Die Suche ergab 189 Treffer

von olle
Mittwoch 16. Juli 2025, 09:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 53
Zugriffe: 2540

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

Innuendo hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 20:31 Ich will keinem Malzmühlenbauer aus Hong oder Kong Schlechtes unterstellen, aber mMn geht es bei den Produkten um Quantität statt Qualität.
Ich denke, das kann man in den meisten Fällen durchaus so stehen lassen.
von olle
Montag 14. Juli 2025, 16:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 53
Zugriffe: 2540

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

dieck hat geschrieben: Montag 14. Juli 2025, 08:55
olle hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 20:16 Wer in der 20-Liter-Klasse den Akkuschrauber bemüht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :Bigsmile
Wer will schon mit einem Akkuschrauber da sitzen.

Meine Mattmill Student hat natürlich einen Scheibenwischermotor dran ;)
Das ist ja der Gipfel der Dekadenz :Bigsmile
von olle
Samstag 12. Juli 2025, 20:16
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Antworten: 53
Zugriffe: 2540

Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware

guenter hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 16:44 Bei der Menge reicht eine Kurbel völlig aus.
Ich bin auch Anhänger der Kurbel. Wer in der 20-Liter-Klasse den Akkuschrauber bemüht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :Bigsmile
Hier übrigens Mattmill Master. Schönes und gutes Gerät.
von olle
Donnerstag 3. Juli 2025, 16:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295356

Re: Was trinkt ihr gerade?

Duc1302 hat geschrieben: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:50 Heute erster Test meines Alt.
Noch 2 bis vier Wochen und es ist perfekt.
IMG_6134.jpeg
Das Altbier-United-Probierpaket hatte ich mir auch gerade bestellt.....
von olle
Mittwoch 2. Juli 2025, 20:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295356

Re: Was trinkt ihr gerade?

Industriebier: Diebels Alt. Lecker!
von olle
Sonntag 29. Juni 2025, 18:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295356

Re: Was trinkt ihr gerade?

https://altbierunited.de/products/altbi ... eschenkbox

Altbier-Probierbox. Schlüssel Alt, sehr lecker.
von olle
Mittwoch 4. Juni 2025, 13:20
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Verbesserung der Sudhausausbeute
Antworten: 18
Zugriffe: 2483

Re: Verbesserung der Sudhausausbeute

Ich bin gerade beim Brauen eines Milk Stout und habe da auch zum ersten Mal während des Maischens 4,5 Mal umgerührt. Waren dann auch prompt 1.3 Brix mehr als beim letzten Mal (gleiches Rezept).
von olle
Montag 12. Mai 2025, 07:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?

rauchbier hat geschrieben: Montag 12. Mai 2025, 06:22 Danke für die Info. Für den nächsten Münchenbesuch vorgemerkt. Scheint tatsächlich das Ur-Dunkel zu sein, dass es dann zumindest in einzelnen Paulanern noch gibt. https://www.paulaner-wirtshaus-glueckst ... e/de/bier/
:thumbup Auf den Getränkekarten stand immer "Münchner Dunkel".
von olle
Montag 12. Mai 2025, 06:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?



Ich stehe aber gerade unter folgendem Eindruck: ich habe eben in einem Biergarten ein Paulaner Münchner Dunkel getrunken und bin hin und weg.


Wo muss man denn hin, um im Biergarten ein Münchner Dunkel von Paulaner zu bekommen? Ich dachte, das Ur-Dunkel hat Paulaner eingestellt oder hat es als ...
von olle
Sonntag 11. Mai 2025, 19:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?


Danke für dein Feedback! :thumbup
Ich ahne dein Dilemma. Meine Dunklen sind auch ok, aber diese tiefe Malzigkeit kommerzieller Produkte krieg ich nie hin. Vermutlich liegt´s bei mir an zu hohem Sauerstoffeintrag während der Würzebereitung.


Es ist tatsächlich ein Jammer. Man sagt ja, Dekoktion ...
von olle
Sonntag 11. Mai 2025, 16:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?



Ein fränkisches Rotbier


Hi olle, kannst du schon eine Einschätzung vom Ergebnis angeben? :Greets


Bild_2025-05-11_162400292.png

Also rein optisch einwandfrei. Der Geschmack - ich kann sowas einfach nicht beschreiben - ist ok. Es schmeckt.
Ich stehe aber gerade unter folgendem Eindruck ...
von olle
Montag 21. April 2025, 15:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
Antworten: 14
Zugriffe: 1777

Re: OGA-9 sedimentiert nicht?


Wie verhält es sich mit den Kräusen der OGA9? Grobporig hoch wie bei einer K-97, oder feinporig und flach wie eine WLP940?


