Ja super...Danke
Es ist ein Paulaner Weißbier 0,0 😅
Die Liste kopiere ich für meinen privaten Gebrauch heraus. Ich denke mal zum aufwecken der Hefe sollte man je nach Sorte auch das richtige Bier nehmen. Weizen für Weizen ect.
Wenn ich die Werte so Vergleiche ist das P Weizen durchaus als ...
Die Suche ergab 184 Treffer
- Sonntag 22. Juni 2025, 13:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
- Sonntag 22. Juni 2025, 10:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Re: Hefe aufwecken
Heute blubbert mein Gär Röhrchen konstant.......heißt für mich...die Hefe ist angekommen......
Ob das mit dem Paulaner Weißbier 0,0 funktionieren würde, habe ich selber nicht gewusst, ich hatte es einfach nur da. Einige empfehlen für den Starter das Alkfreie von Öttinger. Das werde ich beim ...
Ob das mit dem Paulaner Weißbier 0,0 funktionieren würde, habe ich selber nicht gewusst, ich hatte es einfach nur da. Einige empfehlen für den Starter das Alkfreie von Öttinger. Das werde ich beim ...
- Samstag 21. Juni 2025, 15:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Re: Hefe aufwecken
Ich mach das zum erstenmal....Restextrakt messen auch noch nie gemacht. Ich werde wohl die Würze auf 23 Grad abkühlen und dann die Hefe dazu geben.....wenn sich nach 48 Stunden nix tut....Ersatzhefe rehydrieren und dazu geben.....mehr wie weg kippen und mein Projekt des Hefe erntens sein lassen kann ...
- Samstag 21. Juni 2025, 13:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Re: Hefe aufwecken
Das war ein Einmachglas mit 0,5 l Inhalt. Es sollte für 27 l Würze reichen.
Der Bodensatz entstand über Nacht...da hab ich geschlafen
Der Bodensatz entstand über Nacht...da hab ich geschlafen
- Samstag 21. Juni 2025, 12:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Re: Hefe aufwecken
Noch ein Bild
- Samstag 21. Juni 2025, 12:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 580
Hefe aufwecken
Ich habe vor etwa 6 Wochen die Zymform W68 geerntet. Gestern habe ich Sie aus dem Kühlschrank geholt und an die Umgebungstemperatur gewöhnt. Weiters habe ich etwa 1l Krombacher 0,0 Weizen abgekocht und als Hefenahrung verwendet. Das ist jetzt etwa 24 h her. Nachdem ich noch keinen "Magnetrührer ...
- Sonntag 4. Mai 2025, 10:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe ernten und wieder starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 597
Re: Hefe ernten und wieder starten
Es gibt eine Liste von Bieren mit gestoppter Gärung hier im Forum, die funktionieren.
Aber von einigen wird das eher als Notlösung angesehen, wenn du das häufiger vor hast wäre eine kleine Starter-Würze, oder ggf. ein Aufsatz mit Malzextrakt eine Option.
Auch dir ein Dankeschön......ich bin am ...
- Sonntag 4. Mai 2025, 10:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe ernten und wieder starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 597
Re: Hefe ernten und wieder starten
Servus Peter,
die Haltbarkeit von Hefe im Einmachglas bedeutet, dass die Hefe innerhalb der 12 Wochen noch gut vital ist. Du brauchst also nur wenig Aufwand um die Hefe wieder fit zu bekommen. Ein wenig mit Zucker anfüttern reicht da schon fast. Alkoholfreies ist da auch eine Variante aber nur bei ...
- Samstag 3. Mai 2025, 20:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe ernten und wieder starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 597
Hefe ernten und wieder starten
Hallo zusammen,
ich möchte mich mal bei der Hefe Wiederverwertung versuchen. Nachdem ich ein Weizen mit der Zymform W68 flüssig vergoren habe, erntete ich etwa 750 ml der Hefe. Für etwa 20 l Weizen reichen aber laut Braushop ca. 200 ml. Es stellen sich mir natürlich einige Fragen!
