Die Suche ergab 33 Treffer

von dertommi
Donnerstag 12. Juni 2025, 13:39
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Bavarian Mandarin Hell
Antworten: 25
Zugriffe: 8662

Re: Bavarian Mandarin Hell

[email protected] hat geschrieben: Montag 9. Juni 2025, 17:15 kannst Du mir das Braurezept per Mail zukommen lassen oder einen Link auf das Rezept hier posten?
Hi Peter,

das Rezept ist bei MMum gelistet: klick mich

Grüße
Tommi
von dertommi
Montag 23. Dezember 2024, 16:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1652

Re: Auf ewig mit dem Hobby verbunden

Ruthard hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 14:36 schon jetzt landen 20% der Biertreber auf dem Restmüll, weil sich die Verwertung als Futtermittel nicht rechnet.
Oha :Shocked Das wusste ich nicht. Hatte immer die romantische Vorstellung, dass es eine vollständige "Resteverwertung" gibt. Danke!
von dertommi
Montag 23. Dezember 2024, 14:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Auf ewig mit dem Hobby verbunden
Antworten: 8
Zugriffe: 1652

Re: Auf ewig mit dem Hobby verbunden


Vor allem ist der Rohstoff reichlich vorhanden. 2023 haben die deutschen Brauereien 85 Millionen hl Bier produziert. Bei einem durchschnittlichen Einsatz von 22kg Malz pro hl und einer Extraktausbeute von 12kg, bleiben 10kg Trockenmasse Treber.
Das sind dann pro Jahr 8500t Trockentreber ...
von dertommi
Samstag 14. Dezember 2024, 18:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2-Druck Kegerator Druckabfall
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

Re: CO2-Druck Kegerator Druckabfall

Hi Frank,

0,2 bar weniger ist bei einer Veränderung der Raumtemperatur schon möglich, zumal das Volumen der Schläuche nicht allzu groß ist. Um sicherzugehen, würde ich den Test aber bei möglichst konstanter Temperatur durchführen, um das auszuschließen. Mit "Abpinseln" meinst du Lecksuchspray ...
von dertommi
Dienstag 10. Dezember 2024, 10:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nachguss zu gering
Antworten: 17
Zugriffe: 2145

Re: Nachguss zu gering


Nach dem Brauen (vor derZugabe der Hefe) habe ich einen Stammwürzegehalt von 9,0 Plato ermittelt. Das kommt mir etwas wenig vor. Kann ich etwas unternehmen um den Stammwürzegehalt zu erhöhen?


Hi Tasso,

Kurze Antwort:
Stammwürzegehalt kannst du nur durch Verdampfung erhöhen, was im Nachhinein ...
von dertommi
Dienstag 26. November 2024, 12:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gezapftes Bier hat keine Kohlensäure.
Antworten: 40
Zugriffe: 35666

Re: Gezapftes Bier hat keine Kohlensäure.


Hallo, habt ihr dieses Problem gelöst?
Habe genau das selbe Problem mit Barre Bräu!
Gruß Martin


Hi Martin,
willkommen im Forum!

Ein paar Infos wären durchaus hilfreich :Wink Die Problembeschreibungen in diesem Thread waren damals überaus vage, deshalb sag doch einfach mal, was genau dein ...
von dertommi
Mittwoch 20. November 2024, 10:52
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Gegenstromkühler HOW-TO
Antworten: 22
Zugriffe: 3130

Re: Gegenstromkühler HOW-TO


Ich habe so eine kleine magnetische Bierpumpe. Dafür habe ich jetzt einen Kugelhahn geholt, das Problem ist, sie schafft es nicht von oben abzuziehen. Sie muss unter dem Auslaßhahn stehen und da auch von da die Würze bekommen. Aber dann kann ich ja gleich die interne Pumpe nehmen. Ich finde ...
von dertommi
Donnerstag 14. November 2024, 09:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nachguss zu gering
Antworten: 17
Zugriffe: 2145

Re: Nachguss zu gering


Hi Tommi,

mein Fahker war dass ich mit dem Nachguss schon bei fünf Liter aufgehört habe.(habe due "Gebrauchsanleitung" falsch unterpretiert).
Danke für deine Grüßr und Wünsche