Weil hier gerade eine OGA9 vor sich hin gärt: nach 2 Tagen Gärung siehts so aus:
Bild_2025-04-21_151224004.png

Kam schnell an (< 20 Stunden) und schaltet aber nach 2 ...
von olle
Donnerstag 17. April 2025, 16:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 126953

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren


Eventuell kommt mit rehydrieren die Hefe etwas schneller an und eventuell kann man auch etwas weniger nehmen - ich gehe nun den einfachen Weg, bisher ohne Probleme (aber was sagen 10 Sude mit aufstreuen schon aus). Mit redydrieren hat es übrigens auch immer geklappt - nur halt nicht besser ...
von olle
Dienstag 15. April 2025, 18:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
Antworten: 25
Zugriffe: 4143

Re: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung


Mittlerweile gibt es auch eine direkte Verbindung zu Grainfather. Für jeden Laien ganz leicht einzurichten und erklärt.
Dann einfach die Grainfather App schauen, dass Hydrom auswählen, und Temperatur und Gravity von überall anzeigen lassen.


So einfach isses dann doch nicht. Mir ist es nicht ...
von olle
Dienstag 15. April 2025, 13:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 126953

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren




Jetzt hat es mich auch erwischt
2 Fässer mit jeweils 36l Würze 12 Plato (beide aus dem selben Sud)
In jeweils beiden Fässern 2 Päckchen Nova Lager (Samstag 16 Uhr) aufgestreut.
Haltbarkeit 3. 2026
.
Faß 1: Sonntag morgen normale Aktivität
Faß 2: Montag morgen immer noch keinerlei Gäraktivität ...
von olle
Dienstag 15. April 2025, 06:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 126953

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren


Jetzt hat es mich auch erwischt
2 Fässer mit jeweils 36l Würze 12 Plato (beide aus dem selben Sud)
In jeweils beiden Fässern 2 Päckchen Nova Lager (Samstag 16 Uhr) aufgestreut.
Haltbarkeit 3. 2026
.
Faß 1: Sonntag morgen normale Aktivität
Faß 2: Montag morgen immer noch keinerlei Gäraktivität ...
von olle
Sonntag 13. April 2025, 22:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408379

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Maschine hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 21:15 Ist es das? https://static.pxlecdn.com/photos/47238 ... 8a4f38.jpg
Genau, was Du da rechts unten siehst!
von olle
Sonntag 13. April 2025, 18:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408379

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Maschine hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 16:46 Ja genau, dieser Spannring hat sich gelöst. Zum Glück war meine Frau da und hat mich gerettet. Alleine wäre das mit dem Läutern sonst nix geworden. 😂
Da gibts ja diesen Clip, der verhindert, dass sich der Spannring lösen kann. Hast Du den Clip vergessen?
von olle
Sonntag 13. April 2025, 18:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?

Juergen_Mueller hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 10:38
olle hat geschrieben: Samstag 15. März 2025, 08:56 Ein fränkisches Rotbier
Hi olle, kannst du schon eine Einschätzung vom Ergebnis angeben? :Greets
Nicht wirklich, Nachgärung ist vorbei, muss jetzt noch geraume Zeit reifen. Probiert hab ich noch nicht, mache ich nie :Smile
von olle
Sonntag 16. März 2025, 14:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2295356

Re: Was trinkt ihr gerade?

Malzwurm hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 21:48 Mein erstes Wiener Lager nach dem Rezept von Mashcamp
Schöner Schaum, noch leichter Jungbier Geruch und Geschmack, aber schon ganz ordentlich. Ich denke, dass wird gut.
Ich hatte noch nie ein schlechtes Wiener Lager. :Drink
von olle
Samstag 15. März 2025, 08:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein fränkisches Rotbier
IMG_0401.jpeg
Bild_2025-03-15_085559740.png

Ausgelaugter Treber:
Bild_2025-03-15_104612834.png

Und die Brühe kocht:
Bild_2025-03-15_104657469.png

Dazu wird gereicht, ein Wiener Lager vom vorletzten Sud:
Bild_2025-03-15_105528027.png

Da läuft sie, die Würze ...
von olle
Freitag 7. März 2025, 14:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1417

Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche


OK, hab mal ne Anfrage gesendet.