1 ...
ich möchte mich mal bei der Hefe Wiederverwertung versuchen. Nachdem ich ein Weizen mit der Zymform W68 flüssig vergoren habe, erntete ich etwa 750 ml der Hefe. Für etwa 20 l Weizen reichen aber laut Braushop ca. 200 ml. Es stellen sich mir natürlich einige Fragen!
1 ...
- Sonntag 16. Februar 2025, 15:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Kleiner Seitenhieb: Seit ich die Nova Lager entdeckt hab, kommt die M54 bei mir nicht mehr an 😆
Warum Seitenhieb? 🙃
Ich werde deinen Tip ausprobieren.....
weil ich die Nova einfach wesentlich besser finde. M54 hatte ich 3-4mal in Verwendung und ich meine die stinkt gegen die Nova ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 21:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Gerstenmalz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1189
Re: Dunkles Gerstenmalz
Entspannt Dekotion fahren....wenn man es noch nie gemacht hat wohl eher ein Wunschtraum 

- Mittwoch 1. Januar 2025, 14:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Gerstenmalz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1189
Re: Dunkles Gerstenmalz
Welche Außentemperatur habt ihr gemäß der Wettervorhersage beim Anstellen mit der Hefe? Abhängig von der Hefe macht es ggf. Sinn, den Sud die ersten Tagr draußen zu lassen und dann bei 17 Grad endvergären lassen. Ansonsten spricht das eher für einen OG-Sud mit ner schönen OG-Hefe.
Freitag ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 14:39
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Gerstenmalz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1189
Re: Dunkles Gerstenmalz
Dieses Rezept kann ich empfehlen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=223&inhaltmitte=rezept&suche_order=Empfehlungen%20absteigend
Vielleicht hilft kannst Du hier etwas spicken.
Nachdem ich einen all in one Chinakocher habe, scheidet wohl das Verfahren aus. Ich könnte aber auf 57 ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 12:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dunkles Gerstenmalz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1189
Dunkles Gerstenmalz
Hallo zusammen,
ich möchte morgen mit 90% dunklem Malz (Münchner) und 10% Carahell einen Sud angehen.
Ich würde ein Maischprogramm aus dem Braureka anwenden. Bin mir nur nicht sicher welches...
Auch ist die Gärung etwas schwierig, weil ich die Kühlung nicht wirklich steuern kann.
Mit einem ...
ich möchte morgen mit 90% dunklem Malz (Münchner) und 10% Carahell einen Sud angehen.
Ich würde ein Maischprogramm aus dem Braureka anwenden. Bin mir nur nicht sicher welches...
Auch ist die Gärung etwas schwierig, weil ich die Kühlung nicht wirklich steuern kann.
Mit einem ...
- Montag 25. November 2024, 19:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Der Geschmack ist etwas rauchig.
Stabiler Schaum....
Wie schon vor ein paar Monaten geschrieben....nicht mein bestes Bier aber durchaus trinken.
- Freitag 1. November 2024, 17:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weizenmalz hell oder dunkel?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5994
Re: Weizenmalz hell oder dunkel?
Das Jungbier schmeckt komplett nach Schokolade. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
- Donnerstag 31. Oktober 2024, 10:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weizenmalz hell oder dunkel?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5994
Re: Weizenmalz hell oder dunkel?
Danke Euch beiden....
Man soll die Wünsche der Frau erfüllen....Das mache ich ;)
Man soll die Wünsche der Frau erfüllen....Das mache ich ;)
- Mittwoch 30. Oktober 2024, 12:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weizenmalz hell oder dunkel?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5994
Re: Weizenmalz hell oder dunkel?
Hallo zusammen,
am Wochenende möchte ich nun endlich den Wunsch meiner Frau nach einem dunklen Weizen erfüllen.
Ich verwende dazu:
3,2 KG dunkles Weizenmalz
2,6 Kg Münchner Malz
0,7 KG Carawheat
Etwas Tettnanger Hopfen und die Gozdawa BW11 sollen das Weizen "perfekt" machen.