Tasso


Schon klar, deswegen komme ich ja auf 18,5 Liter "Einsatz" (13,5 HG + 5 NG). Bei 8,5 Litern Ausschlag sind dann ...
von dertommi
Mittwoch 13. November 2024, 04:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nachguss zu gering
Antworten: 17
Zugriffe: 2145

Re: Nachguss zu gering

Hi Tasso,

ein paar Gedanken noch dazu: Dass du aus 18,5 Litern eingesetztem Wasser nur 8,5 Liter "Produkt" erhalten hast, ist schon ein sehr starker Schwund. Beim Kochen verliert man über den Daumen normalerweise 5-15% durch Verdampfung, angepeilt werden meistens ca. 10%. Im Treber verliert man ...
von dertommi
Freitag 8. November 2024, 14:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anfängerfrage: Heiße Würze direkt in den Gärbehälter oder vorher abkühlen?
Antworten: 36
Zugriffe: 5489

Re: Anfängerfrage: Heiße Würze direkt in den Gärbehälter oder vorher abkühlen?


Moin zusammen.
Da die einhellige Meinung ja gegen das Würzekühlen mit Granit war (bekloppt)

Vorweg: Auch ich fand die Idee mit dem Granit nicht das Gelbe vom Ei und wollte sie eigentlich auch nicht mehr aufwärmen. :Wink ...der Vollständigkeit halber möchte ich aber noch anmerken: Steckt man die ...
von dertommi
Mittwoch 25. September 2024, 12:47
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 34692

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Es gibt welche bei denen ist ein andere Flash drauf der vermutlich Fake ist und nicht aufwacht.


Hallo zusammen,

leider sieht es schwer danach aus, als hätte meine iSpindel das gleiche Problem... habe diesen "Wemos" auf der 4.0 Pilling-Platine, zum Einsatz kommt Firmware 7.3.3. Nach dem ...
von dertommi
Mittwoch 31. Juli 2024, 11:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26766

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!


Gibt es für diesen "Nupsi" / "Pinöpel" / "Dödel" / "Zapfen" / "(etc. & what ever)" überhaupt einen Fachausdruck? :Grübel :Smile


Schniepel. :Cool
(Sorry, couldn't resist...)

Als Ingenieur würde ich am ehesten "Nippel" sagen. Ja, ist auch nicht besser :Bigsmile
von dertommi
Mittwoch 24. Juli 2024, 07:57
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Zeit sparen durch Kühlen mit PWT am ZKG?
Antworten: 12
Zugriffe: 1946

Re: Zeit sparen durch Kühlen mit PWT am ZKG?


Im Artikel des Braumagazins steht bezüglich Trub, " Ob dies nach­tei­lig ist, wird ohne­hin unter­schied­lich beur­teilt." unter der Methode des heiß ausschlagens.


Achtung: In dem Kontext ist bei dieser Aussage (meiner Meinung nach) der nicht-wegfilterbare Kühltrub gemeint. An diesem scheiden ...
von dertommi
Donnerstag 8. Juni 2023, 12:58
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1666

Re: Zapfen von Saft

...vielleicht lässt sich Mike's Frau ja auch mal für Cidre begeistern, dann wären wieder alle glücklich :Bigsmile Und die Frage nach dem CO2 im Getränk hätte sich auch erledigt!
von dertommi
Dienstag 6. Juni 2023, 08:24
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1666

Re: Zapfen von Saft


2) und die mit CO2, wenn man mit dieser zapft, hört es sich immer so an als wäre man im Feuergefecht mit den Stormtrooper :Bigsmile


Ah schau her, die kannte ich noch garnicht! Wieder was gelernt :thumbsup
...hab grad mal ein bisschen gegoogled, nur so aus Interesse. Gibt echt mehr Varianten ...
von dertommi
Montag 5. Juni 2023, 08:35
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1666

Re: Zapfen von Saft

Also bei anderen gezapften, kohlensäurefreien Getränken (klassisches Beispiel: Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt) wird das soweit ich weiß über eine selbstansaugende Pumpe in der "Zapfanlage" gelöst. Wenn du so eine (oder eine normale Pumpe, müsste man halt entsprechend primen) hast, könnte man die ...
von dertommi
Mittwoch 26. April 2023, 13:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 57 grad Rast
Antworten: 6
Zugriffe: 1343

Re: 57 grad Rast

Afaik ist die angegebene Einmaischtemperatur ein Richtwert, der für die Wasser/Malzmenge des Rezepterstellers auf der Anlage des Rezepterstellers gilt. Wenn du merkst, dass du regelmäßig bei deinen Mengen / auf deiner Anlage drüber liegst, könntest du die Einmaischtemperatur für dich entsprechend ...
von dertommi
Mittwoch 26. April 2023, 12:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 24273

Re: Hopfenanbau 2023


Wann fangt ihr an die Pflanze etwas zu entlauben? Meine haben etwa dieselbe Länge und ich habe sie schonmal untenrum etwas befreit. mache das aber mehr nach Gefühl und ohne wirkliche Grundlage.


