Hallo,
wie wäre denn dann die Nachguß Formel für den Mundschenk 30 Liter ?
Gruß Frankie aus Dortmund
Die Suche ergab 41 Treffer
- Sonntag 2. Oktober 2022, 18:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Klarstein Mundschenk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1610
- Donnerstag 29. September 2022, 17:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Oxi Braureiniger für Klarstein Mundschenk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 471
Oxi Braureiniger für Klarstein Mundschenk
Hallo zusammen, kann ich den OXI Braureiniger auch zum erstmaligen reinigen meines neuen Klarstein Mundschenk benutzen?
Wenn ja, wie lange kann man damit bei 60 C °
die Brauanlage reinigen? Danke für eure Antworten.
Wenn ja, wie lange kann man damit bei 60 C °
die Brauanlage reinigen? Danke für eure Antworten.
- Montag 5. September 2022, 21:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Klarstein Mundschenk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1610
Re: Klarstein Mundschenk
350 Euro ist in meinen Augen nicht billig.
Wer mehr ausgibt ist OK,ist sein Bier. Aber alles gleich alles als China Billigzeug abzustempeln ist glaube ich ,nicht OK. Es sollte alles preislich im Rahmen bleiben.
Wer mehr ausgibt ist OK,ist sein Bier. Aber alles gleich alles als China Billigzeug abzustempeln ist glaube ich ,nicht OK. Es sollte alles preislich im Rahmen bleiben.
- Montag 5. September 2022, 15:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Klarstein Mundschenk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1610
Klarstein Mundschenk
Hallo,
ich lese jetzt immer, wenn ich nach einem Maischepaket Ausschau halte, das man die Hinweise des Herstellers auf Bezug der Wassermengen, Maischervorgänge und Beschaffenheit der Zugaben beim Klarstein Mundschenk lesen sollte.
Es gibt aber nirgendwo Hinweise in der Anleitung oder anderweitig wo ...
ich lese jetzt immer, wenn ich nach einem Maischepaket Ausschau halte, das man die Hinweise des Herstellers auf Bezug der Wassermengen, Maischervorgänge und Beschaffenheit der Zugaben beim Klarstein Mundschenk lesen sollte.
Es gibt aber nirgendwo Hinweise in der Anleitung oder anderweitig wo ...
- Montag 5. September 2022, 12:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbier Maischepaket
- Antworten: 5
- Zugriffe: 909
Re: Winterbier Maischepaket
Bei braugeschaeftl.de gab es verschiedene Weihnachts/ Winterbiere. Hell und Dunkel. Man konnte sie als komplett Paket kaufen.
Maische, Hopfen und Hefe waren schon dabei, so das nichts schief gehen konnte. Da ich aber noch neu in der Brauszene bin, würde ich gerne auf so ein Paket zurückgreifen ...
Maische, Hopfen und Hefe waren schon dabei, so das nichts schief gehen konnte. Da ich aber noch neu in der Brauszene bin, würde ich gerne auf so ein Paket zurückgreifen ...
- Montag 5. September 2022, 10:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbier Maischepaket
- Antworten: 5
- Zugriffe: 909
Winterbier Maischepaket
Hallo zusammen,
ich bin nun glücklicher Besitzer des Klarstein Mundschenk 30 Liter. Gerne würde ich nun ein Winter/ Weihnachtsbier damit brauen,
finde im Internet allerdings keinen Shop der sowas verkauft. Braugeschaeftl.de scheint es wohl nicht mehr zu geben, oder?
Weil die hatten eine sehr gute ...
ich bin nun glücklicher Besitzer des Klarstein Mundschenk 30 Liter. Gerne würde ich nun ein Winter/ Weihnachtsbier damit brauen,
finde im Internet allerdings keinen Shop der sowas verkauft. Braugeschaeftl.de scheint es wohl nicht mehr zu geben, oder?
Weil die hatten eine sehr gute ...
- Dienstag 28. September 2021, 11:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stammwürze von nur 5%
- Antworten: 6
- Zugriffe: 838
Re: Stammwürze von nur 5%
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ja, irgendwie scheint es nicht immer so ganz zu klappen. Das ist nun mein fünfter Versuch.
2 mal hat alles gut geklappt. Nun, das North Pole Breeze Winterbier war eine Fertigmischung. Bestehend aus, Trockenhefe ( welche stand nicht dabei),
gemahlenes Pale Ale ...
2 mal hat alles gut geklappt. Nun, das North Pole Breeze Winterbier war eine Fertigmischung. Bestehend aus, Trockenhefe ( welche stand nicht dabei),
gemahlenes Pale Ale ...
