Servus,
Ich habe auch einen Freund, der Braumeister in einer kleinen Brauerei ist. Von ihm habe ich sein Maischprogramm und Rezept fürs Helle bekommen. Das Maischprogramm sieht sehr ähnlich aus wie bei Dir. Ich war damals auch erstaunt und fragte ihn, warum das so ist. Er meinte, sie würden so ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 18:06
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maischprogramm aus Brauerei (Fränkisches Lager)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8754
- Dienstag 27. Juni 2017, 21:42
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Zu hoher Bitterwert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2869
Re: Zu hoher Bitterwert
Hallo Leute,
Danke für die Antworten. Es ist von Oli ziemlich genau beschrieben. Ich behandle das Wasser mit Split-Treatment nahe RA0, den Rest stelle ich mit Milchsäure ein. Es handelt sich meist um "klassische" Helle Würzen. 100% Pilsner, 12% Plato, Hopfung auf 20 IBU mit klassischen Aromasorten ...
Danke für die Antworten. Es ist von Oli ziemlich genau beschrieben. Ich behandle das Wasser mit Split-Treatment nahe RA0, den Rest stelle ich mit Milchsäure ein. Es handelt sich meist um "klassische" Helle Würzen. 100% Pilsner, 12% Plato, Hopfung auf 20 IBU mit klassischen Aromasorten ...
- Samstag 17. Juni 2017, 20:13
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Zu hoher Bitterwert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2869
Zu hoher Bitterwert
Hallo Leute,
Hatte einer von euch schon mal den Fall, daß die Ausbeute beim Hopfenkochen jenseits der max. 28-30%, wie in den einschlägigen Büchern angegeben, lag? Denn trotz aufwändiger Wasseraufbereitung werden die Biere immer zu bitter. Erst bei einer Korrektur der Hopfenmenge (im Brauhelfer ...
Hatte einer von euch schon mal den Fall, daß die Ausbeute beim Hopfenkochen jenseits der max. 28-30%, wie in den einschlägigen Büchern angegeben, lag? Denn trotz aufwändiger Wasseraufbereitung werden die Biere immer zu bitter. Erst bei einer Korrektur der Hopfenmenge (im Brauhelfer ...
- Montag 7. November 2016, 20:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: SZ vom 29./30.10. Im Biervana
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1010
Re: SZ vom 29./30.10. Im Biervana
"Das limitierte Sauerbier schmeckt wie Rotweinschorle mit Zitronenlimonade", "...und Barthaare auch"
...genau, Oachlkaasbier vielleicht?
Ich lass mir ja schon was eingehn, aber so langsam ists genug. Meines Erachtens ein Artikel, der fürs Reinheitsgebot spricht.
In diesem Sinne,
Hermann
...genau, Oachlkaasbier vielleicht?
Ich lass mir ja schon was eingehn, aber so langsam ists genug. Meines Erachtens ein Artikel, der fürs Reinheitsgebot spricht.
In diesem Sinne,
Hermann
- Sonntag 16. Oktober 2016, 21:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eine starke Fruchtnote in fertigen Bier!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4128
Re: Eine starke Fruchtnote in fertigen Bier!
Servus,
Das hatte ich auch schon mal. Ich braute ein Helles Obergäriges mit Hallertauer Mittelfrüh und der Nottingham. Ich dachte mir noch: "Das machen wir jetzt gaaaanz neutral" und ich vergor bei 14° im Kühlschrank. Als das Bier dann fertig war, hätte man meinen können, man trinkt Dünnbier ...
Das hatte ich auch schon mal. Ich braute ein Helles Obergäriges mit Hallertauer Mittelfrüh und der Nottingham. Ich dachte mir noch: "Das machen wir jetzt gaaaanz neutral" und ich vergor bei 14° im Kühlschrank. Als das Bier dann fertig war, hätte man meinen können, man trinkt Dünnbier ...