Daniel Löwe (brauen.de):
"ja das ist wahrscheinlich etwas irreführend. Es meint, das es keine HEFE wie die CBC-1 von Lallemand ist, die ausschließlich für die Nachgärung in der Flasche entwickelt worden ist.
Eine Flaschenkarbonisierung nach der Hauptgärung kann ...
von olle
Freitag 7. März 2025, 11:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1417

Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche

OK, hab mal ne Anfrage gesendet.
von olle
Donnerstag 6. März 2025, 21:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1417

Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche

Stehen tut das z.B. hier:
https://brauen.de/danstar-11g-diamond-lager?c=58

Aber gut, da hier mehrere Leute damit erfolgreich in der Flasche nachvergärt haben, scheint das wohl Quatsch zu sein.
Habt Dank!
von olle
Donnerstag 6. März 2025, 19:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Antworten: 10
Zugriffe: 1417

Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche

Ich will mich mal an einem Rotbier probieren:
https://mashcamp.shop/wp-content/uploads/2021/09/Braurezept-Grainfather-Rotfuchs-Fraenkisches-Rotbier.pdf

Als Hefe wird da Diamond Lager empfohlen. Bei der heißt es allerdings: "Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche."
Da ich normalerweise ...
von olle
Dienstag 4. März 2025, 16:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz für 2-4 Jahre konservieren?
Antworten: 4
Zugriffe: 1071

Re: Malz für 2-4 Jahre konservieren?

Sollte auch so kein Problem sein, wenn Du es dunkel, kühl und trocken lagerst.
Siehe auch: viewtopic.php?t=4486
von olle
Dienstag 18. Februar 2025, 16:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?

Am WE ein Wiener Lager. Kein Bier habe ich so oft gebraut wie dieses.
von olle
Freitag 10. Januar 2025, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bekannter hat ein Problem mit Bier
Antworten: 12
Zugriffe: 2234

Re: Bekannter hat ein Problem mit Bier


(6) Als Klärmittel für Würze und Bier dürfen nur solche Stoffe verwendet werden, die mechanisch oder adsorbierend wirken und bis auf gesundheitlich, geruchlich und geschmacklich unbedenkliche, technisch unvermeidbare Anteile wieder ausgeschieden werden .

(Hervorhebung von mir)

Das sind dann in ...
von olle
Freitag 8. November 2024, 11:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 36102

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?


Ich bin 55 und habe irgendwann mal eine Geschichte gehört dass jemand in USA McD verklagt hat wegen Fischvergiftung. Klage wurde abgewiesen, weil McD wohl nachweisen konnte dass im entsprechenden Burger kein Fisch enthalten sei.


... und Fleisch löst sich in Cola auf, E-Autos brennen öfters als ...
von olle
Montag 4. November 2024, 13:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: MHD WYeast 1007 riskieren oder lieber nicht?
Antworten: 17
Zugriffe: 1840

Re: MHD WYeast 1007 riskieren oder lieber nicht?

iwoasnix hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 12:06 Verständnissfrage meinerseit, warum findet denn keine Vermehrung statt?
Würde ich auch gerne wissen!
Ich vermute, weil die Hefekonzentration sehr hoch ist und kein Sauerstoff da ist!?
von olle
Samstag 26. Oktober 2024, 23:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?

Zum x. Mal ein Wiener Lager. Wat isses lecker!
von olle
Freitag 25. Oktober 2024, 16:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brüdenhaube für GrainfatherG30
Antworten: 7
Zugriffe: 1069

Re: Brüdenhaube für GrainfatherG30



Ich braue hier in meiner 40qm Wohnung. Ich mache immer einfach alle Fenster während des Kochens auf. Reicht!


:Grübel Auch im Winter? :Bigsmile


Ja, auch im Winter! Zieh ich ne dicke Jacke an :Smile Der Grainfather steht allerdings auch in der Küche direkt unterm Fenster, aber selbst wenn ...
von olle
Donnerstag 24. Oktober 2024, 18:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brüdenhaube für GrainfatherG30
Antworten: 7
Zugriffe: 1069

Re: Brüdenhaube für GrainfatherG30

Ich braue hier in meiner 40qm Wohnung. Ich mache immer einfach alle Fenster während des Kochens auf. Reicht!
von olle
Freitag 18. Oktober 2024, 13:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408379

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Ich habe eine Frage zum Sauerstoffeintrag:

Das Läutern ist beim GF ja technisch bedingt eine große Plätscherei mit sicherlich viel Sauerstoffeintrag.
Hat jemand von euch mal eine Modifikation des Malzkorbes umgesetzt, zum Beispiel mit einem Trichter darunter, sodass gezielter ohne plätschern ...
von olle
Sonntag 15. September 2024, 17:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408379

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich komme mit dem Gegenstromkühler auf ca. 26 Grad. Dann dauerts ungefähr eine halbe Stunde. Wenn man den Durchfluss reduziert, würde es vermutlich noch ein paar wenige Grad kühler....
von olle
Samstag 10. August 2024, 18:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2024, 21:40 https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept

Teste mal das hier. Untypisch, schmeckt aber nicht untypisch
Wird morgen gebraut! Danke für den Tipp!
von olle
Donnerstag 1. August 2024, 09:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Die 0,5% sind nicht wahrnehmbar als solches. Geben dem Bier aber meist einen guten komplexen Touch.
Natürlich nicht zu vergleichen mit einem klassischen Schinken-Rauchbier 😅


Schinken-Rauchbier: da dreht sich hier direkt der Magen um....