Ich würde das Ganze ...
am Wochenende möchte ich nun endlich den Wunsch meiner Frau nach einem dunklen Weizen erfüllen.
Ich verwende dazu:
3,2 KG dunkles Weizenmalz
2,6 Kg Münchner Malz
0,7 KG Carawheat
Etwas Tettnanger Hopfen und die Gozdawa BW11 sollen das Weizen "perfekt" machen.
Ich würde das Ganze ...
- Sonntag 13. Oktober 2024, 11:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kahmhefe?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 994
Re: Kahmhefe?
Hallo zusammen, ich wollte heute abfüllen. Ist das Kahmhefe? Wenn ja wegkippen? 
- Mittwoch 14. August 2024, 20:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4904
Re: Perfekte Hopfenkombinationen
Du könntest noch auf die Brewferm TOP gehen. Das ist eine OG Universal mit neutralem gärprofil und wird mit einem niedrig/ mittleren EVG angegeben. Das könnte klappen.
Alternativ finde ich die New Strong von MJ auch ganz okay.
Tatsächlich ist mir die Brewferm Top auch in den Sinn gekommen ...
- Mittwoch 14. August 2024, 19:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4904
Re: Perfekte Hopfenkombinationen
Hat zwar nichts mit dem Hopfen zu tun, wenn es aber in Richtung Pilsner Urqell Ale 😋 gehen soll wäre geschmacklich eine Dektoktion im Maischeschema vorgesehen. Daher rührt nicht nur die goldgelbe Farbe sondern auch der typische Vollmundige Geschmack.
Bei den tschechischen Pils darf ja ein ...
- Mittwoch 14. August 2024, 13:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4904
Re: Perfekte Hopfenkombinationen
Ich versuche gerade ein Bier im obergärigen Stil des "Pilsner Urquell`s" zu kreieren. Auf meine SHA hin wird die Schüttung mit 6600 gr Pilsner Malz sowie 900 gr Carahell festgelegt. Eine vierstufige Infusion soll angewendet werden. Bei 55 Grad wird eingemaischt, bei 63 Grad eine 45 minütige ...
- Sonntag 11. August 2024, 21:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4904
Re: Perfekte Hopfenkombinationen
Wo Du recht hast....es könnte aber auch blöd für mich laufen....allen schmeckt...nur mir nicht ;)Sebasstian hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 18:14
Grundsätzliches Problem bei dieser Art von "Umfragen": Geschmack ist halt Geschmackssache.![]()
- Sonntag 11. August 2024, 14:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4904
Re: Perfekte Hopfenkombinationen
Vermutlich ist nach 90 Minuten Kochzeit vom Magnum-Geschmack nicht mehr viel übrig. Von daher sollte es keine Probleme geben.
Zu den IBUs: Das Pilsner Urquell hat einen starken Körper, der der Bitterkeit etwas entgegensetzt. Auch weil es nicht so hoch vergoren ist.
Deine Notti macht ein sehr viel ...
- Sonntag 11. August 2024, 10:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Perfekte Hopfenkombinationen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4904
Re: Perfekte Hopfenkombinationen
Ich versuche gerade ein Bier im obergärigen Stil des "Pilsner Urquell`s" zu kreieren. Auf meine SHA hin wird die Schüttung mit 6600 gr Pilsner Malz sowie 900 gr Carahell festgelegt. Eine vierstufige Infusion soll angewendet werden. Bei 55 Grad wird eingemaischt, bei 63 Grad eine 45 minütige Rats ...
- Donnerstag 18. Juli 2024, 19:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Warum Seitenhieb?HopfenHugo hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 18:48 Kleiner Seitenhieb: Seit ich die Nova Lager entdeckt hab, kommt die M54 bei mir nicht mehr an![]()
Ich werde deinen Tip ausprobieren.....
