Guten Abend liebes Forum,
ich hätte da mal eine Frage zur Zwangskarbonisierung.
Am 28.09.24 habe ich mein Export in ein 5 Liter Fass umgeschlaucht. Direkt danach habe ich die Sodastream-Kartusche angeschlossen und das Fass bei 7 Grad in den Kühlschrank gestellt. Den Druck habe ich hierbei auf 1,2 ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 19:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur Zwangskarbonisierung im 5L Fass
- Antworten: 2
- Zugriffe: 617
- Freitag 31. Mai 2024, 23:17
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1895
Re: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
Vielen Dank an alle für eure Antworten und Hinweise.
Ich stehe jedoch aktuell vor einem kleinen Problem.
Heute Abend habe ich den iKegger 2.0 ausgepackt und alles gereinigt und desinfiziert.
Nachdem ich dann das Keg mit Wasser (zum üben) bis zur Markierung befüllt habe, habe ich auch alles ...
Ich stehe jedoch aktuell vor einem kleinen Problem.
Heute Abend habe ich den iKegger 2.0 ausgepackt und alles gereinigt und desinfiziert.
Nachdem ich dann das Keg mit Wasser (zum üben) bis zur Markierung befüllt habe, habe ich auch alles ...
- Montag 20. Mai 2024, 18:14
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1895
Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
Hallo liebes Forum,
ich braue seit März 2022 selber und habe bis heute immer in Flaschen abgefüllt.
Aktuell überlege ich auf das Ikegger 2.0 System umzusteigen.
Da ich jedoch noch kompletter Neuling auf diesem Gebiet bin, wollte ich mal in Erfahrung bringen, ob ich mit dem ganzen Setup soweit ...
ich braue seit März 2022 selber und habe bis heute immer in Flaschen abgefüllt.
Aktuell überlege ich auf das Ikegger 2.0 System umzusteigen.
Da ich jedoch noch kompletter Neuling auf diesem Gebiet bin, wollte ich mal in Erfahrung bringen, ob ich mit dem ganzen Setup soweit ...
- Donnerstag 17. August 2023, 19:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute gibts mein im Mai gebrautes Urhell.
Sehr leckeres Bierchen!
Etwas dunkler als erwartet, aber wirklich sehr gut. Als Hefe habe ich die Diamond Lager genommen.
Sehr leckeres Bierchen!

Etwas dunkler als erwartet, aber wirklich sehr gut. Als Hefe habe ich die Diamond Lager genommen.
- Sonntag 6. August 2023, 22:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute Abend gibts mein Hefeweizen. Vergoren mit der Wyeast 3068 von Weihenstephan. Der Schaum ist Oberklasse. Er hielt sich ungefähr 4 Minuten.
Kräftig, fruchtig, erfrischend und absolut süffig. Es sind nur noch 4 Flaschen von 20 übrig.
Kräftig, fruchtig, erfrischend und absolut süffig. Es sind nur noch 4 Flaschen von 20 übrig.

- Samstag 5. August 2023, 21:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Pils von Andreasbräu aus Leopoldshafen.
Leider gab es heute im Ausschank nur Pils und Hefeweizen. Hätte gern ein Export getrunken, aber das Pils war auch sehr lecker.
Leider gab es heute im Ausschank nur Pils und Hefeweizen. Hätte gern ein Export getrunken, aber das Pils war auch sehr lecker.

- Sonntag 23. Juli 2023, 22:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein vorletztes Kellerbier aus eigener Produktion.

- Sonntag 9. Juli 2023, 19:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Da es bei uns 37 Grad hat, heute mal ein Alkoholfreies damit es einem nicht zu Kopfe steigt.
Das Kellerbier ist jetzt aber nicht wirklich der Überflieger.
Das Kellerbier ist jetzt aber nicht wirklich der Überflieger.

- Samstag 8. Juli 2023, 00:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute mal das Impfstoff dunkel von der Brauerei Hertl aus Schlüsselfeld.
Das Impfstoff dunkel ist das umgelabelte Opas Liebling.
Sehr leckeres Bier, welches ich bereits im Oktober 21 in Schlüsselfeld das erste mal probieren durfte.
Das Impfstoff dunkel ist das umgelabelte Opas Liebling.
Sehr leckeres Bier, welches ich bereits im Oktober 21 in Schlüsselfeld das erste mal probieren durfte.
- Samstag 1. Juli 2023, 22:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Aktuell gibt es mein eigenes Kellerbier. Lecker malzig, würzig, süffig und mit einem Hauch von blumigen Hopfen und dezenter Bitterkeit.
Finde es sehr gelungen.
Finde es sehr gelungen.