- Sonntag 2. Oktober 2016, 20:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: TV-Tip Jetzt bei n-tv: Prost. Wie Bier die Welt rettete
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2295
Re: TV-Tip Jetzt bei n-tv: Prost. Wie Bier die Welt rettete
Servus,
Gibts auch ein Buch zu Thema: "Warum die Menschen seßhaft wurden." Hat mir persönlich nicht gefallen, aber vielleicht interessierts ja jemanden.
MfG
Hermann
Gibts auch ein Buch zu Thema: "Warum die Menschen seßhaft wurden." Hat mir persönlich nicht gefallen, aber vielleicht interessierts ja jemanden.
MfG
Hermann
- Sonntag 18. September 2016, 20:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grüner Apfel ohne Ende
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1357
Grüner Apfel ohne Ende
Hallo Leute.
Mein letztens gebrautes Bier riecht nach abgeschlossener Gärung und mittlerweile 12!! Wochen Lagerung extrem nach grünem Apfel. Im Geschmack ist es nur leicht säuerlich erkennbar. Ich hab mich auch schon durchs Forum geschlagen und bin auf Acetaldehyd gestoßen, auch weiß ich, was alles ...
Mein letztens gebrautes Bier riecht nach abgeschlossener Gärung und mittlerweile 12!! Wochen Lagerung extrem nach grünem Apfel. Im Geschmack ist es nur leicht säuerlich erkennbar. Ich hab mich auch schon durchs Forum geschlagen und bin auf Acetaldehyd gestoßen, auch weiß ich, was alles ...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 09:00
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept für Gaffel-Kölsch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5666
Re: Rezept für Gaffel-Kölsch
Servus,
Ich bin mal ziemlich nahe rangekommen und zwar mit:
95% Pilsner Malz
5% Weizenmalz hell
60min 63°
15min 73°
5min 78°
90min Kochen
auf 25 BE gehopft mit Hallertauer Aromahopfen (Perle, Mittelfrüh o. ä.)
-beste Erfahrungen nur mit Bitterhopfung zu Kochbeginn, wenig oder keine ...
Ich bin mal ziemlich nahe rangekommen und zwar mit:
95% Pilsner Malz
5% Weizenmalz hell
60min 63°
15min 73°
5min 78°
90min Kochen
auf 25 BE gehopft mit Hallertauer Aromahopfen (Perle, Mittelfrüh o. ä.)
-beste Erfahrungen nur mit Bitterhopfung zu Kochbeginn, wenig oder keine ...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 08:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Problem bei Abfüllung/ Umschlauchen-wer kann helfen?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8004
Re: Problem bei Abfüllung/ Umschlauchen-wer kann helfen?
Wenn ich dies hier so manchmal mitlese, dann kommt mir immer öfter die Frage, warum einige der besten Mitglieder des Forums auf die dümmsten Fragen hier antworten.
Weil die besten Mitglieder dieses Forums die sind, die auch zum 100sten mal auf eine "dumme" Frage antworten.
Ganz egal wie lange sie ...
Weil die besten Mitglieder dieses Forums die sind, die auch zum 100sten mal auf eine "dumme" Frage antworten.
Ganz egal wie lange sie ...
- Freitag 5. Februar 2016, 17:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spundschrauben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1685
Spundschrauben
Servus Leute,
Ich hätte da mal eine Frage an alle, die Fässer mit bayer. Anstich benutzen:
Kann man Spundschrauben öfter, oder nur einmal benutzen?
MfG
Hermann
Ich hätte da mal eine Frage an alle, die Fässer mit bayer. Anstich benutzen:
Kann man Spundschrauben öfter, oder nur einmal benutzen?
MfG
Hermann
- Mittwoch 27. Januar 2016, 08:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlendioxyd durch Gärung gefährlich?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11511
Re: Kohlendioxyd durch Gärung gefährlich?
Klingt jetzt vielleicht gefährlich aber jeder Raum ist ja nicht 100% dicht. Jeder Erwachsene atmet je Minute rund 8l Gasgemisch mit 4% CO2 aus. Also immer locker durch die Hose atmen :thumbup
Wenn man aber in einem zu nicht ganz 100%ig dichtem Raum "immer locker durch die Hose" atmet, dann könnte ...
