Die Suche ergab 703 Treffer

von Y-L
Sonntag 31. August 2025, 00:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9466
Zugriffe: 2360479

Re: Was trinkt ihr gerade?


und ein Fiedler eingepackt.


Die Fiedler Biere haben es mir damals auch angetan; schon Jahre bevor ich mit diesem schönen Hobby angefangen habe!
Ich war früher öfters beruflich im Erzgebirge unterwegs. Die Brauerei war nur 17km entfernt!
Tolle Biere und Auswahl! Wenn wir oder Kollegen da unten ...
von Y-L
Donnerstag 28. August 2025, 21:24
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Achtung, Nachzügler-Alarm!
Gestern habe ich noch ein Artefakt aus der Nähe probieren können!
Bei uns gabs das leider nicht, aber je weiter weg von der Quelle, desto größer die Auswahl! :puzz

Dieser Maibock ist sehr interessant!
Die Süße ist am obersten Rand des Guten! Nicht klebrig; sehr ...
von Y-L
Freitag 8. August 2025, 19:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9466
Zugriffe: 2360479

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gemüsebier... :Drink
von Y-L
Mittwoch 9. Juli 2025, 21:55
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Moin Helge!
Cool, dass du bereits so tief in das Thema eingestiegen bist, Respekt!
Raucharomen hat mein Steinbier eher nicht bekommen, vielleicht Nuancen.
Kirsche find ich gut. Beim Malz selber Räuchern hab ich auch tolle Ergebnisse mit Pekannuss gemacht.
Die Schalen verwenden funktioniert zwar ...
von Y-L
Sonntag 6. Juli 2025, 00:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9466
Zugriffe: 2360479

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hoide mal was "solides" aus der Patrone...
von Y-L
Dienstag 27. Mai 2025, 09:36
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

rauchbier hat geschrieben: Dienstag 27. Mai 2025, 08:00 Der Ayinger Maibock, in der 2025er-Version bisher noch nicht erwähnt.
Doch, in Post 37...; aber ohne Bewertung... :Shocked :Angel
Jetzt weiß ich wieder, was ich noch vor hatte... :Mad2
:Drink
von Y-L
Montag 26. Mai 2025, 12:33
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

gerold hat geschrieben: Sonntag 25. Mai 2025, 18:13 Hat mal jemand Saunasteine probiert.
In diesem Forum meines Wissens noch nicht. Ich weiß aber, das andere damit schon Erfolg hatten.
Die wichtigste Frage ist, wie heiß du die Steine werden lassen möchtest. Denn Saunasteine sind auch nicht unendlich belastbar.

:Drink
von Y-L
Mittwoch 21. Mai 2025, 20:50
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Überraschend gut!
Allerdings sind die alkoholischen Aromen bereits im obersten Grenzbereich...
Laut Etikett ein (einfaches) Bockbier. Musste mich erstmal auf der Webseite vergewissern, dass es ein Frühlingsbock ist. :Wink
von Y-L
Montag 19. Mai 2025, 18:43
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Forschung und Entwicklung
Antworten: 166
Zugriffe: 55135

Re: Forschung und Entwicklung

Mal wieder ein kleinen Ausflug ins Sudden Death genossen, und ein bisschen mitgenommen...
von Y-L
Sonntag 18. Mai 2025, 21:16
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Oha! Der hat mich überrascht!
Tolle Farbe; der Tarnkappenbomber unter den Maiböcken.
Außer einer leicht würzigeren Nuance nicht wirklich als Bock zu erkennen.
Schon fast zu neutral für einen Maibock. Eher eine Variante für Pils-Fanatiker, die nicht gern über den Tellerrand probieren.
Wenn man das ...
von Y-L
Freitag 16. Mai 2025, 23:20
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Ich dachte mir, sei fair und gib Ihm nochmal eine Chance!
Was soll ich sagen...
Der Duft sowie die ersten drei noch kühlen Schlucke waren geprägt von einem leichten "Skunk" Aroma. :thumbdown

Mundgefühlt und Süße - muss ich zugeben - waren dann nach 10-20 Minuten aber doch recht stimmig!
Die ...
von Y-L
Freitag 16. Mai 2025, 21:37
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Bei uns nur schwer zu bekommen, aber in SH einen 6er-Träger einkassiert.