- Dienstag 16. Juli 2024, 20:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Hier das Endergebnis
20240716_201712.jpg
Leicht süsslicher Geschmack....mit irgendetwas.... das ich nicht definieren kann. Könnte brotig sein.. Vielleicht kommt es vom Abbey Malt...ich weiß es nicht.
Nicht mein bestes....aber auch nicht das schlechteste Bier. Im Orginal gefällt mir die Farbe ...
20240716_201712.jpg
Leicht süsslicher Geschmack....mit irgendetwas.... das ich nicht definieren kann. Könnte brotig sein.. Vielleicht kommt es vom Abbey Malt...ich weiß es nicht.
Nicht mein bestes....aber auch nicht das schlechteste Bier. Im Orginal gefällt mir die Farbe ...
- Dienstag 9. Juli 2024, 12:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz-Qualitäten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1931
Re: Malz-Qualitäten
Experimentierfreudig bin ich und braue meist verschiedene Biere.
Aber wenn ich vergleiche z B. die Kombination aus Pilsner/ Münchner Malz von Mälzer A mit dem von Mälzer B sowie das Endergebnis meines Brauvorgangs, dann habe ich den Sud schonmal gemacht. Und da fällt halt tatsächlich die SHA um 10 ...
Aber wenn ich vergleiche z B. die Kombination aus Pilsner/ Münchner Malz von Mälzer A mit dem von Mälzer B sowie das Endergebnis meines Brauvorgangs, dann habe ich den Sud schonmal gemacht. Und da fällt halt tatsächlich die SHA um 10 ...
- Dienstag 9. Juli 2024, 10:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz-Qualitäten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1931
Re: Malz-Qualitäten
@Stuggbrew
Nachdem selber Schroten Neuland ist, war mir klar das ich einige Sude brauche.
Die SHA schrumpfte von 60 auf 50%. Als ich dies im Braurechner berücksichtigt habe, kam so ziemlich das Ergebnis raus das ich erzielte.
Ich werde beim nächsten Sud die Mühle von 1,4 auf 1,2 runterstellen bzw ...
Nachdem selber Schroten Neuland ist, war mir klar das ich einige Sude brauche.
Die SHA schrumpfte von 60 auf 50%. Als ich dies im Braurechner berücksichtigt habe, kam so ziemlich das Ergebnis raus das ich erzielte.
Ich werde beim nächsten Sud die Mühle von 1,4 auf 1,2 runterstellen bzw ...
- Sonntag 7. Juli 2024, 11:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz-Qualitäten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1931
Re: Malz-Qualitäten
Puuuuhhhhhh..........also tiefergehende Analysen sind jetzt erforderlich ;)
- Sonntag 7. Juli 2024, 11:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz-Qualitäten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1931
Malz-Qualitäten
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu den verschiedenen Malzherstellern/Lieferanten.
Ich bin ja sehr versuchsfreudig und probiere vieles aus. Nur fällt mir generell auf, das ich mit meinem bevorzugten Malz bei meinen Brauvorgängen mit 6 kg Malz immer einen Wert zwischen 12,5 ...
ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu den verschiedenen Malzherstellern/Lieferanten.
Ich bin ja sehr versuchsfreudig und probiere vieles aus. Nur fällt mir generell auf, das ich mit meinem bevorzugten Malz bei meinen Brauvorgängen mit 6 kg Malz immer einen Wert zwischen 12,5 ...
- Montag 10. Juni 2024, 20:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 33983
Re: Malz kaufen
Ich habe meine Basismalze bei Bilgram in MM gekauft.
Der 25 kg Sack für 29,00.-. Selbstabholung. Unkomplizierter Einkauf nach kurzem vorherigen Telefonat.
Der 25 kg Sack für 29,00.-. Selbstabholung. Unkomplizierter Einkauf nach kurzem vorherigen Telefonat.