- Donnerstag 18. Mai 2023, 22:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SHA erhöhen nach dem Hopfenkochen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
Re: SHA erhöhen nach dem Hopfenkochen?
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage, da ich mir derzeit etwas unsicher bin.
Nachdem ich nun mein Bier bei 10 Grad mit der Diamond Lager angestellt habe, das war am 08. Mai, hat sich nun seit gut 3 Tagen der Brix-Wert nicht mehr geändert. Vom 12. bis 14. Mai habe ich das Bier im ...
ich hätte da mal eine Frage, da ich mir derzeit etwas unsicher bin.
Nachdem ich nun mein Bier bei 10 Grad mit der Diamond Lager angestellt habe, das war am 08. Mai, hat sich nun seit gut 3 Tagen der Brix-Wert nicht mehr geändert. Vom 12. bis 14. Mai habe ich das Bier im ...
- Montag 8. Mai 2023, 13:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SHA erhöhen nach dem Hopfenkochen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
Re: SHA erhöhen nach dem Hopfenkochen?
Aktuell geht es mir gar nicht darum, woran es genau gelegen hat.
Genau darum sollte es dir aber gehen! Alles andere ist Pfusch auf hohem Niveau.
Den Sud so nehmen wie er ist und als Erfahrung abhaken. Sodann lernen und weiter machen.
Wenn es nur um Quantität und Drehzahl geht, bist du hier eh ...
- Sonntag 7. Mai 2023, 17:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SHA erhöhen nach dem Hopfenkochen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
SHA erhöhen nach dem Hopfenkochen?
Hallo liebes Forum,
ich habe heute ein Helles gebraut, leider ist meine SHA zu gering ausgefallen. Statt 10 Liter waren es am Ende 6 Liter.
Vermutlich liegt es am BIAB-Verfahren oder am Läutern.
Aktuell geht es mir gar nicht darum, woran es genau gelegen hat. Vielmehr möchte ich in Erfahrung ...
ich habe heute ein Helles gebraut, leider ist meine SHA zu gering ausgefallen. Statt 10 Liter waren es am Ende 6 Liter.
Vermutlich liegt es am BIAB-Verfahren oder am Läutern.
Aktuell geht es mir gar nicht darum, woran es genau gelegen hat. Vielmehr möchte ich in Erfahrung ...
- Dienstag 11. April 2023, 13:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1458
Re: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)
Vielen Dank euch für eure Antworten! :-)
Laut Wasserrechner von Maische Malz und Mehr komme ich bei 8,5 L Volvic mit 3,5ml 80%ige Milchsäure und 5,5 L Leitungswasser ohne Aufbereitung auf eine RA von -2,6 mmol/l bei einem pH-Wert von ungefähr 5,54.
Das passt dann so für Helles und Pils, oder?
Laut Wasserrechner von Maische Malz und Mehr komme ich bei 8,5 L Volvic mit 3,5ml 80%ige Milchsäure und 5,5 L Leitungswasser ohne Aufbereitung auf eine RA von -2,6 mmol/l bei einem pH-Wert von ungefähr 5,54.
Das passt dann so für Helles und Pils, oder?
- Montag 10. April 2023, 19:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1458
Helles & Pils geplant (Optimieren des Wassers)
Hallo zusammen,
demnächst habe ich geplant das "Altdeutsches Helles" und das "Pils fürs Volk" nachzubrauen.
Da ich absoluter Neuling in der Wasseraufbereitung bin, würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung zu der Möglichkeit der Optimierung meines Brauwassers freuen.
Beim Hellen hätte ich ...
demnächst habe ich geplant das "Altdeutsches Helles" und das "Pils fürs Volk" nachzubrauen.
Da ich absoluter Neuling in der Wasseraufbereitung bin, würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung zu der Möglichkeit der Optimierung meines Brauwassers freuen.
Beim Hellen hätte ich ...
- Samstag 8. April 2023, 22:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute mal wieder eine Flasche von meinem Jubiläumbier mit der W34/70 Hefe.
Finde das Märzen echt gut gelungen obwohl dies mein erstes Mal untergärig war.
Leider habe ich am Donnerstag feststellen müssen, dass Bier oben aus dem Bügelverschluss ausgetreten ist, da das Bier im Kühlschrank gefroren ...
Finde das Märzen echt gut gelungen obwohl dies mein erstes Mal untergärig war.
Leider habe ich am Donnerstag feststellen müssen, dass Bier oben aus dem Bügelverschluss ausgetreten ist, da das Bier im Kühlschrank gefroren ...
- Dienstag 28. März 2023, 21:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2293142
Re: Was trinkt ihr gerade?
Aktuell steht ein Welde IPA vor mir. Sehr leckeres und gefährliches Bier. Knackige Bittere und schöne Anklänge von Mango, Litschi und Limone.
- Montag 13. März 2023, 20:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur aktuellen Gärung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Re: Frage zur aktuellen Gärung
Nein, keine weitere Hefe zugeben.
Das Überweißen zeigt doch, das die Hefe arbeitet. Wenn du jetzt noch weitere Hefe zugibst, erhöhst du die Anstellrate welches gerade für ein bananiges/esteriges Bier abträglich ist.
Beim Einsatz einer Flüssighefe oder Erntehefe sollte die Würze immer belüftet ...
- Montag 13. März 2023, 14:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur aktuellen Gärung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Frage zur aktuellen Gärung
Hallo zusammen, ich bin gerade etwas ungeduldig.
Seit gut einem Jahr braue ich selber und habe seit dem auch locker 10-12 Sude hinter mir. Dementsprechend bezeichne ich mich auch nach wie vor noch als Anfänger.
Nachdem ich es letzte Woche nicht mehr geschafft habe ein Hefeweizen zu brauen, habe ...
Seit gut einem Jahr braue ich selber und habe seit dem auch locker 10-12 Sude hinter mir. Dementsprechend bezeichne ich mich auch nach wie vor noch als Anfänger.
Nachdem ich es letzte Woche nicht mehr geschafft habe ein Hefeweizen zu brauen, habe ...
- Sonntag 5. März 2023, 16:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1533
Re: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
Möglichkeit 1: Ich werde einfach ungefähr die Hälfte des Päckchens in die Würze geben
Möglichkeit 2: Ich gebe die Flüssighefe in ein sterilisiertes Gefäß, welches auf einer Waage steht. Wenn ich dann 65 Gramm erreicht habe, gebe ich diese in die Würze.
- Sonntag 5. März 2023, 14:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1533
Re: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
Besten Dank für eure Antworten. Ich werde dann die Hälfte der Flüssighefe nehmen und aus dem Rest wie gesagt ein Brot backen.
- Samstag 4. März 2023, 17:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1533
Re: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
Vielen Dank für die Erklärung, Boludo.
Tatsächlich würde ich eher in Richtung bananiges Weizen gehen wollen. Also wäre hier die Hälfte der Packung ein idealer Wert? :-)
Tatsächlich würde ich eher in Richtung bananiges Weizen gehen wollen. Also wäre hier die Hälfte der Packung ein idealer Wert? :-)
- Samstag 4. März 2023, 16:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Landkreis Karlsruhe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 758
Re: Hallo aus dem Landkreis Karlsruhe
Vielen lieben Dank euch allen! 