Untenrum besorgen das in meinem Fall die Schnecken :Wink ...abgesehen davon habe ich weiter oben ...
von dertommi
Donnerstag 20. April 2023, 15:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfenanbau Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 1474

Re: Hopfenanbau Hilfe


Wo ist die Rankhilfe?
Grüßle Dieter


Ich sehe ebenfalls genau hier ein Problem. Ohne Rankhilfe stellt der Trieb irgendwann das Wachstum ein, weil die Pflanze dort eine "Sackgasse" vermutet. Ich gehe davon aus, dass dann auch der Nährstoffzufluss in den betreffenden Trieb gedrosselt wird ...
von dertommi
Donnerstag 20. April 2023, 08:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Abgefressene Hopfentriebe
Antworten: 4
Zugriffe: 1114

Re: Abgefressene Hopfentriebe

Zum Thema Schnecken vielleicht ein kleiner Kommentar:
Aus eigener Erfahrung heraus muss ich berichten, dass Schnecken leider auch ein dauerhaftes Ärgernis sein können. Besonders, wenn dichte Büsche in der Nähe sind, wo es tagsüber kühl und dunkel ist. Nachts gehen sie dann von dort aus auf ...
von dertommi
Freitag 7. April 2023, 08:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung Bombe?
Antworten: 18
Zugriffe: 1708

Re: Flaschengärung Bombe?

Ok mit ein paar Infos wird die Sache doch gleich klarer :Wink
Ich glaube, du bringst nur den Begriff "Grünschlauchen" durcheinander. Das bedeutet, dass gärendes Bier abgefüllt wird. Sobald es ausgegoren ist (wie bei dir scheinbar), wird nicht mehr von Grünschlauchen gesprochen.
Deine Zuckergabe ...
von dertommi
Donnerstag 6. April 2023, 14:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung Bombe?
Antworten: 18
Zugriffe: 1708

Re: Flaschengärung Bombe?


hi @ all, habe gerade wieder 40 Liter in Fässchen abgefüllt.
Diesmal blieb etwas übrig und den Rest habe ich in Bügelflaschen abgefüllt.
Muss man da auch aufpassen, dass es die nicht zerreisst?
Oder pfeift vorher der Gummi ab?


Also ich bin ja die meiste Zeit stiller Mitleser, aber irgendwie ...
von dertommi
Montag 3. April 2023, 13:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)
Antworten: 27
Zugriffe: 4714

Re: Deutsches Pils - Wasser Check (incl. Vorstellung)


Ich kühle in der Pfanne und schlauche dann die kalte Würze ins Gärgefäß. Der Vorteil daran ist, das der Kühltrub, der erst bei unter 60 Grad ausfällt, nicht oder nur wenig in die Gärung verschleppt wird.


Ich würde dann zuerst mit der Spirale in der Pfanne runterkühlen so weit es geht. Da ...
von dertommi
Dienstag 21. März 2023, 09:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?
Antworten: 35
Zugriffe: 4797

Re: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?


Weil beim Erhitzen wieder Stärke aus dem Malz gelöst wird und die Amylasen bereits über den Jordan sind -> die Stärke nicht mehr verzuckern können.
Beim Kochen ist das unproblematisch, da das Malz von der Würze getrennt wurde.


Ok, danke für die Antwort! Hätte nicht gedacht, dass die paar Grad ...
von dertommi
Dienstag 21. März 2023, 08:18
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?
Antworten: 35
Zugriffe: 4797

Re: Maische über 80° erhitzt, Blausud wegschütten?

