Umbauten automatisieren kann, da dieser "an und aus" versteht. Die Zeitschaltuhr ist ein wenig anders als beim ProfiCook. Hier muss man warten, bis die gewünschte Temperatur eingestellt ist und erst dann kann der Timer manuell gestellt werden. Die Temperatur wird dann aber +/- 2 Grad gehalten. Der Plastikhahn wird noch gegen einen Edelstahlhahn getauscht.
Mein Fazit: ein schönes Gerät, meine oben genannten Anforderungen werden voll erfüllt
 
 Ein Video vom wallenden Kochen: http://youtu.be/zz7QMY6UfhE
Am nächsten Wochenende wird dann damit gebraut
 
 Beste Grüße
Sascha




 
 



 . Mir geht es nicht um DMS oder wie andere Behälter beheizt werden, sondern das Thema soll dieser Einkocher sein. Wie gesagt ich werde am Sonntag brauen und dann kann man es definitiv sagen, ob das wallende Kochen durchgehend ist. Andere Nutzer haben das ja schon bestätigt
. Mir geht es nicht um DMS oder wie andere Behälter beheizt werden, sondern das Thema soll dieser Einkocher sein. Wie gesagt ich werde am Sonntag brauen und dann kann man es definitiv sagen, ob das wallende Kochen durchgehend ist. Andere Nutzer haben das ja schon bestätigt  

 Also Hamstermännchen in einen Käfig stecken und neben dem Sudkessel.....
 Also Hamstermännchen in einen Käfig stecken und neben dem Sudkessel..... 
 
 

 
 
 
 