- Dienstag 28. September 2021, 09:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stammwürze von nur 5%
- Antworten: 6
- Zugriffe: 838
Stammwürze von nur 5%
Nachdem ich vor 14 Tagen ein Weihnachtsbier North Pole Breeze gebraut habe, ging einiges schief.
Der Stammwürzegehalt betrug 20% nach dem Würze kochen, also hatte ich Wasser dazu geschüttet und abgewartet. Der Gehalt ging auf 14 % runter.
Soweit OK. Zum Schluss Hefe rein und warten. Jetzt nach 14 ...
Der Stammwürzegehalt betrug 20% nach dem Würze kochen, also hatte ich Wasser dazu geschüttet und abgewartet. Der Gehalt ging auf 14 % runter.
Soweit OK. Zum Schluss Hefe rein und warten. Jetzt nach 14 ...
- Freitag 5. Februar 2021, 17:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schmeckt absolut merkwürdig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1017
Bier schmeckt absolut merkwürdig
Hab nun heute mal mein gebrautes Pale Ale angetestet. Der ganze Brauvorgang verlief normal. Bügelflasche geöffnet. Schöner Plopp, schöne Schaumkrone, gute Farbe. Aber der Geruch und der Geschmack gehen gar nicht.
Nicht mal Ansatzweise. Ein unerklärlicher Geschmack zwischen Chemie und Medikament ...
Nicht mal Ansatzweise. Ein unerklärlicher Geschmack zwischen Chemie und Medikament ...
- Freitag 5. Februar 2021, 17:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schmeckt absolut merkwürdig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2346
Bier schmeckt absolut merkwürdig
Hab nun heute mal mein gebrautes Pale Ale angetestet. Der ganze Brauvorgang verlief normal. Bügelflasche geöffnet. Schöner Plopp, schöne Schaumkrone, gute Farbe. Aber der Geruch und der Geschmack gehen gar nicht.
Nicht mal Ansatzweise. Ein unerklärlicher Geschmack zwischen Chemie und Medikament ...
Nicht mal Ansatzweise. Ein unerklärlicher Geschmack zwischen Chemie und Medikament ...
- Freitag 8. Januar 2021, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Gärtemperatur für Maibock
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3226
Re: Welche Gärtemperatur für Maibock
Danke für die ganzen Meinungen. Diese Safale S04 scheint ja wirklich nicht so toll zu sein. Egal, ich hatte gestern keine Alternative dazu. Immerhin nach dem Kochen passte die Stammwürze genau auf 16%. Über Nacht im Keller abkühlen lassen und vorhin die Hefe angesetzt was gut klappte. Ich lass nun ...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 18:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Gärtemperatur für Maibock
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3226
Re: Welche Gärtemperatur für Maibock
Die Hefe war so im Maibockpaket drin, von Gastro Brennecke. Das ist ja komisch
- Donnerstag 7. Januar 2021, 17:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Gärtemperatur für Maibock
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3226
Re: Welche Gärtemperatur für Maibock
Es ist die Hefe Safale S-04
- Donnerstag 7. Januar 2021, 17:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Gärtemperatur für Maibock
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3226
Welche Gärtemperatur für Maibock
Hallo liebe Bierfreunde,
ich bin mir etwas unsicher welche Gärtemperatur ein gebrautes Maibock haben muss.
Einige sagen 20 Grad, andere wieder 12 Grad.
Was ist denn nun optimal? Danke vorab.
ich bin mir etwas unsicher welche Gärtemperatur ein gebrautes Maibock haben muss.
Einige sagen 20 Grad, andere wieder 12 Grad.
Was ist denn nun optimal? Danke vorab.
- Dienstag 5. Januar 2021, 14:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen nchfüllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1465
Re: Flaschen nachfüllen
Danke für die Ratschläge. Dann warte ich jetzt mal ab was passiert.
- Dienstag 5. Januar 2021, 13:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen nchfüllen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1465
Flaschen nchfüllen
So, nachdem ich gestern ja schon den Kampf mit dem umfüllen wg. zu viel Schaums hatte, nun folgende Frage.
Ich hatte aus Vorsicht die 0,33 Liter Bügelflaschen nicht handelsüblich gefüllt, sondern etwas weniger.
1-2 Schnapsgläser könnten nun noch rein. Kann und darf man das einen Tag danach noch ...
Ich hatte aus Vorsicht die 0,33 Liter Bügelflaschen nicht handelsüblich gefüllt, sondern etwas weniger.
1-2 Schnapsgläser könnten nun noch rein. Kann und darf man das einen Tag danach noch ...
