Seite 1 von 1

Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 14:39
von Profi-Laie
Hi, für alle, die wie ich nur ganz simple Etiketten für ihr Selbstgerautes nutzen, habe ich eine Excel Datei vorbereitet. Damit erstelle ich meine Etiketten in wenigen Sekunden.
"It's not rocket science", aber falls sich jemand nicht mit Excel auskennt, und auch sonst keine simple Lösung für die Etiketten hat, der kann hiermit vielleicht etwas anfangen.
Bieretikettenverdingser.xlsx
Etiketten für Bierflaschen per Excel
(12.68 KiB) 1263-mal heruntergeladen
So oder so ähnlich könnte das das aussehen - keine Schönheit, aber man weiß, was in den Flaschen ist :Drink
IMG_20150614_162536.jpg
Prost!
Dennis

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 15:05
von StJack
Hallo Dennis,
so sieht das bei mir in der Druckvorschau aus. Ohne ein bissche Gefummel in Excel wird es also leider nichts werden. Das ist leider das Problem bei Excel, dass es die Seiteneinstellungen nicht mit in der Datei speichert und deswegen auf unterschiedlichen Systemen unterschiedlich aussieht. Werde mal gucken, ob ich das in eine brauchbare Form umbauen kann.
Bieretikettenverdingser_xlsx_pdf__1_Seite_.jpg
P.S.: Ich finde diese Spitzetiketten als Form noch besser. Die legt man einfach um den Flaschenhals. Gibt es auf der Mueggelland-Seite. Allerdings muss man da zuerst das Rezept eingeben und kann sie dann erst erzeugen lassen.
Mozilla_Firefox.jpg

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 15:18
von Profi-Laie
Danke für den Hinweis! Die Druckansicht funktioniert bei dir vermutlich nicht richtig, weil du die benutzte Schriftart nicht installiert hast. Ich habe mal auf eine "Arial" umgestellt. Die sollte jeder auf dem Rechner haben. Funktioniert es jetzt bei dir?
Kopie von Bieretikettenverdingser_ARIAL.xlsx
(12.94 KiB) 559-mal heruntergeladen
Die Muggelland Etiketten kannte ich noch nicht :Smile Danke

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 15:48
von BRVanfaenger
Die Spitzetiketten habe ich immer mit etikettenlabel VHS gemacht, sind gleich 13 pro Seite.....
Achso ich als Linuxer nutze OpenOffice. Sollte damit auch auf jeder anderen Basis laufen

Gruß Björn

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 16:06
von StJack
Kopie_von_Bieretikettenverdingser_ARIAL_xlsx_pdf__1_Seite_.jpg
:thumbsup Danke
Wie kann man die so umformatieren, dass sie auch als Spitzetiketten gehen würden? Bei den Mügelland-Etiketten stört mich, dass ich nicht bestimmen kann, welche Angaben drauf kommen.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 16:16
von heinrich2012
Hi,

auch wenn Word kein Excel ist, anbei meine Vorlage.
Jeweils eine Seite für hellere oder dunklere Biere.
Die Daten werden nur in einer Zelle aktualisiert und dann
per copy & paste übertragen.

Schneidet man die Tabelle komplett aus, so passen die "Halsbinden"
um eine 0,5 Liter Flasche, wenn ich rechts und links den weißen Rand
auch noch stehen lasse, passen sie für meine 1 Liter Siphons.

Gruß Klaus

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 16:18
von maloep
Ich hab mir die Mügelland-Variante mal in Excel nachgebaut. Ist im Prinzip ähnlich aufgebaut wie das Excel von Profi-Laie. Wenn Profi-Laie nichts dagegen hat (und ich die aktuellste Vorlage finde), kann ich das mal hier hochladen.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 16:28
von StJack
Das schöne an Dennis´Vorlage ist halt, dass man nicht eins macht und dann per Copy & Paste in die anderen Felder überträgt, sondern dass es das aus dem Eingabefeld übernimmt. Die Syntax dafür habe ich mir schon mal angeguckt, die Geschichte mit dem Druckbereich muss ich noch raus finden. :Grübel

@Klaus: auch nicht schlecht, aber schwerer auf andere anzupassen

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 16:40
von Profi-Laie
@maloep: Im Gegenteil ... lade das ruhig hoch. So hat dann jeder etwas davon.

