Die Suche ergab 2157 Treffer

von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 12. Oktober 2025, 18:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hier gibt es heute ein Wiener Lager des Braukollegen Riegelbräu. Wunderbar malzaromatisch, etwas Karamell, ein Hauch von Honig. Sehr schön ausgewogen und ganz sanft. Vielen Dank für dieses schöne Bier, das ganz unerwartet per Post kam.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 5. Oktober 2025, 11:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 609

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?

Und immer daran denken, dass die Angaben auf den Tütchen Laborwerte sind. Die müssen nicht immer was mit der Realität zu tun haben. Sobald z. B. Caramalze im Speil sind, die die „Vollmundigkeit“ verbessern sollen, kann sich das auf den AVG auswirken. Und ein paar Grad Unterschied bei den Rasten bzw ...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 4. Oktober 2025, 10:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 980270

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute ein Saison, dem wir nach der Hauptgärung ein paar Brombeeren zusetzen. Ein Fruchtbier haben wir schon länger nicht mehr gebraut. Bei dem Mistwetter brauen wir gemütlich in der Küche.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 27. September 2025, 21:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Brute IPA aus der Bretagne. Der Brauer auf der Île de Goix baut sogar seine eigene Gerste an. Den haben wir auf einem Musikfestival getroffen und ein paar Biere gekauft. Alle lecker. Das Brute IPA ist allerdings nicht so furchtbar brute.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 12. September 2025, 23:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Heute ein leichtes Pale Ale aus der Bretagne. Das haben wir vom Brauer im Tausch gegen ein unser IPA bekommen. Hat Essay belgische Hefearomatik, wahrscheinlich ist die die von einem Blonde. In Kombination mit etwas Hopfen auch mit nur 4,5 % ein leckeres Bier.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 7. September 2025, 15:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gestern gab es ein wunderbares Saison vom Braukollegen Pappelbräu. Schon ein paar Monate alt, aber immer noch aromatisch. Der Hallertau Blanc kommt gut durch. Von den Paradieskörnern konnte ich allerdings nicht viel herausschmecken.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 4. September 2025, 17:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Antworten: 21
Zugriffe: 3888

Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?

Braumarkt hat den stationären Handel geschlossen. In einer Metropole wie Hamburg, direkt neben einer Craft Brauerei. Ich glaube nicht, dass die Irgendwo im Nirgendwo in Emmerich einen Laden aufmachen. Das wird ein Zuschussgeschäft.
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 3. September 2025, 23:12
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Neuling
Antworten: 5
Zugriffe: 1107

Re: Neuling

Wenn wir uns schon über IBU unterhalten und anfangen, mit drei Suden zu experimentieren, sollte eins nicht fehlen: eine aktive Kühlung der Würze vor dem Anstellen. Idealerweise bis Anstelltemperatur. Jbd das möglichst schnell, um Nachisomerisierung und Oxidation zu vermeiden. Eine Kühlspirale mit ...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 3. September 2025, 13:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt
Antworten: 11
Zugriffe: 1143

Re: Hopfen und Mehr bzw Braumarkt

In den letzten Monaten soll das aber ganz gut funktioniert haben. Aber es gab massive Startschwierigkeiten. Einfach normal bestellen. Wahrscheinlich ist es egal, über welche Homepage. Es kommt sowieso aus dem gleichen Laden.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 30. August 2025, 21:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hier gab es mal wieder das neulich abgefüllte Wiener Lager. Ein Gschupfter Ferdl ohne Etikett. Diesmal etwas heller, der letzte Sud war zu dunkel.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 28. August 2025, 13:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?
Antworten: 21
Zugriffe: 3888

Re: Brauershop Nähe Krefeld/Duisburg/Düsseldorf?

Wann immer ich nach Hamburg komme schaue ich auch dort vorbei, hoffe der Laden bleibt uns erhalten.
Der Laden in Hamburg ist nun auch Geschichte. Damit sollte einigermaßen klar sein, dass sich unser Hobby im stationären Handel nicht rechnet. Das ist ja schon online schwierig genug. Und ich habe ...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 23. August 2025, 22:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Imperial Dark öSaison aus der Bretagne. Feines Bier, aber eher ein malziges Porter als ein hefebetontes Saison mit hohem VG. Bei den Bierstilen sind die Franzosen recht kreativ.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 21. August 2025, 22:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 980270

Re: Was braut Ihr am WE?