Wenn man aber in einem zu nicht ganz 100%ig dichtem Raum "immer locker durch die Hose" atmet, dann könnte ...
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 14:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Seltsame Folgen moderaten Alkoholgenusses.
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7081
Re: Seltsame Folgen moderaten Alkoholgenusses.
Servus
Ich hab auch bei manchen Bieren am nächsten Tag Probleme. Wie gesagt, auch bei absolut moderatem Genuß. Da reichen oft schon 4 Halbe über den ganzen Abend, und am nächsten Morgen hab ich den totalen Mörderkater. Und dann gibt es auch noch Biere, bei denen ich unterm Trinken schon Kopfweh ...
Ich hab auch bei manchen Bieren am nächsten Tag Probleme. Wie gesagt, auch bei absolut moderatem Genuß. Da reichen oft schon 4 Halbe über den ganzen Abend, und am nächsten Morgen hab ich den totalen Mörderkater. Und dann gibt es auch noch Biere, bei denen ich unterm Trinken schon Kopfweh ...
- Montag 26. Oktober 2015, 19:52
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Dekoktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1740
Re: Dekoktion
Danke Jungs,
wieder habt ihr mich ein bißchen gescheiter gemacht.
MfG
Hermann
wieder habt ihr mich ein bißchen gescheiter gemacht.
MfG
Hermann
- Sonntag 25. Oktober 2015, 17:14
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Dekoktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1740
Dekoktion
Hallo Jungs.
Man sagt ja, daß man früher im Dekoktionsverfahren gebraut hat, weil man keine großen beheizbaren Maischgefäße hatte. Wie hat man dann aber die Sude gekocht? Die Pfannenvollwürze erfordert ja, wie wir alle wissen, ein wesentlich größeres Gefäß als die Maische...
Frage über Fragen ...
Man sagt ja, daß man früher im Dekoktionsverfahren gebraut hat, weil man keine großen beheizbaren Maischgefäße hatte. Wie hat man dann aber die Sude gekocht? Die Pfannenvollwürze erfordert ja, wie wir alle wissen, ein wesentlich größeres Gefäß als die Maische...
Frage über Fragen ...
- Donnerstag 24. September 2015, 19:48
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: nicht ganz neu... Holledauer....
- Antworten: 75
- Zugriffe: 36159
Re: nicht ganz neu... Holledauer....
Habe die Ehre.
Welche Hopfensorte meinst Du mit "Gold". Ich stehe nämlich auch auf die Traditionssorten, aber Gold kenne ich nicht.
MfG
Hermann
Welche Hopfensorte meinst Du mit "Gold". Ich stehe nämlich auch auf die Traditionssorten, aber Gold kenne ich nicht.
MfG
Hermann
- Mittwoch 25. Februar 2015, 17:07
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasserrechner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2179
Re: Wasserrechner
Servus Andy,
da steht keine Einheit dabei. Kann aber doch nichts anders sein als mmol/L. Ich habs auch nochmal mit mg/l probiert, dann kommt aber eine negative RA raus und das kann bei unserem steinharten Wasser gar nicht sein.
Was ich beim Fabier-Rechner falsch gemacht habe, weiß ich ehrlich ...
da steht keine Einheit dabei. Kann aber doch nichts anders sein als mmol/L. Ich habs auch nochmal mit mg/l probiert, dann kommt aber eine negative RA raus und das kann bei unserem steinharten Wasser gar nicht sein.
Was ich beim Fabier-Rechner falsch gemacht habe, weiß ich ehrlich ...
- Mittwoch 25. Februar 2015, 12:42
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasserrechner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2179
Re: Wasserrechner
Wirklich krass ist, dass ich ja mein Wasser bisher aufgrund des falschen 9,8grad Wertes mit Milchsäure behandelt hatte und eigentlich ganz passable Biere gebraut habe.
