
Ich habe eben zum ersten Mal eine Whitelabs-Hefe geerntet. Bisher sonst nur Trockenhefen, aber die scheinen nicht so geeignet zu sein.
Zur Frage: Die Hefe war (ist) noch recht aktiv, was man gut an dem Schaum sehen kann (WLP001 - obergärig). Ich möchte die Hefe nun in maximal 7 Tagen wieder verwenden. Welchen Teil nehme ich dafür? Nur den Schaum (die Kräuse), oder auch ein bisschen Schlamm? Geerntet habe ich die Hefe nach dem Umschlauchen, indem ich den Schlamm aufgerührt und dann alles in die Dose umgefüllt habe. Separiert in 100ml Schlamm, 100ml Bier und 100ml Schaum hat es sich dann von allein im Kühlschrank.
Geht das so? Wie gesagt, ich möchte die Hefe nicht lange aufbewahren und dann umständlich mittels Starter regenerieren. Sie soll nur im Kühlschrank geparkt werden bis zum nächsten Einsatz.