@StJack: Sorry, aber was genau sind "Spitzetiketten"? Im Prinzip kann man meine Vorlage beliebig umformatieren. Hast u ein Bild davon, wie es ungefähr aussehen soll?

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 17:04
von StJack
Na ja die Mügelland-Etiketten sind lang und schmal und werden an den Enden um 90° gedreht verklebt, so dass eine Spitze entsteht.
IMG_3708 2.JPG

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 17:06
von maloep
Ok, hab das Excel mal angehängt. Ich hoffe, das kommt mit den Schriftarten etc auch bei anderen hin. Auf dem ersten Blatt gibt man die Daten ein, auf den anderen Blättern werden die dann automatisch übernommen. (Das Bildchen mit der Badewanne spielt auf meinen "Gärraum" an, das sollte aber einfach zu ersetzen sein. Falls das jemand nicht selbst ausgetauscht bekommt, könnte ich auch noch mal eine Version mit einem neutraleren Icon erstellen.)

In Aktion sieht das dann so aus (ähnlich wie die Spitz-Etiketten von der Müggelland-Seite):
Pale Ale No. 11_small.jpg
Pale Ale No. 11_small.jpg (14.99 KiB) 13668 mal betrachtet

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 17:49
von StJack
Das klappt! Ich habe einen Moment gebraucht bis ich kapiert habe, dass die Angaben von der ersten Arbeitsmappe sind. Sehr schön gebaut. Hätte garnicht gedacht, dass ich hier noch so viel über Excel lerne, danke Euch! Ich hab nur noch nicht raus, wie man das Bild austauscht. Jedes einzeln per copy&paste?
Etiketten_Vorlage_xlsx_pdf__Seite_1_von_2_.jpg

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 18:06
von maloep
StJack hat geschrieben:Ich hab nur noch nicht raus, wie man das Bild austauscht. Jedes einzeln per copy&paste?
Darauf läuft es leider hinaus, ja. Das geht aber auch relativ einfach. Wenn ich die Bilder austausche oder etwas an den "festen" Texten ändere, dann lösche ich alle Zeilen bis auf das oberste Etikett und nehme daran meine Änderungen vor. Dann markiere ich dieses eine Etikett plus eine Leerzeile darunter (A1-L6). Wenn man die Markierung dann unten rechts mit der Maus anfasst (der Cursor ändert sich dann auch etwas) und nach unten zieht, dann kann man das eine Etikett mit der Leerzeile beliebig oft kopieren (inklusive Bild). Ich hoffe, das war verständlich?

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 19:00
von StJack
Ja, das funktioniert, es kopiert alles, nur das Bild nicht. :puzz
Macht aber echt nichts. Bilder in Excel-Listen kopieren und sauber ausrichten mache ich dauernd, das ist einfach.
Kann man die Syntax für diese Textübernahmen irgendwo im Netz nachlesen? Sieht ja eigentlich nicht so schwer aus.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 19:40
von tauroplu
Wenn Du auf die jeweiligen Zellen in der Etikettentabelle gehst, kannst Du die Syntax bzw. die jeweiligen Befehle "auslesen".

Gruß
Michael

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 10:02
von StJack
Alles klar! Danke Euch!
Etiketten_Vorlage_xlsx_pdf__1_Seite_.jpg
@Michael: Kann man so eine Vorlage nicht ins Wiki übernehmen? Oder führt das zu weit?

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 17:59
von maloep
StJack hat geschrieben:Ja, das funktioniert, es kopiert alles, nur das Bild nicht. :puzz
Seltsam. Bei mir funktioniert das einwandfrei (Excel 2010 und 2013). Keine Ahnung, ob es da ne besondere Einstellung gibt. So tief steck ich da auch nicht drin.
StJack hat geschrieben: Kann man die Syntax für diese Textübernahmen irgendwo im Netz nachlesen? Sieht ja eigentlich nicht so schwer aus.
Such am besten mal nach "Zellbezug" oder "Zellverweis", da wirst Du jede Menge finden. Ansonsten kannst Du es Dir auch wie von Michael beschrieben direkt in der Excel-Tabelle ansehen. Das meiste sollte eigentlich selbsterklärend sein.