- Montag 4. Januar 2021, 14:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schäumt stark beim abfüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3029
Re: Bier schäumt stark beim abfüllen
Zu spät gelesen. Werde ich mal beim nächsten mal berücksichtigen. Hab die Flaschen mal nicht so voll gemacht, nicht das die Flaschen noch platzen.
Stehen jetzt im Keller bei etwa 19- 21 Grad. Aber es schmeckt irgendwie nach Hefe das Bier.
Stehen jetzt im Keller bei etwa 19- 21 Grad. Aber es schmeckt irgendwie nach Hefe das Bier.
- Montag 4. Januar 2021, 13:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schäumt stark beim abfüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3029
Re: Bier schäumt stark beim abfüllen
Und das wichtigste, es schmeckt nach alles, aber nicht nach Bier :-((
- Montag 4. Januar 2021, 13:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schäumt stark beim abfüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3029
Re: Bier schäumt stark beim abfüllen
Kann jetzt nur ne halbe Flasche füllen, weil der Rest Schaum ist. 15 Minuten warten, weiterfüllen.
Flasche danach einmal gedreht wg. Zuckerauflösung, Flasche aufgemacht schon Druck drauf.
Flasche danach einmal gedreht wg. Zuckerauflösung, Flasche aufgemacht schon Druck drauf.
- Montag 4. Januar 2021, 13:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schäumt stark beim abfüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3029
Re: Bier schäumt stark beim abfüllen
Safale US Hefe, Gärung bei Zimmertemp. 18- 21 Grad. Seit 10 Tagen hat sich da nix mehr getan. Stammwürze 3 . Voll OK
- Montag 4. Januar 2021, 13:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schäumt stark beim abfüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3029
Re: Bier schäumt stark beim abfüllen
Hab gerade festgestellt das es am blöden Traubenzucker liegt. So ein Mist auch.
- Montag 4. Januar 2021, 13:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bier schäumt stark beim abfüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3029
Bier schäumt stark beim abfüllen
Versuche gerade mein Pale Ale was nun etwa 16 Tage gegärt hat in 0,33 Liter Bügelflaschen umzufüllen.
Hab ca: 1/2 Teelöffel also 2,5 Gramm Traubenzucker in die Flaschen vorgelegt. Beim umfüllen nun schäumt es sehr stark und es sind viele CO²
Bläschen zu sehen, als ob man gerade ne Flasche öffnet ...
Hab ca: 1/2 Teelöffel also 2,5 Gramm Traubenzucker in die Flaschen vorgelegt. Beim umfüllen nun schäumt es sehr stark und es sind viele CO²
Bläschen zu sehen, als ob man gerade ne Flasche öffnet ...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 15:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1819
Re: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
Ja, die Würze bleibt jetzt bei 4 %. Das sollte glaube ich auch Ok sein.
Danke für die Tipps. Werde das Bier dann nochmal umfüllen und dabei filtern, bevor ich es in die Flaschen fülle.
Wollte pro 0,33 Liter Bügelflasche 2,3 Gramm Traubenzucker vorlegen, sollte passen, oder?
Ja, es ist die Hefe US ...
Danke für die Tipps. Werde das Bier dann nochmal umfüllen und dabei filtern, bevor ich es in die Flaschen fülle.
Wollte pro 0,33 Liter Bügelflasche 2,3 Gramm Traubenzucker vorlegen, sollte passen, oder?
Ja, es ist die Hefe US ...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 13:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1819
Re: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
Hab mal nen ganz kleinen Schluck genommen, vorher durch einen Teefilter laufen lassen. Eine leichte Bitterkeit ist da, aber der Rest geht gar nicht.
Ist das die Hefe? Wie bekommt man das denn nun sauber und klar in die Flaschen abgefüllt.
Am Boden ist ja auch noch viel Hefe. Danke .
Ist das die Hefe? Wie bekommt man das denn nun sauber und klar in die Flaschen abgefüllt.
Am Boden ist ja auch noch viel Hefe. Danke .
- Sonntag 27. Dezember 2020, 13:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1819
Re: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
So, hab mal gerade die Würze gespindelt. Sie soll laut Anleitung 2,8% betragen. Ich habe etwa 4,5 bis 5 % gemessen.
Wenn die Spindel etwas länger drin bleibt steigt sie auf etwa 7 %.
Wenn die Spindel etwas länger drin bleibt steigt sie auf etwa 7 %.
- Sonntag 27. Dezember 2020, 12:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: merkwürdige Oberfläche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 504
merkwürdige Oberfläche
Ich habe mal ein Pale Ale gebraut. Hat soweit alles gut geklappt. Als Hefe kam die US Safale zum Einsatz. Gärtemperatur 20 C°.