Wie würdest Du aufbereiten?
Danke,
Hermann
Wie würdest Du aufbereiten?
Danke,
Hermann
- Mittwoch 25. Februar 2015, 12:30
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wasserrechner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2179
Wasserrechner
Servus Leute,
ich hab grad ein problem mit den Wasserrechnern. Der von Mmum sagt was anderes als der fabier-rechner.
Hier meine Werte
Ca 83mg/l
Mg 16mg/l
Na 2,3 mg/l
Kalium 0,8 mg/l
Chlorid 5,1 mg/l
Sulfat 11 mg/l
Nitrat 3,9 mg/l
Säurekapazität 7,48
der Fabier spuckt eine Ra von 9,8grad dH aus ...
ich hab grad ein problem mit den Wasserrechnern. Der von Mmum sagt was anderes als der fabier-rechner.
Hier meine Werte
Ca 83mg/l
Mg 16mg/l
Na 2,3 mg/l
Kalium 0,8 mg/l
Chlorid 5,1 mg/l
Sulfat 11 mg/l
Nitrat 3,9 mg/l
Säurekapazität 7,48
der Fabier spuckt eine Ra von 9,8grad dH aus ...
- Freitag 20. Februar 2015, 11:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Unboxing Bulldog Malzmühle
- Antworten: 59
- Zugriffe: 16920
Re: Unboxing Bulldog Malzmühle
wenn ich ehrlich bin hab ich die mühle jetzt erst so recht am radar.
genau was ich mir um einen hunderter erwartet hätte.
mal schaun, vielleicht kauf ich sie mir auch.
Ganz ehrlich - Das hab ich mir auch gedacht. Wenn ich nicht eine Barley-Crusher vor kurzem geschossen hätte, dann würde ich jetzt ...
genau was ich mir um einen hunderter erwartet hätte.
mal schaun, vielleicht kauf ich sie mir auch.
Ganz ehrlich - Das hab ich mir auch gedacht. Wenn ich nicht eine Barley-Crusher vor kurzem geschossen hätte, dann würde ich jetzt ...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 23:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Na toll!
Ist ja eigentlich schon krass. In welchem Ausmaß muß ein "Paketdienst" Pakete rumwerfen? Die Pakete waren m. E. narrensicher verpackt. Info hab ich auch noch keine. Tut mir jetzt echt leid. Ich werds noch einmal versuchen. Adresse hab ich ja.
MfG
Hermann
Ist ja eigentlich schon krass. In welchem Ausmaß muß ein "Paketdienst" Pakete rumwerfen? Die Pakete waren m. E. narrensicher verpackt. Info hab ich auch noch keine. Tut mir jetzt echt leid. Ich werds noch einmal versuchen. Adresse hab ich ja.
MfG
Hermann
- Mittwoch 18. Februar 2015, 20:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Servus, Ich nochmal.
Bis jetzt hat nur HrXXLight ein IPA erhalten, von GregorSud und -CK_AKS- weiß ich noch nichts, Schautameki ging bis jetzt leer aus!
Gebt mir bitte bis Freitag bescheid ob Ihr was bekommen habt.
MfG
Hermann
Bis jetzt hat nur HrXXLight ein IPA erhalten, von GregorSud und -CK_AKS- weiß ich noch nichts, Schautameki ging bis jetzt leer aus!
Gebt mir bitte bis Freitag bescheid ob Ihr was bekommen habt.
MfG
Hermann
- Dienstag 17. Februar 2015, 20:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Hoffentlich hält meins dann auch so lange, bis es den optimalen Grad erreicht hat...:-)
MfG
MfG
- Dienstag 17. Februar 2015, 20:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Ah, interessant!
Hast Dus gleich nach dem Abfüllen probiert? Wie würdest du den Geschmack beschreiben?
Meins wird täglich besser.
Ich warte aber momentan auf die Meinung neutralerer Tester.;-)
MfG
Hermann
Hast Dus gleich nach dem Abfüllen probiert? Wie würdest du den Geschmack beschreiben?