Wie immer absolut gut! Für mich immer wieder ein Highlight!
Auch dieses Jahr wieder sehr empfehlenswert! Eines meiner liebsten Mai- bzw. Frühlingsböcke! :thumbsup
von Y-L
Donnerstag 15. Mai 2025, 17:45
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Am Wochenende gab es nach 3 Stunden Disc Golf eine Erfrischung in Engel-Form.
Beim letzten Mal ein meinungsintensiver Kandidat, aber mit Durst echt klasse.
Hatte sogar leichte zitrusartige Aromen.
IMG_20250510_183740_edit_1179225860334104.jpg

Über Diese Burschen muss ich wohl nicht viel berichten ...
von Y-L
Dienstag 13. Mai 2025, 22:00
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Becher hat geschrieben: Sonntag 11. Mai 2025, 12:52 Da das Wasser nach den zwei Stunden sehr intensiv gerochen hat habe ich einiges von dem Wasser abgefüllt.
Vielleicht kann man damit mal was schönes machen. Eure Ideen nehme ich gerne entgegen !
Bier mit Holz-Aroma?

:thumbsup
:Drink
von Y-L
Freitag 9. Mai 2025, 22:22
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Ich weiß nicht warum, aber ich finde das Etikett nicht all zu ansprechend. Trotzdem mal mitgenommen.

Was soll ich sagen?! Optik, Schaum und Duft sind sehr einladend.
Der erste Schluck überraschend gut!
Die Süße ist sehr dezent; ebenso das minimale Malzaroma.
Erst / Nur im Abgang der ersten 2-3 ...
von Y-L
Donnerstag 8. Mai 2025, 21:45
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Im Biomarkt bei der Arbeit umme Ecke gab es Diesen hier...

Viel zu süß und viel zu malzig. Klebrig wie ein Bonbon.
Erinnert eher an einen dünnflüssiger Likör, den man damals "Absturzbeschleuniger" genannt hätte.
von Y-L
Samstag 26. April 2025, 18:31
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025


Vor dem Kauf hatte ich deine Bewertung gelesen und hatte mich auf einen schön Mai-Bock gefreut.
Leider war der für mich gar nichts. Irgendwie fand ich ihn ‚klebrig süss‘, nicht ausgewogen und einfach nicht lecker….


Hab gerade nochmal gelesen was ich geschrieben habe.
Hatte den Maibock vorher im ...
von Y-L
Samstag 26. April 2025, 18:25
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie weit die Meinungen bei Maiböcken auseinander gehen.
Das mit dem Angebot im Supermarkt kann ich ziemlich bestätigen.
Überall wo 5-10 Maiböcke angeboten wurden, sind jetzt maximal noch zwei zu finden...
von Y-L
Freitag 25. April 2025, 21:29
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Heute Mönchshof auf dem Zettel.
Malziger Duft und klebrig süß. Hintenrum zu viel Karamell mit sahnigen Aromen.
Irgendwie "schwer"!?!

Eigentlich hatte ich Den besser in Erinnerung. :Grübel
Das währe eher was für ein Winterbock! Farbe würde auch passen...
von Y-L
Montag 21. April 2025, 21:23
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025


Wie würdest du denn den Frühlingsbock von Störtebeker beschreiben?


Ich fand Ihn sehr harmonisch. Der Alkohol war gut versteckt. Weder spritige, noch scharfe Noten vom Alkohol.
Für ein Maibock eher milde Süße, kaum Karamell-Aromen, aber insgesamt nicht verkehrt.

Für mich viel interessanter ...
von Y-L
Montag 21. April 2025, 14:05
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hi, ein Neuer aus Werl
Antworten: 4
Zugriffe: 835

Re: Hi, ein Neuer aus Werl

Dann bist du ja bestens vorbereitet!
:thumbup
von Y-L
Sonntag 20. April 2025, 00:14
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hi, ein Neuer aus Werl
Antworten: 4
Zugriffe: 835

Re: Hi, ein Neuer aus Werl

Moin Rudi, willkommen!

Hast du bereits eine Ausrüstung und hast Biere gebraut, oder bist du da noch komplett in der Findungsphase?

Grüße aus LK Lüneburg,
Kay
von Y-L
Samstag 19. April 2025, 18:36
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Nach zwei Stunden Disc Golf gab es eine kleine Probe Ayinger Maibock aus dem Plastikbecher.

Aber jetzt kommt nochmal dieser Kandidat mit Foto...
IMG_20250405_224232.jpg


...wenn du das Einbecker magst, findest du das Störtebeker auch lecker. Beide waren aber nicht mein Fall ...


Ich kann dem ...
von Y-L
Freitag 18. April 2025, 20:09
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025


Leider gibt es beim Maibock keinen verbindlichen Stil. Historisch gesehen ist alles möglich.


Mir gefällt gerade diese Unverbindlichkeit!
Manchmal ist Bier wie Musik. Man versuch es einem Stil zuzuordnen Und wenn es dann erfolgreich eingeordnet wurde,
musss alles weg, was per Definition nicht ...
von Y-L
Freitag 18. April 2025, 15:44
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Der erste Schluck war eine Mischung aus leichter Schärfe und Süße; skurril...
Nach dem dritten Schluck wird der Maibock überraschend harmonisch.

Die Süße normalisiert sich, und die Alkoholschärfe ist weg. :Grübel
Ich nenne den Gesamteindruck mal.. "interessant"!