Dein Bierkrug-Bild wirst Du noch drehen müssen, damit es dann auf dem zusammengeklebten Etikett wieder gerade ist. Aber das hast Du mittlerweile bestimmt schon selbst gemerkt :)

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:28
von Profi-Laie
So Leute, ich habe meine Version jetzt etwas erweitert. So sieht das dann aus:
IMG_20150727_192356.jpg
Hier die Excel Version:
Bieretikettenverdingser_Forum.xlsx
(30.77 KiB) 836-mal heruntergeladen
Wenn jemand ein schickes Bier Icon hat, das man auch gratis nutzen darf, könnte ich mein nicht ganz so gut gelungenes Icon austauschen.

Prost! Dennis

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:42
von StJack
ich habe es jetzt nur auf dem iPhone gesehen aber das sieht sehr geil aus!

Vielen Dank!

P.S.: Jetzt fällt es mir aber schwer zu entscheiden, welche Version ich am besten finde :Grübel

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 23:11
von Balanbraeu
Profi-Laie hat geschrieben:
Wenn jemand ein schickes Bier Icon hat, das man auch gratis nutzen darf, könnte ich mein nicht ganz so gut gelungenes Icon austauschen.
Schau mal bei http://www.iconfinder.com und suche dort nach "beer". Da gibt es einige freie Icons (auch im modernen "flat"-Design) und der Rest kostet zwischen 1-2$. Wenn du das mit deinem Excel-Sheet verteilen willst, solltest du auf die Lizenzbedingungen des jeweiligen Icons schauen. Aber es kann sich ja auch jeder Anwender des Excel-Sheets sein Lieblingsicon selber runterladen...

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 12:39
von strombert
Profi-Laie hat geschrieben: Dienstag 4. August 2015, 20:28 So Leute, ich habe meine Version jetzt etwas erweitert. So sieht das dann aus:
Hier die Excel Version:
Bieretikettenverdingser_Forum.xlsx
Danke Dennis, richtig genial!

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 14:00
von igami
Ich gehöre ja auch der Banderolenfraktion an un möchte meine hier nun vorstellen.
Bei mir hat jede Flasche ihre eigene Nummer, daher war das Anfangs gar nicht so einfach. Da ich auf der Innenseite auch noch Informationen habe musste ich mir ein Skript schreiben, welches mir aus meiner ods (LibreOffice "Excel") ein Duplex Druckbares PDF erzeugt. Auf der Rückseite ist dann auch noch eine Schnittmarkierung aufgedruckt.
Da ich das ganze nicht verkleben wollte habe ich mir einen sogenannten Japan Hefter zugelegt, das ist ein Klammerloser Hefter.
IMG_20180922_135522.jpg
IMG_20180922_135528.jpg
IMG_20180922_135536.jpg

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 25. September 2018, 20:14
von Beerkenauer
Ich hatte schon lange vor mir Flaschenhals Etiketten zu machen, wollte dies aber immer mit Word und einem Macro umsetzen. :Ahh
Dabei gibt es doch Excel, warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen :puzz

Vielen Dank für die tollen Vorlagen

Stefan

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 17:19
von nordsee0815
Sehr schöne Banderole, das Papier hat wohl eine leichte Struktur, das macht es noch etwas hochwertiger. Ich mach auch Hauptsächlich Banderolen, schön schell fertig und dies aufgeklebe mit milch hat nicht wirklich was.
Viele grüße von der Nordseeküste

Stefan

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 15:53
von matschie
Ich mache auch banderolen, werde meine hier bei Gelegenheit mal vorstellen.

Einen Hinweis habe ich aber jetzt schon: wenn man das Bier mit Etikett verschenkt oder verkauft bringt man es offiziell in Verkehr und dann gelten auch für Hobbybrauer gewisse Anforderungen an das Etikett.