Meins wird täglich besser.
Ich warte aber momentan auf die Meinung neutralerer Tester.;-)
MfG
Hermann
- Dienstag 17. Februar 2015, 19:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Na, schon jemand probiert?
MfG
Hermann
MfG
Hermann
- Samstag 14. Februar 2015, 20:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Sehr gut, bin gespannt was Du sagst.HrXXLight hat geschrieben:Meins kam gestern wohlbehalten an.
Werde es mir morgen vornehmen.
Besten Dank nochmal
MfG
Hermann
- Freitag 13. Februar 2015, 19:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Noch nichts angekommen Jungs??
MfG
Hermann
MfG
Hermann
- Mittwoch 11. Februar 2015, 20:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
In etwa so hab ichs ja gemacht. Das Bier war komplett ausgegoren, dann von der Hefe direkt auf den Hopfen gedrückt. Außerdem hab ich das Bier in die Kühlung gestellt während der Hopfung. Davon versprach ich mir besonders edle Aromen. Naja, im Nachhinein passts auch. Schmeckt mir mit jedem Schluck ...
- Dienstag 10. Februar 2015, 15:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Also...
Die Pullen sind jetzt unterwegs. Ich hoffe daß sie auch heil ankommen. Probierts, und sagt mir bitte danach was Ihr davon haltet.
Viel Spaß,
Hermann
Die Pullen sind jetzt unterwegs. Ich hoffe daß sie auch heil ankommen. Probierts, und sagt mir bitte danach was Ihr davon haltet.
Viel Spaß,
Hermann
- Sonntag 8. Februar 2015, 20:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
An alle Versuchskaninchen!
Das IPA ist jetzt abgefüllt und wird nächste Woche versendet. Ich habs nochmal probiert, und finds jetzt garnicht mehr schlecht. Man muß es wohl wirklich erst gewöhnt werden. Bin gespannt was ihr sagt.
MfG
Hermann
Das IPA ist jetzt abgefüllt und wird nächste Woche versendet. Ich habs nochmal probiert, und finds jetzt garnicht mehr schlecht. Man muß es wohl wirklich erst gewöhnt werden. Bin gespannt was ihr sagt.
MfG
Hermann
- Freitag 6. Februar 2015, 09:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Ah ja,gulp hat geschrieben:
Hört sich schon besser an. Hefe und Rasten wären noch interessant. Das Rezept ist normal. Aber ich denke das lagert sich in den 3 Wochen schon noch aus.![]()
Wird schon werden!
Gruß
Peter
Kombirast bei 67 Grad
Hefe Nottingham 2. Führung
MfG
Hermann
- Donnerstag 5. Februar 2015, 13:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Servus Gulp,
Also:
16,5% Stammwürze
6,8% Alkohol
60 BE
ca 13 EBC
65% Pale Ale Malz
30% Wiener
5% Cara Hell
24l Hauptguss RA=0
24l Nachguss RA=0
Kochzeit 75min
VWH Comet 8,5% 26,3g
70min Hüll Melon 6,4% 26,3g
10min Mandarina Bavaria 26,3g
0min Hüll Melon 6,4% 26,3g
0min Mandarina Bavaria 26,3g ...
Also:
16,5% Stammwürze
6,8% Alkohol
60 BE
ca 13 EBC
65% Pale Ale Malz
30% Wiener
5% Cara Hell
24l Hauptguss RA=0
24l Nachguss RA=0
Kochzeit 75min
VWH Comet 8,5% 26,3g
70min Hüll Melon 6,4% 26,3g
10min Mandarina Bavaria 26,3g
0min Hüll Melon 6,4% 26,3g
0min Mandarina Bavaria 26,3g ...
- Donnerstag 5. Februar 2015, 12:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Das Doldensud-IPA von den Riedenburgern z. B. schmeckt mir sehr gut. Riechen tut meins genauso, aber schmecken halt nicht.