Der Sud steht nun seit 10 Tagen. Aber seit 6 Tagen sieht der Sud unverändert aus und riecht etwas streng. Wer kann mir helfen?
Vielleicht sagt das Foto etwas aus. Soll ich ...
Der Sud steht nun seit 10 Tagen. Aber seit 6 Tagen sieht der Sud unverändert aus und riecht etwas streng. Wer kann mir helfen?
Vielleicht sagt das Foto etwas aus. Soll ich ...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 11:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1819
Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
Hallo liebe Leute,
nochmal ein neuer Versuch
habe nun meinen dritten Sud hergestellt. Ein klassisches Pale Ale. Hat soweit alles gut geklappt. Nun gärt mein Sud etwa 6 Tage vor sich hin. Es riecht stechend in der Nase und sieht merkwürdig aus. Sollte ich das ganze nochmal richtig umrühren? Oder ...
nochmal ein neuer Versuch
habe nun meinen dritten Sud hergestellt. Ein klassisches Pale Ale. Hat soweit alles gut geklappt. Nun gärt mein Sud etwa 6 Tage vor sich hin. Es riecht stechend in der Nase und sieht merkwürdig aus. Sollte ich das ganze nochmal richtig umrühren? Oder ...
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sud sieht merkwürdig aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1171
Re: Sud sieht merkwürdig aus
Hoffe das Foto kann helfen.
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sud sieht merkwürdig aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1171
Re: Sud sieht merkwürdig aus
Hoffe das Foto kann helfen.
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sud sieht merkwürdig aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1171
Sud sieht merkwürdig aus
Hallo liebe Leute,
habe nun meinen dritten Sud hergestellt. Ein klassisches Pale Ale. Hat soweit alles gut geklappt. Nun gärt mein Sud etwa 6 Tage vor sich hin. Es riecht stechend in det Nase w und sieht merkwürdig aus. Sollte ich das vanze nkchmal richtig umrühren? Oder ist das ganze wohl nicht ...
habe nun meinen dritten Sud hergestellt. Ein klassisches Pale Ale. Hat soweit alles gut geklappt. Nun gärt mein Sud etwa 6 Tage vor sich hin. Es riecht stechend in det Nase w und sieht merkwürdig aus. Sollte ich das vanze nkchmal richtig umrühren? Oder ist das ganze wohl nicht ...
- Donnerstag 12. November 2020, 13:37
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Wi gibt es die beste und grösste Maischeauswahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2874
Wi gibt es die beste und grösste Maischeauswahl
Wo gibt es eigentlich die grösste und beste Auswahl an Fertig Maischepakete mit Hopfen und Hefe. Irgendwie finde ich recht wenig im Internet.
- Mittwoch 11. November 2020, 15:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ale Mandarina
- Antworten: 2
- Zugriffe: 750
Ale Mandarina
Hallo zusammen,ich würde liebend gerne mal ein Ale Mandarina brauen. Soll wohl sehr gut sein.
Wer kann mir denn mal einen Tipp geben, wo ich denn so ein Maischeset ( Ale Mandarina) mit Hopfen und Hefe herbekomme.
Sollte für ein 30 Liter Sud sein. Ein passendes Rezept dazu wäre auch toll. Danke schon ...
Wer kann mir denn mal einen Tipp geben, wo ich denn so ein Maischeset ( Ale Mandarina) mit Hopfen und Hefe herbekomme.
Sollte für ein 30 Liter Sud sein. Ein passendes Rezept dazu wäre auch toll. Danke schon ...
- Freitag 6. November 2020, 04:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mein erstes Pils
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2454
Mein erstes Pils
So, mein erstes selbstgebrautes Pils ist fertig.
Obwohl nicht alles so glatt lief, bin ich doch überrascht wie gut es schmeckt. Denn beim Gärprozess hätte der Sud kalt stehen sollen, ich hatte es 10 Tage in der Wohnung bei etwa 20 Grad. Nachdem ich den Fehler bemerkte habe ich den Sud in die Garage ...
Obwohl nicht alles so glatt lief, bin ich doch überrascht wie gut es schmeckt. Denn beim Gärprozess hätte der Sud kalt stehen sollen, ich hatte es 10 Tage in der Wohnung bei etwa 20 Grad. Nachdem ich den Fehler bemerkte habe ich den Sud in die Garage ...
- Freitag 23. Oktober 2020, 17:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Maibock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1241
Re: Maibock
Das liest sich gut. Aber wie, wann und in welchen Mengen werden solche Zutaten wie Ingwer und Orangenschalen beigemischt?