Die Heide blüht! Und damit wird ein sein mehreren Jahren angedachtes Projekt angegangen. Wir wollten immer schon mal ein Bier mit frischen Heideblüten brauen. Eigentlich war mal ein Scotch Ale geplant. Mittlerweile denken wir, dass Heide gut zum Wiener Lager passen könnte. Der Starter ist ...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 21. August 2025, 10:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Nicht gerade, aber gestern Abend. Unser vor ein paar Tagen abgefülltes Wiener Lager. Nach ein paar Wochen im Keg ist es wunderbar klar. Und es schmeckt auch. Malzig mit einer sanften Hopfennote.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 16. August 2025, 14:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2760

Re: Filtern und Speisezugabe

Ich habe gerade gelesen, dass Jan ja schon fast das gleiche geschrieben hat. Das kommt davon, wenn man nicht jeden Beitrag gründlich liest. Aber zumindest lag ich ja nicht falsch.
Die MJ Bohemian Lager sedimentiert relativ gut. Damit bekommt man ein klares Bier. Wir verwenden keine Zusätze oder ...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 16. August 2025, 08:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtern und Speisezugabe
Antworten: 31
Zugriffe: 2760

Re: Filtern und Speisezugabe

Irgendwie erscheint mir das unlogisch. Erst filtern? Um dann mit einer Nachgärung in der Flasche wieder Trübstoffe (Hefe) zu erzeugen?
Neben der Frage, ob noch genug Hefe für die Nachgärung da ist, gibt es noch ein ganz anderes Problem: Oxidation. Das wird bei dem riesigen Sauerstoffkontakt eine ...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 9. August 2025, 18:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?
Antworten: 34
Zugriffe: 3064

Re: Warum schmeckt mein Bier von Flasche zu Flasche anders?

Hopfenbetonte Biere werden nicht besser. Die Frage ist eher, wie lange sie gut bleiben. Wenn Kalthopfung im Spiel ist („Stopfen“) ist es noch kritischer. Da hilft nur sauerstoffarm arbeiten, kühl und dunkel lagern und bald trinken.
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 5. August 2025, 23:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hier gab es ein wunderbares Stout auf einem Dorffest in der westlichsten Bretagne (Finistère und dann wirklich ganz am Ende). Tanz in der Scheune, die Brauerei gleich auf dem Hof. Dazu ein Crêpe mit Caramel au Beurre salé. Wunderbar.
von Räuber Hopfenstopf
Montag 4. August 2025, 19:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove M15
Antworten: 11
Zugriffe: 1494

Re: Mangrove M15

Ich habe sowohl die M-15, als auch häufig S-33 und Windsor verwendet und finde die relativ ähnlich. Die S-33 braucht immer sehr lange, bis das Bier klar wird.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 3. August 2025, 22:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

In der Bretagne ist es sonnig und es gab ein Blonde von Brasserie des Abers bei der Fête du Crabe in Plouarzel.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 1. August 2025, 21:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Exocet IPA von Little Atlantic Brewery auf dem Festival Interceltique in Lorient/Bretagne. Die Brauerei ist in Nantes, also nicht weit weg. Nicht spektakulär, aber schön ausgewogen. Etwas fruchtig, etwas harzig, moderate Bittere. Passt.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 31. Juli 2025, 21:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Heute zwei Saisons in direktem Vergleich. Brasserie Dupont und Brasserie de Silly. Das Dupont ist deutlich trockener und fruchtiger, das Silly für ein Saison ungewohnt malzig. Aber beide lecker.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 31. Juli 2025, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das war in Ordnung. Die waren nicht oxidiert. Allerdings war es schummerig in so einem engen Hof neben der Brauerei. Das West Coast IPA war echt lecker mit sehr intensiven harzigen Noten. Schmeckte, wie ein Pinienwald im Sommer riecht.
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 29. Juli 2025, 23:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Mango Pale Ale und ein West Coast IPA bei La N‘O auf der Île de Noirmoutier.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 27. Juli 2025, 22:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Eine Berliner Weiße mit Himbeeren und ein Pastry Sour mit Vanille und Birnen. Brauerei l‘Havrais in Le Havre in der Normandie.
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 24. Juli 2025, 20:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung
Antworten: 8
Zugriffe: 1239

Re: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung

Es geht doch wohl nur darum, den Sud auf eine untergärige Anstelltemperatur zu bringen, oder? Das macht man am besten vor dem Ausschlagen der Würze und nicht erst, wenn der Kram schon im Kühlschrank steht. Dazu kühle ich mit Wasser auf 17/18 Grad. Dann stöpsel ich die Kühlspirale an die Pumpe. Die ...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 24. Juli 2025, 16:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung
Antworten: 8
Zugriffe: 1239

Re: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung

Ich habe beides ausprobiert. Zwei Wärmetauscher bringen nichts. Eine kleine Aquarienpumpe mit Eiswasser ist aber sehr effizient. Die Kühlschrankaktion ist sinnlos. Kalte Luft sinkt nach unten. Da wird nicht viel konvektieren.
von Räuber Hopfenstopf
Montag 21. Juli 2025, 16:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 26
Zugriffe: 2419

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

Wir hatten im Wendland bei Lupita mal ein Sgt. Pepper Saison mit rotem Pfeffer. Ich finde, dass der Bierstil gut zu Pfeffer passt. Mit leichter Zitrusnote könnte das gut werden.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 20. Juli 2025, 07:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
Antworten: 19
Zugriffe: 2086

Re: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure

pH-Meter sind ziemlich zickig. Die kleinen Aperas sind eher Schätzeisen, wenn nicht alle Bedingungen passen. Ich habe die Messerei eingestellt, Salze für den Bierstil passend auf und braue einfach. Das Bier ist in der Regel wunderbar, auch wenn ich den Maische-pH nicht auf die Nachkommastelle genau ...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 16. Juli 2025, 13:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo Lohnsud 500l
Antworten: 5
Zugriffe: 1340

Re: Wo Lohnsud 500l

Mal beim Barnimer Brauhaus in Niederfinow fragen? Die haben m. W. mehrere 5 hl ZKG. Würde also von der Größe passen.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Lohnsude machen. Aber fragen kann man ja mal. Und abfüllen können die auch.
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 15. Juli 2025, 12:53
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 57
Zugriffe: 4968

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Zwei höherpreisige Anschaffungen habe ich nie bereut: eine gute Mühle und einen guten Kronkorkenverschliesser.
Dafür sehe ich bis heute keine Notwendigkeit für Automatisierung (obwohl mal kurz angedacht) und halte Floats für technisches Spielzeug. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders. Ich mag ...
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 15. Juli 2025, 09:30
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: von Dordrecht (NL) nach Bad Sachsa
Antworten: 7
Zugriffe: 1263

Re: von Dordrecht (NL) nach Bad Sachsa

Willkommen im Forum und in Niedersachsen! Das mit den Lagerbieren ist interessant. Meine Freundin und ich mögen die nämlich auch nicht, weil sie immer so nach „Pils“ riechen. Bei böhmischen Lagerbieren haben wir das Problem nicht. Wir tippen auf die in Deutschland weit verbreitete W34/70 mit ...
von Räuber Hopfenstopf
Montag 14. Juli 2025, 12:54
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 57
Zugriffe: 4968

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Die Frage, ob zwei oder drei Walzen, beantwortet sich von selbst. Alle wirklich guten Hersteller haben zwei Walzen. Die dritte ist, zumindest in unserem Maßstab, ein Marketinggag.
Ich hatte erst eine Grain Gorilla, die war ok. Blieb aber immer mal hängen, weil sich Körner zwischen Walze und Gehäuse ...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 13. Juli 2025, 19:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

:Drink Beim Enterator erwartet man aber mindestens einen Doppelbock
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 13. Juli 2025, 18:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Unser Wit, noch ohne Etikett. Der Schaum ist 1a.
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 12. Juli 2025, 15:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Passt aber nicht so richtig zu einem traditionellen Bier mit Spontangärung.
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 11. Juli 2025, 19:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Und ein Oide Brun / Sour. 2/3 Obergäriges mit 1/3 Spontanvergorenem verschnitten und mit Sweetener leicht ausgemittelt.
Mit WAS????? :Shocked :Waa :crying :Devil :Mad
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 11. Juli 2025, 11:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gestern Abend zur Feier des Tages ein Kriek von Cantillon. Zu viert bleibt da leider gar nicht soviel übrig. Zum Abschluss dann noch die stärkere Version der Ritterguts Gose. Beide Biere waren hervorragend. Das Kriek extrem fruchtig und aromatisch, die Gose eine wunderbare Balance von leichter Säure ...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 4. Juli 2025, 22:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Es gab im Dorfladen mal was „besonderes“. Das Urban hat mich nicht vom Hocker. Hat irgendwas parfümiertes. Der Hopfenreiter ist ok.
von Räuber Hopfenstopf
Montag 30. Juni 2025, 21:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zusätzlich zu Sauermalz noch Milchsäure?
Antworten: 6
Zugriffe: 1577

Re: Zusätzlich zu Sauermalz noch Milchsäure?

Generell muss man mit Sauermalz und Milchsäure etwas Fingerspitzengefühl haben. Irgendwann kommt ein Punkt, an dem sich Milchsäure geschmacklich bemerkbar macht. Mit dem Wasser und Sauermalz müsste man eigentlich schon ein Pale Ale hinbekommen, solang es nicht zu bitter wird. Dann könnte die Bittere ...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 29. Juni 2025, 23:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Sud mit dem Brewzilla
Antworten: 15
Zugriffe: 1799

Re: Erster Sud mit dem Brewzilla

Das sind ungefähr 72 % scheinbarer Vergärungsgrad. Recht malzbetont, aber passend zum Kellerbier. Was die Temperaturangaben angeht: Untergärige Biere werden in der Regel relativ kühl vergoren. Ich stelle bei 8-9 Grad an und lasse die Temperatur dann über ein paar Tage auf 12 Grad steigen. Bei ...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 29. Juni 2025, 21:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294928

Re: Was gärt gerade bei euch?

Hm, das verwirrt mich jetzt. Bei Dekoktion kocht man doch Teilmaischen 1 - 3 mal. Ungekocht? :Greets
Stimmt. Wir haben mit Zubrühen und einer Kochmaische gebraut. Und dann nach dem läutern nicht gekocht.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 29. Juni 2025, 20:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294928

Re: Was gärt gerade bei euch?

Bei mir gärt seit heute eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Dekoktion gebraut, maischegehopft und ungekocht. Die steht jetzt mit den anderen Sauerbieren im Keller. Und im Kühlschrank gärt ein Wiener Lager. Das müsste schon halb durch sein.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 29. Juni 2025, 19:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein gefährliches Himbeerbier aus der Bretagne. Ein Tripel ist es nicht, aber trotz 9,5 % extrem leichtgängig. Super fruchtig und lecker.
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 29. Juni 2025, 19:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 294928

Re: Was gärt gerade bei euch?

:Bigsmile Im speziell für Saison-Hefen vorgesehenen Gärbehälter ein Saison, gehopft mit Styrian Wolf und Strisselspalt, vergoren mit der WHC Labs Farmhouse Vibes (laut WHC-Angaben ist das die Dupont-Hefe).
Die ist echt bissig. Ich habe mein letztes Saison damit gebraut und selten einen so hohen VG ...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 29. Juni 2025, 13:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch / Geschmack
Antworten: 14
Zugriffe: 1607

Re: Komischer Geruch / Geschmack

Solange jeder zweite einen Swimmingpool mit 21.000 Litern im Garten hat, sehe ich das mit dem Kühlen entspannt. Das Wasser nehme ich zum Blumen gießen.
Wenn die Würze mehrere Stunden bei 30-60 Grad steht, wächst da schon alles mögliche, bevor die Hefe reinkommt.
Bei chemischem Geschmack könnte es ...
von Räuber Hopfenstopf
Samstag 28. Juni 2025, 16:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stammwürze niedriger als erwartet
Antworten: 5
Zugriffe: 1055

Re: Stammwürze niedriger als erwartet

Ganz wichtig ist, die Nachgussmengen nie für bare Münze zu nehmen. Hauptguss kann man ja noch ungefähr ausrechnen und an die eigene Anlage anpassen (Gußverhältnis, Größe der Gefäße). Aber der Nachguss richtet sich in erster Linie danach „wie es läuft“. Bahnt sich eine niedrigere SHA an, wird es ...
von Räuber Hopfenstopf
Donnerstag 26. Juni 2025, 21:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 2V HERMS System - Weizenbier und Stammwürze zu niedrig
Antworten: 3
Zugriffe: 938

Re: 2V HERMS System - Weizenbier und Stammwürze zu niedrig

Unabhängig von Brauverfahreb ist das A und O, dass man seine Anlage einigermaßen einschätzen kann. Und nicht auf Angaben in Rezepten verlassen. Wenn du die SHA deines Setups ungefähr kennst, Schüttung und Hauptguss bekannt sind, ergibt sich der Rest von selbst.
Du hast offenbar eine niedrigere SHA ...
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 24. Juni 2025, 22:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Der Kenner sagt „tart“, glaube ich :Grübel
Man merkt halt, dass die kleinen Tierchen immer weiter machen.
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 24. Juni 2025, 21:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2410843

Re: Was trinkt ihr gerade?

Eine Berliner Weiße, die schon vier Jahre auf dem Buckel hat. Irgendwas mit Holunder ist da noch dezent im Hintergrund. Und ordentlich sauer und verbrettert ist sie.