- Montag 20. Mai 2024, 20:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Man zahlt Lehrgeld nur sehr ungern....Das wegkippen des Sudes tut viel mehr weh 
- Sonntag 19. Mai 2024, 19:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
2. bei der "Gärstockung" bei 5 P die Würze belüftet habe und sie in den Heizungsraum stellte weil es dort wärmer ist.
Durch das Belüften habe ich mir die Kahmhaut selber fabriziert.
Bis dahin sah alles ganz ordentlich und normal aus.
Das wird es zu 99,999% gewesen sein. Leider ein nicht ...
- Sonntag 19. Mai 2024, 12:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Du hast ja zum ersten Mal selbst geschrotet, eventuell im selben Raum, in dem du später gekühlt und angestellt hast?
Malzstaub ist wohl ziemlich keimbelastet und stellt eine potenzielle Infektionsquelle dar.
Gekühlt nicht, aber angestellt.
Ich braue bei mir im Keller. In einem Raum wird ...
- Sonntag 19. Mai 2024, 09:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Der Sud läuft gerade den Gully runter....wieder geschlossene weiße Oberfläche samt beißendem Geruch 


- Samstag 18. Mai 2024, 11:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Essiggeschmack ist tatsächlich noch nicht erkennbar
- Samstag 18. Mai 2024, 09:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Guten Morgen zusammen,
Ferndiagnose sind nicht das Allheilmittel....Für mich aber doch sehr hilfreich.
Als ich die Oberfläche abgezogen habe, war es eine geschlossene Decke. Dann deutet jetzt doch einiges auf eine Infektion hin. Ein "Probe Schluck" war aber noch unauffällig. Ein guter ...
Ferndiagnose sind nicht das Allheilmittel....Für mich aber doch sehr hilfreich.
Als ich die Oberfläche abgezogen habe, war es eine geschlossene Decke. Dann deutet jetzt doch einiges auf eine Infektion hin. Ein "Probe Schluck" war aber noch unauffällig. Ein guter ...
- Freitag 17. Mai 2024, 13:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Es "bröselt"...das könnte dann in der Konsequenz nicht gelöste Trockenhefe sein. Durch das konzentrierte Aufsteigen der gebildeten Kohlensäure kommt es zur Blasenbildung. In diesen Bereichen kann sich logischerweise die Hefe auch nicht vollständig rehydrieren. Das kann auch ein Grund für eine ...
- Freitag 17. Mai 2024, 09:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Das hab ich jetzt mal abgezogen und es "bröselt"....
Meine "bessere Hälfte " meint...Hefe
- Donnerstag 16. Mai 2024, 13:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Also nach 5 Tagen stille im Gäreimer schaut das nicht unbedingt aus....
Da ich keine iSpindel, Tilt oder sonstwas da schwimmen sehe: Wenn du schon misst musst du das Jungbier ja irgendwie abziehen: Wie riecht und schmeckt es denn und womit misst du, und bist du sicher, das die Anzeige richtig ...
- Donnerstag 16. Mai 2024, 13:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Re: Weizen Gärung
Hallo Peter1860,
das ist ja schon der zweite Sud von dir, der mit zu niedrigem Vergärungsgrad und (wohl auch?) mit ungenügender Klärung kämpft.
Vielleicht beschreibst du uns einmal deinen gesamten Würzebereitungsprozeß. Auch ein Blick auf dein Wasser würde evtl. Licht ins Trübe bringen ...
- Donnerstag 16. Mai 2024, 09:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen Gärung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3270
Weizen Gärung
Hallo zusammen,
habe am 01.05 ein Weizen gebraut. Schüttung war 3,5 kg Weizenmalz 2kg Wiener Malz 0,3 kg Carahell. Mit der Mangrove M20 habe ich angestellt. Stammwürze lag bei 11,5 und heute ist es bei 5,2. Dieser Wert besteht seit 5 Tagen und ist eigentlich zu niedrig. Heute hab ich mal in den ...
habe am 01.05 ein Weizen gebraut. Schüttung war 3,5 kg Weizenmalz 2kg Wiener Malz 0,3 kg Carahell. Mit der Mangrove M20 habe ich angestellt. Stammwürze lag bei 11,5 und heute ist es bei 5,2. Dieser Wert besteht seit 5 Tagen und ist eigentlich zu niedrig. Heute hab ich mal in den ...