MfG
MfG
- Donnerstag 5. Februar 2015, 10:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Servus Stefan,
Am Wasser liegts bei mir sicher nicht. Ich weiß auch nicht wie ich den Geschmack beschreiben soll. Vielleicht schmeckt Hopfenaromaextrakt so?
Es ist so intensiv, daß es schon fast chemisch schmeckt.
In 3 Wochen hab ich ein Fest, hoffentlich passts bis dahin...
MfG
Hermann
Am Wasser liegts bei mir sicher nicht. Ich weiß auch nicht wie ich den Geschmack beschreiben soll. Vielleicht schmeckt Hopfenaromaextrakt so?
Es ist so intensiv, daß es schon fast chemisch schmeckt.
In 3 Wochen hab ich ein Fest, hoffentlich passts bis dahin...
MfG
Hermann
- Donnerstag 5. Februar 2015, 07:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Also denkst Du man kanns auslagern?
Von der Nase her würde ich sagen es ist total top, aber der Geschmack haut einen nicht hopfengewöhnten Menschen sicherlich um.
MfG
Von der Nase her würde ich sagen es ist total top, aber der Geschmack haut einen nicht hopfengewöhnten Menschen sicherlich um.
MfG
- Mittwoch 4. Februar 2015, 22:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Re: Reifung nach Hopfenstopfen
Es war Comet mit 8,5% Alpha.
- Mittwoch 4. Februar 2015, 22:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung nach Hopfenstopfen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8539
Reifung nach Hopfenstopfen
Servus Leute,
Heute hab ich mein erstes Hopfengestopftes IPA in ein anderes Fass umgedrückt. Gestopft wurde nach Abschluss der Gärung für 10 Tage mit 4g/l. Ich habs gleich darauf probiert und fand den Hopfengeschmack brutal bis fast schon chemisch.
Nun meine Frage: Ist das normal, bzw. wie lange ...
Heute hab ich mein erstes Hopfengestopftes IPA in ein anderes Fass umgedrückt. Gestopft wurde nach Abschluss der Gärung für 10 Tage mit 4g/l. Ich habs gleich darauf probiert und fand den Hopfengeschmack brutal bis fast schon chemisch.
Nun meine Frage: Ist das normal, bzw. wie lange ...
- Mittwoch 4. Februar 2015, 08:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brewferm Lager, getestet und für gut befunden.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5763
Re: Brewferm Lager, getestet und für gut befunden.
Habe die Ehre!
Endlich mal ein positiver Brewferm Bericht. Ich hatte in der Anfangsphase meiner Brauerei auch die Brewferm Lager probiert und infolge krassen Underpitchings und zu hoher Gärtemperatur ein untrinkbares Zeug zusammengepanscht. Seitdem hab ich sie nicht mehr verwendet.
Dein Bericht ...
Endlich mal ein positiver Brewferm Bericht. Ich hatte in der Anfangsphase meiner Brauerei auch die Brewferm Lager probiert und infolge krassen Underpitchings und zu hoher Gärtemperatur ein untrinkbares Zeug zusammengepanscht. Seitdem hab ich sie nicht mehr verwendet.
Dein Bericht ...
- Samstag 3. Januar 2015, 19:06
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage
- Antworten: 278
- Zugriffe: 96477
Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage
Jo, meine Meinung. Schau Dir doch nur mal die Hänflinge an, die es gebaut haben....typewriter hat geschrieben:+1gulp hat geschrieben:Ohne jede Kreativität, möchte ich nicht geschenkt, das Geprassel.![]()
Gruß
Peter

MfG
Hermann
- Montag 29. Dezember 2014, 10:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tauchhülse 1/2" und Sensor UT 200
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3307
Re: Tauchhülse 1/2" und Sensor UT 200
Servus,
Ja, müsste passen, hab den Fühler selbst in einem 1/2" Rohr verbaut.
MfG
Ja, müsste passen, hab den Fühler selbst in einem 1/2" Rohr verbaut.
MfG