Ich habe im Moment ein Rauchporter im Kühlschrank ...
von olle
Mittwoch 31. Juli 2024, 22:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1897&inhaltmitte=rezept

Teste mal das hier. Untypisch, schmeckt aber nicht untypisch


Danke, das klingt tatsächlich sehr interessant. Das Rauchmalz ist tatsächlich kaum schmeckbar? Ich habe einmal in meinem Leben ein Rauchbier probiert. DAS war ...
von olle
Mittwoch 31. Juli 2024, 17:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2024, 11:45 Altbier ist komplizierter, als man denkt.
Ich suche immer noch das ultimative Altbierrezept für den Grainfather. Was sagen die Fachleute? :Drink
von olle
Freitag 26. Juli 2024, 18:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?


Ein Schokoladen Stout - kann dann bis zum Winter anständig reifen (da mache ich dann auch nur 10 Liter von).
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1266&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=schokoladen%20stout


Bin gerade am Maischen. Und ich muss sagen, ich hatte noch keine Würze, die so ...
von olle
Freitag 26. Juli 2024, 09:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 920086

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein Schokoladen Stout - kann dann bis zum Winter anständig reifen (da mache ich dann auch nur 10 Liter von).
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... en%20stout
von olle
Samstag 20. Juli 2024, 20:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

So siehts aus. Wie Du schon sagst: Versuch macht kluch. Merci!
von olle
Samstag 20. Juli 2024, 19:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort






Das meinst Du nicht ernst - oder? Wie filterst Du sonst Hopfen aus Deinem Jungbier?


Beim Grainfather ist ja so ein Filter unten drin, der setzt sich ziemlich mit dem Hopfen zu und filtert den dann quasi raus.


Das musst Du natürlich erwähnen, wir haben keine Glaskugel. Als Nicht ...
von olle
Samstag 20. Juli 2024, 19:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Lohnt es sich eigentlich, einen Monofilamentfilter beim Befüllen des Gäreimers zu verwenden? Hab ich bei knapp 20 Suden noch nie gemacht, setzt sich doch eh alles im Gäreimer ab. Was könnte so ein Filter bringen?


Das meinst Du nicht ernst - oder? Wie filterst Du sonst Hopfen aus Deinem ...
von olle
Samstag 20. Juli 2024, 19:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3866126

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Lohnt es sich eigentlich, einen Monofilamentfilter beim Befüllen des Gäreimers zu verwenden? Hab ich bei knapp 20 Suden noch nie gemacht, setzt sich doch eh alles im Gäreimer ab. Was könnte so ein Filter bringen?
von olle
Samstag 20. Juli 2024, 11:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 3D-druckbarer Löffel für die Karbonisierung mit Haushaltszucker
Antworten: 16
Zugriffe: 3793

Re: 3D-druckbarer Löffel für die Karbonisierung mit Haushaltszucker

blablabla hat geschrieben: Samstag 20. Juli 2024, 10:20 UPDATE

PS: Ich wäre froh, wenn ein Admin beim Originalpost die Anhänge der Modelle entfernen kann, damit niemand versehentlich den alten (falschen) Löffel druckt :Drink

Screenshot 2024-07-20 100948.png
Ich war mal so frei :Smile
BierloeffelV2_klein-Body.jpg
von olle
Dienstag 16. Juli 2024, 16:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzrohranlage für kleine Sude
Antworten: 12
Zugriffe: 1822

Re: Malzrohranlage für kleine Sude



Thermomix???? Geht das?


Ja, das geht. Guckst Du hier

Nachteile sind imo, dass der TM nur in 5° Schritten heizt, (also z.B. entweder 65°C oder 70°C) und dass das Läutern nicht so effektiv ist, da sich kein Filterbett aufbaut bei der kleinen Menge. Da kommt m.E. ne Menge Schmodder mit.
Ich ...
von olle
Dienstag 16. Juli 2024, 13:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzrohranlage für kleine Sude
Antworten: 12
Zugriffe: 1822

Re: Malzrohranlage für kleine Sude




Was ist die Mindestmenge im Grainfather?


Gibt da als Zubehör ein "Micro Pipework", damit gehen dann 10-Liter-Sude.


Das habe ich, funktioniert.

(Brauche ich aber eigentlich nicht mehr, da ich nur noch 20+ Liter Sude braue - wie schon gesagt, der Zeitaufwand ist quasi der Gleiche). Für ...