Eine (vielleicht blöde?) Frage von mir: Wie wird eine jodnormale Probe auf diese Weise plötzlich wieder positiv?
Die kurzzeitigen 7°C zu viel (die beim Kochen sowieso erreicht worden wären) erscheinen mir jetzt nicht allzu schlimm, du warst nach nachgewiesener Jodnormalität sowieso schon auf dem Weg ...
von dertommi
Mittwoch 15. März 2023, 14:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848620

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Ich habe seit 1,5 Tagen ein Weißbier in der Gärung (Flüssighefe FM41) und habe offenbar vergessen die Kühlung zu aktivieren - den Chiller zwar eingeschalten aber nicht den Kühlausgang aktiviert. Ich wollte für mehr Bananengeschmack bei 23°C vergären (angestellt bei 18°C), seit heute 3 Uhr früh ...
von dertommi
Dienstag 14. März 2023, 15:35
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: STC-1000 Meßfühler 4mm, Tauchhülse 7 mm
Antworten: 2
Zugriffe: 998

Re: STC-1000 Meßfühler 4mm, Tauchhülse 7 mm

Im industriellen Umfeld werden Temperaturfühler gerne mit Wärmeleitpaste in die Tauchhülsen eingeführt, seltener auch mit einer Glycerinfüllung. Man kann (hinten am Fühler) einen Tropfen Klebstoff mitgeben, man kann auch Thermoelemente mit Feder und Bajonett kaufen (ist bei dir aber jetzt irrelevant ...
von dertommi
Dienstag 14. März 2023, 15:20
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfengaben berechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 1305

Re: Hopfengaben berechnen

Also für mich ist diese 100g-Angabe ein ziemlicher "Schmarrn". Entweder ein Copy-Paste-Fehler oder einfach ein Maß für die Gebindegröße. Steht bei denen auch pauschal in beinahe jedem Rezept, egal welche Sorte. Ist auch recht inkonsistent gestaltet, da die Gewichtsangaben beim Malz ja scheinbar auch ...
von dertommi
Dienstag 7. März 2023, 15:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärtemperatur und Karbonisierung
Antworten: 6
Zugriffe: 922

Re: Gärtemperatur und Karbonisierung


immer 20 °C


Der Temperaturwert im MMuM-Rechner hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Deshalb vielleicht ein kleiner Kommentar dazu (gerade bei UG liegt man bei so einer pauschalen Angabe sonst eventuell auch mal daneben):
Die bei der Nachgärung entstehende CO2-Menge (Gramm) hängt rein von der ...
von dertommi
Mittwoch 15. September 2021, 19:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6385

Re: 1. Brautag


Habe den Deckel abgemacht und gemessen, 6 Grad...
Temperatur im Kegerator war aber 12 Grad?


Wie misst du denn die Temperatur in deinem Kegerator? Mit einem Thermometer oder mit einer Anzeige unbekannter Beschaffenheit? Klingt, als wäre da was bei der Regelung / Messung für die Regelung ...
von dertommi
Samstag 26. Juni 2021, 14:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2021
Antworten: 319
Zugriffe: 46768

Re: Hopfenanbau 2021

renzbräu hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 13:33 Erst kamen paar Blattläuse, dann die Ameisen, dann unzählige Marienkäferlarven. Lausfrei.
Das wäre jetzt mein Ansatz gewesen, ja. :thumbup
renzbräu hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 13:33 Juniorbrauers Traumschaukel :thumbsup
Man tut was man kann, um die junge Generation schon früh zu konditionieren, oder? :Angel
von dertommi
Samstag 26. Juni 2021, 11:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2021
Antworten: 319
Zugriffe: 46768

Re: Hopfenanbau 2021

Da ich gerade im Thema bin, hier der aktuelle Stand im schönen Regensburg:

Bildschirmfoto 2021-06-26 um 11.18.16.png

Links 2x Tradition, rechts 2x Callista - beide im zweiten Jahr und sehr wuchsfreudig :thumbsup ...die Kletterhilfe besteht aus 4m Stahlrohr-T-Konstruktion mit Stahlseilen.
von dertommi
Samstag 26. Juni 2021, 11:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2021
Antworten: 319
Zugriffe: 46768

Re: Hopfenanbau 2021


HILFE!! :achtung :achtung

An meinen Hopfenpflanzen laben sich sehr sehr viele kleine schwarze AMEISEN! :Shocked :thumbdown

Was kann ich tun? Kennt ihr dagegen Hausmittelchen?

Danke, BG Jo


Soweit ich weiß, kommen die Ameisen, um Läuse zu "melken" (ohne sie dabei zu vernichten). Die Ameisen ...