Es muss z.B. Alkoholgehalt,Füllmenge, Zutatenverzeichnis mit Angabe von Allergenen, aber auch Name und Adresse des Produzenten, sowie eine Möglichkeit der Zuordnung zu einer charge (braudatum,..) enthalten.

Außerdem gibt es Anforderungen wie z.b. Eine mindest-Schriftgrösse.

Das war gar nicht so leicht auf einer banderole unterzubringen 😉

Ob man das umsetzt bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 17:26
von igami
matschie hat geschrieben: Freitag 28. September 2018, 15:53 Einen Hinweis habe ich aber jetzt schon: wenn man das Bier mit Etikett verschenkt oder verkauft bringt man es offiziell in Verkehr und dann gelten auch für Hobbybrauer gewisse Anforderungen an das Etikett.
Hast du eine Quelle dafür?
matschie hat geschrieben: Freitag 28. September 2018, 15:53 Es muss z.B. Alkoholgehalt,Füllmenge, Zutatenverzeichnis mit Angabe von Allergenen, aber auch Name und Adresse des Produzenten, sowie eine Möglichkeit der Zuordnung zu einer charge (braudatum,..) enthalten.
Bis auf Name und Adresse habe ich alles drauf, aber dafür ist auf den ersten Blick kein Platz mehr U.U

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 17:29
von matschie
igami hat geschrieben: Freitag 28. September 2018, 17:26 Hast du eine Quelle dafür?
Ja, meine Frau :Bigsmile (die hat damit beruflich zu tun)

Ich kann sie aber gerne mal nach einer Quelle fragen.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Freitag 28. September 2018, 17:49
von Johnny H
Im Wiki befindet sich eine sehr umfangreiche Powerpoint-Präsentation von 2012 zur Etikettierung von Bier. Leider weiß ich nicht, ob alles darin noch auf dem neusten Stand ist.

https://hobbybrauer.de/forum/wiki/lib/e ... altung.pdf

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:43
von ssegelhorst
igami hat geschrieben: Dienstag 25. September 2018, 14:00 Ich gehöre ja auch der Banderolenfraktion an un möchte meine hier nun vorstellen.
Bei mir hat jede Flasche ihre eigene Nummer, daher war das Anfangs gar nicht so einfach. Da ich auf der Innenseite auch noch Informationen habe musste ich mir ein Skript schreiben, welches mir aus meiner ods (LibreOffice "Excel") ein Duplex Druckbares PDF erzeugt. Auf der Rückseite ist dann auch noch eine Schnittmarkierung aufgedruckt.
Da ich das ganze nicht verkleben wollte habe ich mir einen sogenannten Japan Hefter zugelegt, das ist ein Klammerloser Hefter.
Hallo igami,
Das sind sehr schöne, edle Banderolen. Da komme ich schon etwas von der Idee ab, klassische Etiketten zu nutzen. Würdest Du Deine Vorlage vielleicht weitergeben, so dass man Deine tolle Vorarbeit nutzen kann?

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:52
von matschie
Ich nutze das gerade mal um meine "Kragenetiketten" vorzustellen, bei denen das Etikett den Vorgaben entspricht - das einzige was fehlt ist eine Verkehrsbezeichnung à la "Bierähnliches alkoholhaltiges Getränk".. das war mir zu doof :Bigsmile

Aber ansonsten ist bzgl. Schriftgröße, Angaben etc. alles korrekt. Das ganze wird auf der grauen Fläche zusammengetackert oder geklebt und um den Flaschenhals gelegt. Die Farbe links wird immer an die rechnerischen EBC angepasst.

Hier mal zwei Beispiele:
ke_landbier.png
ke_braunbier.png

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 17:56
von Haihappen
Die Piktogramme sind cool!
Magst Du die Vorlage teilen?