- Samstag 4. März 2023, 16:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1533
Re: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
Mit dem Geld bei 10 Litern bin ich voll bei dir, Boludo. Meinst du aber nicht, dass die 125ml Hefe bei 10 Litern zu viel sind und das ganze Hefeweizen letzten Endes zu hefig werden könnte?
Ich hätte jetzt spontan die Hälfte der Flüssighefe genommen und den Rest einfach für das Brot backen. Dann wäre ...
Ich hätte jetzt spontan die Hälfte der Flüssighefe genommen und den Rest einfach für das Brot backen. Dann wäre ...
- Samstag 4. März 2023, 13:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge bei 10 Litern obergärig
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1533
Hefemenge bei 10 Litern obergärig
Hallo zusammen, ich bin noch relativ neu im Brauhobby und habe derzeit eine Frage zur richtigen Hefemenge mit Flüssighefe bei 10 Litern Würze.
Ich habe gerade noch ein Päckchen Wyeast 3068 im Kühlschrank liegen. Nun möchte ich morgen das Triticum Wormatia von MMuM nachzubrauen.
Da dies mein erstes ...
Ich habe gerade noch ein Päckchen Wyeast 3068 im Kühlschrank liegen. Nun möchte ich morgen das Triticum Wormatia von MMuM nachzubrauen.
Da dies mein erstes ...
- Samstag 4. März 2023, 13:47
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Landkreis Karlsruhe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 758
Hallo aus dem Landkreis Karlsruhe
Ein herzliches Hallo in die Runde meinerseits. :Greets
Ich bin seit ca. einem Jahr ein stiller Leser dieses Forums und betreibe das Brauen seit gut einem Jahr als Hobby.
Zwischenzeitlich habe ich gut 10-15 Sude hinter mir und konnte seit dem ersten Sud eine Menge lernen. Ich komme aus dem ...
Ich bin seit ca. einem Jahr ein stiller Leser dieses Forums und betreibe das Brauen seit gut einem Jahr als Hobby.
Zwischenzeitlich habe ich gut 10-15 Sude hinter mir und konnte seit dem ersten Sud eine Menge lernen. Ich komme aus dem ...