- Dienstag 14. Mai 2024, 20:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Interessant wäre jetzt der Vergleich zum Innocent
Guten Morgen.
Den Vergleich kann ich mal liefern. Kein Problem.
Aber helft mir.
Genau dieses Bier hat mir die Flaschen zu bomben gemacht. Mußte sicher 10-12 mal jede Flasche öffnen. Zuckergabe zum Karbonisieren hat gepasst. 100 Gramm Zucker ...
- Montag 13. Mai 2024, 12:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Laut dem Flaschenthermometer müssten es 5,5 g Co2/L sein. Der "Plopp" bei dieser Flasche war aber sehr verhalten. Die Dichtung wechseln bringt vermutlich das gewünschte Ergebnis. Danke Jürgen....hab ich nicht dran gedacht.
- Sonntag 12. Mai 2024, 20:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Nach ein paar Wochen mal wieder probiert!
Den Geruch würde ich jetzt als sehr malzig mit leicht fruchtigem Noten bezeichnen. Auch ein leicht rauchiger Ton ist vorhanden.
Der Geschmack bestätigt den malzigen Geruch bzw. hat starke Eindrücke von Gewürzen, Kräutern und Citrus. Die Bittere empfinde ich ...
Den Geruch würde ich jetzt als sehr malzig mit leicht fruchtigem Noten bezeichnen. Auch ein leicht rauchiger Ton ist vorhanden.
Der Geschmack bestätigt den malzigen Geruch bzw. hat starke Eindrücke von Gewürzen, Kräutern und Citrus. Die Bittere empfinde ich ...
- Sonntag 28. April 2024, 20:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: T'n'T und Yellow Sub
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4135
Re: T'n'T und Yellow Sub
Hab gerade noch einen Restbestand Yellow Sub gefunden 
Eignet sich der auch für ein Weizen? 6,2% Alphasäure würden bei 75 Minuten und 15 Minuten Kochzeit 12 IBU bringen. Hat da jemand Erfahrung mit Aprikosen, Orangen und Brombeer Geschmack im Weizen?
Eignet sich der auch für ein Weizen? 6,2% Alphasäure würden bei 75 Minuten und 15 Minuten Kochzeit 12 IBU bringen. Hat da jemand Erfahrung mit Aprikosen, Orangen und Brombeer Geschmack im Weizen?
- Montag 15. April 2024, 20:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Ich erkenne "nur" einen sehr malzigen Geschmack. Der auch irgendwie nach Schoko oder Kakao schmeckt.
Das ist auch im Geruch fest zustellen.
Der Geschmack kommt vermutlich durch das Abbey Malt.
Es klärt langsam auf.
Das ist auch im Geruch fest zustellen.
Der Geschmack kommt vermutlich durch das Abbey Malt.
Es klärt langsam auf.
- Montag 1. April 2024, 17:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
... die Farbe natürlich etwas dunkler als ein richtiges Lagerbier......ich würde es so zwischen 18 - 22 EBC einordnen.
:Grübel Warum sollten "richtige" Lagerbiere nur hell sein.
Ich habe mich da nur an die Erklärung des Hobbybrauversands gehalten. Da heisst es:
....Lagerbiere zeichnen ...
- Freitag 29. März 2024, 11:54
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
- Antworten: 125
- Zugriffe: 18428
Re: Mangrove Jack's Craft Series - Californian Lager M54
Nach 3 Tagen mit konstant 2 Bar auf den Manometern, habe ich gestern die eine Hälfte in den Kühlschrank mit 2 Grad gepackt. Die andere Hälfte lasse ich jetzt im Keller bei 17 Grad reifen. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe eines gekilt. 5,4 g CO2 pro Liter sind eigentlich zuviel. Es war ...