Allerdings ist Farbe heller als ...
von Y-L
Mittwoch 16. April 2025, 20:13
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Ich glaube, bei dem gehen die Meinungen auseinander!

Süße und Karamellaroma sind dezent und ausgewogen, super.
Der erste Schluck war für einen Maibock überraschend herb!
Man nimmt zwar eine leichte Schärfe war, die ein Bockbier erahnen lässt, aber es passt irgendwie ins Gesamtkonzept.

Definitiv ...
von Y-L
Dienstag 15. April 2025, 21:59
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Beim spontanen Grillen bei Freunden gab es vorhin den Maibock von Feldschlösschen aus der Flasche!
Den sollte ich lieber noch einmal probieren, um sich zu stellen, dass es nicht am Grillgut lag.
:Angel
von Y-L
Dienstag 15. April 2025, 21:45
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

ggansde hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:00 Den habe ich schon 2024 nicht kaufen können. Selbst in Kiel nicht.
Gibts im Landkreis Lüneburg fast überall. :Grübel
von Y-L
Donnerstag 10. April 2025, 23:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 28055

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Bisher verschloss ich meine Malzsäcke mit wieder verwendbaren Kabelbindern.
Das geht Super! Hält dicht, und leicht zu öffnen!

Der Nachteil ist, dass die Dinger recht Kurz und je nach Sorte sehr starr sind.
Man muss den Sack mit einer Hand an der Bindestelle stark komprimieren,
damit der Binder ...
von Y-L
Mittwoch 9. April 2025, 21:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Wildhopfen ?
Antworten: 53
Zugriffe: 10058

Re: Erfahrung mit Wildhopfen ?

Ich braue nach wie vor jedes Jahr mit dem wilden Hopfen aus dem Garten.
Das Aroma ist immer noch konstant; bzw. es sind keine merklichen Änderungen erkennbar.
Auch die Alphas sind vermutlich im unteren einstelligen Bereich.

Was die Aromen angeht, hatte ich bisher immer Glück.
Es gab bisher aber ...
von Y-L
Mittwoch 9. April 2025, 06:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Wildhopfen ?
Antworten: 53
Zugriffe: 10058

Re: Erfahrung mit Wildhopfen ?


@Y-L
Anhand der Ähnlichkeit der Doldenform von Wildhopfen und Kulturhopfen kann man überhaupt nicht auf gleiche Eigenschaften schließen.


Danke für die Links. :thumbup

Du hast natürlich Recht! Die Form von wildem Hopfen sagt nichts über die Eigenschaften aus.
Mir ging es eher um die Herkunft ...
von Y-L
Dienstag 8. April 2025, 06:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Wildhopfen ?
Antworten: 53
Zugriffe: 10058

Re: Erfahrung mit Wildhopfen ?



Gibt es eigentlich irgendwelche Tabellen oder Listen, wo Kulturhopfen etwas ausführlicher nach Aussehen beschrieben wird?



Ich hab das hier entdeckt.
Keine Ahnung wie authentisch die Bilder sind, aber falls die Bilder korrekt sind,
lassen sich bei der ein oder anderen Form durchaus ...
von Y-L
Sonntag 6. April 2025, 13:28
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser

Hab ganz vergessen die Schüttung und den Hopfen zu erwähnen.
88% Pilsner
7% Wiener
5% Münchner Dunkel

Laut Brauhelfer ergibt das 7.2 EBC bei 11,7°P

Beim Hopfen kamen folgende Sorten zum Einsatz:
Saphir
Barbe-Rouge
Perle
Taurus

Angepeilt waren 22 IBU.
von Y-L
Sonntag 6. April 2025, 01:51
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser

Anfang Februar war es wieder so weit. Ich überlegte mal wieder ein Gemüsebier zu brauen,
und schon war auch wieder Topinambur Saison im Supermarkt! Diese Zutat hatte beim letzten Mal ja eine spezielle Rolle gespielt.
:Wink

Wie angekündigt, gab es auch wieder diverse Änderungen und Erweiterungen ...
von Y-L
Donnerstag 3. April 2025, 19:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19658
Zugriffe: 4077588

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Als Maibock-Fan ist mir im Getränkemarkt der Hofbräuhaus Maibock aufgefallen. Laut Beschreibung wurde es 1614 zum ersten Mal gebraut.
Der Rauchbier-Fan in mir sagte, die erste rauchfreie Darre wurde erst 1635 erfunden.
Im Gegensatz zum aktuellen Vertreter, hätte das Original von damals also rauchig ...
von Y-L
Montag 17. März 2025, 20:45
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Moin Helge,
ich habe schon wiederholt Malz für Rauchbiere kalt geräuchert.
Buche und Kirsche ist wohl schon eine der besten Kombis.