- Freitag 23. Oktober 2020, 11:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Maibock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1241
Maibock
Ich habe mal ne dumme Frage. Von Gastro Brennecke habe ich so ein Maibock Maischeset mit Hefe und Hopfen.
Kann ich so ein Maibock verfeinern, also mit Fruchtnoten anreichern? Ich dachte da so an Citrus oder ähnlichen.
Wenn ja, wie mache ich das dann? In der Würze mitkochen die Schalen? Weil dann ich ...
Kann ich so ein Maibock verfeinern, also mit Fruchtnoten anreichern? Ich dachte da so an Citrus oder ähnlichen.
Wenn ja, wie mache ich das dann? In der Würze mitkochen die Schalen? Weil dann ich ...
- Freitag 16. Oktober 2020, 12:14
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: ist Bier Brauen wirklich so einfach???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2326
ist Bier Brauen wirklich so einfach???
so, liebe Hobby Bierbrauer. Jetzt muss ich mal was loswerden.
Nachdem ich meinen ersten Sud versemmelt habe ( Maibock Mischung von Gastro Brennecke) musste ich erstmal googeln woran es gelegen haben könnte. Plötzlich tun sich etlich viele Antworten auf. Das ist irgendwie ganz toll, aber letztendlich ...
Nachdem ich meinen ersten Sud versemmelt habe ( Maibock Mischung von Gastro Brennecke) musste ich erstmal googeln woran es gelegen haben könnte. Plötzlich tun sich etlich viele Antworten auf. Das ist irgendwie ganz toll, aber letztendlich ...
- Donnerstag 15. Oktober 2020, 14:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Frankie aus Dortmund ist unterhopft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 919
Re: Frankie aus Dortmund ist unterhopft
So, hab grad mal in Gärbottich geschaut und hab gespindelt. 3 Plato gemessen. Etwas trüb, aber es scheint gut zu werden. Hab mal nen Schluck genommen.
Wie kann ich hier mal ein Foto hochladen?
Wie kann ich hier mal ein Foto hochladen?
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 22:30
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Frankie aus Dortmund ist unterhopft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 919
Frankie aus Dortmund ist unterhopft
Ich grüsse euch aus der bekannten Bier Stadt Dortmund. Nach einigen Bierverköstigungen und einem Bierseminar, bekam ich von meinen Söhnen ein Bierbraustarterset zum Geburtstag geschenkt. Ein 20 Liter Set zum maischen.
Der erste Sud ging natürlich in die Hose. Der jetzige Sud ist ein normales Pils ...
Der erste Sud ging natürlich in die Hose. Der jetzige Sud ist ein normales Pils ...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 14:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2728
Re: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
Also kann ich den Minuspol am Scheibenwischermotorgehäuse lassen, ohne Gefahr zu laufen das ich beim berühren des Gehäuses einen gewischt bekomme?
Kann ich denn das Ladegerät im Dauereinsatz überhaupt so als Stromquelle laufen lassen?
Kann ich denn das Ladegerät im Dauereinsatz überhaupt so als Stromquelle laufen lassen?
- Dienstag 13. Oktober 2020, 10:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2728
Re: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
Habe auch das gleiche Problem. Habe einen Scheibenwischermotor 12 Volt gekauft, an denen 2 Kabel dran sind.
Als Stromquelle soll nun ein Autobatterieladegerät dienen. 12 Volt, 6 Ampere.
Das rote + Kabel vom Ladegerät soll nun an eins von den beiden Wischermotorkabel angeklemmt werden. ( langsam oder ...
Als Stromquelle soll nun ein Autobatterieladegerät dienen. 12 Volt, 6 Ampere.
Das rote + Kabel vom Ladegerät soll nun an eins von den beiden Wischermotorkabel angeklemmt werden. ( langsam oder ...
- Montag 12. Oktober 2020, 13:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winter oder Weihnachtsbier
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2150
Winter oder Weihnachtsbier
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Habe vor einigen Tagen meinen ersten 20 Liter Sud gefahren. Ist bald fertig.
Mal sehen wie das Pils schmeckt. Nun zu meiner Frage. Ich habe ein Maischepaket für ein Maibockbier geschenkt bekommen.
Ist für 20 Liter gedacht. Kann ich mit diesen Bier auch ein Winter ...
ich bin neu hier. Habe vor einigen Tagen meinen ersten 20 Liter Sud gefahren. Ist bald fertig.
Mal sehen wie das Pils schmeckt. Nun zu meiner Frage. Ich habe ein Maischepaket für ein Maibockbier geschenkt bekommen.
Ist für 20 Liter gedacht. Kann ich mit diesen Bier auch ein Winter ...