Grüße,
Dirk

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 18:08
von matschie
Die Piktogramme findest du hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 384#p84384

Meine Vorlage habe ich nur als Illustrator-Datei.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 19:24
von karlm
Illustrator hätte ich... :Greets

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 06:03
von igami
ssegelhorst hat geschrieben: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:43 Hallo igami,
Das sind sehr schöne, edle Banderolen. Da komme ich schon etwas von der Idee ab, klassische Etiketten zu nutzen. Würdest Du Deine Vorlage vielleicht weitergeben, so dass man Deine tolle Vorarbeit nutzen kann?
Vielen Dank für das Kompliment :redhead

Ich hatte schon mal damit begonnen den code auf github bereit zu stellen: https://github.com/Igami/NUMB33R5-Banderole
An einer README arbeite ich dann mal am Wochenende (das ganze ist nicht selbsterklärend).
Schon mal vorab: das pdf wird durch ein Linux Shell Script aus der LibreOffice Calc Datei zusammen gesetzt. Theoretisch lässt sich das ganze auch mit einem LibreOffice Makro erledigen, aber da kenne ich mich zu wenig mit aus.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:00
von chickenfarmer
matschie hat geschrieben: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:52 Ich nutze das gerade mal um meine "Kragenetiketten" vorzustellen, bei denen das Etikett den Vorgaben entspricht - das einzige was fehlt ist eine Verkehrsbezeichnung à la "Bierähnliches alkoholhaltiges Getränk".. das war mir zu doof :Bigsmile

Aber ansonsten ist bzgl. Schriftgröße, Angaben etc. alles korrekt. Das ganze wird auf der grauen Fläche zusammengetackert oder geklebt und um den Flaschenhals gelegt. Die Farbe links wird immer an die rechnerischen EBC angepasst.

Hier mal zwei Beispiele:
ke_landbier.png
ke_braunbier.png
Ich hoffe du braust keine unterschiedlichen Stouts :thumbsup

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:19
von TheCK
matschie hat geschrieben: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:52 Ich nutze das gerade mal um meine "Kragenetiketten" vorzustellen, bei denen das Etikett den Vorgaben entspricht - das einzige was fehlt ist eine Verkehrsbezeichnung à la "Bierähnliches alkoholhaltiges Getränk".. das war mir zu doof :Bigsmile

Aber ansonsten ist bzgl. Schriftgröße, Angaben etc. alles korrekt. Das ganze wird auf der grauen Fläche zusammengetackert oder geklebt und um den Flaschenhals gelegt. Die Farbe links wird immer an die rechnerischen EBC angepasst.

Hier mal zwei Beispiele:
ke_landbier.png
ke_braunbier.png
Sorry für OT, musste aber gerade lachen.
Gebraut am 02.11.2018, mindestens haltbar bis 02.05.2018. Da hat der Brauer doch glatt die Zeitreise miterfunden! Wobei manche Kaufbiere ja auch so schmecken, als ob sie (-6) Monate haltbar wären.

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:28
von matschie
TheCK hat geschrieben: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:19 Sorry für OT, musste aber gerade lachen.
Gebraut am 02.11.2018, mindestens haltbar bis 02.05.2018. Da hat der Brauer doch glatt die Zeitreise miterfunden! Wobei manche Kaufbiere ja auch so schmecken, als ob sie (-6) Monate haltbar wären.
:redhead Ui, glatt übersehen. Wobei das MHD ja eh glatt gelogen ist, aber das ist ein völlig anderes Thema. Muss halt drauf.
chickenfarmer hat geschrieben: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:00 Ich hoffe du braust keine unterschiedlichen Stouts :thumbsup
:Bigsmile Naja dann muss man denen halt unterschiedliche Namen geben :Wink Oder am Braudatum auseinanderhalten..

Re: Einfache Etiketten per Excel

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:44
von ssegelhorst
igami hat geschrieben: Mittwoch 5. Dezember 2018, 06:03 Vielen Dank für das Kompliment :redhead

Ich hatte schon mal damit begonnen den code auf github bereit zu stellen: https://github.com/Igami/NUMB33R5-Banderole
An einer README arbeite ich dann mal am Wochenende (das ganze ist nicht selbsterklärend).
Schon mal vorab: das pdf wird durch ein Linux Shell Script aus der LibreOffice Calc Datei zusammen gesetzt. Theoretisch lässt sich das ganze auch mit einem LibreOffice Makro erledigen, aber da kenne ich mich zu wenig mit aus.
Vielen Dank für deine Mühe. Ich werde mir das Mal in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob ich mir das zutraue... :Bigsmile