Milchsäure

Milchsäure, chemisch 2-Hydroxypropionsäure (C3H6O3), ist eine chemische Verbindung, die natürlich als Zwischenprodukt im Stoffwechsel von Tieren und Pflanzen vorkommt. Unter anderem ist sie in saurer Milch nachweisbar, wo sie auch 1780 erstmals entdeckt wurde.

Technisch wird Milchsäure bei der mikrobiellen Milchsäuregärung durch Lactobazillen aus Milch oder Molke hergestellt.

Beim Brauen ist Milchsäure an verschiedenen Punkten von Bedeutung: