Die Suche ergab 257 Treffer
- Freitag 26. Februar 2021, 21:06
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 349
Re: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
Jetzt sind die Trockenfrüchte komplett. Morgen kommen 500 g Aprikosen, 500 g Pflaumen, 300 g Kirschen und 200 g Rosinen zum Bier. Heute Nacht weicht alles ein. Morgen geht es weiter.
- Freitag 26. Februar 2021, 17:49
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 489
Re: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
Ist doch ganz pfiffig, wenn man mal Ideen austauschen kann. Ich dachte auch zuerst an eine Box mit Styropor/Styrodurausschnitt für ein kleines Fäßchen. Eigentlich wollte ich eine alte Bierkioste aus Holz nehmen (von Cralsberg gibt es schöne). Aber da das auch von den Maßen her alles passen muss, wer...
- Donnerstag 25. Februar 2021, 22:37
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 489
Re: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
Die Ricardo Lösung ist etwa wie bei mir. Sodastream, 20 € Druckminderer, Zapfkopf, Hahn, Kühlbox. Das kannst Du für 100-120 € in einer Stunde selbst bauen.
- Donnerstag 25. Februar 2021, 22:33
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 489
Re: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
Ich kenne das Rad nicht, aber mit Stahlrahmen und Starrgabel sollte das gehen, solange der Rahmen steif genug ist. Die meisten Lastis sind ja für 2 Kinder ausgelegt und müssten auch ein Bierfass vertragen. Der Hersteller gibt übrigens 200 kg zGG an. Etwas putzig finde ich den 20“ Frontmotor. Wenn de...
- Donnerstag 25. Februar 2021, 22:14
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 489
Re: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
Wachstuch ist imprägniertes Gewebe. Warum? Weil es gut aussieht, stabil ist und meine Freundin es nähen kann. In den Beutel kommen 20 mm Isolierung. Aber ich habe auch nur 10 Liter . Bist Du schon mal mit einem Fass im Rad gefahren? Ich hatte neulich 30 Liter an Bord. Hoher Schwerpunkt, nicht so sch...
- Donnerstag 25. Februar 2021, 22:07
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Holzaroma im Bier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 361
Re: Holzaroma im Bier
Ich habe immer mal wieder Bier mit Holz im Keg. Ein echtes Holzfass wäre cooler, aber so kann man die Dosierung zielgenauer variieren. Ich habe 4-6 g/l genommen und die Lagerdauer lag bei 2-3 Monaten. Derzeit sind es drei Biere. Bei zweien habe ich die Holzwürfel (aus Bourbon und Rumfässern) in der ...
- Donnerstag 25. Februar 2021, 21:29
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 489
Re: Mobile Schankanlage fürs Lastenrad
Geiles Thema... :Drink ich bastel auch gerade eine mobile Zapfanlage für mein Lastenrad. Die soll allerdings möglichst einfach sein. Ich fahre ein Riese & Müller Load, die Box ist also nicht so groß. Die Lösung wird wohl eine Holzkiste mit 10 Liter Keg und Zapfhahn. Da kommt eine Sodastream Buddel m...
- Donnerstag 25. Februar 2021, 21:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe: Flaschendruck zu hoch ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 115
Re: Hilfe: Flaschendruck zu hoch ?
Druck ist ja temperaturabhängig. Bei welcher Temperatur stehen die Faschen denn? Die 3,8 bar wären bei molligen 23 Grad aber auch spritzige 7,3 g/l. Also schon etwas grenzwertig. Ich hatte das auch bei einer Abfüllung und habe einmal Druck abgelassen. Danach passte es einigermaßen. Das meiste CO2 is...
- Mittwoch 24. Februar 2021, 19:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Entscheidungshilfe 10 vs 15 Gal
- Antworten: 3
- Zugriffe: 334
Re: Entscheidungshilfe 10 vs 15 Gal
Ich braue mit 10 gal. und habe jetzt noch einen 5,5er gekauft. Immer zwischen 20 und 30 Litern ist manchmal doch zu viel. Und eine 3 kg-Schüttung im 10 gal. Pott läutert sich nicht so gut.
- Mittwoch 24. Februar 2021, 12:03
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Entscheidungshilfe Brauanlage All-in-one 30l (Budget)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 4354
Re: Entscheidungshilfe Brauanlage All-in-one 30l (Budget)
Nö, heizen kann der nicht. Ich nehme den für die Kombirast und stapel auch mein Leergut rein, um es bei 72 Grad zu desinfizieren. Geht perfekt.
- Mittwoch 24. Februar 2021, 06:53
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Entscheidungshilfe Brauanlage All-in-one 30l (Budget)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 4354
Re: Entscheidungshilfe Brauanlage All-in-one 30l (Budget)
Moin, genau so mache ich das. Der Maischkesdel ist jetzt isoliert. Wenn ich fertig bin, kommt die Platte unter den anderen Topf, der als Würzepfanne benutzt wird. Das ganze mach ich nur, wenn unterschiedliche Rasttemperaturen erreicht werden müssen. Bei Kombirast nehme ich einen Thermobehälter. Der ...
- Dienstag 23. Februar 2021, 06:57
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 349
Re: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
Wäre doch ganz schön, wenn man bei so einem Gemeinschaftsprojekt sehen könnte, wo und wie die Biere gebraut worden sind. Die Mengen der Malze in der Schüttung passen übrigens, aber die prozentualen Anteile sind falsch angegeben. Mit 6% Carafa II wäre das auch eher ein Stout geworden. 6DD69459-CF55-4...
- Dienstag 23. Februar 2021, 00:00
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 349
Re: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
Ich sehe gerade, dass es bei den Malzen doch Abweichungen gibt. Das habe ich aus dem Thread zu den 12 Beers übernommen. Ich muss das morgen mit meinem Buch vergleichen.
- Montag 22. Februar 2021, 22:41
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
- Antworten: 5
- Zugriffe: 349
12 Beers of Christmas - Fruitcake Old Ale
Hallo, wir (meine Mitbrauerin Sylvia und ich) haben am Wochende unseren Beitrag für die "12 Beers of Christmas" gebraut - zumindest den ersten Teil der Veranstaltung. Da das der 10. Sud (kleines Jubiläum - Tusch!) war, haben wir die Gelegeheit genutzt, ihn zu dokumentieren. Das Bier ist im Buch "Rad...
- Freitag 19. Februar 2021, 22:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2422
- Zugriffe: 388235
Re: Was braut Ihr am WE?
Wir brauen morgen unser Fruitcake Old Ale für die 12 Beers of Christmas. Mal gucken, ob alles klappt. Endlich mal wieder brauen. Trotz Lockdown kommt man irgendwie zu nicht viel.
- Mittwoch 17. Februar 2021, 22:14
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Landkreis Lüneburg!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 255
Re: Moin aus dem Landkreis Lüneburg!
Bierkisten habe ich nich nicht gebaut. Bin aber gelernter Tischler und habe schon etwas gebastelt. Dummerweise durch Jobwechsel ohne eigene Werkstatt. Ein Leben ohne Formatkreissäge ist nahezu unmöglich. Die Kiste, die gerade in Planung ist, ist für ein Keg. Wir wollen eine mobile Zapfkiste bauen. D...
- Mittwoch 17. Februar 2021, 21:33
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Landkreis Lüneburg!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 255
Re: Moin aus dem Landkreis Lüneburg!
Moin und einen Gruß aus der entfernteren Nachbarschaft (gute 30 km südlich von Uelzen). Ich habe immer das Gefühl, dass hier im östlichen Niedersachsen far nicht so viele Brauer sind. Die Kombination Brauen und Tischlern ist gut! Ich tüftel auch noch an einer Kiste...
Viele Grüße
Björn
Viele Grüße
Björn
- Mittwoch 17. Februar 2021, 21:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5140
- Zugriffe: 1030814
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute kam Post aus Hamburg. Ich habe noch eine Familienpackung Senatsbock von Ratsherrn erstanden. Da ich ja total auf dunkle Biere und Fasslagerung stehe, stören ein paar Flaschen mehr nicht. Das Bier ist wirklich lecker. Dunkel, leicht röstig, malzig, süffig, nicht zu süß. Gerade richtig und sehr ...
- Mittwoch 17. Februar 2021, 17:46
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
Ich habe mir jetzt bei Candirect den Hiwi-Druckminderer mit zwei Manometern bestellt. Ist vielleicht ganz pfiffig, denke ich. Falls meine 10 kg-Buddel mal leer ist (der nächste Baumarkt mit Tauschmöglichkeit ist 40 km weg, welcome in the middle of Nüscht...) kann ich die Sodastream anflanschen und a...
- Dienstag 16. Februar 2021, 20:17
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Grünhopfen-Bier über offenem Feuer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Grünhopfen-Bier über offenem Feuer
Flame out in wahrsten Wortsinn Eigentlich eher Flame away. Flame out geht mit einem Eimer Wasser... Die Aktion ist aber schon sehr cool. So ein dezentes Raucharoma hat was. Bekannte von mit haben vor ein paar Jahren Apfelsaft in einem Kessel über offenem Feuer gekocht und dann in Flaschen gefüllt. ...
- Montag 15. Februar 2021, 13:22
- Forum: Rezepte
- Thema: Stout mit Pflaumen oder doch Pflaumenpulver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 310
Re: Stout mit Pflaumen oder doch Pflaumenpulver
Bei Randy Mosher (Radical Brewing) gibt es ein Bier mit Früchten, das Fruit Cake Old Ale. Das ist mein Beitrag zu den 12 Beers of Christmas. Da werden auch Trockenfrüchte zugegeben. Mit kochendem Wasser übergießen (wahrscheinlich so, dass es bedeckt ist, 1-2 Stunden quellen lassen und dann zum Bier ...
- Montag 15. Februar 2021, 07:32
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
Gebrauchtkauf ist schon ok, wenn man was passendes findet. Meine halbe Brauerei ist gebraucht zusammengesucht. Der schöne Cornelius Zapfhahn, die Kegs und meine Zapfköpfe waren auch gebraucht. Bei den Kegs habe ich aber immer etwas Bauchschmerzen. Das Keg für die Zapfbox habe ich zusammen mit zwei a...
- Sonntag 14. Februar 2021, 22:40
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
Eine großen habe ich an der 10 kg-Buddel. Erstmal vielen Dank für die Tips! Der von Candirect ist ja ganz hübsch. Optisch sollte es einigermaßen ansprechend werden. Ich habe auch extra eine Abdeckung für das Gewinde des Zapfhahns gebastelt. Jetzt mache ich die Kiste fertig und dann schauen wir mal. ...
- Sonntag 14. Februar 2021, 22:05
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Filterblech im Braukessel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 338
Re: Filterblech im Braukessel?
Wenn feine Partikel unter den Schlitzboden geraten und das Rührwerk oben drüber quirlt, bringt das nicht viel. Ich mache das mit einer Läuterhexe, die aber erst zur Läuterruhe in die Maische gelegt wird.
- Sonntag 14. Februar 2021, 20:49
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Druckminderer Sodastream ohne Chinaversand
Moin, wir (meine Freundin und ich) basteln gerade eine mobile Zapfanlage, die wir vorne in unser Lastenrad montieren wollen. Irgendwann werden ja mal wieder Fahrradtouren mit Freunden möglich sein. Damit das stilecht gefeiert werden kann, bereiten wir uns vor. Das funktioniert ganz gut. Ein 10 Liter...
- Sonntag 14. Februar 2021, 09:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Karbonisierung von Cocktails
- Antworten: 5
- Zugriffe: 458
Re: Karbonisierung von Cocktails
Aber vielleicht ist da einfach nicht genug Substanz vorhanden, in der sich das CO2 lösen kann.Diese bestehen aus grob aus einem Anteil Spirituose, einem Anteil selbst hergestelltem Zitronensaftersatz (aus Säure, Wasser und etwas Olea-Saccharum) und Zuckersirup (2:1).
- Sonntag 14. Februar 2021, 08:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Karbonisierung von Cocktails
- Antworten: 5
- Zugriffe: 458
Re: Karbonisierung von Cocktails
Das ist die Tabelle für Bier. Je höher der Zuckergehalt und Alkoholgehalt der Lösung ist, desto weniger CO2 kann bei gleicher Temperatur und gleichem Druck gebunden werden. Und was ist überhaupt „Bier“? Die Berliner Weisse, furztrocken mit 2,5 % oder der Barleywine mit Restsüsse und 12 %? Das sind s...
- Samstag 13. Februar 2021, 19:47
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1351
Re: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
Da macht mich aber das Datum stutzig 

- Freitag 12. Februar 2021, 16:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Induktion oder Einkochautomat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 927
Re: Induktion oder Einkochautomat
Ich habe gestern bei den üblichen Verdächtigen ncch einem Topf gesucht (brauche noch einen kleineren für Kochmaischen). Da sind mir Stalgast Töpfe über den Weg gelaufen, die von den Griffen her den Ss Brewtech & Co. ziemlich ähnlich sehen. Wenn man im Bereich 15 - 25 Liter unterwegs sein möchte (als...
- Donnerstag 11. Februar 2021, 21:45
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1351
Re: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
It‘s gonna get awsome... Ich habe da mal meinen ersten Job nach dem Studium gehabt und ein paar Monate verbracht. Der Humor ist schon etwas speziell. Kurz vor Rückflug hatte ich einen Unfall und habe eine Fingerkuppe eingebüsst. Die haben sie in der Notaufnahme wieder notdürftig drangebastelt. Zwei ...
- Donnerstag 11. Februar 2021, 20:30
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Hamburger Senatsbock Tasting vom 29.01.2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Re: Hamburger Senatsbock Tasting vom 29.01.2020
Ist ausverkauft. Ich muss da morgen mal fragen, ob die mir einen reservieren. Ansonsten trinke ich jeweils zwei von den dreien, die ich schon habe 

- Donnerstag 11. Februar 2021, 19:28
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Hamburger Senatsbock Tasting vom 29.01.2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Re: Hamburger Senatsbock Tasting vom 29.01.2020
Kehrwieder, Landgang und Ratsherrn habe ich aufgetrieben. Die Sixpacks gibt es wohl leider nicht mehr. Oder hat noch jemand eine Quelle?
Viele Grüße
Björn
Viele Grüße
Björn
- Donnerstag 11. Februar 2021, 17:55
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würzekühler/ Gegenstromkühler -Eigenbau
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2247
Re: Würzekühler/ Gegenstromkühler -Eigenbau
Das ist ein Saugschlauch. Durch die Spirale kollabiert er nicht, wenn die Pumpe saugt. Ich habe eine Rolle hier. Flexibel ist anders...„geriffelte“ Schläuche
- Donnerstag 11. Februar 2021, 17:13
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1351
Re: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
Neuseeland oder Australien, würde ich sagen. Denen ist sowas zuzutrauen. Coole Aktion.
- Mittwoch 10. Februar 2021, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Karbonisierung von Cocktails
- Antworten: 5
- Zugriffe: 458
Re: Karbonisierung von Cocktails
Da stimmt aber was nicht. Bei 4 Grad und 6 bar komme ich rechnerisch auf schlappe 19 g/l CO2. Das ist mehr als spritzig. Ich puste das CO2 immer über das Steigrohr rein. Dann schütteln, rollen, immer wieder Druck geben. Man kann schon am blubbern hören, dass sich was tut. Einen Druck von um die 2 ba...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 16:54
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1351
Welt Online: Brauer müssen Bier unter Aufsicht wegschütten
Nur mal so zur Info:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... etten.html
Da wird der eine oder andere Zollbeamte eine zusätzliche Aufgabe bekommen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... etten.html
Da wird der eine oder andere Zollbeamte eine zusätzliche Aufgabe bekommen.
- Mittwoch 10. Februar 2021, 14:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Alkoholarmes Bier durch Erhitzung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1191
Re: Alkoholarmes Bier durch Erhitzung
Nachdem ich das gehört hatte,musste ich mir direkt mal so ein Punk AF besorgen und ich muss sagen, das ist bisher echt eins der besten Alkoholfreien, die ich bisher getrunken habe. Das hatte ich neulich auch mal und war schwer begeistert. Wusste aber gar nicht, wie die das machen. Ich habe gedacht,...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 07:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braupaddel Eiche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1064
Re: Braupaddel Eiche
Es ist ja auch nicht gefährlich oder ungesund. Zumindest nicht bei der Dosierung. Aber geschmacklich hat die Gerbsäure sicherlich einen Einfluss. Ich würde es mal eine halbe Stunde in heisses Wasser stellen. Es kann auch passieren, dass es etwas braune Finger beim Rühren gibt. Aber auch das geht vor...
- Dienstag 9. Februar 2021, 07:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braupaddel Eiche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1064
Re: Braupaddel Eiche
Beim lagern im Trockenen ändert sich ausser der Holzfeuchte nichts.
- Montag 8. Februar 2021, 19:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braupaddel Eiche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1064
Re: Braupaddel Eiche
Wenn das Holz nicht längere Zeit ausgelaugt wurde (Wasser, viel Regen), bleibt die Gerbsäure und andere Holzinhaltstoffe drin. Eiche hat im Kernholz 8-10 % lösliche Extraktstoffe (wasser- und ethanollöslich). Da geht also definitiv was in die Maische. Inwieweit dich das stört, ist ein anderes Thema....
- Montag 8. Februar 2021, 15:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: No-Name Malzmühle für 80€
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2516
Re: No-Name Malzmühle für 80€
Klingt nicht so, als würden da heile Spelzen rauskommen. Das ist eine Getreidemühle und die ist IMHO nicht undbdingt für die Brauerei gedacht.Schneidwerk mit Klingen
- Montag 8. Februar 2021, 14:07
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1251
Re: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
Wir haben das jetzt beim 2. Versuch eines Baltic Porters so gemacht. Der ist tatsächlich schön dunkel geworden. Gebraut mit Dekoktion, top SHA, wieder mehr geworden als geplant. Aber 32 Liter mit 2 Päckchen w34/70 war mir zu gewagt. Da haben wir eben 10 abgezweigt und mit Nottingham obergärig angest...
- Montag 8. Februar 2021, 12:28
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1251
Re: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
Ist ja grundsätzlich auch richtig. Aber wenn ich die Kosten für Wasser und Strom mal vernachlässige, kostet ein 20l Sud grad mal 50% mehr, bringt mir aber 3x soviel output. Da ich keine Malzmühle habe (noch nicht) und ich keinen Sinn sehe, die Spezialmalze bei meinem Brauvolumen (müssten sogar nur ...
- Montag 8. Februar 2021, 11:14
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1251
Re: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
Lustig, dass Du das sagst - mir ging es genauso. Die Farbe war eher bronze - ich hatte allerdings eher was in Richtung Schweröl vor Augen :-D Ganz genau. Wir haben eher ein dunkelbraunes bis schwarzes Bier erwartet, es war aber bronze/kupferfarben. Allerdings haben wir evtl. auch nicht das richtige...
- Sonntag 7. Februar 2021, 22:48
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1251
Re: Balrog - und das war jetzt wirklich der allerletzte 10l Sud....
Wir haben das neulich auch gebraut und fanden unser Machwerk deutlich zu hell. Geschmacklich fehlt da auch noch was. Hat eher was von einem Maibock, wenn auch obergärig. Kannst Du mal ein Foto posten, wenn es irgendwann mal gezwickelt wird?-
Viele Grüße
Björn
Viele Grüße
Björn
- Sonntag 7. Februar 2021, 20:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5140
- Zugriffe: 1030814
Re: Was trinkt ihr gerade?
Im Schneesturm macht man es sich zu Hause gemütlich. Man möchte natürlich nicht nur faul sein. Brauen ging nicht wegen eingefrorener Kühlwasserleitung. Also ein Spaziergang durchs Dorf. Räuber Hopfenstopf hat sich auf eisglatter Strasse leider fürchterlich auf den Bart gelegt. Zur Reanimation gibt e...
- Sonntag 7. Februar 2021, 10:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Physik der Flaschenabfüllung (GDA)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 624
Re: Physik der Flaschenabfüllung (GDA)
Wieder so einer... Hier wurschteln selbstverständlich alle ohne System vor sich hin. Und man stellt Fragen und taucht dann ab.Im Forum findet man nette Erfahrungswerte, aber wenn man so Autos bauen würde, gäb es immer noch nur Trabis. Ohne System läuft nix.

- Samstag 6. Februar 2021, 23:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2887
Re: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug
Das kommt übrigens aus einem Land, in dem man hemmungslos Mangos aller Reifegrade ins Bier mixen dürfte.Das ist auch so eine seltsame Blüte in unserem Land. Schon komisch, dass man den Mangogeschmack in den Hopfen züchten muss, weil man keine Mangos einbrauen darf....
- Samstag 6. Februar 2021, 23:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Frage an die Hefeexperten - Blausud
- Antworten: 3
- Zugriffe: 399
Re: Frage an die Hefeexperten - Blausud
Die 43 % sEVG sind wahrscheinlich nicht doll. Aber immerhin sind auch drei Kilo unvergärbarer Milchzucker mit im Spiel. Was sagt denn die sensorische Prüfung? Pappesüß?
- Samstag 6. Februar 2021, 22:46
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Durchlüftung Kellerräume
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2103
Re: Durchlüftung Kellerräume
Und die wird beim Vermieterbesuch wieder abgehängt und versteckt? Sieht aber sehr praktikabel aus!