Apfel war bei mir zu mild.
Walnuss ist wohl Geschmackssache, aber Pekannuss könnte ich sehr empfehlen.

Ansonsten wäre ich neugierig, ob Hasel was taugt, glaube aber ...
von Y-L
Montag 10. März 2025, 20:19
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Und wieder ein gelungener Maibock!
Tolle Restsüße und kein alkoholisches Aroma. Hier hat Barre alles richtig gemacht.
von Y-L
Freitag 7. März 2025, 22:10
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Das Wochenende wird eingeleitet und präsentiert von Zötler Maibock!

Nach meinem Empfinden haben (leider zu viele) kalte Maiböcke ein leicht alkoholisches Aroma.
Deshalb lasse ich Sie gerne langsam warm werden, um die Aromaentwicklung zu beobachten. Im Extremfall wird auch gern mal gestachelt ...
von Y-L
Freitag 28. Februar 2025, 14:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: BEST A-XL
Antworten: 28
Zugriffe: 4038

Re: BEST A-XL

Ich kann das auch bestätigen!
von Y-L
Freitag 21. Februar 2025, 22:39
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Bin zwar kein all zu großer Weizen-Fan, aber deins würde ich mir sofort reinschrauben!!! :Smile
Für ein so junges Bier, sieht das echt einladend aus! Da geht bestimmt noch was; lass Ihm Zeit!
Rauchiges Weizen mit den mir vertrauten typischen Steinbieraromen von Karamell.
Dazu evtl. noch ein Hauch ...
von Y-L
Freitag 21. Februar 2025, 09:51
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Essen
Antworten: 5
Zugriffe: 1233

Re: Grüße aus Essen

Moin Fabian!
Willkommen & allzeit Gut Sud!

Grüße,
Kay
von Y-L
Dienstag 11. Februar 2025, 18:06
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2025
Antworten: 76
Zugriffe: 13625

Re: Maiböcke 2025

Juchu, es geht wieder los! :thumbsup
Die ersten Maiböcke hab ich bereits am 31. Januar im Getränkemarkt entdeckt.
von Y-L
Montag 10. Februar 2025, 21:13
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Hobbybrauerversion eines 'historischem' Kärntner Steinbiers
Antworten: 28
Zugriffe: 5268

Re: Hobbybrauerversion eines 'historischem' Kärntner Steinbiers

Moin Becher, Hut ab für so viel Liebe zum Detail; ganz großes Kino! :thumbsup :popdrink
Tolle Doku und super Hilfe zum Nachmachen, vielen Dank!

Würde mich interessieren, wie stark sich die Wacholderaromen im fertigen Bier bemerkbar machen. :Smile
Wie lange dauert es eigentlich bei dir, bis ein ...
von Y-L
Samstag 8. Februar 2025, 22:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4025
Zugriffe: 952163

Re: Was braut Ihr am WE?

Endlich mal wieder ein Gemüsebier...
von Y-L
Freitag 31. Januar 2025, 22:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4025
Zugriffe: 952163

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute spontan schon mal den alljährlichen Maibock gebraut.
Während die Würze am Kochen war, gleich das zweite Bier eingemaischt; ein Rauchbier mit Red X.
von Y-L
Dienstag 28. Januar 2025, 20:50
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Wow!
Steinbier brauen ist mal eine ganz neue Variante, um Fossilien freizulegen.
Kein Wunder, dass der Stein an diesen Stellen nachgibt.
Was kommt als nächstes? Steinbier mit Geoden? :thumbsup
von Y-L
Montag 27. Januar 2025, 21:59
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Moin Becher!
Das sind interessante News! :Smile
Ich drück die Daumen!!!

Hast du die Temperaturen der Steine mal gemessen? Für mich klingt das nur logisch, dass ein Stein der zu heiß wird, oder glüht, auch fix kaputt geht.
Ich persönlich würde den Blaubasalt auch gern mal probieren; würde aber ...
von Y-L
Freitag 10. Januar 2025, 23:48
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Ich finde die Info mit dem Blaubasalt und Grauwacke sehr interessant. Bei meinen Tests ist Basalt schon im kochenden Wasser gebrochen.
Allerdings waren in den Bruchstellen und Abplatzungen immer Einschlüsse zu sehen. Vielleicht war es auch kein "Blaubasalt"!?
Bin sehr gespannt; würde beiden Sorten ...
von Y-L
Samstag 4. Januar 2025, 16:17
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58114

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger

Bei meinem 2. Steinbier kam ja auch ein lebensmittelechter Edelstahlwürfel zum Einsatz.
Edelstahl wird ja auch beim Grillrost oder Plancha verwendet.
Solange das Metall nicht zu heiß wird (glüht), sollte das kein Problem sein.
Beim ersten Einsatz des Metallklotzes hab ich ihn auf nur etwa 180°C ...